Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
18.03.2012 16:00
Beendet
München
FC Bayern München
72:62
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
12:1624:920:1616:21

Liveticker

40.
18:05
Fazit: Dank einer besseren Leistung im letzten Viertel haben die Baskets den Rückstand noch entscheidend verkürzt und daher zumindest den fünften Platz behaupten können. Die Gäste fanden in dieser Partie zu keiner Zeit in ihren Wurfrythmus. Jonathan Wallace und Chevon Troutman erzielten je neunzehn Zählern. für die Bayern. Als einziger Würzburger zweistellig: Ricky Harris mit dreizehn.
40.
17:57
John Little versenkt 45 Sekunden vor dem Ende zwei Freiwürfe. Bayern nur noch mit zehn vor. Das reicht nicht für Platz fünf...
39.
17:56
75 Sekunden noch. Bayerns Vorsprung: zwölf Punkte. Das wäre ja eine Punktlandung...
38.
17:50
Dirk Bauermann wird sein Team in dieser Auszeit zweieinhalb Minuten vor dem Ende nochmal dran erinnern, dass es mehr als elf Punkte Vorsprung sein sollten in Hinblick auf den direkten Vergleich.
38.
17:49
Die Schützen der Franken stehen heute komplett neben sich. Da fällt einfach herzlich wenig rein...
37.
17:47
Die Bayern sind auf dem besten Wege, den fünften Tabellenplatz zu erobern.
32.
17:33
Die Franken haben in diesem Spiel insgesamt sogar mehr Würfe genommen als die Bayern! Nur treffen sie nix.
30.
17:29
Die Gäste haben zum Ende des dritten Viertels nochmal sieben Punkte in Folge erzielt und somit die kleine Chance auf den Sieg gewahrt. Es geht aber auch noch um den direkten Vergleich. Eine Niederlage mit mehr als elf Punkten, der Differenz aus dem Hinspiel, wäre ja auch sehr schmerzhaft.
30.
17:26
Die beiden Amerikaner Troutman und Wallace haben zusammengenommen nur vier Punkte weniger erzielt als alle Baskets.
24.
17:14
Zugegeben: Die Bayern machen einen guten Job. Aber was Würzburg hier anbietet ist eines Playoff-Teams unwürdig.
21.
17:09
Foster misslingt der Wurf. Troutman setzt nach und macht das Ding rein. Hallo, zweite Halbzeit!
20.
16:54
Halbzeitfazit: Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelingt Würzburg in Person von Chester Frazier der erste Korb aus dem Spiel heraus in diesem Viertel! Die sieben Punkte zuvor resultierten allesamt aus verwandelten Freiwürfen. Bayern mit der klaren Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt und nun verdient mit elf Punkten führend.
17.
16:42
In fast sieben Minuten hat Würzburg ein mageres Pünktchen zu Stande gebracht. Unterirdisch!
15.
16:34
Das Team von Dirk Bauermann ist bislang noch ohne Treffer aus der Distanz. Immerhin hat man es fünfmal versucht. Würzburg trifft aber auch aus dem Feld nur weniger als ein Drittel und liegt daher mittlerweile mit fünf Punkten zurück.
12.
16:29
Es war halt sehr knapp gen Viertelende. Nun, zu Beginn des Zweiten, haben die Bayern den Ausgleich hergestellt.
10.
16:24
Beide Teams verteidigen gut und gestatten dem Gegner kaum einfache Würfe. Etwas besser scheinen die Gäste in die Partie gefunden zu haben.
7.
16:14
Momentan unterbieten sich die Teams hier gegenseitig in puncto niedrige Wurfquoten. Würzburg macht noch das Beste draus und versenkte zwei Dreipunktewürfe.
3.
16:05
Alex King erhört unser Flehen und nagelt den Dreier rein!
2.
16:05
Fehlwurf - Ballverlust - Foul - Fehlwurf - Foul. Die Bilanz der ersten zwei Minuten. Wir warten auf die ersten Punkte der Partie
15:58
King, Little, Jacobsen, Frazier und Boone für die Gäste.
15:58
Hamann, Greene, Foster, Homan und Troutman werden für die Bayern starten.
15:57
Ausverkauftes Haus im Südwesten Münchens. Die Stimmung ist prächtig. Etwa fünfhundert Würzburger unter den 6700 Zuschauern.
15:55
Gegen die Baskets wird es das Team von Dirk Bauermann aber nicht so leicht haben, in der Offensive zu glänzen. Trainer John Patrick lässt einen sehr agressiven Spielstil spielen. Dieser wurde von einigen Kollegen in der Vergangenheit als zuweilen sehr unfair kritisiert.
15:52
Unter der Woche verloren die Baskets nach zuvor fünf Siegen in Folge wieder einmal. In Berlin musste man sich mit 81:73 geschlagen geben. Die Siegesserie der Gastgeber indes währt schon vier Spiele lang. Es sollte allerdings dazu gesagt werden, dass darunter auch drei Pflichtssiege gegen Hagen, Ludwigsburg und Giessen waren. Gegen die Artland Dragons zeigten die Landeshauptstädtler hingegen ihr gesamtes Können und siegten mit fast dreißig Punkten Vorsprung (97:70).
15:52
Gästetrainer John Patrick lobt die Heimstärke der Bayern und fürchtet, dass sie aufgrund ihrer vielen Optionen schwer zu verteidigen wären. Im Grunde erwartet er ein ähnliches Spiel wie gegen Alba Berlin am Mittwoch.
15:50
Die Gäste sind momentan Tabellenfünfter, die Hausherren Sechster. Die Bayern könnten aber im Falle eines Sieges nach Punkten zu den Franken aufschließen. Sollte das Spiel zudem mit mehr als neun Zöhlern gewonnen werden, spräche auch der direkte Vergleich für sie und der fünfte Rang wäre erobert. Das Hinspiel gewannen die Baskets nämlich in eigener Halle mit 64:55. Damals kam Ricky Harris von der Bank und erzielte satte fünfzehn Punkte, während bei den Bayern kein Spieler am Ende des Spiels zweistellige Werte aufweisen konnte.
15:49
Herzlich Willkommen zum Spiel zweier verflucht starker Aufsteiger im Basketball-Dome zu München. Die Bayern empfangen die Baskets aus Würzburg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.