40.
21:48
Fazit: Oldenburg muss im Kampf um die Playoffplätze eine bittere, aber verdiente Niederlage einstecken. Der Knackpunkt war das zweite Viertel, in dem die Gäste vom Main acht Punkte herausgespielt haben. Danach mussten die Mannen von Ralph Held permanent einem Rückstand hinterherlaufen. Frankfurt nimmt damit Kurs auf Platz Acht und zieht voerst an den Baskets vorbei. Jermareo Davidson war mit 25 Zählern der beste Akteur auf dem Parkett und hatte großen Anteil am Sieg. Bei den Oldenburgern überzeugt Brown mit 22 Punkten. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, bis zum nächsten Spiel Tschüss!
39.
21:35
Gibson und Davidson jeweils für zwei! Das sieht nach einer Vorentscheidung aus. Das schläft die Oldenburger Defense. Ralph Held nimmt nochmal die Auszeit.
38.
21:34
Rickey Paulding mit zwei Freiwürfen für die Niedersachsen, damit führt der Gast lediglich mit zwei Zählern. Jetzt ist hier alles möglich, ob Verlängerung, Sieg oder Niederlage. Spannung pur!
38.
21:31
Jimmy McKinney packt den Dreier aus! Frankfurt liegt wieder mit vier Punkten in Front und lässt den Gastgeber einfach nicht vorbeiziehen.
37.
21:25
Burtschi und Burrell liefern sich eine 4:4 Privatserie. Frankfurt führt lediglich mit drei Zählern. Die Halle steht, die Spannung ist hier wirklich zum Greifen nah.
35.
21:21
Burrell und Hasbrouck mit den wichtigen Punkten für Oldenburg. Das Spiel wird jetzt härter und bissiger. Die Führung der Gäste steht auf der Kippe. Davidson kann erstmal für leichte Entlastung sorgen. Es wird hier auf ein Krimi bis zur letzten Minute hinauslaufen.
32.
21:18
McKinney und Bahiense del Mello liefern sich einen Dreiercontest, ehe Mc Kinney nochmals aus der Nahdistanz nachlegt. Frankfurt bleibt mit fünf Punkten in Führung.
30.
21:14
Viertelfazit: Es sah schon fast alles nach einem Sieg für Frankfurt aus, die sich zeitweise mit gut zehn Punkten abgesetzt haben, doch dann ist Topspieler Bobby Brown völlig aufgedreht und hat seine Mannen wieder in eine gute Ausgangslage gespielt. Der US-Amerikaner ist mit 18 Punkten am heutigen Abend bislang zweitbester Schütze. Vor dem letzten Viertel ist alles drin!
29.
21:11
Brown, Brown, Brown! Immer wieder der US-Amerikaner, diesmal aus der Nahdistanz für zwei Punkte. Oldenburg ist wieder bis auf fünf Punkte dran und ist drauf und dran die Partie zu drehen.
27.
21:05
Und nochmal Brown! Dennoch liegen die Gastgeber mit neun Zählern zurück. Ralph Held nimmt die nächste Auszeit und muss seine Mannen jetzt motivieren, damit man den Rückstand bis zum letzten Viertel noch verringert.
26.
21:03
Bobby Brown kann zunächst mit einem tollen Dreier verkürzen, doch Gibson Davidson und Robertson legen für die Skyliner sensationell nach. Das wird ganz schwer für die Baskets diese Niederlage noch abzuwenden.
23.
20:59
Was für ein Auftakt in Oldenburg! Gibson baut die Führung für die Hessen zunächst aus, dann verkürzt Paulding mit einem sehenswerten Dreier, ehe es ihm McKinney gleich macht. Beide Mannschaften gehen mit hohem Tempo ins dritte Viertel.
21.
20:55
Weiter geht es mit dem dritten Viertel in der EWE Arena! Es wird wieder gedribbelt...
20.
20:46
Halbzeitfazit: Die Oldenburger gehen nach starken 15 Minuten mit sieben Punkten Rückstand in die Pause. Damit würden die Frankfurter an den Niedersachsen auf Rang neun vorbeiziehen. Doch soweit wollen wir noch nicht denken. Bislang war das Spiel recht ausgeglichen. Doch in der Schlussphase des zweiten Viertels konnte Jermareo Davidson aufdrehen und hat schon 15 Punkte erzielt. Wenn die Mannen von Headcoach Held ihn nicht in Griff kriegen wird es schwierig. Bei den Gastgebern überzeugte bislang vor allem Bobby Brown mit elf Punkten. Nach dem Pausentee geht es weiter, bis gleich!
19.
20:38
Davidson bringt die Skyliners mit seiner 4:0 Serie aus der Nahdistanz in Führung. Dementsprechend angesäuert zieht Ralph Held die Auszeit für die Niedersachsen. Noch wenige Sekunden sind bis Pause zu spielen...
17.
20:34
Oldenburg geht wieder in Führung und hält die Konzentratrion gegen starke Gäste. Adam Chubb verwandelt eiskalt aus der Nahdistanz. Doch im Gegenzug antwortet Quantez Robertson. Es bleibt eng, keiner kann sich absetzen.
15.
20:29
Das Spiel wird derzeit hektischer. Beide Mannschaften wollen den Punkt erzielen, doch die Defenses stehen, während es in der Offense nicht ganz rutschen will. Oldenburg bleibt in Front.
13.
20:26
Davidson und Burtschi für drei bringen die Hessen wieder in Front, doch Paulding und Brown kontern. Das Spiel macht Spaß, man sieht beiden Teams an, dass sie unbedingt in die Playoffs wollen.
10.
20:21
Viertelfazit: Die Niedersachsen hatten Anfangs große Probleme mit den Frankfurtern, doch mit zunehmender Spielzeit wurden die Gastgeber stärker. Dank des Schlussspurts von Paulding und Brown kann EWE sogar mit einer knappen Führung in den nächsten Abschnitt gehen. Hier ist alles offen, das wird eine enge Partie!
9.
20:17
Brown für drei, Paulding und nochmal Brown. Die Oldenburger drehen zum Schluss des Viertels nochmal mächtig auf und gehen erstmals in Führung!
7.
20:13
Thompson erhöht auf vier Punkte für die Gäste aus der Mainmetropole, doch Burrell verkürzt erneut. Die EWE Baskets bleiben weiterhin dran.
5.
20:10
Immer wieder trifft Ohlbrecht. Beide Mannschaften liefern sich ein Duell auf Augenhöhe, wobei die Gäste optisch leicht überlegen sind. Es wird wohl das erwartet knappe Spiel werden.
2.
20:06
...das Spiel geht munter los! Tim Ohlbrecht kann die Treffer von Paulding und Brown kontern und bringt seine Skyliners zunächst in Front.
1.
20:03
Los geht es in Oldenburg! Der Ball ist im Spiel...
19:43
Für beide Teams ist es in Hinblick auf die Playoffs also ein ganz, ganz wichtiges Spiel. Beide Mannschaften brauchen unbedingt die zwei Punkte, um die große Chance zu wahren. Das Hinspiel ging mehr als deutlich mit 72:53 an die Baskets. Dennoch darf man mit den Skyliner rechnen. Uns erwartet ein Spitzenspiel auf hohem Niveau. In wenigen Minuten geht es hier los. Bis gleich!
19:41
Die Gäste aus Frankfurt liegen punktgleich mit den Oldenburgern auf dem zehnten Platz. Headcoach Muli Katzurin hat sich am letzten Spieltag über einen 77:64 Erfolg gegen das Überraschungsteam aus Ulm gefreut. Aus den letzten fünf Auswärtsspielen konnten die Gäste jedoch nur zwei Siege mit an den Main nehmen.
19:39
Die Mannen von Headcoach Ralph Held konnte am letzten Spieltag einen deutlichen 84:67 Sieg gegen Giessen feiern. Mithin liegen die Baskets mit 28:30 Punkten auf dem neunten Rang und haben zwei Punkte Rückstand auf einen Playoffplatz. Aus den letzten fünf Heimspielen holten die Niedersachsen lediglich zwei Siege. Das war unter dem Strich zu wenig, um in der Top Acht zu bleiben.
19:30
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 30. Spieltag der Beko Basketball Bundesliga. Um 20.00 Uhr trifft Oldenburg in der EWE Arena auf die Skyliners aus Frankfurt.