40.
17:59
Fazit: Die Eisbären Bremerhaven feiern in einem dramatischen Spiel einen glücklichen fünf Punkte Sieg. Nachdem das zweite Viertel mit 29:17 an Ludwigsburg gegangen ist, rechneten schon viele mit einem Sieg der Gäste, doch im dritten Viertel drehten die Eisbären mächtig auf und gewannen schließlich mit 28:12. Im letzten Viertel neutralisierten sich dann beide Teams. Bremerhaven hat nun wieder gute Chancen auf die Playoffs, während Ludwigsburg weiterhin stark abstiegsgefährdet ist. Kurt Looby war mit 25 Treffer bester Schütze bei den Gästen, bei den Nordlichtern überzeugte Peacock mit 18 Zählern. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, bis zum nächsten Spiel! Tschüss.
39.
17:48
Noch acht Sekunden zu spielen und Spradley zieht die Auszeit. Bremerhaven führt mit vier Zählern, nachdem Looby verkürzt hat.
38.
17:45
Anthony Smith erzielt einen ganz wichtigen Treffer aus der Nahdistanz, so dass die Eisbären wieder mit fünf Punkten vorne sind. Noch gut 1 1/2 Minuten zu gehen...
36.
17:41
Kurt Looby und Jeff Greer halt mit ihren genialen Treffern den Gast im Spiel! Die Eisbären sind ledilich mit vier Punkten vorne. Das bleibt spannend bis zur letzten Sekunde.
33.
17:32
McNaugthon legt eine 5:0 Serie für die Eisbären hin und lässt die Halle jubeln, die Playoffs wären mit einem Sieg wieder absolut im Rahmen der Möglichkeit. Doch der überragende Kurt Looby verkürzt direkt wieder.
30.
17:28
Viertelfazit: Was für ein dramatisches Viertel! Bremhaven macht aus einem elf Punkte Rückstand eine fünf Punkte Führung. Dennoch spielt Ludwigsburg noch mit. Vor dem letzten Viertel erwartet uns ein echter Krimi! Peacock ist mit 18 Treffern bislang bester Schütze.
29.
17:19
Johannes Lischka verkürzt für die Ludwigsburger wieder auf vier Punkte und Douglas Spradley nimmt in diesem taktisch geprägten Spiel erneut die Auszeit.
28.
17:15
Wahnsinn! Was ist denn hier nur los? Bremerhaven ist nach Treffer von Smith und McNaughton plötzlich wieder mit fünf Toren vorne. Key sieht sich erneut gezwungen die Auszeit zu ziehen.
27.
17:11
Wieder Everett, Peacock und Smith! Bremerhaven zeigt bislang ein tolles Viertel. Die Partie geht wirklich an die Nerven. Jetzt sind die Hanseaten wieder auf der Überholspur!
23.
17:06
Everett, Peacock und Smith treffen aus der Nahdistanz und plötzlich ist Bremerhaven wieder bis auf acht Punkte herangerückt. Key nimmt die schnelle Auszeit.
22.
17:03
Das ist mal ein Auftakt nach Maß! Jeff Greer versenkt einen wunderschönen Dreier im Korb. Wo ist Bremerhaven? Der Favorit verspielt hier gerade seinen Playofftraum...
21.
17:01
Weiter geht es mit dem dritten Viertel in der Stadthalle Bremerhaven! EnBW Ludwigsburg liegt hier nach einer wunderbaren Leistung mit elf Punkten in Front!
20.
16:53
Halbzeitfazit: Bremerhaven ist gut ins zweite Viertel gestartet und konnte die Führung ausbauen, doch dann kam die Kurt Looby und Mark Dorris Show, die die Eisbären praktisch im Alleingang zerlegt haben. Durch das starke Viertel führen die Gäste im Abstiegskampf jetzt mit elf Punkten zur Pause gegen den vermeintlichen Favoriten. Looby (13) und Dorris (12) sind bisher auch die besten Schützen der Ludwigsburger auf dem Parkett. Lediglich Peacock ist mit 14 Punkten für die Eisbären erfolgreicher. Es ist noch alles möglich, aber Bremerhaven muss sich steigern, wenn der Playofftraum nicht platzen soll. Bis gleich!
19.
16:44
Ra-ta-ta-ta-ta! Jetzt knallt es hier richtig. Howard, Dorris und McCray bauen die Führung für EnBW weiter aus. Frankfurt ist völlig von der Rolle und muss sich in die Pause bangen.
18.
16:40
Hier brennt die Hütte! Dorris (drei Mal) und Looby machen die 8:0 Serie für Ludwigsburg perfekt. Der Underdog dreht das Spiel erneut. Das wird ein ganz langer Nachmittag für den Gastgeber.
16.
16:34
Und wieder trifft Looby! Der Underdog setzt die Eisbären weiterhin unter Druck. Douglas Spradley nimmt die erste Auszeit des Spiel für den Gastgeber.
15.
16:33
Kurt Looby dreht richtig auf und hält durch seine sechs Treffer im zweiten Viertel die Ludwigsburger im Spiel. Bremerhaven zeigt eine konzentriertere Leistung als im ersten Viertel und drängt auf ein siegreiches Spiel im Kampf um die Playoffs.
13.
16:26
Was für ein Auftakt! Bremerhaven legt los wie die Feuerwehr. Anthony Canty trifft für drei! Zuvor treffen Cain und Peacock aus der Nahdistanz. Steven Key ist sichtlich angesäuert und nimmt die Auszeit.
11.
16:24
Und Peacock trifft aus der Nahdistanz! Bremerhaven startet gut ins zweite Viertel. Die Gäste müssen jetzt dran bleiben und nachlegen.
10.
16:23
Viertelfazit: Bremerhaven geht mit einer knappen Führung in die Viertelpause. Der Gast aus Baden-Württemberg macht dem Favoriten das Leben schwer. In einem abwechslungsreichen Spiel wechselte die Führung im Minutentakt. Das sieht alles nach einer ganz brisanten Partie aus. Peacock war mit sieben Treffern der beste Schütze des ersten Viertels.
8.
16:19
Alex Harris mit dem Dreier! Der Topscorer bringt die Gäste wieder in Front. Bremerhaven tut sich schwer mit dem vermeintlichen Außenseiter. Schon im Hinspiel konnte sich EnBW deutlich durchsetzen.
6.
16:13
Spannung pur in der Stadthalle zu Bremerhaven! Nach der 5:0 Führung für den Gastgeber ist Ludwigsburg mit 7:5 in Front gegangen, doch danach legt Peacock, der mit fünf Treffern bisher bester Schütze ist, für die Eisbrären zum 10:7 nach.
3.
16:09
Das Spiel geht munter los! Nach der 5:0 Führung für Bremerhaven legen Howard und Dorris für EnBW nach. Die Stimmung in der Halle ist großartig, aber wen wunderts bei dieser Ausgangslage vor dem Spiel.
1.
16:06
Auf geht es in der Stadthalle Bremerhaven! Es wird gedribbelt. McNaughton hat den Sprungball gegen Looby geholt und Peacock macht aus der Nahdistanz die 4:0 Serie für den Gastgeber perfekt.
15:41
In dem Spiel sind also beide Mannschaften absolut gefordert, so dass uns ein spannendes Duell erwartet. In der Hinserie konnte sich der vermeintliche Underdog zu Hause deutlich mit 84:73 gegen Bremerhaven durchsetzen. Die besten Scorer der Teams im bisherigen Saisonverlauf sind Chris McNaughton (12,2) und Alex Harris (12,7). In wenigen Minuten geht es los. Viel Spaß!
15:39
Ludwigsburg kämpft hingegen um den Klassenerhalt. Das Team von Steven Key verlor zuletzt mit 89:95 gegen die Artland Dragons und steht mit 18:44 Punkten auf dem 15.Platz. Die Konkurrenz aus Giessen und Hagen liegt punktgleich auf den beiden Plätzen dahinter. Mithin zählt für die Gäste aus Baden-Württemberg eigentlich nur ein Erfolg. Aus den letzten fünf Partien holten die Ludwigsburger jedoch nur einen Sieg.
15:36
Für die Mannen von Douglas Spradley geht es heute schon um alles oder nichts. Durch die Siege gegen Göttingen (82:80) und Bayreuth (98:74) haben die Eisbären 30:32 Punkte auf dem Konto und belegen den zehnten Rang. Auf den Plätzen Sieben und Acht stehen Frankfurt und Braunschweig mit je 32 Punkten. Von daher ist in Sachen Playoffs noch alles möglich. Allerdings nur, wenn man heute gewinnt.
15:31
Hallo und ein herzliches Willkommen zum 32. Spieltag der Beko Basketball Bundesliga. Um 16.00 Uhr kommt es in der Stadthalle Bremerhaven zum Duell zwischen den Eisbären und EnBW Ludwigsburg.