40.
21:51
Fazit:
Zwischenzeitlich sah es so aus, als würden die Gäste das Kommando übernehmen, doch die Tübinger ließen in der Folge keinen Zweifel aufkommen, wer hier das Spiel für sich entscheiden wird. Mit einer konzentrierten Leistung in den letzten beiden Spielabschnitt und geschicktem Verhalten gehen sie am Ende als klarer und verdienter Sieger vom Platz und stürzen damit die Hagener in noch tiefere Abstiegssorgen.
40.
21:48
Nicolai Simon wird von Constantine gefoult, trifft aber nur den zweiten Freiwurf.
40.
21:47
Nach einem Abspielfehler von Brooks macht Redding das Spiel schnell und bedient Duggins wunderbar, sodass der nur noch per Korbleger vollenden muss.
40.
21:46
Jonusas geht da etwas übereifrig zu Werke und foult Redding zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Der kann in aller Ruhe beide Freiwürfe verwandeln.
39.
21:45
Die Gäste nehmen die nächste Auszeit, ob sie es noch schaffen werden?
39.
21:45
Simon holt einen Defensiv-Rebound und in der Folge kann Young die Führung per Korbleger auf 85:74 ausbauen. Jetzt müssen sich die Gäste aber ranhalten, um hier nicht als Verlierer vom Feld zu gehen.
38.
21:45
Die Phoenix nehmen nun eine Auszeit.
39.
21:44
Simon holt einen Defensiv-Rebound und in der Folge kann Young die Führung per Korbleger auf 85:74 ausbauen. Jetzt müssen sich die Gäste aber ranhalten, um hier nicht als Verlierer vom Feld zu gehen.
38.
21:43
Redding holt hinten einen wichtigen Rebound und leitet damit den nächsten Angriff ein. Am Ende ist es ebenfalls Redding, der per Korbleger erhöht.
37.
21:42
Duggins bekommt den Ball von Redding an die Dreierlinie zugespielt, steigt hoch und trifft zum 81:74.
36.
21:41
Young zieht durch die Zone an allen vorbei und trifft per Korbleger. Dabei wurde er noch gefoult und verwandelt den fälligen Freiwurf zum Drei-Punkte-Spiel.
36.
21:40
White kommt am Korb zum Layup, doch der geht nicht rein, sodass Brooks den Ball per Tip-In hineinbefördern muss.
35.
21:37
White spielt Jonusas an und sammelt seinen nächsten Assist. Der Litauer nimmt Maß und trifft aus der Distanz für drei.
35.
21:37
Blackwood beweist Auge und spielt einen perfekten Pass zu Constantine, der die schöne Aktion mit einem Dunking veredelt.
35.
21:36
Brooks foult Young in der Zone und so bekommt der Tübingen-Spieler zwei Freiwürfe, die er beide problemlos reinmacht.
34.
21:35
Jonusas trifft per Sprungwurf aus der Zone, wenig später tut es ihm Duggins auf der anderen Seite aber gleich. Da muss Jonusas natürlich nachlegen und das tut er auch, wieder trifft er per Jumpshot.
33.
21:34
Carter bekommt den Ball von White und trifft von draußen für drei!
32.
21:34
Duggins holt einen Defensiv Rebound und leitet den Angriff selber ein, den er zum Schluss per Jumpshot aus der Halbdistanz abschliesst.
30.
21:33
Drittes Viertelfazit:
Die Walter Tigers konnten im dritten Abschnitt das Spiel wieder zu ihren Gunsten drehen und sich eine solide Führung erarbeiten, allerdings kann Hagen diese mit wenigen Dreiern auch wieder schnell egalisieren. Insofern ist hier noch längst nichts entschieden.
30.
21:26
Diesmal läuft es andersherum und Young bedient Nash, der zum Dreier trifft.
30.
21:25
Tübingen nimmt nun zehn Sekunden vor Ablauf des dritten Viertels eine Auszeit.
30.
21:24
Young bekommt den Ball von Nash nach draußen gespielt, springt und trifft für drei!
29.
21:23
Diesmal ist Duggins der Foulende und gibt Blackwood die Möglichkeit, zu verkürzen. Der Guard der Hagener lässt sich nicht zweimal bitten und trifft.
29.
21:22
Duggins wird von Carter gefoult und bekommt die geforderten Freiwürfe. Beide Male trifft der US-Amerikaner sicher.
28.
21:21
Redding will seinem Gegenspieler in Nichts nachstehen und trifft ebenfalls aus der Distanz zum 61:58.
28.
21:20
Blackwood versucht es nun aus der Distanz... und der Wurf ist gut für drei!
27.
21:20
Reddings Antwort folgt auf dem Fuße, der Tübinger trifft per Korbleger.
27.
21:19
Carter zieht vor den Korb und vollendet die Aktion mit einem Layup.
27.
21:18
Die Gastgeber haben nun so langsam das Heft in der Hand, da müssen die Phoenix jetzt aber mal mehr Gas geben.
27.
21:18
Simon wird gefoult und trifft zweimal souverän von der Freiwurflinie.
26.
21:17
Young leitet mit einem Ballgewinn den Angriff ein, erst vergibt Redding einen Korbleger, dann holt Young den Rebound und vollendet selbst per Korbleger. Kurz darauf ist es wieder Young, der sein Team nun erstmals in diesem Viertel in Führung bringt.
25.
21:15
Hodzic bekommt den Ball von Redding in den Lauf gespielt und vollendet per Layup.
25.
21:13
Simon kann Spohr den Ball abluchsen, zieht auf und davon und trifft per Korbleger.
24.
21:13
Blackwood foult Duggins und ermöglicht dem Guard der Tigers, sein Team wieder etwas näher heranzukommen. Beide Freiwürfe sitzen.
24.
21:11
Momentan häufen sich die Fouls in Tübingen. Duggins ist der nächste und verschafft Jonusas zwei Freiwürfe, die der Hagener locker trifft.
23.
21:10
Young begeht ein unsportliches Foul an Carter in der Zone und der bedankt sich auf seine Art mit zwei verwandelten Freiwürfen.
23.
21:09
Jonusas bekommt den Ball von Blackwood an die Dreierlinie gespielt, steigt hoch und trifft aus der Distanz!
23.
21:08
Nach einem Foul von Campbell an Carter versenkt dieser beide Freiwürfe zum 42:48.
22.
21:08
Young bekommt den Ball von Campbell und trifft per Korbleger.
21.
21:07
Bisher tut sich hier nicht viel auf dem Court.
20.
20:54
Zweites Viertelfazit:
Nachdem die Tübinger zuerst Vorteile hatten, hielten die Hagener gut dagegen und konnten sich nun im zweiten Viertel eine kleine Führung erarbeiten. Bisher ist das ein Duell auf Augenhöhe.
20.
20:49
Erneut zeigt sich Brooks als umsichtiger Vorlagengeber und spielt den besser postierten Carter an, der per Korbleger trifft. Da der Hagener dabei noch von Hodzic gefoult wird, bekommt er einen Freiwurf und macht das Drei-Punkte-Spiel!
20.
20:48
Kruel weiß sich gegen Young nicht anders als mit einem Foul zu behelfen und verschafft diesem so zwei Freiwürfe, die der Gefoulte beide versenkt.
20.
20:48
Brooks bedient Jonusas und der macht das Ding per Korbleger.
19.
20:47
Hasquet holt einen wichtigen Rebound in der eigenen Zone und passt sofort weit nach vorn zu Constatine, der alle Zeit der Welt hat und den Konter mit einem schönen Dunking vollendet.
18.
20:46
Constantine findet das offenbar nicht so witzig und foult erstmal Young, sodass der an die Freiwurflinie gehen darf. Doch auch der Tübinger trifft nur bei einem von zwei Versuchen.
18.
20:45
Diesmal wird Hasquet von Nash gefoul, der US-Amerikaner zeigt seinem Mitspieler, wie man es amcht und versenkt beide Freiwürfe zum 37:39.
17.
20:44
Redding geht da in der Zone etwas ungestüm zu Werke und foult Constantine. Der kann allerdings nur den ersten Freiwurf verwandeln.
17.
20:43
Kruel holt in der Verteidigung einen Rebound und spielt sofort Carter an, der lossprintet und per Korbleger vollendet.
16.
20:42
Carter spielt einen intelligenten Pass durch die Verteidigung der Walter Tigers und Constantin stopft das Runde mit einem Dunking ins Netz.
15.
20:40
White macht es Cukinas nach und trifft ebenfalls per Korbleger. Weniger später gibt es dann aber wieder einen Layup auf der anderen Seite, es ist Nicolai Simon, der schließlich auf 37:33 erhöht.
15.
20:39
Adam spielt den Ball zu Cukinas, der zum Korbzieht und per Layup zum 35:31 trifft.
14.
20:38
White springt in der Zone hoch, der Ball springt aber erst nur auf den Ring, Kruel kann ihn dann aber mit einem Tip-In ins Netz befördern.
14.
20:37
Heute gibt es relativ viele Dreier zu bestaunen. Auch Der BBL-Debütant White trifft seinen Versuch aus der Distanz, das ist wirklich beeindruckend.
13.
20:36
Young will nun offenbar mehr und versucht es aus der Distanz und trifft tatsächlich für drei!
12.
20:36
Diesmal wird Young von White gefoult und bekommt seine zwei Freiwürfe. Der Tübinger tritt an und versenkt beide sicher.
11.
20:35
Nach einem Ballverlust von Hasquet fackelt Redding nicht lange und trifft aus halber Distanz per Jumpshot.
11.
20:35
Nash wird von Hasquet gefoult und geht an die Freiwurflinie. Beide Versuchen gehen rein, es steht also 26:26.
10.
20:32
Erstes Viertelfazit:
Nachdem die Phoenix direkt gut loslegten, zeigten die Tübinger schnell eine Reaktion und konnten dann wieder den Spielstand drehen. Zwar war es bisher ein offenes Spiel, doch die Gastgeber führten über weite Strecken des ersten Durchgangs das Spiel.
10.
20:32
Carter holt den Defensiv-Rebound, passt dann sofort weiter zu Hasquet, der Blackwood an der Dreierlinie bedient und dieser trifft aus der Distanz zur Führung für sein Team.
10.
20:30
Nach einem Foul von Jonusas an Nash tritt der Tiger an, kann aber nur den ersten von zwei Freiwürfen verwandeln.
9.
20:29
Jonusas hat offenbar noch nicht genug und legt nach Vorlage von Kruel nach - 23:23.
9.
20:28
Duggins passt den Ball nach draußen zu Redding, der auch am Dreier-Festival teilhaben möchte und auf 23:20 erhöht.
9.
20:27
"Was der kann, kann ich schon lange" denkt sich wohl Jonusas und versenkt humorlos seinen Dreier.
8.
20:26
Duggins bekommt den Ball von Redding an der Dreierlinie, wird nicht richtig angegriffen und versenkt den Distanzwurf sicher.
8.
20:25
Nach einem Foul von Blackwood an Duggins gibt es zwei Freiwürfe, der Tübinger versenkt beide und gleicht damit aus.
7.
20:22
Carter zieht in die Zone, geht am Gegenspieler vorbei und trifft per Korbleger. Wenig später gelingt ihm das Kunststück nochmal, dabei wird er aber auch noch gefoult und vollendet den fälligen Freiwurf zum 15:17.
6.
20:21
Hodzic spielt einen feinen Pass auf Campbell, der keine Mühe hat und den Ball per Layup durchs Netz befördert.
6.
20:20
Nach einem Ballverlust von Campbell kann Blackwood vor den Korb ziehen und macht das 13:12 per Korbleger.
6.
20:19
White spielt den Ball schnell zu Blackwood, der springt und trifft aus halber Distanz zum 13:10.
6.
20:18
Die Phoenix nehmen ihre erste Auszeit.
5.
20:17
Nach einem Defensiv-Rebound von Campbell wird Redding von Duggins an der Dreierlinie angespielt und versenkt den Ball für drei.
5.
20:16
Die Antwort auf der anderen Seite folgt prompt, denn auch Jonusas gelingt ein Dreier, somit steht es nun 10:8.
5.
20:16
Jonusas kommt an der Dreierlinie an den Ball und trifft für drei!
3.
20:15
Erneut ist es Redding, der per Jumpshot aus nähster Nähe das 7:5 macht und sein Team erstmals in Führung bringt.
2.
20:13
Nach einem Steal von Campbell kommt der Ball zu Redding und der versenkt ihn im Korb. Da er beim Korbleger von Kruel gefoult wurde, gibt es noch einen Freiwurf, den er zum 5:5 verwandelt.
2.
20:12
Nach einem Rebound am eigenen Korb zieht Duggins durch und vergibt dann einen Dreier-Versuch.
2.
20:12
Blackwood versucht es mit einem Dreier, aber der geht daneben.
2.
20:11
Nash springt und trifft aus halber Distanz zum 2:5.
1.
20:11
Nach einem Ballverlust von Campbell kann Jonusas die Führung per Korbleger ausbauen.
1.
20:08
Kruel kommt in der Zone an den Ball und versenkt diesen per Sprungwurf. Dabei wird er noch von Nash gefoult und bekommt einen Freiwurf - auch dieser sitzt und so gelingt Kruel ein Drei-Punkte-Spiel.
1.
20:07
Das Spiel läuft, hoffen wir auf eine spannende Partie.
19:56
Die Phoenix sind besonders dafür berüchtigt, aus allen Lagen zu werfen, während die Tigers vor allem von der Spielorganisation ihrer beiden Guards Louis Campbell (10,1 Punkte und 4,3 Assist pro Spiel) und Vaughn Duggins (12,5 Punkte pro Spiel) leben. Aber auch der Forward Reggie Redding hat seinen Anteil mit 12,2 Punkten im Durchschnitt und zuletzt 21 Punkten in der Partie gegen Würzburg am vergangenen Mittwoch. Die Gäste müssen also gut auf die Punktegaranten des Gegners aufpassen.
19:46
Für die Phoenix hingegen besteht die Abstiegsgefahr als 15. der Tabelle durchaus noch, nach nur sieben Siegen in 23 Spielen und nur einem in den letzten acht Partien stehen die Hagener auf jeden Fall mitten im Abstiegskampf. Mit einem Sieg könnten die heutigen Gäste aber einen Schritt weg von der Konkurrenz machen. Dabei mithelfen soll Davin White. Der US-Amerikanische Guard wurde vor Kurzem neu verpflichtet und dürfte heute sein Debüt geben.
19:41
Die Walter Tigers spielen nach zwei Auswärtspleiten mal wieder daheim und hoffen nun auf einen Sieg, um die Abstiegsränge auf Distanz zu halten. Sogar ein Playoff-Einzug wäre bei gutem Saisonverlauf noch möglich.
19:38
Herzlich willkommmen zum heutigen Spiel zwischen den Walter Tigers aus Tübingen und den Phoenix Hagen.