40.
21:29
Fazit: Mit 64:72 siegen die Phantoms in Franken und festigen damit ihre Ambitionen auf die Playoffs. Die Gäste setzten sich in den ersten drei Vierteln immer stärker ab. Die Gastgeber hatten Probleme zu scoren. Das änderte sich erst im letzten Viertel, wo die Bayreuther deutlich stärker wurden. Aber die Braunschweiger blieben stabil und konnten ihren Vorsprung relativ sicher ins Ziel retten. Über das gesamte Spiel gesehen haben sich die Niedersachsen diesen Sieg sicherlich verdient.
40.
21:14
Veideman trifft noch mal von der Dreierlinie, aber der Sieg der Gäste steht wohl fest.
39.
21:11
Die Phantoms halten ihren Vorsprung relativ konstant. Die Hausherren kommmen nicht richtig ran.
37.
21:06
Elf Punkte beträgt der Rückstand des Bayreuther und es sind noch drei Minuten zu gehen. Sie nehmen eine Auszeit.
35.
21:02
McElroy trifft für Drei. Das waren ganz wichtige Punkte für die Niedersachsen, die sich jetzt wieder etwas deutlicher absetzen können.
34.
21:01
Jorovic kann den Vorsprung wieder leicht ausbauen. Die Bayreuther sind in der Zwischenzeit deutlich stärker geworden.
33.
20:57
Die Gastgeber nehmen eine Auszeit.
33.
20:56
Und der nächste Dreier der Franken sitzt. Das waren jetzt schon neun Punkte am Stück. Die Niedersachsen haben gerde etwas den Faden verloren.
32.
20:55
Spöler für Drei! Und Veideman verkürzt weiter, nach Ballverlust der Gäste. Die Braunschweiger sind hier lang noch nicht durch.
30.
20:51
Viertelfazit: Die Phantoms sind weiter überlegen und entscheiden auch das 3. Viertel für sich. Die Bayreuther treffen jetzt zwar etwas besser, aber bei den Dreiern hapert es noch. Gerade einen von zehn Dreiern konnte der BBC verwandeln. Die Braunschweiger zeigen sich dort deutlich treffsicherer. Es wird schwer für die Franken.
28.
20:44
Umeh besorgt die nächsten Punkte für die Gäste. Der Vorsprung wächst weiter.
27.
20:41
Jorovic für Drei! Damit sind die Phantoms jetzt zwölf Punkte weg. Auszeit Bayreuth.
26.
20:38
Beide Mannschaften erlauben sich jetzt einige Fehlwürfe. Die Bayreuther verlieren dazu auch noch das Spielgerät. Es ist gerade keine gute Phase im Spiel.
24.
20:35
Ein Fünf-Punkte Lauf der Braunschweiger lässt den Vorsprung erstmals zweistellig werden. Ein Ballverlust und ein vergebener Drei-Punkte-Wurf der Hausherren haben den Lauf ermöglicht.
22.
20:32
Der Vorsprung der Phantoms wächst wieder leicht an. Der BBC kommt gerade nicht wirklich ran.
21.
20:29
So weiter geht's und die Phantoms legen gleich mal mit einem Dreier vor.
20.
20:20
Halbzeitfazit: Mit sechs Zählern führen die Gäste nach dem zweiten Drittel. Die Phantoms treffen besser aus dem Feld und haben sich so ihren Vorsprung erspielt. Die Bayreuther halten den Abstand bisher durch ihre makellose Freiwurf-Bilanz in Grenzen. Trotzdem werden sich die Franken im Abschluss verbessern müssen. Die Braunschweiger machen allerdings einen recht stabilen Eindruck. Gleich geht's weiter.
19.
20:13
Der Vorsprung der Gäste schmilzt weiter. Hunter trifft von der Freiwurflinie.
18.
20:10
Hunter ist per Dunking zur Stelle und kann den Rückstand wieder etwas verkürzen.
17.
20:07
Die Gastgeber nehmen eine Auszeit.
17.
20:06
Erstmals ziehen die Phantoms mit Acht davon. Die Bayreuther treffen momentan kaum aus dem Feld.
15.
20:04
Die Hausherren wechseln einmal komplett durch und laufen weiter dem knappen Rückstand hinterher.
13.
20:01
Die Franken verlieren den Ball und werden von den Braunschweigern bestraft. Die Führung der Gäste wächst wieder leicht.
10.
19:56
Viertelfazit: Mit einer knappen 2-Punkte Führung für die Gäste endet das erste Viertel. Die Phantoms treffen bisher besser aus dem Feld. Die Bayreuther konnten sich aber mit einer makellosen Freiwurf-Bilanz im Spiel halten.
9.
19:47
Veidemann verkürzt den Rückstand der Hausherren von der Freiwurflinie aus.
7.
19:43
Die Bayreuther verkürzen und nehmen eine Auszeit.
6.
19:41
Die Niedersachsen können sich ganz leicht absetzen. Die nächsten Punkte erzielt Melzer aus der Halbdistanz.
4.
19:37
Die Phantoms kommen besser in die Partie und übernehmen erstmals die Führung.
2.
19:34
Die ersten Punkte gehen an die Franken. Per Freiwurf ist Jeanty erfolgreich.
1.
19:32
Und los geht's. Die Gäste gewinnen den Ball.
19:08
Beide Teams haben sich für die Partie einiges vorgenommen. Der Bayreuther Trainer Marc van den Berg meinte vor dem Spiel: „Braunschweig ist ein sehr harter Gegner für uns. Sie sind sehr tief besetzt und haben eine Vielzahl von guten Spielern. […] Wir müssen also wieder gut rebounden und auch gut treffen“. Auch die Gäste zeigen Respekt vorm Gegner, so ist der Phantoms-Trainer Machowski überzeugt: „Wir wissen, dass Bayreuth eine Mannschaft ist, die besonders zuhause sehr stark auftritt. Wir müssen sehen, dass wir das Tempo kontrollieren und unsere Taktik umsetzen. Keine leichte Aufgabe, trotz des hohen Hinspielsieges“. Das Hinspiel endete 77:62 zu Gunsten der Phantoms.
19:08
Die Braunschweiger konnten aus den letzten sieben Partien nur zwei Siege erlangen. Einer davon gelang den Niedersachsen am vergangenen Spieltag gegen Giessen.
19:07
Die Gäste aus Niedersachsen kämpfen um einen Playoff Platz. Momentan liegen sie auf Rang acht, wobei die Phantoms noch ein Spiel weniger absolviert haben, als die Teams um sie herum.
19:07
Die Oberfranken konnten in den letzten Partien ordentlich Selbstvertrauen tanken. So konnte der BBC in Göttingen und zu Hause gegen Trier gewinnen. Sieben ihrer elf Saisonsiege holten die Bayreuther in der heimischen Halle.
19:07
Die Hausherren liegen zurzeit auf Rang 13 der Tabelle und damit etwas im Niemandsland. Der Abstand zu den Abstiegsrängen ist groß genug, aber auch der Rückstand auf die Playoff Ränge ist bereits beträchtlich.
19:07
Guten Abend und herzlich Willkommen zum 27. Spieltag der Beko- BBL. In der Oberfrankenhalle empfängt der BBC Bayreuth die New Yorker Phantoms Braunschweig. Um 19:30 Uhr geht’s los.