40.
20:49
Fazit: Einzig im dritten Viertel war Bonn den Ulmern ein ebenbürtiger Gegner. Zuvor und danach bestimmten die Hausherren ganz klar das Geschehen. Wer vor den letzten zehn Minuten noch die Hoffnung hegte, dass es im letzten Spielabschnitt ein spannendes Spiel geben könnte, sah sich nach dem kurzen Zwischensprint der Spatzen jäh getäuscht. Bester Spieler auf dem Platz war John Bryant mit achtzehn Punkten und zehn Rebounds. Zwei Punkte mehr konnte dann Isaiah Swann verbuchen. Bonns Simonas Serapinas machte achtzehn Punkte, im entscheidenden vierten Viertel aber keinen einzigen.
40.
20:40
Den Bonnern ist die Ausweglosigkeit ihrer Lage dreißig Sekunden vor dem Ende bewusst. Die Rheinländer nehmen die Niederlage hin.
40.
20:39
Weniger als eine Minute ist noch zu spielen. Ulm führt wieder mit zehn Punkten. Bonn konnte an das starke dritte Viertel nicht anknüpfen.
38.
20:34
Vieles läuft nun über John Bryant. Und der präsentiert sich als zuverlässiger Punktesammler.
35.
20:29
Die Spatzen scheinen ihren Wurfrythmus (wieder)gefunden zu haben und führen wieder mit sechs Punkten Vorsprung.
31.
20:21
Jared Jordan stellt den Ausgleich aus der Halbdistanz her!
30.
20:20
Dank eines richtig guten Zwischensprintes haben die Bonner den Anschluss wieder hergestellt und liegen mit nur noch zwei Punkten hinten. Das verspricht ein spannendes letztes Viertel zu werden!
27.
20:12
Die Ulmer scheinen nun völlig von der Rolle. Binnen weniger Minuten schenken sie einen komfortablen Vorsprung her. Maßgeblich an der Aufholjagd der Rheinländer beteiligt: Tony Gaffney und besagter Simonas Serapinas.
25.
20:08
Ulms Defensive hat seine liebe Mühe mit Simonas Serapinas. Der Litauer hat bereits sechzehn Punkte gemacht und ist mitverantwortlich für den kleinen Lauf der Gäste zu Beginn der zweiten Hälfte.
23.
20:02
John Bryant macht wieder ein bärenstarkes Spiel. Der Center hat schon zwölf Punkte erzielt und sich acht Rebounds geangelt.
20.
19:43
Halbzeitfazit: Die auf einem sehr guten Niveau spielenden Gastgeber sind heute einfach eine Nummer zu groß für die Gäste aus dem Rheinland. Ulm ist Bonn schlichtweg in allen Belangen überlegen.
17.
19:36
Die beste Quote legen die Bonner noch bei ihren Freiwürfen an den Tag. Und da geht auch nur die Hälfte ihrer Versuche rein.
14.
19:31
Ulm ist auf einem 9:1-Lauf. Michael Koch nimmt die Auszeit. Größere Korrekturen sind von Nöten.
12.
19:25
Der erste Korb des Viertels geht auf das Konto Keaton Nankivil. Danach kommt von beiden Teams nichts mehr.
10.
19:20
Die Hausherren gehen mit einem Vorsprung von Punkten in das zweite Viertel. Die Wurfquote der Baskets ist einfach unterirdisch. Insbesondere bei den Distanzwürfen fällt fast gar nichts. Immerhin haben sie es achtmal versucht, nur einmal getroffen...
6.
19:10
Ulm spielt effektiver und führt daher momentan mit sechs Punkten. Bonn lässt noch vieles liegen.
3.
19:05
Nach zuvor zwei Treffern von der Dreierlinie misslingt Ulm in Person von Esterkamp nun auch mal einer.
1.
19:03
Los gehts! Tony Gaffney gewinnt den Sprungball gegen John Bryant. Isiah Swann macht aber die ersten Punkte der Begegnung aus der Distanz.
18:54
Bonns Trainer Michael Koch kann auch heute wieder auf seine Leistungsträger zurückgreifen. Neben dem überragenden Spielmacher Jared Jordan sind da wohl in erster Linie die beiden großen Brettspieler Chris Ensminger und Tony Gaffney zu nennen. Sie werden versuchen, sich der geballten Offensivpower der Ulmer zu erwehren. Unter dem Korb räumt bei den Spatzen der Amerikaner John Bryant auf. Von außen und auch sonst aus allen Lagen schießt Isaiah Swann gewöhnlich die Lichter aus.
18:52
Es ist heute übrigens das Aufeinandertreffen zweier Pokalhalbfinalisten. In einer Woche nehmen beide Mannschaften am Finalfour in Bonn teil und könnten, falls sie entweder beide gewinnen beziehungweise verlieren auch dann wieder gegeneinander spielen.
18:49
Die Donaustädtler sind hingegen seit längerem der erste Verfolger des unangefochtenen Tabellenführers aus Bamberg und damit drauf und dran, sich die zweitbeste Ausgangsposition für die Playoffs zu verschaffen. Seit fünf Spielen ist das Team von Trainer Thorsten Leibenath ungeschlagen.
18:45
Nach starken Saisonstart und zwischenzeitlichem Durchhänger haben die Baskets wieder halbwegs in die Spur zurückgefunden. Dank fünf Siegen aus den letzten sechs Spielen konnten sie den achten Tabellenplatz erobern. Dieser berechtigt am Ende der regulären Saison zur Teilnahme an den Playoffs. Aber die Verfolger aus Bremerhaven, Oldenburg oder auch Frankfurt und Tübiingen hoffen auf einen Ausrutscher der Rheinländer. Sechs Teams kämpfen momentan um die letzten beiden Plätze für die Endrunde.
18:43
Wir wünschen euch einen schönen guten Abend! Der Tabellenzweite Ulm empfängt heute den Achten, die Baskets aus Bonn.