Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
15.04.2012 17:00
Beendet
Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
52:72
SKYLINERS
Frankfurt
15:1316:267:1214:21

Liveticker

40.
18:48
Fazit: Die Fraport Skyliners machen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Playoffs, während Trier jetzt endgültig im Abstiegskampf steckt. Die Mannen von Henrik Rödl sind gut ins Spiel gekommen und konnten das erste Viertel mit 15:13 für sich entscheiden. Danach steigerten sich die Gäste vom Main jedoch erheblich und waren angetrieben durch das Trio Burtschi, Davidson und McKinney eine Nummer zu groß für den Gastgeber. Jermareo Davidson (19 Treffer) und Jimmy McKinney (18) waren die besten Schützen auf dem Parkett. Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit, bis zum nächsten Spiel. Tschüss!
39.
18:39
Joyce ist mit elf Treffern bei den mittlerweile überforderten Gastgebern der beste Akteur. Gegen Frankfurt, Ulm und Göttingen müssen jetzt die wichtigen Zähler zum Klassenerhalt her. Es gibt leichtere Gegner, mal abgesehen von Göttingen.
37.
18:33
Burtschi (14 Treffer), Mc Kinney (15) und Davidson (16) zeigen einen tollen Abend und bilden ein starkes Trio, gegen das Trier trotz guter Leistung nichts entgegenzusetzen hat.
36.
18:31
Der Vorsprung beträgt mittlerweile 19 Punkte. Der Topf ist auf dem Deckel. Die Skyliners werden ihr Konto auf 34 erhöhen. Haben jedoch weiterhin Braunschweig und Bremerhaven im Nacken, die heute mit 79:74 gegen Ludwigsburg gewonnen haben. Trier kann froh sein, dass Ludwigsburg erstmal bei 18 Zählern bleibt und nicht vorgelegt hat.
33.
18:25
Burtschi, Davidson und Robertson legen weiter für die Hessen nach, die jetzt mit offenem Visier agieren, da Trier wiederrum viel riskieren muss. Joyce und Seiferth können zwar verkürzen, derzeit sieht es aber nicht mehr nach einem möglichen Heimsieg aus.
30.
18:23
Viertelfazit: In einem taktisch geprägten Viertel setzt sich Frankfurt mit 12:7 durch und hat vor dem letzten Abschnitt ein ordentliches Polster. Spieler des Viertels war Jimmy McKinner, der mittlerweile 14 Treffer erzielt hat. Für Trier wird es jetzt sehr schwer hier nochmal eine Reaktion zu zeigen.
29.
18:20
Immer wieder dieser McKinney! Jetzt beträgt der Vorsprung vor dem letzten Viertel 13 Punkte für die Skyliners, die mit einem Sieg den ganz großen Schritt in Richtung Playoffs machen könnten.
28.
18:13
Gibson und McKinney machen die 7:0 Serie perfekt. Für den TBB dürfte es jetzt sehr schwer werden hier nochmal heran zu kommen. Henrik Rödl nimmt nochmal die Auszeit, um sein Team taktisch neu zu formieren.
26.
18:09
Jimmy McKinney legt für die Hessen ebenfall mit einem Dreier nach, ehe Washington zum Korbleger kommt und Burtschi ihm dies auch gleich tut. Sechs Punkte trennen beide Mannschaften, dennoch scheint es so als sei alles offen.
23.
18:05
James Washington versenkt einen schönen Dreier und zeigt die Marschroute an. Die Skyliners sind jedoch noch mit fünf Zählern vorn.
21.
18:03
Weiter geht es mit dem dritten Viertel in der Arena zu Trier. Die Gastgeber liegen knapp zurück und sind jetzt gefordert!
20.
17:52
Halbzeitfazit: Trier zeigt wie im ersten Viertel Moral und kämpft sich nach einem frühen Rückstand wieder in Führung, doch danach übernimmt Frankfurt wieder die Regie auf dem Parkett. Die Führung wechselt in diesem ausgeglichenen Spiel im Minutentakt. Den Zuschauern dürfte es gefallen. Jacob Burtschi ist mit acht Zählern bislang der erfolgreichste Schützen. Die Gäste haben zudem sechs von neun Dreier getroffen, während es bei den Trierern lediglich zwei von zwei sind. Nach dem Pausentee geht es weiter, bis gleich!
18.
17:39
Burtschi, Davidson und Robertson treffen und plötzlich führen wieder die Gäste aus der Mainmetropole. Die Führung wechselt hier im Minutentakt.
16.
17:34
Und wieder kommt Trier ganz stark zurück! Picard und Dojcin treffen für drei, nachdem Seiferth von der Freiwurflinie erfolgreich war. Danit liegen die Hessen nun wieder zurück. Es bahnt sich ein Krimi an!
13.
17:29
Burtschi und Thompson treffen für drei und die Skyliner sind wieder absolut im Spiel. Trier läuft einem vier Punkte Rückstand hinterher. Die Partie bleibt spannend, doch der Gastgeber sollte schnell nachlegen.
10.
17:24
Viertelfazit: Beide Team agieren hier im ersten Viertel Augenhöhe, nach der frühen Führung für die Skyliners ist Trier stärker geworden und konnte sich durch sehenswerte Treffer von Joyce und Zwiener von den Hessen absetzen. Hier ist alles völlig offen und eine Tendenz lässt sich nicht erahnen.
9.
17:21
Philip Zwiener trifft doppelt aus der Nahdistanz, womit der Topscorer seine Mannen vor der Viertelpause mit fünf Punkten in Front bringt.
8.
17:17
Die Skyliners aus Frankfurt zeigen Nerven! Dojcin und Joyce bringen den Außenseiter in Führung, so dass Muli Katzurin das erste Mal zur Auszeit greift.
7.
17:13
Trier arbeitet sich langsam wieder heran. Washington und Joyce treffen nach schönen Spielzügen aus der Nahdistanz.
5.
17:09
Wahnsinn! Wieder McKinney für drei! Das ist natürlich ein Auftakt nach Maß. Henrik Rödl nimmt die schnelle Auszeit und wirkt angesäuert.
4.
17:08
Beide Mannschaften zeigen hier einen verhaltenen Auftakt ohne viel Risiko. Jimmy McKinney bringt die Hessen durch einen sehenswerten Dreier wieder in Front. Dennoch geben die ersten Minuten noch keine Tendenz an.
1.
17:04
Tim Ohlbrecht eröffnet die Partie auch punktemäßig für den vermeintlichen Favoriten aus Frankfurt. Ehe Maik Zirbes aus der Nahdistanz ausgleicht.
1.
17:01
Los geht es in der Arena zur Trier. Es wird gedribbelt!
16:38
Im Hinspiel konnte der vermeintliche Außenseiter aus Trier mit 64:54 gewinnen. Uns erwartet also ein spannendes Duell in dem beide Mannschaften sich für den Fleiß im Laufe der Saison heute Abend belohnen können. Die besten Scorer der Teams sind im bisherigen Saisonverlauf Philip Zwiener (12,2) und Justin Gray (16,0). In wenigen Minuten geht es los, bis gleich!
16:37
In Frankfurt hingegen kann man nach einer tollen Aufholjagd wieder von den Playoffs träumen. Die Mannen von Muli Katzurin stehen derzeit mit 32:30 Zählern auf dem sieben Rang. Braunschweig, Bremerhaven und Bonn liegen jedoch in Schlagweite hinter den Hessen, so dass eine Niederlage fatale Folgen für die Mainmetropole haben könnte. Der souveräne 92:47 Erfolg gegen Hagen war für die Gäste bereits der vierte Sieg in Folge.
16:36
Für Henrik Rödl und seine Mannschaft gilt es heute Abend unbedingt einen Sieg einzufahren. Trier liegt nach der 66:80 Niederlage gegen Giessen mit 20:42 Punkten auf dem 14. Platz. Die Konkurrenz (Ludwigsburg, Giessen, Hagen) liegt im Abstiegskampf also nur mit zwei Punkten zurück. Derzeit sieht es von der Moral nach vier Niederlagen in Folgen jedoch nicht besonders gut bei den Gastgebern aus.
15:43
Hallo und ein herzliches Willkommen zum 32. Spieltag der Beko Basketball Bundesliga. Um 17.00 Uhr trifft TBB Trier in der heimischen Arena auf die Fraport Frankfurt Skyliners.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.