40.
21:05
Fazit: Am Ende setzte sich doch die etwas größere Cleverness des Gastgebers durch. Ansonsten duellierten sich hier zwei Teams auf Augenhöhe. Den zahlreichen Fans in der Ulmer Arena bot sich ein abwechslungsreiches und bisweilen spannendes Schwabenderby. Und wieder einmal hat Ulm mit einem Topscorer John Bryant gewonnen. Diesmal machte er 21 Punkte und schnappte sich elf Rebounds. Bei den Gästen gefiel Reggie Redding mit 19 und sieben.
40.
20:54
Per Günther macht mit seinen Freiwürfen den Deckel drauf.
40.
20:53
Rodrick Trice stibitzt den Ball von Vaughn Duggins. Das dürfte es gewesen sein.
40.
20:52
Dane Watts geht für Ulm an die Freiwurflinie und macht einen rein.
40.
20:52
An der Ausgangsposition für die Tigers hat sich wenig geändert. Immer noch drei Punkte zurück, wieder eine Auszeit. Doch nun sind es nur noch zwanzig Sekunden auf der Uhr!
40.
20:48
Tübingens Trainer Key nimmt die Auszeit. Sein Team liegt mit drei Punkten zurück bei etwas weniger als fünfzig Sekunden verbleibender Spielzeit.
37.
20:42
Und wieder wechselt die Führung regelmäßig. Das Schwabenderby macht seinen Ruf als eines der besten Spiele im Jahr alle Ehre und ist voller Spannung!
33.
20:34
Ulm behauptet weiter die knappe Führung. Tübingen leistet bravurös Paroli.
30.
20:28
Viertelfazit: Tübingen kämpft weiter verbissen um den Anschluss. Doch momentan ist Ulm um keine Antwort verlegen. Das sie zu einem Zwischensprint in der Lage sind, haben die Gäste im zweiten Viertel eindrucksvoll bewiesen.
24.
20:12
Esterkamp macht sechs Punkte in Folge und bringt mal wieder fünf Punkte zwischen seinen Ulmer und den Tübingern.
23.
20:11
Bei einem derart engen Spielstand wechselt die Führung natürlich regelmäßig. Momentan hat sie die Gäste inne.
21.
20:08
Das dritte Viertel läuft. Bislang jeweils ein Fehlwurf und kein Treffer.
20.
19:53
Halbzeitfazit: Tübingen macht mehr als die Hälfte der Dreipunktversuche rein. Dieser Spitzenquote ist es unter anderem zu verdanken, dass sie diese Partie noch derart offen halten können.
17.
19:40
31 Punkte haben John Bryant (14) und Isaiah Swann (17) schon gemacht. Letzter zudem schon mit fünf Korbvorlagen. Bockstark!
15.
19:36
Das macht Basketball so interessant! Binnen neunzig Sekunden machen die Gäste acht Punkte und führen nun mit einem Punkt.
13.
19:30
John Bryant hat bereits zwölf Punkte erzielt! Der Mann ist einfach einer der stärksten Brettspieler der Liga.
10.
19:24
Viertelfazit: Sollten sich die Tübinger im weiteren Spielverlauf bei den Ballverlusten zurückhalten und die Feldwurfquote verbessern, dann ist auch ein Sieg gegen Ulm drin. Überragend spielen die Donaustädtler nämlich ganz gewiss nicht.
9.
19:20
Die Tigers müssen um den Anschluss kämpfen. Sie leisten sich mehr Ballverluste und treffen auch schlechter. Noch resultiert das nur in einer Führung von acht Punkten für den Gastgeber.
5.
19:13
Nun mal elf Punkte in Folge von den Gastgebern. Tübingen hat derweil nichts zu Stande gebracht und liegt nun mit 11:5 hinten.
2.
19:07
Nach zwei Volltreffern nun auch der erste Fehlwurf der Tübinger. Ulm lässt es zum Start etwas ruhiger angehen.
19:04
Igor Perovic setzt im Schwabenderby auf Tyrone Nash, Vaughn Duggins, Louis Campbell, Reggie Redding und Pavelas Cukinas.
19:03
Ulms Trainer Leibenath muss heute auf Tommy Mason-Griffin verzichten. Dagegen stehen Isaiah Swann, Per Günther, Dane Watts, John Bryant und Steven Esterkamp in der Startaufstellung.
18:57
Die Tigers sollten in diesem Spiel versuchen, den starken Ulmer Center John Bryant irgendwie unter Kontrolle zu bringen. War der US-Amerikaner nämlich Topscorer einer Begegnung, wurde diese auch stets gewonnen.
18:56
Seit dieser Niederlage hat sich aber einiges getan in Tübingen. Die Mannschaft ruft endlich ihr gesamtes Potential ab und konnte sich im gesicherten Mittelfeld festsetzen.
18:55
Das nennt sich wohl klagen auf hohen Niveau: Dennoch war es für die Ulmer sicherlich ärgerlich, dass man den zweiten Tabellenplatz, den man über weite Strecken der Saison inne hatte, an das wieder erstarkte ALBA Berlin verlor. Das erste Duell der beiden schwäbischen Klubs gewann übrigens Ulm recht deutlich mit 92:77.
18:50
Ulm empfängt die Tigers aus Tübingen. Wir wünschen einen "Guten Abend!"