45.
22:02
Fazit: Nach einem harten Stück Arbeit holen sich die Berliner den vorher erwarteten Heimerfolg. Mit 70:66 setzt sich ALBA nach Verlängerung durch. Allerdings war das eine ganz harte Probe für die Hauptstädter, denn Frankfurt steigerte sich in den letzten beiden Vierteln und zwang den Favoriten in die Verlängerung. Dort setzte sich aber letztendlich die Cleverness der Albatrosse durch. Wir bedanken uns für Euer Interesse und verabschieden uns! Bis zum nächsten Mal!
42.
21:50
DaShaun Wood reißt die Partie in dieser wichtigen Phase an sich! Mit seinen Punkten 13 und 14 in diesem Spiel erhöht Berlins Playmaker auf 68:64.
40.
21:44
Viertelfazit: Frankfurt und Berlin gehen mit einem 63:63-Remis tatsächlich in die Verlängerung! ALBA hat dabei sogar noch Glück und muss sich jetzt wieder fangen, wenn der Favorit dieses Spiel doch noch gewinnen will.
40.
21:42
Wahnsinn! Die Skyliners gehen kurz vor Schluss in Führung! Doch Berlins DaShaun Wood übernimmt Verantwortung und bringt ALBA zurück ins Spiel! Mit 63:63 geht es in die letzten 18 Sekunden, Frankfurt hat nochmal eine Auszeit genommen.
38.
21:38
In Berlin bleibt es spannend bis zum Schluss, die Gäste geben nicht auf und halten das Spiel offen. Beim Stande von 60:59 für ALBA geht es in die letzten zwei Spielminuten!
36.
21:31
Jermareo Davidson verkürzt für die Gäste auf einen Punkt! ALBA liegt nur noch mit 58:57 in Front und nimmt jetzt auch die Auszeit zum Durchschnaufen.
33.
21:25
Jacob Burtschi macht den Dreier rein und egalisiert ALBAs Führung! Es steht jetzt 53:53 und die Partie ist wieder völlig offen.
30.
21:24
Viertelfazit: Es wird enger in diesem Spiel. Frankfurt geht aggressiver zu Werke und sichert sich nun auch Steals, die zu Punkten verwertet werden. Mit einem knappen 51:48-Vorsprung retten sich die Berliner in das letzte Viertel.
28.
21:12
Plötzlich verliert ALBA die Spielkontrolle und Frankfurt pirscht sich richtig heran! Quantez Robertson stellt das knappe 44:46 her.
25.
21:06
Devin Gibson trifft den Dreipunktwurf für die Skyliners! Frankfurt verkürzt auf 34:43.
22.
21:03
Frankfurt kommt nicht so recht heran. Die Wurfquote der Gäste sinkt und so wird es schwer werden.
20.
20:45
Halbzeitfazit: ALBA Berlin hat sich im zweiten Viertel gefangen und stark in diese Partie zurückgespielt. Der Favorit geht dieses Spiel nun viel konzentrierter an und führt zur Pause letztlich verdient mit 37:27. Die Skyliners spielten aber größtenteils gut mit und müssen die Begegnung sicherlich bei weitem noch nicht abschenken. Bis gleich nach der Pause!
18.
20:40
Frankfurt muss jetzt aufpassen, dass es nicht frühzeitig den Anschluss verliert. Die Gäste geraten mehr und mehr ins Hintertreffen.
16.
20:34
ALBA zieht auf 29:18 davon! Die Skyliners reagieren direkt und nehmen die Auszeit.
13.
20:29
ALBA geht erstmals in Führung! Yassin Idbihi besorgt diese mit einem schönen Korbleger! 23:18 für Berlin.
10.
20:20
Viertelfazit: Die Gäste aus Hessen machen bislang eine guter Partie. Die Skyliners spielen ihren Stiefel herunter und überraschen die Favoriten mit einer 16:14-Führung nach dem ersten Viertel. Bis gleich!
9.
20:19
ALBA kommt näher heran. Kurz vor Ende des ersten Viertels trifft Marko Simonovic zum 14:16.
6.
20:11
Der Außenseiter aus Frankfurt mischt sehr gut mit und bleibt weiterhin vorne. Es steht 9:8 für die Gäste.
3.
20:07
Die Anfangsphase in der o2 World ist eine äußerst zähe. Nach einem verwandelten Dreier gehen die Skyliners mit 5:4 in Führung.
1.
20:02
Es kann losgehen, der Anpfiff ist erfolgt!
19:56
Für die Hauptstädter beginnt nach dem Aus im Europacup jetzt das Warten auf die Playoffs. Allerdings wird für ALBA keine Langeweile aufkommen, schließlich stehen unter anderem noch die Partien gegen Bayern München, Würzburg und Bamberg an.
19:56
Doch die Partie heute bei ALBA Berlin ist der nächste harte Prüfstein für die Skyliners. Die Berliner um den starken Aufbauspieler DaShaun Wood feierten zuletzt sechs Siege in Serie und stehen nicht umsonst an Rang drei der Tabelle. Auch das Hinspiel entschied ALBA mit 83:57 klar für sich.
19:56
Die Frankfurter gelten als das Team der Stunde in der BBL. Die beiden Siege gegen den Rangsechsten FC Bayern München und besonders gegen Spitzenreiter Brose Baskets Bamberg haben mächtig Selbstvertrauen gegeben. Das Team von Headcoach Muli Katzurin kletterte in der Tabelle auf Platz elf.
19:55
Hallo und Herzlich Willkommen zum 26. Spieltag der Beko Basketball Bundesliga und dem Duell zwischen ALBA Berlin und den Fraport Skyliners!