Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
04.03.2012 17:00
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
65:69
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
17:2319:1819:1310:15

Liveticker

40.
18:53
Fazit: Die Würzburger waren in den Schlussminuten schlicht die nervenstärkere Mannschaft und festigen mit dem Erfolg die gute Platzierung in der Liga. Bonn konnte über weite Strecken der ausgeglichenen Partie mithalten. Beste Korbschützen sind Talor Battle (14 Punkte) auf Seiten der Bonner und Jason Boone (12) auf Seiten der Würzburger.
40.
18:47
Kramer macht einen Freiwurf. Vier Punkte vorn, ebensoviele Sekunden noch!
40.
18:47
Wieder Ballverlust! Diesmal Gaffney gegen Kramer. Das gibt es nicht!
40.
18:46
Auszeit Bonn.
40.
18:46
Talor Battle leistet sich einen Ballverlust! Chris Ensminger muss Chris Kramer foulen um die Uhr anzuhalten. Neun Sekunden noch und der Würzburger behält die Nerven. Die Gäste mit drei vorn.
40.
18:43
Auch Gaffney verwirft beide! Bonn foult in der Folge nicht und Ben Jacobsen bringt Würzburg wieder in Front. Vierzehn Sekunden noch.
40.
18:40
Tony Gaffney wird gefoult und darf jetzt auch mal werfen.
40.
18:40
Jason Boone bietet sich auf der Gegenseite die Chance auf den Ausgleich, aber er setzt beide Freiwürfe daneben!
39.
18:39
Chris Ensminger setzt sich am Brett durch und macht das Ding rein. Nun Bonn mal mit einem vorn.
39.
18:35
Alles läuft auf eine Entscheidung in letzter Minute hinaus. Noch 119 Sekunden sind zu spielen und Bonn liegt mit zwei Punkten hinten - hat nun aber Ballbesitz.
34.
18:26
Nun haben wieder einmal die Würzburger die Führung inne - das kann sich aber bei nur drei Punkten Vorsprung jederzeit wieder ändern. Damit sich was tut, nehmen die Hausherren die Auszeit.
31.
18:21
Weiter gehts! Der entscheidende vierte Spielabschnitt läuft.
30.
18:20
Jared Jordan ist es vorbehalten, kurz vor der Pause am Brett einen Treffer zu landen und die erste Führung seiner Baskets im Duell mit den anderen Baskets sicherzussellen.
29.
18:16
Sechs Punkte in Folge des Bonners Talor Battle. Der Vorspung von Würzburg ist auf ein Pünktchen geschrumpft.
24.
18:05
Länger als drei Minuten mussten sich die Fans gedulden, ehe sie wieder einen Treffer ihrer rheinischen Baskets bejubeln durften.
21.
18:00
Jason Boone eröffnet die zweite Halbzeit mit einem Treffer aus naher Distanz. Wir warten derweil auf die ersten Punkte der Bonner.
20.
17:51
Halbzeitfazit: Chris Ensmingers erfolgreicher Freiwurf ist der letzte Punkt des Viertels und bringt die Bonner bis auf fünf Punkte ran. Würzburg leistet sich ungewohnt viele Ballverluste, legt aber eine formidable Trefferquote aus der Distanz an den Tag. bonn ist hingegen stärker aus dem Feld, rebounden aber wiederrum schwächer. Alles resultiert in der Führung der Würzburger zur Halbzeit.
17.
17:36
Binnen einer Minute kassiert Würzburg sieben Punkte. Das gefällt John Patrick selbstredend nicht - Auszeit bei einer Führung von sechs Punkten für die Gäste.
14.
17:29
Die Franken spielen schlicht engagierter in der Verteidigung und nutzen die sich bietenden Chancen besser aus. Zwangsläufig führen sie mit sieben Punkten.
10.
17:19
Die Baskets bleiben dank einer guten Trefferquote aus dem Feld dran und gehen mit einem Rückstand von sechs Punkten ins zweite Viertel.
5.
17:10
Wie üblich schnappen sich die Baskets aus Bonn sowohl in der Defensive als auch in der Offensive weniger Rebounds.
3.
17:07
Würzburg legt gut los, aber Bonn kommt auch allmähnlich ins Spiel und verringert den Vorsprung der Gäste wieder auf einen Punkt.
17:03
Das Hinspiel entschieden die Franken mit 71:51 für sich und unterbrachen damit jäh die Siegeserie der Bonner zum Saisonstart. Danach ging es abwärts mit den Rheinländern ehe man sich in der letzten Zeit wieder etwas fing.
17:00
Es könnte heute ein sehr interessantes Duell werden. Eine der besten Offensiven der Liga (Bonn) trifft auf eine der besten Defensiven (Würzburg).
16:52
Die fränkischen Baskets schlugen am Mittwoch zum Abschluss des 24. Spieltages die Tigers aus Tübingen mit 77:70. Das letzte Ligaspiel Bonns liegt indes schon einige Zeit zurück. Am 23. Spieltag Mitte Februar war Ludwigsburg zu Gast und wurde mit 90:78 besiegt. Auch die Vergleiche mit Oldenburg und Bayreuht zuvor konnten die Rheinländer für sich entscheiden.
16:45
Bonn konzentriert sich nach dem Ausscheiden aus der EuroChallenge nun voll auf das Ligageschehen. Als Achter wären sie nach heutigem Stand für die Play-offs qualifiziert. Allzuviele Ausrutscher wird sich das Team von Michael Koch aber nicht erlauben dürfen. Würzburg scheint als Fünfter schon für die Endrunde planen zu können - es ist schwer vorstellbar, dass die Mannen von John Patrick noch einbrechen könnten.
16:35
Herzlich Willkommen zum Spiel der Baskets aus Würzburg bei jenen aus Bonn!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.