Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
07.03.2012 19:30
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
89:77
Phoenix Hagen
Hagen
19:1728:1421:3321:13

Liveticker

40.
21:16
Fazit: Phoenix Hagen ging nach der Energieleistung im dritten und zu Beginn des vierten Viertels im weiteren Verlauf wohl schlicht die Puste aus. Führten sie zur 35. Minute noch mit vier Punkten, bezogen sie am Ende doch Prügel. Zum Spielende sehr unauffällig war der Initiator jener Aufholjagd zuvor: Marc Antonio Carter hat mit zwanzig Punkten und sechs Rebounds trotzdem eine gute Partie gemacht. Adam Constantine (14), Jordan Hasquet (16) und Zygimantas Jonusas (13) punkteten ebenso zweistellig. Bei den Baskets glänzte wieder einmal Chris Ensminger mit 19 Punkten und 9 Rebounds. Nicht schwächer die Darbietung von Tony Gaffney (18/10).
39.
21:08
In knapp fünf Minuten haben die Gastgeber neunzehn Punkte erzielt, die Gäste nur zwei. Das Spiel ist entschieden.
38.
21:04
Hagen erlaubt Bonn einfach zu häufig, es nach einem Fehlwurf ein zweites Mal zu versuchen.
36.
21:00
Dem Lauf der Westfalen folgt nun ein ebenso erfolgreicher der Mannschaft aus der ehemaligen Bundeshauptstadt. Sie sind wieder mit fünf Punkten in Front.
35.
20:58
Der Bonner darf das ganze Prozedere wiederholen und macht es wieder ausgezeichnet. Bonn gleicht aus.
34.
20:55
Ein Lebenszeichen der Rheinländer in Form zweier erfolgreicher Freiwürfe von Tony Gaffney!
34.
20:53
Bonns Michael Koch nimmt die Auszeit. Gutes Timing - Hagen ist auf einem 8:0-Lauf.
33.
20:51
Einen Punkt der Baskets haben die Fans im Dome in diesem Viertel noch keinen bejubeln dürfen.
31.
20:49
Phoenix startet mit fünf Punkten in den letzten Spielabschnitt und führt nun!
30.
20:47
Angeführt von einem bärenstarken Marc Antonio Carter konnte Hagen den Rückstand erheblich reduzieren und geht nun mit einer guten Portion Selbstvertrauen in das letzte Viertel. Die Dreipunktewürfe sitzen, Carter und Hasquet gelingt fast alles.
29.
20:43
In etwas mehr als acht Minuten des dritten Viertels hat Marc Antonio Carter dreizehn Punkte gesammelt. Bockstark!
28.
20:40
Konnte Phoenix in der ersten Halbzeit nur einen Treffer aus der Distanz vorweisen, haben sie in der zweiten Halbzeit bislang schon sechs erzielt. Bonns Vorsprung schmilzt.
26.
20:38
In dieser etwas schwächeren Phase läuft bei den Baskets vieles über Chris Ensminger. Dieser wird seinem Auftrag gerecht und netzt ein unter dem Korb.
24.
20:31
Ich hab nichts gesagt! Hagens Schützen haben dreizehn Punkte in diesem Viertel, neun davon aus der Distanz, erzielt. Geht hier noch was?
21.
20:27
Die zweite Halbzeit läuft!
20.
20:14
Halbzeitfazit: Die bessere Quote bei den Distanzwürfen und die gute Arbeit unter dem gegnerischen Korb beim Offensivrebound gaben in der ersten Halbzeit den Ausschlag für die Baskets. Bonn führt momentan mit sechzehn Punkten Vorsprung. Bis gleich!
20.
20:11
Mit der Halbzeitsirene versenkt Fabian Thülig den Dreipunktewurf!
19.
20:05
Die schwächere Ausbeute spricht für eine schlechte Reboundarbeit der Gäste gegen einen im Verlaufe dieser Saison in diesem Bereich eher nachlässigen Gastgeber.
17.
20:01
Die Westfalen finden in dieser Phase gar nicht statt. Bonn wirft sich den Frust von der Seele und führt mit nunmehr zwölf Punkten.
15.
19:57
Anders die Baskets. Bei denen haben bislang die Hälfte der acht Versuche gesessen.
15.
19:56
In einigen Partien der laufenden Saison feuern die Hagener öfter als dreißigmal aus der Distanz auf den Korb und treffen sehr selten. Heute werfen sie seltener, treffen aber auch selten.
12.
19:51
Wenn die nicht wollen, dann muss ich es doch selbst machen und die Führung auf vier (!) hieven. Talor Battle nach 90 Sekunden mit dem ersten Korb.
11.
19:49
Weiter gehts! Eigentlich müsste doch Phoenix den ersten Korb des zweiten Viertels machen...
10.
19:47
Zwei Punkte betrug der maximale Vorsprung der beiden Mannschaften im Verlauf des ersten Viertels. Momentan hat Bonn eine solche inne, das muss aber nichts heißen. Vor einer Minute war es noch andersrum. Im ersten Durchgang war es ein Duell auf Augenhöhe. Die Westfalen treffen etwas besser aus dem Feld, Bonn hat einen Treffer mehr aus der Distanz gelandet. So gleicht sich in diesem Spiel momentan doch alles aus...
7.
19:41
Den ersten erfolgreichen Dreipunktewurf können die Gastgeber auf sich verbuchen. Jared Jordan schaut und findet Veikalas. Der drückt ab und trifft.
4.
19:36
So langsam nehmen die Teams Fahrt auf und finden ihren Wurfrythmus.
2.
19:34
Constantine macht den ersten Korb für Phoenix, Jared Jordan für Bonn.
19:33
Hagen versucht es mit: Davin White, Adam Constantine, Jordan Hasquet, Marc Antonio Parker und Zydimantas Jonusas.
19:32
Die Starting-Five des Gastgebers: Jared Jordan, Benas Veikalas, Simonas Serapinas, Tony Gaffney und Chris Ensminger.
19:25
Freyers Pendant auf Seiten der Baskets, Europameister Michael Koch, kommt die Partie gegen Hagen aus ähnlichen Motiven sehr gelegen. Auch sein Team kann sich zügig für die Pleite vom Wochenende rehabilitieren und trifft auf einen Gegner, der eine ähnliche Spielanlage pflegt. Sie gingen "ein hohes Tempo" und machen "in der Verteidigung über das gesamte Spielfeld Druck". Er vertraut darauf, dass sein latent-defensivschwaches Team an die guten Ansätze des Spieles gegen Würzburg anknüpfen kann, offensiv aber wieder ins laufen kommt und den Heimvorteil entsprechend nutzt. Zwar reicht die Qualität des westfälischen Kaders nicht an jene der Rheinländer heran, dennoch verfügen sie über den ein oder anderen guten Spieler. Zygimantas Jonusas und Marc-Antonio Carter sind erstklassige Verwerter der Vorlagen vom soliden Spielmacher Brandon Brooks.
19:23
Beim letzten Spiel am Wochenende gegen Tübingen spielte das Team von Ingo Freyer gar nicht schlecht, verlor am Ende etwas unglücklich mit 80:90. Der Übungsleiter ist daher gar nicht so traurig, dass man nun so kurz darauf die Gelegenheit hat, die Scharte auszuwetzen. Freyer hat sich ein genaues Bild vom "gut besetzten" Bonner Team gemacht. Der Spielmacher Jared Jordan sei "kaum zu stoppen" und hätte in Talor Battle einen "guten" Back-Up. Hinzu kämen die "soliden" Schützen aus Litauen, Simonas Serapinas und Benas Veikalas. Unter dem Korb räume der 38-jährige Chris Ensminger ab, ihm zur Seite stünde sein Landsmann Tony Gaffney.
19:18
Anders als am Wochenende, als es eine schmerzliche 65:69-Niederlage für die Baskets gegen Würzburg setzte, trifft die für gewöhnlich sehr starke Offensivmannschaft aus dem Rheinland heute auf einen Gegner, der zuletzt erhebliche defensive Mängel offenbarte und deshalb bis auf die Abstiegsränge durchgereicht wurde. Die Westfalen warten seit nunmehr sechs Spielen auf einen Erfolg.
19:14
Die Gastgeber können im Falle eines Sieges heute nach absolvierten Spielen und Punkten zum aktuellen Tabellenachten, den Eisbären aus Bremerhaven, aufschließen. Dieser Rang berechtigt am Ende der Saison zur Teilnahme an den Play-offs. Die Gäste haben indes ganz andere Sorgen. Sie kämpfen als Sechzehnter des Klassement schlicht und ergreifend gegen den Abstieg aus der ersten Liga - und in dieser Lage zählt jeder Sieg.
19:11
Herzlich Willkommen zum Heimspiel der Baskets Bonn gegen Phoenix Hagen. Die Partie des 27. Spieltages wurde um eine Woche vorgezogen und ist die einzige am heutigen Tage.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.