Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
21.05.2011 17:05
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
72:80
SKYLINERS
Frankfurt
24:1822:2021:185:24

Liveticker

40.
19:27
Fazit: Was für ein letztes Viertel! Alba war die ersten drei Viertel spielbestimmend und dann völlig von der Rolle. Die Skyliners, angetrieben von DaShaun Wood, explodierten förmlich im letzten Spielabschnitt und entschieden dieses beeindruckend mit 24:5 für sich. Damit gleichen sie die Serie aus und haben den Heimvorteil zurückerkämpft. Alba hat es versäumt früher im Spiel höher davon zuziehen. Im letzten Viertel konnten sie Wood nicht stoppen und wirkten im Angriff ideenlos. Frankfurt lief das ganze Spiel einem Rückstand hinterher und ließ sich auch von Foulproblemen und Verletzungen nicht entmutigen. Am Mittwoch geht es mit Spiel drei in Frankfurt weiter. Die Frage wird dann sein, wie die Albatrosse so ein desaströses Viertel verarbeiten konnten. Es bleibt spannend. Einen schönen angenehmen Abend noch. Bis zur nächsten Partie.
40.
19:00
Noch zwölf Sekunden sind auf der Uhr. Freiwürfe für die Skyliners. Die Partie ist entschieden.
40.
18:56
Robertson mit dem Steal und die nächsten Punkte von Wood. Idbihi antwortet mit einem Zweier. Es sind aber immer noch sieben Punkte Führung für Frankfurt. Knapp eine Minute ist noch zu spielen.
39.
18:54
Allen darf an die Linie. Er trifft nur den zweiten Freiwurf. Alba liegt fünf Punkte zurück.
39.
18:54
Powell mit dem Monsterblock an Rochestie. Es folgt aber ein schneller Ballverlust und Alba bekommt die nächste Möglichkeit die ersten Punkte zu erzielen.
39.
18:52
Bei den Albatrossen geht gar nichts mehr. Fehlwurf um Fehlwurf. Auf der anderen Seiten macht Wood was er will und legt den Ball in den Korb.
37.
18:51
Wood passt traumhaft auf Robertson und der netzt ein. Alba nimmt die Auszeit. Das Spiel ist ihnen entglitten.
36.
18:48
Powell mit dem Dreier. Die Halle ist ruhig. Die Skyliners führen mit einem. Wer hätte das nach dem bisherigen Verlauf gedacht?
35.
18:48
McKinney mit einem Dreier aus der Ecke. Er bringt sein Team auf zwei heran. Alba hat in diesem Viertel bis jetzt noch nicht getroffen. Frankfurt ist wieder da.
33.
18:44
Wood bäumt sich gegen einen drohende Niederlage auf. Er zieht unwiederstehlich zum Korb und netzt ein. Er hat die letzten sechs Punkte gemacht. Es sind nur noch fünf Punkte Führung für Alba.
33.
18:42
Und wieder ein Turnover. 24 Sekunden reichen Berlin nicht zum Abschluss. Ballbesitz Skyliners.
32.
18:42
Das Spiel wirkt im Moment zerfahren. Auf beiden Seiten gibt es sehr viele Ungenauigkeiten und Fehler.
31.
18:39
Weiter gehts und Wood erzielt die ersten Punkte. Ist das der Start einer Aufholjagd?
30.
18:38
Viertelfazit: Berlin konnte den Vorsprung noch ein wenig weiter ausbauen. Sie spielen ihre Angriffe ruhig aus und profitieren dabei von den Foulproblemen der Skyliners. Die Frankfurter müssen schnell ein Lösung finden, um hier noch ein Chance zu haben. Sie foulen zu viel und müssen sich ihre Punkte hart erarbeiten.
30.
18:34
Idbihi wird schön freigespielt und schließt spektakulär mit dem Dunking ab. Die Halle tobt.
29.
18:32
De Mello bewegt sich gut zum Korb und erzielt den Korb. Katzurin nimmt die Auszeit, um seine Spiele für die knapp letzten zwei Minuten in diesem Viertel zu sortieren.
28.
18:29
Es bleibt hitzig auf dem Feld. Wood und Jenkins geraten aneinander. Der Frankfurter bekommt dafür ein technisches Foul. Ein unglückliche Aktion zu diesem Zeitpunkt.
27.
18:28
Der nächste Korb der Albatrosse. Rochestie zieht energisch zum Korb und trifft. Doch die Skyliners kontern mit zwei schnellen Körben.
26.
18:26
Alba spielt sehr ruhig in der Offensive. Die Berliner suchen den freien Mitspieler und punkten durch Allen.
26.
18:25
Jenkins versenkt das Spielgerät in der Reuse. Berlin führt mit zehn. Die nächste Auszeit wird von Coach Herbert genommen.
25.
18:23
Bryce Taylor bekommt sein viertes Foul. Er wollte mit dem Kopf durch die Wand und kriegt das Offensivfoul gepfiffen. Für ihn kommt Staiger ins Spiel.
24.
18:21
Taylor vergibt zwei Freiwürfe für die Albatrosse. Der Rebound ist bei den Skyliners, doch die Bank bekommt ein technisches Foul. Ballbesitz für Alba.
24.
18:18
Wie schon im zweiten Viertel gibt es auch in diesem wieder viele Fouls. Auf beiden Seiten gibt es Freiwürfe.
22.
18:17
Nolte mit seinem vierten Foul. Die Frage ist jetzt, wie gehen die Skyliners damit um.
22.
18:16
Wood läuft schön ein und kriegt das Zuspiel von Powell. Die Berliner Verteidigung hat geschlafen und lässt den Korb von Wood zu.
21.
18:14
Das dritte Viertel startet. Rochestie macht die ersten Punkte nach schönem Bodenpass von Raduljica. Robertson lässt aber die Antwort nicht lange warten und trifft einen Dreier.
20.
18:00
Halbzeitfazit: Berlin liegt knapp in Führung. Die Partie wird von beiden Teams sehr emotional geführt und daraus resultierten viele Fouls. Die Albatrosse haben es besser verstanden, sich daraus einen kleinen Vorteil zu erarbeiten. Aber entschieden ist noch lange nichts. Es warten noch 20 aufregende Minuten. Bei Frankfurt ist die Frage, wie sie mit den Foulproblemen von Nolte und dem angeschlagenem Moss umgehen.
20.
17:56
Rochestie zieht gegen Powell zum Korb und ist flinker auf den Beinen und kommt dadurch zum leichten Korbleger.
19.
17:53
Wood will es jetzt allen Zeigen und nimmt das Spiel in die Hand. Mit einem schönen Dribbling geht er an seinem Gegenspieler vorbei und der Weg zum Korb ist frei.
18.
17:51
Shepherd mit einer sehr schönen Bewegung zum Korb und versenkt. Das waren zwei sehr schöne Punkte.
17.
17:47
Allen netzt einen langen Zweier ein. Die Skyliners werfen im folgendem Angriff daneben und Jenkins macht das Spiel schnell. Er kann nur durch ein Foul gestoppt werden und macht beide Freiwürfe.
16.
17:45
Auf beiden Seiten sind bereits nach fünf Minuten die Teamfouls erreicht. Die Partie ist hitzig und hart.
15.
17:44
Dreier von Jenkins. Er kriegt den Block gestellt und bekommt den Ball. Der lange Wurf sitzt und die Halle steht.
15.
17:43
Jenkins scheint keine Probleme mehr mit seinem Rücken zu haben. Er trifft einen Zweier unter Bedrängnis.
14.
17:40
Und das nächste grobe Foul der Skyliners durch Wood. Die Fans fordern das nächste unsportliche Foul. Die Schiris müssen aufpassen, dass das Spiel nicht zu einer Prügelei wird.
14.
17:39
Die Partie nimmt an Härte zu. Idbihi wird von Shepherd umgehauen. Ein unsportliches Foul wird gepfiffen.
13.
17:37
Idbihi mit dem Offensivfoul und McKinney mit einem langen Zweier. Die erste Führung für die Skyliners. Doch McElroy kontert mit einem Dreier. Die Partie ist spannend.
12.
17:36
Alba mit dem Ballverlust und McKinney schließt den daraus entstehenden Angriff mit einem Dreier ab.
11.
17:33
Weiter geht es!
10.
17:32
Viertelfazit: Alba hat sehr gut begonnen und Frankfurt schien noch in der Kabine zu sein. Doch dann haben sie sich gefangen und das Spiel ausgeglichen gestaltet. Berlin führt dennoch verdient mit sechs Punkten. Doch es bleibt spannend.
10.
17:30
Shepherd mit dem Steal gegen Schaffartzik. Im Fastbreak setzt er sich gut durch und macht die Punkte.
9.
17:28
24 Sekunden Turnover! Die Skyliners schaffen es nicht innerhalb der Angriffszeit den Ball Richtung Korb zu bringen. Ballbesitz Alba.
9.
17:26
Roller mit einem Dreier aus dem Lauf. Es sind nur noch fünf Punkte Rückstand.
8.
17:24
McKinney mit den nächsten Punkten für Frankfurt. Alba verwirft und die Skyliners laufen den Fastbreak. Katzurin nimmt die Auszeit, um den kleinen Lauf des Kontrahenten zu unterbrechen.
8.
17:22
Der fragliche Jenkins wird eingwechselt und sein erster Wurf ist drin. Auf der Gegenseite punktet Powell am Brett.
7.
17:21
Raduljica macht den Steal und Nolte begeht das unsportliche Foul. Es gibt zwei Freiwürfe und Ballbesitz für Alba.
6.
17:18
Gute Ballbewegung der Skyliners. Der Ball kommt zu Nolte und der wird beim Korbversuch von Idbihi gefoult. Beide Freiwürfe sitzen.
6.
17:16
Powell mit dem Dreier. Doch es sind immer noch acht Punkte Rückstand.
5.
17:14
Und die nächsten Punkte für Berlin durch Allen. Die Albatrosse machen in den ersten Minuten des Spiels klar, dass sie heute unbedingt gewinnen wollen. Frankfurt muss aufpassen.
4.
17:13
Die ersten Punkte für Frankfurt. Powell hämmert den Ball durch die Reuse. Doch Alba antwortet durch Rochestie, der dabei auch noch gefoult wird. Er macht den Bonuspunkt.
3.
17:12
Taylor holt den Rebound und bringt den langen Pass auf McElroy. Der macht den Korbleger. Auf der anderen Seite liegt Moss auf dem Feld. Er scheint verletzt zu sein. Das wäre ein herber Rückschlag für die Skyliners.
2.
17:09
Die Albatrosse mit einem Traumstart. Drei Angriffe aus denen drei Treffer resultieren. Coach Herbert nimmt sofort die Auszeit.
1.
17:07
Tip-off in Berlin! Alba hat den Ball und der erste Angriff wird durch Idbihi abgeschlossen.
16:59
In wenigen Augenblicken geht es los!
16:59
Spiel eins war sehr ausgeglichen sowie hart umkämpft und wurde erst in der letzten Minute entschieden. Das verspricht auch für heute wieder viel Spannung. Die Verfolger Bambergs der regulären Hauptrunde werden sich nichts schenken.
16:56
Coach Herbert kann aus dem Vollen schöpfen, während bei Berlin Julius Jenkins weiterhin mit Rückenproblemen fraglich ist.
16:52
Berlin wird heute alles versuchen, um den nächsten Schritt Richtung Finale zu machen. Die Albatrosse wollen sich für Spiel drei den ersten Matchball erkämpfen.
16:49
Frankfurt steht schon ein wenig mit dem Rücken zur Wand, denn das Team von Gordon Herbert liegt 0:1 in der Best-of-Five-Serie zurück. Berlin hat das Heimrecht mit 81:80 aus Frankfurt entführt und die Skyliners wollen dieses heute zurückholen.
16:42
Herzlich Willkommen zur zweiten Halbfinalpartie zwischen Alba Berlin und den Deutsche Bank Skyliners Frankfurt!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.