Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
10.03.2012 20:05
Beendet
Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
64:71
FC Bayern München
München
10:2218:1920:616:24

Liveticker

40.
22:20
Endfazit: Etwa 17 Minuten lang war Bayern die klar bessere Mannschaft. Von Anfang an voll konzentriert wies man Ludwigsburg in die Schranken und baute einen immer größer werdenden Vorsprung aus. Dabei kamen den Münchenern die vielen leichten Fehler der Barockstädter zugute. Nach der Hablzeit fassten sich die Schwaben dann ein Herz und begeisterten ihre Fans mit einer tollen Aufholjagd, die nicht nur den Rückstand, sondern auch die enttäuschende Spielweise der ersten Halbzeit wieder gutmachte. Zum Ende des dritten Viertels brachte diese Spielumstellung der Key-Truppe dann sogar die Wende. Im alles entscheidenden letzten Viertel konnte Ludwigsburg nochmal recht gut mithalten, den Lauf aus dem dritten Viertel aber nicht fortsetzen. Stattdessen fanden die bayern allmählich wieder in ihren Rhythmus zurück und waren letztlich mental stärker und kaltschnäuziger, sodass sich Ludwigsburg für den tollen Zwischenspurt im dritten Viertel nicht belohnen konnte. Insgesamt also ein Spiel mit überraschenden Wenden, aus dem Troutman mit 17 Punkten als Topscorer hervorgeht. Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
40.
22:08
Kleine Fehler am Ende des Spiels kosten Ludwigsburg den Sieg. Bayern verhindert weitere Punkte des Gegners und gewinnt letztendlich mit sieben Punkten Vorsprung.
40.
22:05
Key netzt den ersten Freiwurf ein und wirft den anderen bewusst daneben, um sich den Rebound zu schnappen. Doch der Plan schlägt fehl.
40.
22:03
Es geht hin und her in Windeseile! Zunächst gelingt Harris ein schneller Korbleger, dann punktet Foster im Fastbreak. Anschließen kassiert Troutman gegen harris ein Foul.
40.
22:01
Foster schießt beide Freiwürfe rein. Daraufhin nimmt Key Timeout, um die Taktik der letzten Sekunden zu besprechen.
40.
21:59
Lischka schließt erfolreich einen Lay-up ab. Anschließend werden die Münchener gefoult, damit sie nicht die Uhr herunterspielen.
40.
21:58
Ludwigsburg erobert den Ball, doch Bayern holt ihn sich zurück und vollstreckt. Jetzt gilt es für Ludwigsburg, schnell abzuschließen und keine Zeit zu verlieren.
39.
21:55
Wallace versucht sich an einem Dreier, schafft es aber nicht. Auf der anderen Seite zeigt Greer ihm, wie es geht. Bauermann reagiert und nimmt sofort die Auszeit.
39.
21:54
Homan lässt sich unterm Korb anspielen und dunkt den Ball in den Korb. Ein weiterer wichtiger Schritt für die Bayern.
38.
21:51
Beide Mannschaften lassen nun einiges liegen und machen unnötige Fehler im Abschluss.
38.
21:50
Ludwigsburg ergattert einfache Chancen von der Linie, nutzt diese aber nicht konsequent. Auf der anderern Seite schaffen Wallace und Foster wichtige Körbe für die Bayern.
36.
21:48
Aber auch bei Bayern läuft es nicht rund. Benzing wird soeben angepasst, steht aber im Aus. Beide Teams nun schon seit zwei Minuten korblos. Wer findet zuerst wieder in seinen Rhythmus?
36.
21:47
McCray schafft es erneut, ein Offensivfoul zu provozieren. Er bringt die richtige Energie in seine Mannschaft, doch momentan werden zu viele falsche Entscheidungen gefällt, sodass Bayern wieder davonzuziehen droht.
36.
21:46
Harris versucht nun im Alleingang das Spiel zu entscheiden, was ihm aber nicht gelingt. Immer wieder springt der Ball aus dem Korb.
35.
21:42
Bei Ludwigsburg ist der Schwung wieder etwas raus. Wieder gibt es einige Fehlwürfe von außen. Bayern nutzt das aus und macht einfache Punkte im Fastbreak-Spiel.
34.
21:40
Seit Troutman wieder auf dem feld ist, spielen die Bayern wieder besser und punkten vor allem wieder regelmäßig.
33.
21:39
Auch die nächsten Punkte vollendet Wallace soeben von er Linie aus. Erst nach mehr als zwei Minuten schaffen auch die Barockstädter durch Loobys Freiwürfe die ersten Punkte.
31.
21:37
Auf geht's! Wallace gelingt nach Assist von Troutman der erste Korb.
30.
21:36
Viertelfazit: In einem unglaublichen dritten Viertel präsentierte sich Ludwigsburg - wie Ende des zweiten Viertels schon angedeutet - von einer ganz anderen Seite. Viel energischer und kämpferischer wurde unter dem Korb zugepackt und vorne endlich auch mal konsequent vollstreckt. Mit 20:6 überwältigte man die gedanklich noch in der Kabine sitzenden Bayern und setzte damit ein deutliches Ausrufezeichen. Wie reagieren die Münchener im alles entscheidenden letzten Viertel?
30.
21:33
Foster vergibt von außen und Ludwigsburg geht nun mit einem Punkt Vorsprung ins letzte Viertel!
29.
21:31
Troutman kommt nun wieder von der Bank ins Spiel. Wendet sich das Spiel nun wieder zugunsten der Bayern?
29.
21:30
Die Spieler sind nun emotional aufgewühlt und die Stimmung heizt sich auf. Die Ludwigsburger zeigen mehr Einsatz als je zuvor.
28.
21:28
Es geht hin und her! Soeben schafft es Hamann, die Führung wieder an sein Team zu reißen.
28.
21:27
Langsam finden auch die Bayern wieder ins Spiel. Die Teams schenken sich nun keine leichten Punkte mehr und das Gespür der Schiedsrichter ist nun gefragt.
27.
21:25
Was ist los bei den Bayern? Erst nach sechs Minuten gelingt Jagla der erste Treffer in diesem Viertel!
26.
21:23
Ludwigsburg spielt nun viel engagierter und lässt sich von den Emotionen tragen. Bayern gelingt bis jetzt noch immer kein einziger Punkt in diesem Viertel! Das Spiel hat sich vollständig gewandelt.
26.
21:22
Doreth begeht ein unsportliches Foul gegen Greer, der an der Linie die nächsten zwei Freiwürfe einnetzt. Dann bekommt Ludwigsburg noch Einwurf und Greer schießt den Bayern auch noch einen Dreier ins Herz! Damit haben die Barockstädter ihren Gegner überholt und München liegt mit einem Punkt hinten!
25.
21:20
Die Bayern finden gegen Howard kein einziges Mittel als Foulspiel. Dafür netzt dieser von der Linie soeben die nächsten Punkte ein und verlkürzt auf vier Punkte Rückstand.
24.
21:19
Die Bayern haben total ihren Rhythmus verloren und können nun schon seit fast vier Minuten nicht punkten.Auf der anderen Seite verkürzt Howard den Rückstand mit zwei erfrolgreichen Freiwürfen auf sechs Zähler.
23.
21:15
Nach dieser 6:0-Serie reagiert Coach Bauermann und nimmt die Auszeit, um den Run des Gastegbers zu stoppen.
23.
21:14
McCray lässt sich durch Wallace beim Dreierversuch foulen und geht an die Linie. Von dort gelingt ihm 100%, sodass Ludwigsburg bis auf acht Punkte an die Bayern herankommt.
22.
21:12
Weiter geht's! Nach fast eineinhalb Minuten findet durch einen Treffer von Howard der erste Ball seinen Weg in den Korb.
20.
21:01
Halbzeitfazit: Beide Teams knüpften zunächst an die Leistung aus dem ersten Viertel an: Bayern spielte souverän in der Offensive und machte Punkt um Punkt. Hinten ließ man keine einfachen Punkte beim Gegner zu. Ludwigsburg enttäuschte weiter durch zahlreiche Fehlwürfe und unnötige Ballverluste. Grundlagenfehler brachten den Gastgebern nach und nach einen großen Rückstand ein. Gegen Ende der ersten Halbzeit, rund drei Minuten vor Schluss des zweiten Viertels, bewiesen die Barockstädter plötzlich, dass sie auch anders spielen können. 14 Punkte gelangen Looby, Harris und Fisher im Zusammenspiel. Dadurch kam man im Viertelergebnis bis auf einen Punkt an Bayern heran, doch im Gesamtstand müssen sie nach der Pause noch einem 13-Punkte-Rückstand hinterherlaufen. Können die Ludwigsburger im dritten Viertel an die gute Leistung der letzten Minuten vor der Halbzeit anknüpfen und für eine Überrraschung sorgen? Oder lassen sie sich erneut von ihrem Rivalen überwältigen?
20.
20:53
Ein kleiner Lichblick bei Ludwigsburg: Gegen Ende der ersten Halbzeit läuft es etwas besser und die Barockstädter kommen leicht in Schwung. Soeben spielen Looby und Harris Give-and-Go und demonstrieren damit endlich mal den ersten Spielzug seit langer Zeit.
19.
20:50
Endlich gelingt auch Ludwigsburg durch Fisher ein Dreier, der jedoch wenig später direkt von Troutman gekontert wird.
18.
20:47
Key appelliert in einer Auszeit an sein Team, den Korb intensiver zu penetrieren und ein besseres Teamspiel zu zeigen. Können seine Spieler den Erwartungen gerecht werden oder haben sie sich schon aufgegeben?
17.
20:44
Zu langsam sind die Ludwigsburger einfach in der Rückwärtsbewegung, als dass man gegen Bayern eine echte Chance hätte. Troutman sorgt mit seinen erfolgreichen Freiwürfen nun dafür, dass sein Team erstmals mit 20 Punkten davonzieht.
15.
20:39
Von der von Key versprochenen Euphorie ist nicht viel zu sehen. Nicht nur vorne spielen seine Schützlinge schwach, auch in der Defense finden die Bayern immer wieder Lücken, die sie konsequent und eiskalt ausnutzen.
13.
20:34
Immer wieder vergeben die Schützlinge von Key Würfe. Die Angriffe sind sehr zögerlich und ineffektiv. Kreativität sucht man bei Ludwigsburg vergebens.
12.
20:32
Erste Buh-Rufe des Ludwigsburger Publikums tönen durch die Halle, als niemand der EnBW beim Defensivrebound zur Stelle ist.
11.
20:31
Es geht weiter! Wallace eröffnet das zweite Viertel mit einem Dreier.
10.
20:31
Viertelfazit: Während die Münchener von Beginn an sehr konzentriert und diszipliniert ins Spiel starteten, enttäuschte Ludwigsburg mit schwacher Offensive. Allein die ersten Minuten konnte man noch nithalten, dann dominierten die Bayern durch gute Defense wie Offense. Die Barockstädter hingegen taten sich mit allzu vielen Fehlern schwer und nutzten ihre Chancen nicht. Wird das so weiter gehen oder kann Ludwigsburg dem FCB noch einen Stein in den Weg legen?
10.
20:25
Stetig wächst der Vorsprung der Bayern; Ludwigsburg scheint hilflos gegen die aus allen Lagen treffenden FCer.
9.
20:22
Ludwigsburg versucht, das Spiel schnell zu machen, doch immer wieder scheitern sie vorne an der steinharten Zone ihres Gegners.
7.
20:19
Immer wieder passieren den Schwaben kleine Fehler, wodurch sie sich das Leben schwer machen. München punktet nun souverän und versucht sich abzusetzen.
5.
20:17
Homan gelingt es trotz der stabilen Zone der Bayern, zum Korb zu ziehen. Mit seinem Treffer geht Ludwigsburg nun mit einem Punkt in Führung.
5.
20:16
Bayern spielt Zonenverteidigung und zwingt die Barockstädter so zu Würfen von außen. Die Rechnung scheint zunächst aufzugehen: Die Schützlinge von Key tun sich derzeit noch schwer jenseits der Zone.
3.
20:14
Als Lischka ein Treffer aus der Nahdistanz erzielt, schaffen auch die EnBWler die ersten Punkte.
3.
20:13
Troutman, der im Hinspiel noch bayrischer Topscorer war, macht den ersten Punkt durch einen Freiwurf.
3.
20:12
Howard knickt um und muss nun ausgewechselt werden. Sind die Ludwigsburger jetzt schon geschwächt?
2.
20:11
Aber auch die ersten Würfe der Bayern finden nicht ihr Ziel.
1.
20:10
Auf geht's! Looby erobert den Sprungball, aber gleich der erste Angriff schlägt wegen eines Abseits-Passes fehl.
19:28
Können die EnBWler München heute durch ihr Selbstvertrauen daheim und die Motivation der eigenen Fans heute in ihrem seit März 2011 ersten TV-Spiel Paroli bieten? - In Kürze ist Tip.off in der Arena Ludwigsburg!
19:26
Mehr Konzentration und Disziplin vorne wie hinten fordert Key von seinen Spielern. Dazu setzt er heute auf den Heimvorteil, der seinen mit fünf durchschnittlich zweistellig punktenden Spielern gut besetzten Kader schon im Spiel gegen Alba Berlin zu einer der besten saisonleistungen gebracht hat.
19:23
Während Bayern also mit neuem Pathos in die ausverkaufte Arena Ludwigsburg anreist, wird bei den Schwaben nach den letzten drei Niederlagen in Folge die Luft langsam dünner und der Druck auf dem vorletzten Tabellenplatz immer größer. Geschadet haben den Schützlingen von Coach Steven Key in den vergangenen Spielen insbesondere die zahlreichen Turnovers, die es heute zu vermeiden gilt.
19:20
Als klarer Favorit gehen die Münchener, die derzeit auf Platz sechs der Tabelle rangieren, heute in die Partie. Schon im Hinspiel fegte man die Barockstädter mit 61:55 aus der eigenen Halle. Topscorer und Toprebounder der Bayern war damals Troutman. Ob er seine Leistung heute wiederholen kann?
19:17
Dabei wollen die Bayern die Dynamik und die Euphorie aus den letzten beiden gewonnenen Spielen mitnehmen und an die gute Leistung der letzten Tage anknüpfen, um so ihre Siegesserie heute gegen Ludwigsburg fortzusetzen.
19:15
Während der schwebische Gastgeber mit dem derzeitigen Rang 17 sich mitten im Abstiegskampf befindet, kämpft die Bauermann-Truppe um einen Platz in den Play-offs.
19:13
Einen schönen guten Abend, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zum Spiel Ludwigsburg gegen München!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.