50.
22:31
Endfazit:
Schon das erste Viertel, das mit einem Unentschieden endete, deutete auf ein enges Duell der beiden Teams hin. Überraschungsteam Ludwigsburg entschied dann das zweite Viertel knapp für sich, während das dritte aufgrund einer Ludwigsburger Schwächephase an Quakenbrück ging. Im letzten Viertel vermochten die Ludwigsburger mit aller Kraft letztendlich im Gesamtstand doch noch einmal den Ausgleich zu schaffen.
Doch die in der ersten Hälfte des Spiels begeisternde Dreierquote der Schwaben ließ im Laufe des Spiels immer weiter nach und sank kontinuierlich. Im Gegenzug konnten die Dragons immer besser punkten.
Hinzu kamen Foulprobleme bei Ludiwsgburg: Mit Lischka, Dorris und Howard wurden gleich drei Spieler mit fünf Fouls vom Spielfeld verabschiedet.
Letztendlich hatten dann die Dragons in der zweiten Verlängerung knapp die Nase vorn, in dem sie ihrne Gegner mit seinen eigenen Waffen schlugen: Den Dreiern.
Ludwigsburg muss daher nun eine bittere Niederlage akzeptieren, kann aber auf die kämpferische Leistung als Außenseiter gegen eine Top-Mannschaft stolz sein. Im Absiegskampf dürften die Barockstädter nun jedoch stark wackeln.
Topscorer des Spiels sind die Dragons Holston und Peavy mit 32 bzw. 28 Punkten. Ein Double-Double schaffte der EnBWler Looby mit 18 Punkten und 12 Rebounds.
Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen und hoffentlich weniger nervenaufreibenden Abend!
50.
22:19
Stattdessen macht Strasser für die Dragons nochmal zwei Freiwürfe und so siegt Quakenbrück letztlich mit 95:89.
50.
22:15
Green setzt zu einem verzweifelten Dreier an, vergibt aber. Noch fünf Sekunden zu spielen.
50.
22:13
Jetzt setzen die Dragons vermehrt auf Dreier und setzen dieses Konzept auch um. Ludwigsburg hat nach einem Dreier von Holston und seinen zwei Freiwürfen nun Schwierigkeiten mitzuhalten. Zehn Sekunden vor Schluss führen die Dragons mit vier Punkten. Key nimmt die Auszeit.
47.
22:11
Die Teams kontern sich immer wieder gegenseitig und nehmen sich die Führung ab. Bei keinem Team schwindet bislang die Kraft.
46.
22:06
Es geht weiter! Holston imponiert gleich zu Beginn mit einem Dreier. Greer macht es ihm nach.
45.
22:05
Fazit der ersten Verlängerung:
Beiden Teams war deutlich der Siegeswille anzumerken. In einem rasanten Kampf war nicht anzumerken, dass Ludwigsburg in diesem Spiel die Rolle des Underdogs hatte. Fast war den Barockstädtern der Sieg sicher, bis die Dragons inaller letzter Sekunde nochmal durch Freiwürfe ausgleichen konnten.
Wird die zweite Verlängerung nun einen Sieger schaffen?
45.
22:01
Peavy zieht zum Korb und wird von Greer gefoult. Er geht an die Linie und trifft - beide! Somit geht es in die zweite Verlängerung!
45.
22:00
Die Dragons vergreifen sich an Looby, der von der Linie nur einen Freiwurf trifft. Fünf Sekunden vor Schluss nimmt Coach Koch nochmal die Auszeit. Ein Zweier könnte sein Team in die zweite Verlängerung retten, ein Dreier den Sieg bedeuten.
44.
21:58
Doch die Dragons lassen sich so leicht nicht abwimmeln und jagen hinterher. Kurz vor Schluss setzt Holston nach einem Foul an ihm beide Freiwürfe in den Ring und Quakenbrück liegt nur noch einen Zähler hinten.
43.
21:57
Im Angesicht des drohenden Abstiegs geben die Ludwigsburger nochmal alles. Auch die Dreier sitzen nun wieder.
42.
21:55
Auf geht's in die Verlängerung! Dorris und Holston netzen die ersten Treffer ein.
40.
21:54
Viertelfazit:
In den vermeintlich letzten zehn Minuten konnten die Dragons ihren kleinen Vorsprung nicht veretidigen, sondern ließen das Spiel noch einmal durch Ludwigsburg ausgleichen. Wer wird die Verlängerung für sich entscheiden?
40.
21:48
In den letzten Sekunden zieht Dorris noch einmal zum Korb und wird gefoult. An der Linei beweist er Nervenstärke. Mit seinen beiden Freiwürfen rettet er Ludwigsburg in die Verlängerung.
39.
21:41
Die Ludwigsburger kommen ihrme Gegner noch einmal gefährlich nahe. Doch auch Quakenbrück kämpft und will die einmal erspielte Führung nicht mehr aus der Hand geben.
38.
21:38
Die Teams leisten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem Quakenbrück im Gesamtstand leicht die Nase vorn hat. Doch reicht das für den Sieg aus?
36.
21:34
Beide Teams lassen bei sich gegenseitig keine einfachen Punkte mehr zu und legen in edr Defense einen Zahn zu. Gut zwei Minuten lang kann niemand mehr punkten.
34.
21:31
Die Teams kämpfen um den Sieg. Keiner will heute vom Parkett als Verlierer gehen. Die Dragons haben sich einen kleinen Vorsprung erspielt. Können die Barockstädter diesen nochmal knacken?
30.
21:27
Viertelfazit:
Im dritten Viertel fand ein Einbruch im Ludwigsburger Spiel statt: Von jenseits der 6,75m-Linie traf man nicht mehr allzu häufig. Hinzu kam die verschärfte Reboundarbeit der Dragons, die vor allem im Defensivreboundkampf härter zulangten. Dadurch nahm Quakenbrück edr EnBW gegen Mitte des dritten Viertels die Führung ab. Wird das so bleiben?
29.
21:17
Die Dragons kommen immer besser in Fahrt. Ludiwgsburg versucht, durch Foulspiel die Drachen zu stoppen, doch der Plan geht fehl, da Quakenbrück von der Linie starke Nerven beweist. Holston, Thomas und Bailey schaffen es soeben im Zusammenspiel, das Spiel zu drehen und die Führung erstmals wieder in die Hände der Dragons zu legen!
27.
21:10
Das Spiel wird nun enger, da die Ludwigsburger derzeit nicht mehr von der Dreierlinie aus punkten können: Quakenbrück schneidet ihnen die Dreierversuche durch Foulspiel ab.
25.
21:05
Gut zwei Minuten lang können die Ludwigsburger nicht mehr punkten. Im Gegenzug vergrößert Peavy den Run der Dragons auf eine 7:0-Serie. Nach einem Timeout gelingt es Greer und Looby dann aber wieder, die nächsten Punkte einzufahren.
23.
21:02
Nach Howards Doppeltreffer legen Holston udn Thomas eine 5:0-serie ein, was die Dragons bis auf vier Punkte an ihren Gastgeber heranbringt.
21.
20:58
Vorbildlich knüpft Howard an die Leistung aus der ersten halbzeit an und erzielt sogleich dne ersten Treffer aus der Halbdistanz.
20.
20:48
Halbzeitfazit:
Mit demselben Siegeswillen und derselben kampfbereitschaft wie im ersten Viertel gingen die Lduwisgburger auch in das zweite.
Gegen eine sensationelle Dreierquote von 67 % bei 12 Dreierversuchen hatten die Dragons trotz besserer Zweierquote keine Chance. Oftmals konnten die EnBWler auch den Offensivrebound für sich entscheiden und schenkten sich somit selbst einen zweiten Angriff.
Zwischenzeitlich sah es nach einer Aufholjagd der Drachen aus, die die Schützlinge von Coach Key jedoch nach anfänglichen Schwierigkeiten schnell in den Griff bekamen.
Werden die Ludwigsburger weiterhin so hochprozentig von der Dreierlinie punkten oder haben sie schon ihr Pulver verschossen?
19.
20:38
Die Ludwigsburger setzen fast ausschließlich auf Dreier. Howard und Greer setzen das Konzept bislang perfekt um, sodass die Dragons schon wieder hinterherlaufen müssen. Coach Koch nimmt nun die Auszeit, um seinen Jungs eine Verschnaufpause zu geben.
17.
20:34
Nach Fenns ausgleichendem Dreier reagiert Coach Key prompt und nimmt Timeout, um einen Run der Drachen zu verhidnern.
16.
20:31
Nachdem Ludwigsburg sich zunächst wieder in die Führungsposition begab, geben die Dragons in einem Zwischenspurt nochmal Gas und gleichen gerade aus.
14.
20:28
Beide Mannschaften haben anfangs Probleme, ihren Rhythmus wiederzufinden. Ludwigsburg tut sich vor allem durch Loobys Punkte etwas leichter.
12.
20:25
Nach eineinhalb Minuten startet Looby mit einem Dunking das zweite Viertel.
10.
20:22
Viertelfazit:
Ludwigsburg hatte einen grandiosen Start in die Partie und fand schnell in einen Rhythmus, bei dem vor allem Dreier zum Konzept gehörten. Quakenbrück brauchte einige Minuten, um sich warmzuspielen, und kam erst gegen Ende des Viertels in Schwung.
9.
20:16
Langsam aber sicher holen die Dragons auf. Werden sie ihren Gegner bald einholen?
7.
20:12
Die Entschlossenheit ist den Ludwigsburgern anzusehen: Durch Fishers Dreier können sich die EnBWler nun mit fünf Punkten absetzen.
5.
20:09
Ludwigsburg schlägt von Anfang an ein hohes Tempo an und geht in Führung. Dabei punkten sie vor allem durch Dreier.
2.
20:04
Auf geht's! Looby setzt sich im Sprungball durch, doch Howard vergibt die erste Korbchance.
18:48
Wird Favorit Quakenbrück also seiner Rolle gerecht werden oder können sich dieses Mal die kämpferisch eingestellten Ludwigsburger durchsetzen? - In Kürze ist Tip-off!
18:47
Coach Stefan Koch steht dabei ein erfahrenes, routiniertes und eingespieltes Team zur Verfügung, das jederzeit über sich hinauswachsen kann und in der BBL das zweitbeste Offensiveteam darstellt.
18:45
Auch die Dragons gehen - trotz eines noch immer währenden Formtiefs - ambitioniert ins Spiel: Mit einer Niederlage würde man den derzeitigen vierten Platz riskieren und damit den Heimvorteil in den Playoffs verschenken.
18:43
Durch eine bessere Einstellung und viele personelle Veränderungen wollen die Ludiwgsburger sich heute für die 79:95-Hinspielniederlage revanchieren. Ob ihnen das gelingen wird?
18:40
Das zweitbeste Shot-Blocking-Team der BBL, das eine gute Defense spielt, setzt sich zusammen aus fünf durchschnittlich zweistellig punktenden SPielern, sodass Key über einen tief besetzten, ausgeglichenen Kader verfügt.
18:38
Mit Siegen über Frankfurt, Göttingen und Bayreuth sowie knappen Niederlagen gegen Berlin und München präsentieren sich die Ludwigsburger nicht unbedingt wie ein Absteiger. Der Sieg gegen Hagen, mit dem zugleich der erste Auswärtserfolg der Saison gefeiert wurde, gibt den Schwaben Mut. Coach Steven Key will die dort an den Tag gelegte Energie und Leidenschaft mit ins heutige Spiel nehmen.
18:35
Ludwigsburg will heute mit einem Sieg einen entscheidenden Schritt für den Klassenerhalt tun und sich weiter vom Abstiegskampf entfernen. Die Tatsache, nicht auf die Ergebnisse anderer Teams angewiesen zu sein, sondern es jetzt selbst in der Hand zu haben, beflügelt die fest entschlossenen Barockstädter.
18:33
Auch wenn die beiden Teams in der Tabelle durch elf andere getrennt werden, könnte es heute ein spannendes Spiel geben, denn beide Mannschaften verfolgen große Ziele und gehen hochmotiviert ins Spiel.
18:31
Einen schönen guten Abend, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zur Partie Ludwigsburg gegen Quakenbrück!