40.
19:55
Endfazit:
In einem engen Spiel konnten die Oldenburger das erste Viertel zunächst knapp für sich entscheiden. Dafür kam im zweiten Viertel die Revanche der Ulmer, die einen 6-Punkte-Vorsprung mit in die zweite Hälfte nehmen konnten. Diese sechs Punkte wurden von den Oldenburgern im dritten Viertel aufgeholt, bevor diese sich anschließend nach einem spannenden Hin-und-Her und ständigen Führungswechsel mit vier Punkten absetzen und so einen knappen Sieg erkämpfen konnten.
Insgesamt duellierten sich die Teams auf Augenhöhe in einem offensivgeprägten Spiel. Insgesamt konnten sechs Spieler zweistelig punkten, darunter vier Oldenburger. Topscorer ist Chubb mit 30 Punkten, welche er vor allem im 1:1 und an der Freiwurflinie erzielte. Dazu schafft er mit 15 Rebounds ein Double-Double.
Damit kann sich Oldenburg nicht nur über einen Sieg über die zweitplatzierten Ulmer freuen, sondern auch weiter auf eine Playoff-Teilnahme hoffen.
Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
40.
19:41
Ulm versucht dann, seinen Gegner durch Fouls aus dem Spiel zu nehmen. Doch von der Freiwurflinie zeigen die Oldenburger starke Nerven.
40.
19:38
Trice verkürzt den Abstand mit einem erfolgreichen Dreier auf zwei Zähler.
40.
19:38
Erneut nimmt Leibenath die Auszeit. Oldenburg geht mit fünf Punkten Vorsprung in die letzte Spielminute.
39.
19:37
Immer wieder versucht Chubb sich unter dem Korb durchzusetzen und wird gefoult. Zunächst vergibt er zwei Freiwürfe, bevor er seine Trefferquote wiedre durch zwei getroffene ausgleicht.
38.
19:34
Ein an der Dreierlinie heiß gelaufener Esterkamp netzt schon wieder einen Treffer von jenseits der 6,75m-Linie ein und schafft vorerst den Ausgleich, bevor Paudling mit Gleichem kontert und so wieder Oldenburg die Führung ermöglicht.
38.
19:33
Esterkamp schleuder daraufhin einen Dreier in den Ring. Chubbs Freiwurf hält die Ulmer, jedoch weiterhin mit drei Punkten Abstand auf Distanz.
38.
19:32
Coach Leibenath ist damit nicht einverstanden und reagiert mit dem Timeout auf die Serie der Oldenburger, um diese notfalls als Trainer zu stoppen.
37.
19:30
Brown setzt sich in der Zone durch und trifft aus der Nahdistanz. Chubb wird kurze Zeit später beim Lay-up gefoult und geht an die Linie, wo er 100 % trifft, beovr er im nächsten Angriff einen Korbleger durchzieht. Oldenburg setzt sich nun mit fünf Punkten leicht ab. Lassen die Ulmer das Spiel in dieser gefährlichen Phase nun einreißen?
35.
19:28
Es ist ein Hin-und-Her. Trice sorgt soeben für die Ulmer Führung. Neben Betz Treffer ist seiner der einzige aus dem Feld. Alle anderen wurden von der Freiwurflinie aus eingetzt.
34.
19:26
Kopf an Kopf duellieren sich die Mannschaften und wechseln sich immer wieder mit der Führung ab. Ulm muss sich nun aufgrund der häufigen Foulspiele der Oldenburger immer wieder an der Linie beweisen, was ihnen bislang gelingt.
32.
19:24
Auf geht's ins alles entscheidende letzte Viertel! Betz eröffnet dieses mit einem Dreier, auf den jedoch Chubb und Hasbrouck ihre Treffer einprasseln lassen und ihr Team so wiederum in Führung brinegn.
30.
19:23
Viertelfazit:
Nachdem sich die Ulmer im zweiten Viertel recht deutlich absetzen konnten, schafften es die Oldenburger nach der Halbzeitpause mit neuer Energie durch eine Aufholjagd, den Ausgleich herbeizuführen.
In einem Hin-und-Her stritten die beiden Teams um die Führung und wechselten sich immer wieder mit dem Punkten ab.
Als die Ulmer wieder davonzuschreiten drohten, gelang Oldenburg in der letzten minute nochmal der Ausgleich.
Wer wird sich am Ende durchsetzen?
30.
19:17
In den letzten Sekunden schafft Smeulders mit seinem Treffer aus der Nahdistanz den Ausgleich.
30.
19:15
Torbert versucht den Abstand zu Oldenburg mit einem erfolgreichen Dreier zu vergrößern. Doch auch die Huntestädter lassen sich nicht abwimmeln und bleiben dran.
28.
19:11
Im Alleingang versucht Esterkamp beherzt, die Oldenburger unter Kontrolle zu halten. Nun kommt ihm auch Trice zu Hilfe und mit einer 7:0-Serie kann man die Führung mit einem Punkt Vorsprung wieder auf Ulms Seite bringen.
26.
19:07
Doch Hasbrouck nimmt die Herausforderung an und kontert nun ebenfalls mit zwei Dreiern! Zusammen mit Pauldings Treffer ergreifen die Oldenburger nun erstmals wieder die Führung! Ulms Coach Leibenath reagiert sofort und nimmt die Auszeit.
24.
19:05
Durch Browns Treffer schaffen die Oldenbuger nun den Ausgleich, werden aber dann sofort wieder von Ulm attackiert. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen kämpfen die beiden Teams um die Führung. Vorerst kann sich diese jedoch Ulm durch den sich mit zwei Dreiern hinereinander wehrenden Esterkamp sichern.
22.
19:02
Es geht weiter! Hasbrouck eröffnet die zweite Halbzeit mit einem Dreier. Majstorovic und Brown führen dann einen 7:1-Serie gegen Ulm fort.
20.
19:01
Halbzeitfazit:
Während sich die beiden Teams im ersten Viertel noch insgesamt recht ausgeglichen auf Augenhöhe duellierte, kamen die Ulmer im zweiten Viertel richtig in Schwung und fanden immer mehr in einen Rhythmus, durch den sie eine immer größer werdenden Vorsprung aufbauen konnten. In den letzten Minuten vor der Halbzeit machten die Oldenburger dann jedoch noch einige Punkte wett.
Wie wird sich das Spiel weiter entwickeln? Wird Oldenburg seinen gegner weiter attackieren?
20.
18:45
Chubbs und Pauldings Frewürfe tragen die Oldenburger bis auf zwei Punkte an Ulm heran! In den letzten 18 Sekunden können sich Günther und Watts dann aber nochmal durchsetzen und den Ulmern die Führung sichern.
19.
18:40
Paulding netzt erst einen Dreier ein, bevor er auch aus der Zone nochmal trifft. Unterstützung findet er durch Brown, der ihm bei der Aufholjagd behilflich ist. In kleinen Schritten kommen die Oldenburger den Ulmern immer näher, sodass die beiden Teams jetzt nur noch sieben Punkte voneinander trennen.
18.
18:37
Durch verschärfte Defense wird Oldenburg fast komplett aus dem Speil genommen, bis diese auf Foulspiel zurückgreifen und Ulm dadurch etwas aus dem Konzept bringen.
16.
18:35
Mit einem 17:5-Run zeigen die Ulmer, wer Herr der Halle ist. Immer wieder wird munter weiter gepunktet und versucht, sich der Oldenburger zu entledigen.
14.
18:28
Torbert und Günther schießen den Oldenburgern dazu noch zwei Dreier hintereinander um die Ohren. Das gibt den Schützlinge von Held den Rest: Ulm erobert sich nicht nur die Führung wieder, sondern verabschiedet sich auch mit 17 Punkten in die Ferne.
12.
18:26
Es geht weiter! Oldenburg setzt jetzt vermehrt auf Foulspiel, um die gefährlichen Ulmer aus dem Rhythmus zu bringen. Doch auch vond er Freiwurflinie beweisen diese Stärke.
10.
18:23
Viertelfazit:
Beiden Teams gelang ein guter Start in die Partie. In den ersten Minuten maß man sich auf Augenhöhe, wobei sich Ulm einen kleinen Vorsprung erkämpfte, der bis kurz vor Ende des Viertels gehalten werden konnte. Dann jedoch eroberten sich die Oldenburger die Führung und nehmen diese nun auch ins zweite Viertel mit. Kämpfen sich die Ulmer die Führung wiedre zurück?
10.
18:15
Kurz vor Ende des ersten Viertels schafft Chubb mit seinem Zweier den Ausgleich. Kur darauf netzt Bahiense de Mello einen dreier ein und Oldenburg geht erstmals in Führung!
8.
18:14
Konstant verteidigen die Ulmer den einmal gewonnenen minimalen Vorsprung. Die Führung wollen sie nicht mehr aus der Hand geben und mit ins zweite Viertel nehmen.
5.
18:09
Bryant und Watts schaffen zusammen mit Günther eine kleine Serie, die die Oldenbuger jetzt jedoch langsam aufholen.
4.
18:05
Paudling netzt mit seinem Dreier jetzt auch die ersten Punkte für die EWE Baskets ein. Günther antwortet ihm daraufhin mit Gleichem.
2.
18:02
Es geht los! Majstorovic erobert den SPrungball, Hasbrouck verwirft aber. Auf der anderen Seite netzt Günther nun die ersten Punkte ein.
16:56
Werden die Ulmer ihren zweiten Platz heute bestätigen oder kann sich Oldenburg für die Hinspieklatsche revanchieren? - In Kürze ist Tip-off in der EWE Arena!
16:55
Zwar verloren die Oldenburger bereits das Hinspiel mit 83:101. Dennoch konnte man die Ulmer in 17 Pflichtspielen 12 Mal besiegen und ist in eigener Halle gegen Ulm seit Dezember 2007 unbesiegt. Dafür waren die Huntestädter trotz der individuellen Klasse der einzelnen Spieler nicht nur im Hinspiel, sondern auch im Pokalspiel völlig überfordert.
16:52
Leibenath möchte seine Spieler dabei vor allem auf die Problemzone der Oldenburger, nämlich die Defense, ansetzen: Mit durchschnittlich 80,6 gegnerischen Punkten sind die Schützlinge von Held die drittschwächste Mannschaft der Liga.
16:51
Doch hat der Meister von 2009 gegen die derzeit stark aufspielenden und auf Platz zwei der Tabelle rangierenden Ulmer eine Chance? - Die Schützlinge von Coach Thorsten Leibenath konnten bereits die letzten acht von neun Spiele für sich entscheiden und besiegten sogar Berlin mit 91:72.
16:48
Für die bisher hinter den Erwartungen zurück gebliebenen Huntestädter ist das Erreichen der Playoffs nach den letzten fünf Niederlagen in sechs Spielen und einem derzeitigen elften Platz zwar unwahrscheinlich. Dennoch fordert der neue Coach Ralph Held heute Siegeswillen und Kampfbereitschaft.
16:45
Einen schönen guten Nachmittag, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zum Schlagabtausch zwischen Oldenburg und Ulm!