40.
21:49
Fazit: Beide Teams wollen die reguläre Saison mit einem Sieg beenden und Tübingen wirkt früh wie das entschlossenere Team und geht auf bis zu 14 weg. Mit dem Ende des zweiten Viertels kommen die Dragons allerdings auf und übernehmen im Dritten die Führung und geben sie auch nicht mehr her. In den Schlussminuten schenkt Redding dann alle Hoffnung auf ein Comback her, weil er sich ein unsportliches und ein technisches Foul leistet und so die Gäste den Sack zumachen. Damit machen die Dragons in den Playoffs weiter und Tübingen kann für die nächste Saison planen. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch.
40.
21:43
Holston trifft alle vier Freiwürfe und das war es dann. Die Gäste führen mit acht.
40.
21:43
Redding foult Holston und fängt sich dann auch ein Technisches ein. Damit hat er hier mit dem unsportlichen Foul großen Anteil an der Niederlage. Da musst du dich gerade zum Ende einfach im Griff haben.
40.
21:39
46 Sekunden vor Schluss erhöht Thomas auf 77:71 und Tübingen nimmt die Auszeit. Jetzt wird es schwer für den Gastgeber.
38.
21:38
2:13 vor dem Ende verkürzt Nash auf zwei. Uns steht ein spannendes Finale ins Haus!
36.
21:34
Redding leistet sich ein unsportliches Foul und mit fünf Punkten hinten könnten das so entscheidende Aktionen sein.
35.
21:27
Das Spiel schleicht vor sich hin, bleibt aber spannend. Bisher nur acht Punkte in diesem Viertel und Artland führt noch mit zwei.
33.
21:24
Die Dragons nehmen die erste Auszeit in diesem Schlussviertel. Beide Mannschaften tun sich noch schwer in der Offensive, erwartet uns ein Foto-Finish?
30.
21:18
Viertelfazit: Die Gäste dominieren das dritte Viertel und übernehmen letztlich zum Ende auch die Führung von den Hausherren! Die Dragons bieten eine gute Teamleistung, sechs Spieler haben 7-11 Punkten auf dem Konto. Kann Tübingen nochmal zurückschlagen und das letzte Heimspiel der Saison gewinnen?
28.
21:11
Die Gäste sind jetzt dran! Vor allem Fenn hat aufgedreht mit sieben Punkten in diesem Viertel und die Dragons herangeführt!
25.
21:08
Tübingen nimmt die Auszeit, weil sich die Gäste so langsam heranschleichen. Der Vorsprung ist auf vier geschmolzen.
23.
21:04
Beide Mannschaften finden aber nicht so recht in diese Hälfte. Nach zwei schnellen Treffern ist erst einmal Flaute angesagt.
21.
21:01
Rein geht es in die zweite Halbzeit!
20.
20:49
Halbzeitfazit: Lange Zeit sieht es danach aus, als ob die Dragons hier doch nicht so wirklich motiviert seien, das unwichtige Spiel mit der lettzen Konsequenz anzugehen und so führt Tübingen lange Zeit mit bis zu neun Punkten. Doch zum Ende der zweiten Halbzeit kommen die Gäste nochmal hoch, können letztlich das zweite Viertel gewinnen und Boden gut machen. Hodzic ist bester Scorer mit 15 Punkten, Redding addiert zehn für die Hausherren.
20.
20:43
Die Gäste packen hier kurz vor der Pause einen 8:1-Lauf zusammen und kommen näher. Tübingen nimmt 27 Sekunden vor der Pause die Auszeit, um den Sturm zu beruhigen und den letzten Spielzug zu schlagen.
17.
20:35
Vor allem die Dreiequote und Ballverluste machen bisher den Unterschied aus, lassen Artland nicht aufschließen.
14.
20:27
Die Dragons sind jetzt besser in der Partie, aber Tübingen hält die Gäste auf Abstand. Hodzic zeigt mit bereits 15 Punkten eine super Leistung!
10.
20:20
Viertelfazit: Tübingen kommt besser und motivierter ins Spiel und baut eine kleine Führung im ersten Viertel aus. Bei den Dragons fallen die Dreier noch nicht rein, sie haben sich aber jetzt wieder bis neun herangekämpft. Zwischenzeitlich waren es bereits 14 Punkte Rückstand.
7.
20:12
Tübingen baut seinen Vorsprung aus und es zeigt sich bisher früh, dass die eine Mannschaft vor den eigenen Fans noch etwas zeigen will, während die andere eventuell doch schon mental in den Playoffs ist.
4.
20:07
Die Hausherren erwischen den besseren Start, führen 10:5 und haben vier ihrer ersten sieben Würfe verwandelt.
1.
20:02
Auf geht es rein in die Partie. Hodzic erzielt die ersten Punkte der Partie für die Hausherren.
19:34
Freuen wir uns also auf einen hoffentlich interessanten Saisonabschluss! Viel Spaß!
19:33
Auch der Gegner betont, dass es sich heute um mehr als eine Klassenfahrt handele. Man wolle mit einem guten Gefühl in die Playoffs gehen und da Tübingen den gesamten Kader für die nächste Saison halten wird, erwartet man ein ernsthaftes Vorbereitungsspiel von Igor Perovic und seiner Truppe. Trotzdem wird Artland den ein oder anderen angeschlagenen Akteur schonen und auch der zweiten Reihe mehr Einsatzzeit geben. Anthony Hilliard und Florian Hartenstein sind nicht mit angereist und auch die angeschlagenen Anthony King und Bryan Bailey werden wohl nur spielen, wenn kein Risiko besteht.
19:29
Das Hinspiel ging mit 108:103 nach Verlängerung an den heutigen Gast. Die damals umhergeisternde Abstiegsangst konnte Tübingen aber erfolgreich überwinden. Insofern wolle man sich heute einfach mit einem Sieg von den eigenen Fans verabschieden. Dass die Mannschaft auch wenn es ums nichts mehr geht Gas geben kann zeigt das Resultat von der letzten Woche als man die FRAPORT SKYLINERS auswärts aus den Playoff-Rängen katapultierte.
19:28
Beide Mannschaften können relativ entspannt den Saisonabschluss angehen. Tübingen kann heute abhängig von den Parallelspielen noch bis auf Rang zehn vorrücken, derzeit ist man Zwölfter mit 30:36 Punkten. Wie die Artland Dragons, die unabhängig vom Resultat heute Abend auf Rang vier in die Playoffs einziehen werden, hat man aber keine Chance mehr auf die ersten Acht.
19:25
Herzlich Willkommen zum finalen Spieltag der regulären Saison in der Basketball-Bundesliga! In Tübingen empfangen die Walter Tigers die Artland Dragons! Um 20:00 geht es los!