Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
18.03.2012 16:00
Beendet
Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
67:80
Bamberg Baskets
Bamberg
20:2916:1921:1710:15

Liveticker

40.
17:38
Fazit: In gewohnt souveräner Art und Weise entscheidet der amtierende deutsche Meister auch dieses Duell für sich. Stellenweise gelang es Eisbären, den Favoriten etwas zu ärgern. Die Baskets Brian Roberts (neunzehn Punkte und sechs Assists), Tibor Pleiß (dreizehn Punkte und sieben Rebounds) sowie PJ Tucker (zwölf Punkte und neun Rebounds) spielten sehr stark. Bei den Eisbären präsentierten sich Jason Cain (zwanzig Punkte/fünf Rebounds) und Terrell Everett (fünfzehn/sieben) am Besten.
38.
17:37
Wer gewinnt das Duell des besten Korbschützen? Bremerhavens Cain (20) oder Bambergs Roberts (19)?
36.
17:32
Das ist einfach ein Superteam! Bamberg scheint gegen jeden Gegner dieser Liga jederzeit einen Gang zulegen zu können sollte das von Nöten sein. So auch heute...
31.
17:25
Der Mann hat mit seinem jüngsten Anspiel auf Pleiß ja nicht nur seine fünfte Korbvorlage des Spiels gegeben, sondern nebenbei noch siebzehn Punkte erzielt. Ein starkes Spiel von Brian Roberts.
30.
17:23
Da wäre sogar mehr drin gewesen! Im Verlauf des dritten Viertels ist es Bremerhaven gelungen, den Rückstand erheblich zu reduzieren. Die Norddeutschen gehen nicht ganz chancenlos in das letzte Viertel.
30.
17:19
FÜNF Fehlwürfe der Bremerhavener in unmittelbarer Reihenfolge.
27.
17:12
Im dritten Viertel entwickelt sich ein offener Schlagabtausch zwischen den beiden Teams. Bremerhaven trifft nun sehr gut, Bamberg aber nicht wirklich schlechter.
24.
17:07
Der Mann ist heuer heiß wie Frittenfett. In sechzehn Minuten hat der Eisbär Jason Cain achtzehn Punkte erzielt!
21.
17:02
Vielleicht ist das ja ein gutes Omen für die Eisbären: PJ Tucker misslingt der Dreipunktewurf zu Beginn der zweiten Halbzeit.
20.
16:48
Halbzeitfazit: Im Stile einer Spitzenmannschaft nutzt Bamberg fast jede sich bietende Chance und geht mit einem Vorsprung von zwölf Punkten in die Pause. Es bedarf halt eines überragenden Tages, will man dieses Team in die Knie zwingen. Und den scheint Bremerhaven heute nicht zu haben.
17.
16:37
In den letzten zwei bis drei Minuten kehrt bei den Baskets so ein wenig der Schlendrian ein und die Eisbären machen den ein oder anderen Punkt gut.
13.
16:27
Zu Beginn des zweiten Viertels machen die Franken sieben, die Norddeutschen null Punkte.
10.
16:26
Die Baskets treffen fast achtzig Prozent ihrer Zweipunktwürfe und führen daher mit neun Punkten nach dem ersten Viertel. Bremerhaven spielt gar nicht schlecht, kommt gegen diese übermächtige Meistermannschaft aber nicht an.
7.
16:15
Sehr gut treffende Eisbären messen sich mit exzellenten Baskets. Die Franken mit fünf vorn.
4.
16:09
Bamberg mit bereits drei Ballverlusten in der Anfangsphase.
3.
16:07
Chris Fleming nimmt die Auszeit. Dem Übungsleiter hat es nicht gefallen, dass sich sein Team innerhalb von etwas mehr als zwei Minuten sieben Punkte fängt.
15:55
Die Eisbären setzen auf: A. Smith - Peacock - Gordon - Everett - McNaughton
15:54
Die Startaufstellung der Gäste: Roberts-Jacobsen-Tucker-Tadda-Pleiß
15:53
Die Franken grüßen derweil weiter von der Tabellenspitze. Seit Ende November hat das Team von Chris Fleming nur ein Spiel (gegen die Skyliners) verloren und ist damit drauf und dran, sich die beste Ausgangsposition für die bald beginnenden Playoffs zu sichern.
15:51
Nach einer Serie von vier Niederlagen sehen die Norddeutschen die eigentlich schon sicher geglaubte Playoff-Teilnahme mittlerweile als gefährdet an und belegen momentan den neunten Platz. Im Falle eines Sieges könnte man wieder zum Achten aus Bonn aufschließen. Coach Spradley glaubt jedenfalls an das Talent seiner Mannschaft und geht trotz der aktuell schwierigen Phase von der Qualifikation für die Endrunde aus.
15:49
“Moin!” aus dem hohen Norden zum Duell der Eisbären Bremerhaven gegen die Baskets aus Bamberg!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.