Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
21.04.2012 20:00
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
78:77
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
21:1321:1822:2214:24

Liveticker

40.
21:59
Fazit: Ulm gewinnt denkbar knapp mit einem Zähler. Glückwunsch dazu. Die Mannschaft von Thorsten Leibenath ist mit einem blauen Auge davon gekommen. Die Trierer kämpften sich während der ganzen Partie immer ran, doch dann erhöhte Ulm das Tempo und setzte sich ab. Doch im letzten Abschnitt holte Trier nicht nur auf, sondern konnte in Führung gehen. Respekt dafür. Dass es am Ende nicht zum Sieg gerreicht hat, lag an der Freiwurfstärke von Swann und Günther. Auch der MVP Bryant machte ein gutes Spiel. Bei den Moselstädtern sind Linehart und Joyce hervorzuheben. Das war es von dieser Partie. Wir wünschen ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald.
40.
21:40
Linehart und Joyce bekommen die Möglichkeiten für den Gamewinner. Doch beide Würfe finden nicht das erwünschte Ziel und Ulm geht als Sieger vom Parkett.
40.
21:38
Zwiener vergibt zunächst. Doch Maik Zirbes schnappt sich die Pille und schenkt den Ulmern ein. In der Verteidigung nehmen sie ein schnelles Foul an Swann in Kauf, der beide Freiwürfe macht und damit die Ulmer erneut in Front bring. Trier fordert sofort die letzte Auszeit. Es verbleiben 21 Sekunden auf der Uhr.
40.
21:36
Ist das spannend hier. Die Ulmer haben mit drei erfolgreichen Freiwürfen die erneute Führung errungen. Henrik Rödl nimmt eine Auszeit. Noch sind 44 Sekunden zu spielen.
39.
21:32
Dru Joyce lenkt das Spiel der Trierer im Augenblick. Er wird beim Wurf von Günther gefoult und bringt die erneute Führung. Das schmeckt den Ulmern Zuschauern überhaupt nicht.
38.
21:30
Trier hat die Partie gedreht. Joyce haut einen Dreier rein und bringt die Führung. Doch diese hält nicht lange, da Bryant sich unter dem Korb durchsetzen kann.
37.
21:27
Das tut den Ulmern weh. Swann verliert den Ball und Dru Joce verkürzt. Dann vergibt Günther einen Dreipunktwurf und Dru Joyce verkürzt weiter auf einen ein Punkt Rückstand. Es ist alles wieder offen. Damit hat Ulm nicht gerechnet.
35.
21:24
Trier liegt nur noch mit fünf Punkten zurück. Thorsten Leibenath nimmt die Auszeit, um seine Spieler aufzufordern, die Ruhe zu bewahren.
35.
21:21
Ulm hält im Moment die neun Punkte Führung stetig. Wann startet Trier erneut die Aufholjagd? Im Augenblick werfen beide Teams nur Fahrkarten.
33.
21:17
Trier gibt nochmal alles und kämpft sich wieder ran, doch dann kontern die Gastgeber clever und setzen sich wieder ab. Henrik Rödl will sein Team motvieren und nimmt die Auszeit. Denn jede Aufholjagd kostet viel Kraft.
30.
21:12
Viertelfazit: Die Ulmer führen immer noch verdient. Trier spielt besser als in der ersten Halbzeit, doch die Ulmer reagieren darauf mit einer abgeklärten Spielweise. Das ist schon beeindruckend. Entschieden wird dieses Spiel erst in den letzten zehn Minuten. Weiter gehts.
29.
21:10
Trier war auf drei Punkte wieder dran. Dann hat Nationalspieler Per Günther das Heft in die Hand genommen und stellt eine relativ sichere neun Punkte Führung wieder her. Das Spiel ist besser geworden, vor allem weil Trier mit mehr Einsatz teilnimmt. Die Ulmer nehmen die Aufgabe an und erhöhen ihrerseits das Tempo.
27.
21:05
Trier ist wieder auf sechs Zähler dran. Aber in der Verteidigung schlafen sie und Günther schenkt einen freien Dreier ein. Das sind unnötige Fehler, die sich die Trierer immer wieder leisten.
25.
21:02
Die Ulmer verwalten im Moment das Spiel. Sie reagieren eher, als das sie agieren. Trier fällt kein probates Mittel ein, um das Team aus Ulm in Bedrängnis zu bringen. Das Spielt ähnelt sehr der ersten Halbzeit.
22.
21:00
Trier eröffnet das Viertel mit einem Dreier durch Linhart. Doch diesen kontert Esterkamp und stellt damit den alten Spielstand wieder her. Die Trierer müssen die Ulmer Angriffe stoppen, wenn sie den Rückstand verringen wollen.
20.
20:45
Halbzeitfazit: Ulm führt verdient in dieser schnell lebigen Partie. Sie verteidigen gut und intensiv und agieren sehr konsequent. Bei Trier blitzt immer mal wieder ganz kurz das Potential der Mannschaft auf. Doch dann fallen sie wieder in eine Lethargie, welche Ulm bestraft. Henrik Rödl muss in der Pause die entscheidenen Worte finden. Schließlich kämpft sein Team gegen den Abstieg. Gleich geht es weiter.
19.
20:38
Ratiopharm Ulm hat sich wieder gefangen und die Führung wieder auf neun Punkte ausgebaut. Kaum spielen sie wieder im Angriff zielstrebiger, fallen die Körbe.
17.
20:33
Die Ulmer spielen nicht mehr so konsequent und prompt sind die Gäste aus Trier wieder dran. Vor allem Faßler spielt gerade groß auf. Auch die Gestik und Mimik ist nun eine ganz andere.
15.
20:28
Trier meldet sich wieder mit einer starken Minute und kann den Rückstand konstant halten. Auf jeden Korb der Ulmer finden sie eine Antwort. Nun müssen sie in der Defense den Ball erobern, um den Rückstand zu reduzieren.
12.
20:27
Ulm macht dort weiter, wo sie im letzten Abschnitt aufgehört haben. Bei Trier fehlt der Kampf und der Wille dazu.
10.
20:21
Viertelfazit: Die Ulmer führen verdient mit acht Punkten und bestimmen trotz zahlreicher Ballverluste die Partie. Trier war kurz im Spiel angekommen, doch stellte dann die Beteiligung am Geschehen ein.
9.
20:17
Ulm hat das Heft in die Hand genommen und dominiert im Moment das Geschehen auf dem Feld. Sie starten ein Lauf und setzen sich Schritt für Schritt ab. Trier scheint nach einer guten Minuten in einen Tiefschlaf gefallen zu sein. Henrik Rödl muss da deutliche Worte für seine Spieler finden.
7.
20:12
Die Partie ist sehr ausgeglichen. Beide Teams verteidigen sehr intensiv und lassen keinen einfachen Punkte zu. Noch kann sich kein Team absetzen.
5.
20:08
Trier ist plötzlich da. Innerhalb einer Minute drehen sie einen drei Punkte Rückstand in eine drei Punkte Führung. Dabei erzielten sie keinen Dreier. Ulm hat zweimal geschlafen und die Zuordnung in der Verteidigung verloren. Ulm nimmt die Auszeit.
3.
20:05
Ulm legt vor heimischen Publikum richtig gut los. Sie spielen ihre Angriffe ruhig aus und finden den freien Mitspieler. Das Team von Thorsten Leibenath führt mit fünf Punkten. Die Trierer wirken nervös und scheinen Ladehemmungen zu haben.
1.
20:02
Die ersten Punkte der Partie gehen auf das Konto vom MVP Bryant. Er setzt zum Wurf an und trifft.
1.
20:01
Auf geht es. Den Sprungball gewinnt Maik Zirbes. Doch der erste Angriff bringt den Trierern nichts ein.
19:45
Alles ist bereit. Die Zuschauer erwarten eine spannende Partie. In wenigen Minuten geht es los.
19:44
Die Ulmer Mannschaft ist schwer auszurechnen. Jeder Spieler kann der x-Faktor sein. Bei Trier steht und fällt das Spiel mit der starting five.
19:43
Die Ulmer schweben auf einer Erfolgswelle. Trainer Leibenath ist zum besten Trainer der Saison gekürt worden, sowie John Bryant zum MVP der Liga.
19:41
Ratiopharm Ulm will mit einem Sieg die Chancen auf den zweiten Platz wahren, wobei sie auf einen Ausrutscher von Berlin hoffen müssen. Dagegen hofft Trier mit einem Sieg, den Klassenerhalt zu sichern.
19:39
Herzlich Willkommen zur Beko Basketball Bundesliga! Am 33. Spieltag empfangen die Ulmer das Team von TBB Trier.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.