Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
25.05.2011 19:15
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
84:61
Artland Dragons
Artland
26:1321:1924:1713:12

Liveticker

40.
21:04
Wir verabschieden uns damit aus Bamberg und freuen uns auf ein tolles Spiel am Samstag. Bis dahin!
40.
21:04
Jetzt geht es also zurück nach Quakenbrück. Am Samstag um 15 Uhr startet Spiel vier. Und die Bamberger wollen dann schon alles klar machen. Quakenbrück wird aber auch alles dransetzen, ein fünftes Spiel zu erzwingen.
40.
21:02
Spielfazit: Die Bamberger haben heute gezeigt, dass das Spiel in Quakenbrück eher zur Rubrik "Ausrutscher" zählte. Allerdings war auch kaum Gegenwehr der Dragons zu sehen. So mussten die Bamberger nicht all ihr Können zeigen. Sie haben das Spiel kontrolliert und schon in der ersten Halbzeit entschieden.
40.
21:00
Das wars! Bamberg gewinnt locker dieses Spiel vor heimischer Kulisse.
40.
21:00
Das war symptomatisch. Selbst der einfache Dunkingversuch geht schief. Ganz klar ein gebrauchter Tag für die Dragons.
39.
20:59
Bamberg bringt jetzt seine Youngster. Eine gute Möglichkeit für die Bankspieler, Play-Off-Luft zu schnuppern. Unter Umständen können solche Spieler ja auch noch ein wichtiger Faktor werden.
39.
20:57
Die letzten zwei Minuten sind angebrochen. Quakenbrück bringt den Rückstand nochmal unter 20 Punkte.
37.
20:56
Bamberg wird dieses wichtige Spiel drei gewinnen. Jetzt ist abzuwarten, wie Quakenbrück diese deutliche Niederlage verkraftet.
37.
20:54
Er zeigt heute ein tolles Spiel! Terry mit dem Windmill-Dunk. Die Zuschauer sind dankbar für solche Aktionen.
36.
20:53
Und auch mal ein Feldkorb für Quakenbrück. Boumtje-Boumtje trifft den Wurf aus der Nahdistanz.
36.
20:52
Das war doch mal wieder was! Bamberg mit schnellen Pässen und finden Terry frei unter dem Korb. Der hat keine Mühe, den Ball zu versenken.
35.
20:51
Die Zuschauer bekommen kein schönes Spiel mehr zu sehen. Es entwickelt sich eine Freiwurfschlacht.
34.
20:49
Viele Freiwürfe auf beiden Seiten. Aber auch da sind die Brose Baskets heute besser. Wie übrigens in fast jeder Kategorie.
33.
20:47
Kaum mehr Punkte jetzt im Spiel. Es entwickelt sich eine zerfahrene Partie.
33.
20:46
Also lockt das Gigantenduell im Finale mit Alba Berlin. Das scheint die Zuschauer zu freuen.
32.
20:46
Es geht ein Raunen durch die Zuschauer. Schuld ist das Zwischenergebnis des anderen Halbfinals. Dort führt Alba in Frankfurt mit 50:28. Die Skyliners heute wohl mit einer erschreckenden Offensivleistung.
32.
20:44
Das Spiel plätschert jetzt vor sich hin. Quakenbrück kommt heute einfach nicht ins Spiel. Und Bamberg scheint sich schon ein bisschen zu schonen für das nächste Spiel.
31.
20:43
Quakenbrück zeigt gute Ansätze, kann aber dann den entscheidenden Pass nicht spielen. Auch sind immer wieder technische Fehler dabei.
30.
20:39
Viertelfazit: Bamberg hat den Dragons direkt den Zahn gezogen am Anfang des Viertels. Mit einigen schnellen Körben haben sie das Spiel vorzeitig entschieden.
30.
20:38
Und hinten knallt es wieder! Die Dragons laden die Brose Baskets jetzt immer wieder zu Daunkings ein.
30.
20:38
Tyrese Rice mit einigen Freiwürfen. Allerdings konnte der Guard nicht an seine Glanzleistung aus Spiel zwei anknüpfen.
29.
20:37
Aber hinten sind jetzt alle Tore offen bei den Dragons. Terry verwertet das Alley-Oop-Anspiel von Roberts mustergültig.
29.
20:35
Hess nochmal mit zwei Punkten. Er ist einer der wenigen, der in den letzten Minuten dagegen gehalten hat.
28.
20:34
Noch zwei Minuten hier im dritten Viertel. Die Entscheidung scheint gefallen. Für die Dragons heisst es jetzt, sich vernünftig hier zu verabschieden. Dann kann man das Heimspiel am Samstag mit Selbstvertrauen angehen.
27.
20:31
Damit sind es wieder 23 Punkte. Bamberg scheint sich hier den ersten Matchball für Samstag zu erspielen.
27.
20:30
Und es darf auch mal wieder gestopft werden! Hines drückt den Ball von oben durch den Ring.
27.
20:30
Aber Gavel kontert wieder. Mit einer unglaublich flachen Flugkurve segelt der Ball ins Netz.
25.
20:29
Da ist er! Der erste erfolgreiche Dreier bei 13 Versuchen für die Dragons.
24.
20:26
Die Bamberger spielen das vorne ganz routiniert. Immer wieder tolle Blöcke für Jacobsen und der mit den nächsten Zählern.
24.
20:24
Peavey mit zwei Punkten für die Dragons. Und er bekommt auch noch einen Bonusfreiwurf nach dem Foul von Jacobsen.
23.
20:22
Quakenbrück muss jetzt aufpassen, nicht komplett auseinandergenommen zu werden. Dann wird es auch schwierig, das Heimspiel am Samstag anzugehen.
23.
20:21
Jetzt naht schon die Entscheidung. Bamberg mit zwei ganz einfachen Körben. Der Vorsprung ist auf über 20 Punkte angewachsen.
22.
20:20
Und das ist der zehnte erfolglose Wurf von draußen für die Dragons. Das ist eine unterirdische Wurfleistung.
21.
20:19
Und auch der nächste Distanzwurf sitzt. Allerdings stand Suput noch im Zweipunktebereich.
21.
20:17
Weiter gehts hier. Und Bamberg schon direkt mit einem Dreier.
20.
20:04
Halbzeitfazit: Quakenbrück kam etwas besser ins Spiel, kann aber den Rückstand nicht verkürzen. Bamberg verwaltet den Vorsprung, kann aber auch nicht wirklich überzeugen. Für die Dragons ist es jetzt wichtig, gut in die zweite Halbzeit zu kommen. Wenn sie da einige schnelle Punkte erzielen, dann ist noch was möglich.
20.
20:02
Gavel macht beide und setzt damit den Schlusspunkt im zweiten Viertel.
20.
20:01
Das war ein ganz dummes Foul. Hess hält Gavel obwohl noch ein Verteidiger in der Nähe war. Zwei Sekunden vor Schluss damit noch zwei Freiwürfe für Bamberg.
20.
20:00
Aber dann vorne der Ballverlust und Suput trifft im Gegenzug.
20.
20:00
Quakenbrück jetzt mit einer Zonenverteidung wenn sie einen Korb erzielen. Sie wollen die Bamberger verunsichern. Gleich beim ersten Angriff klappt das auch mit dem Ballgewinn.
18.
19:58
Es bleibt weiterhin bei der deutlichen Führung der Bamberger. Gavel mit den nächsten zwei Punkten. Aber die Dragons kontern immer wieder direkt. Der Rückstand bleibt damit in einem halbwegs erträglichen Rahmen.
17.
19:54
Aber auch die Bamberger überzeugen nicht restlos. Es sind zwar 14 Punkte Vorsprung. Aber bei der schwachen Vorstellung der Dragons könnte dieses Spiel schon zur Halbzeit entschieden sein.
17.
19:53
Noch kein Treffer aus dem Dreipunktebereich von Quakenbrück. Da wird es schwer, heranzukommen.
16.
19:52
Die Bamberger wechseln weiterhin viel durch. Aber sie haben auch einfach so viele Möglichkeiten. Immerhin sitzen da so Spieler wie Hines, Roberts und Terry auf der Bank.
16.
19:50
Jetzt sitzen auch die Freiwürfe nicht mehr. Die Wurfquote der Dragons bleibt weiterhin miserabel.
15.
19:49
Das ist viel zu einfach! Gavel hat freie Bahn zum Korb und macht die nächsten Punkte für Bamberg.
14.
19:47
Aber Jacobsen stellt die alte Differenz wieder her. Bamberg will nicht ins Straucheln geraten. Sie wissen um die Gefahr, wenn Quakenbrück ihren Rhytmus findet.
14.
19:46
Es sind nur noch zehn Punkte. Die magische Marke haben die Dragons schon mal erreicht.
13.
19:45
Und vorne soll jetzt wieder Tyrese Rice für die Punkte sorgen. Der Guard wurde wegen seiner frühen zwei Fouls aus dem Spiel genommen.
13.
19:45
Die Defense wird jetzt stärker bei den Dragons. Bamberg leistet sich einige leichte Ballverluste.
13.
19:43
Einfache Punkte für die Dragons. Davon brauchen sie jetzt mehr, um ins Spiel zurückzufinden.
13.
19:42
Jetzt wird gezaubert! Alley-Oop-Anspiel und Kyle Hines stopft das Ding in die Maschen.
12.
19:41
Die ersten Punkte im zweiten Viertel. Boumtje-Boumtje trifft beide Würfe von der Linie.
12.
19:40
Die Dragons müssen auf jeden Fall ihre Wurfquote verbessern. Sonst sind sie heute Abend chancenlos.
11.
19:39
Das zweite Viertel ist eröffnet. Beide Teams erstmal mit einigen Fehlwürfen und Ballverlusten.
10.
19:37
Viertelfazit: Die Bamberger sind ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Quakenbrück wirkt etwas zu nervös, fast schon eingeschüchtert. Sie müssen jetzt wieder an Spiel zwei erinnern und im zweiten Viertel angreifen. Dann ist hier immer noch alles drin.
10.
19:36
Jetzt geht es nochmal hin und her. Am Ende dann eine toller Block von Terry.
10.
19:35
Die Dragons bekommen noch mal zwei Freiwürfe. Das lässt sich der Topscorer Tyrese Rice nicht nehmen.
10.
19:33
Aber hinten sind zu viele Lücken. Und die Bamberger sind clever genug, diese zu finden.
9.
19:33
Schönes Pick`n Roll von Rice und Boumtje-Boumtje. Solche Aktionen brauchen sie jetzt um ins Spiel zurückzufinden. Das gibt ihnen die wichtige Selbstsicherheit.
9.
19:31
Es geht in die letzten zwei Minuten des Viertels. 15 Punkte Vorsprung haben die Bamberger sich erkämpft.
8.
19:30
Quakenbrück bisher mit einer sehr schwachen Qurfquote. Nur jeder vierte Wurf fällt in den Korb. Bamberg dagegen mit dem nächsten Dreier.
7.
19:29
Bamberg jetzt mit einer Pressverteidigung. So wollen sie noch mehr Druck auf die Dragons ausüben. Da merkt man die Klasse des Meisters.
7.
19:27
Ganz schwierige Phase für die Dragons. Stefan Koch nimmt sofort die Auszeit um den Schwung von Bamberg rauszunehmen.
7.
19:26
Quakenbrück jetzt schon mit fünf Fouls in diesem Viertel. Damit gibt es ab jetzt bei jedem Foul für die Brose Baskets.
6.
19:25
Jacobsen mit dem schönen Drive zum Korb. Jetzt sind es schon acht Punkte.
6.
19:24
Bamberg weiterhin mit sechs Punkten Vorsprung. Und hinten machen die Dragons jetzt etwas zu viele Fouls.
5.
19:23
Erster Dreier im Spiel. Gavel trifft für die Brose Baskets. Aber Fenn hält die Dragons weiter auf Kurs.
4.
19:21
Aber Tyrese Rice mit seiner ersten guten Aktion. Nach dem Foul von Pleiss macht der Guard auch den Bonusfreiwurf.
4.
19:21
Pleiss mit den nächsten beiden Punkten. Die Bamberger können sich hier direkt etwas absetzen.
3.
19:20
Tibor Pleiss mit den ersten beiden Freiwürfen. Der deutsche Nationalspieler verwandelt beide sicher.
3.
19:19
Bamberg bisher mit einer sehr starken Verteidigung. Die schnellen Guards der Dragons kommen noch nicht ins Spiel.
1.
19:17
Quakenbrück kontert aber mit einem erfolgreichen Fast Break direkt. Es geht gut los hier.
1.
19:17
Das Spiel ist gestartet und Bamberg gleich mit den ersten Punkten. Suput mit einem schönen Mitteldistanzwurf.
19:15
Jetzt kann es gleich losgehen. Wir freuen uns auf ein tolles und spannendes Spiel.
19:14
Bamberg ist heute in Bestbesetzung. Die Dragons müssen weiterhin auf ihre beiden Spieler Seggelke und Strasser verzichten. Damit müssen sie in einer 7-er Rotation spielen. Da ist die Kondition natürlich ein entscheidender Punkt.
19:10
In der Halle ist jetzt schon die Hölle los. Denn jetzt kommen die Lieblinge bei der Teamvorstellung auf die Spielfläche.
19:03
In ca. zehn Minuten geht es in "Freak City" los. Die Artland Dragons werden wieder versuchen, das Spiel schnell zu machen. Bamberg liebt eher das organisierte "Set Play".
18:58
In Spiel zwei war vor allem Tyrese Rice der entscheidende Mann. Der Guard der Dragons erzielte 24 Punkte und sicherte den Sieg.
18:52
Heute geht es darum, sich den ersten Matchball zu sichern. Wir können ein sehr umkämpftes Spiel erwarten, denn der Sieger macht einen ganz wichtigen Schritt in Richtung Finale.
18:51
Beim letzten Spiel war es bis in die zweite Halbzeit ausgeglichen. Bamberg konnte im dritten Viertel sogar in Führung gehen. Dann aber nahmen die Dragons das Heft in die Hand.
18:49
Also wären heute wieder die Bamberger dran. Aber die Dragons müssen ein Spiel "stehlen" um in das Finale der Beko BBL einzuziehen. Deswegen werden sie heute alles dransetzen, sich den Heimvorteil zu sichern.
18:48
Herzlich Willkommen in Bamberg! Gleich startet das dritte Spiel der Serie zwischen den Brose Baskets und den Artland Dragons. Die Teams haben jeweils ihren Heimvorteil genutzt mit klaren Siegen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.