40.
17:44
Weiter geht es am Mittwoch um 19 Uhr. Dann haben die Berliner Heimvorteil. Wir sind natürlich wieder für sie da. Bis dahin!
40.
17:43
Spielfazit:
Über weite Strecken haben wir ein sehr spannendes Spiel gesehen. Im letzten Viertel wirkten die Bamberger dann einfach agressiver und konnten sich absetzen. Der Titelverteidiger geht damit in der Serie in Führung. Am Mittwoch geht es dann weiter in Berlin. Bei Alba müssen sich vor allem die sonstigen Leistungsträger Jenkins und McElroy steigern.
40.
17:42
Das wars! Bamberg gewinnt Spiel eins zuhause mit 90:76.
40.
17:39
Jetzt geht es fröhlich hin und her. Beide Teams nicht mehr mit der nötigen Konzentration auf die Defensive.
39.
17:39
Pleiss zerstört hier auch die letzten Hoffnungen der Berliner. Mit links legt er schön ab.
39.
17:37
Staiger ist der einzige Berliner, der hier dagegenhält. Nach zwei Dreiern schließt er jetzt auch den Fastbreak ab. Aber es sind nur noch 1:30 zu spielen.
38.
17:36
Alba nochmal mit ein paar Ballgewinnen. Aber vorne kommen sie nicht zum guten Abschluss.
37.
17:32
Alba jetzt mit der Pressverteidigung. Das ist die letzte Möglichkeit der Berliner. Aber es wirkt einfach nicht entschlossen genug.
37.
17:31
Das sind schon Verzweifelungswürfe von Alba. Bamberg wird dieses erste Finalspiel für sich entscheiden. Die Zuschauer stehen schon bereit für die große Feier.
36.
17:30
Aber so wird das nichts. Roberts läuft Jenkins einfach davon und macht ihn rein. Jenkins bekommt auch noch sein fünftes Foul und muss zuschauen.
36.
17:29
Alba braucht jetzt den Run.
35.
17:28
Suput mit den nächsten Punkten. Das sieht so langsam nach dem ersten Sieg für Bamberg aus.
35.
17:27
Auch Jenkins ist beim nächsten Foul draußen. Außerdem gibt es jetzt immer Freiwürfe für Bamberg.
35.
17:26
Alba wirkt etwas konsterniert. Vorne kommen sie mit der Verteidigung der Bamberger nicht mehr klar. Und hinten machen Draguljica und Allen ihr viertes Foul.
34.
17:25
Roberts wird ein gaz wichtiger Faktor für Bamberg. Sieben Punkte im letzten Viertel schon für den Bankspieler der Bamberger.
34.
17:24
Dafür ist er hinten nicht bei Goldsberry. Der lässt sich die Möglichkeit nicht entgehen.
33.
17:23
Als hätte er es gehört! Schaffartzik macht den Distanzwurf.
33.
17:23
Berlin muss vor allem anfangen, von draußen zu treffen. Erst ein Treffer jenseits der Dreierlinie ist zu wenig.
33.
17:21
Dreier für Bamberg! Roberts steht ganz blank draußen. Und den macht er sicher. Bamberg führt mit zwölf.
33.
17:20
Jetzt sind es schon neun Punkte Vorsprung. Alba muss jetzt was zeigen.
32.
17:20
Hines mit einer tollen Partie heute. Er setz sich vorne gegen zwei Berliner durch.
31.
17:18
Alba mit den ersten Punkten im letzten Viertel. Dragicevic macht beide Freiwürfe nach dem Foul von Suput.
30.
17:16
Viertelfazit:
Auch das dritte Viertel schien erst sehr ausgeglichen. Am Ende kann sich dann Bamberg leicht absetzen. Berlin findet in der Offensive nicht mehr die richtigen Mittel. Aber noch ist hier nichts entschieden.
30.
17:15
Was für eine Aktion von Roberts! Da fliegt der Guard in die Zone und legt den Ball sicher ab.
30.
17:14
Berlin hat jetzt Probleme. Vor allem in der Offensive ist etwas Sand im Getriebe.
30.
17:13
Beide Teams haben Probleme von der Linie. Bei Berlin ist es vor allem Draguljica, bei Bamberg Hines.
29.
17:12
Es geht in die letzte Minute des dritten Viertels. Kann Bamberg seinen Vorsprung ausbauen oder hält Berlin dagegen?
29.
17:11
Berlin bleibt dran! Allen mit der schönen Bewegung unter dem Korb.
28.
17:10
Hines mit dem Dunking! Bamberg wieder mit vier Punkten in Führung.
27.
17:08
Es geht hin und her. Dragicevic bringt Alba in Front. Aber Bamberg kontert sofort mit dem Dreier.
27.
17:07
Wieder Ausgleich! Allen macht vorne den Korbleger. Das ist ein würdiges Duell für eine Finalserie.
26.
17:06
Bamberg schon wieder über der Foulgrenze. Das bringt die Berliner bei jedem Foul an die Linie.
26.
17:04
Dargicevic mit den nächsten Punkten. Er hält Alba jetzt ganz alleine im Geschäft.
26.
17:03
Die Trefferquoten beider Mannschaften lassen im dritten Viertel nach. Ist das schon die Kondition?
25.
17:02
Kazurin nimmt direkt die Auszeit. Sie haben hier eine große Chance. Aber dafür müssen sie jetzt hinten wieder aufwachen.
25.
17:00
Belin ist jetzt ganz schläfrig in der Verteidigung. Zum zweiten Mal lassen sie Goldsberry frei unter dem Korb stehen.
24.
16:59
Aber Bamberg holt sich die Führung zurück. Ganz tolles Anspiel von Pleiss auf Goldsberry.
24.
16:58
Alba geht in Führung! Und wieder ist es Dragicevic. Der wil sich für mehr Spielzeit empfehlen.
23.
16:58
Dragicevic zieht zum Korb und macht ihn. Und auch der Bonusfreiwurf sitzt.
23.
16:57
Not in my House! Toller Block von Pleiss gegen Taylor.
22.
16:55
Taylor mit den ersten Punkten im dritten Viertel. Damit bringt er Alba näher heran.
21.
16:55
Beide Teams starten mit Fehlwürfen. Kommt jetzt die Nervosität ins Spiel? Ganz wichtige Phase am Anfang der zweiten Halbzeit.
21.
16:54
Weiter gehts hier in Bamberg! Was zeigen uns die beiden Mannschaften heute noch?
20.
16:40
Halbzeitfazit:
Das Spiel hält alles, was es verspricht. Vor allem das zweite Viertel war an Intensität kaum zu übertreffen. Bamberg immer wieder mit tollen Aktionen, aber auch Berlin spielt hier groß auf.
So ist das Spiel zur Halbzeit ausgeglichen. Das wird ein packender zweiter Teil dieses ersten Finalspiels.
20.
16:38
Aber die Bamberger haben ja noch Hines. Der macht seinen nächsten Korb. Bamberg geht mit einer Führung in die Kabine.
20.
16:37
Aber Taylor auf der Gegenseite mit dem Dreier. Berlin hält weiter voll dagegen.
20.
16:37
Und den macht er! Bamberg hat wieder einen kleinen Vorsprung. Den wollen sie jetzt mit in die Halbzeit nehmen.
20.
16:35
Und der Junge ist Gold wert. Hines mit dem nächsten Treffer. Außerdem bekommt er noch den Bonusfreiwurf.
19.
16:34
Wie hat er den denn gemacht? Kyle Hines mit einem unglaublichen Wurf vorne.
19.
16:34
Aber vorne macht Raduljica sein drittes Foul. Damit ist er schon der dritte Spieler der Albatrosse mit Problemen.
18.
16:33
Hines darf an die Linie. Aber das ist nicht seine Stärke. Er vergibt beide und Alba hat die Chance, in Führung zu gehen.
18.
16:32
Alba hat den Ausgleich! Schaffartzik legt auf Raduljica ab und der Center macht ihn rein.
18.
16:31
Viele Fouls im Spiel! Da kommt es auf die Freiwurfquote an. Beide Teams sind da noch unter ihren Möglichkeiten.
17.
16:29
Wieder einmal Suput! Mit seinen Sternschrittaktionen gibt er den Berlinern Rätsel auf.
17.
16:28
Das ist das Spiel, was sich jeder neutrale Basketballfan gewünscht hat. Keine Mannschaft kann sich absetzen und wir sehen tolle Offeniv- und Defensivaktionen.
17.
16:26
Was ist das für ein intensives Spiel hier? Raduljica setzt sich wieder unterm Korb durch. Pleiss kann nur foulen. Aber der Berliner Center macht ihn trotzdem.
16.
16:25
Schwierige Entscheidung für den Schiedsrichter. Aber er gibt das Foul gegen Alba. Damit jetzt auch schon drei persönliche Fouls für Rochestie.
15.
16:24
Rochestie zeigt was er drauf hat! Unter dem Korb taucht der Aufbauspieler durch und legt ihn rein. Alba lässt sich nicht abschütteln.
14.
16:22
Suput hat sehr schöne Bewegungen unter dem Korb im Repertoire. Immer wieder kann er sich da gegen die Berliner durchstzen. Damit zwingt er Allen zum Foul. Das ist schon sein drittes.
14.
16:21
Goldsberry mit dem nächsten Dreier. Bamberg will die Berliner nicht ausgleichen lassen. Das ist psychologisch wichtig, immer vorne zu bleiben.
13.
16:19
Suput kontert sofort wieder. Bamberg bleibt knapp vorne.
13.
16:19
Raduljica vergibt beide Freiwürfe. Aber Allen tippt ihn noch rein.
12.
16:17
Aber er nimmt offensiv den schwierigen Wurf. Vielleicht hat er da zuviel Selbstbewusstsein gesammelt.
12.
16:16
Was ist mit dem Hines los? Da räumt er auch Jenkins ab. Die Halle bebt!
11.
16:15
Kyle Hines mit dem zweiten Block innerhalb weniger Sekunden.
11.
16:15
Die ersten Punkte gehen an Bamberg. Terry versenkt den Dreier!
10.
16:13
Viertelfazit:
Bamberg startet wie ein Champion in die Partie und kann sich gleich absetzen. Aber die Berliner kommen durch die starke Verteidigung zurück. Das kann ein ganz spannendes erstes Spiel werden.
10.
16:12
Das wars im ersten Viertel! Bamberg geht mit einer knappen Führung in die Pause.
9.
16:10
Aber da sind sie wieder! Terry klaut den Ball und schließt selber ab.
9.
16:10
Bamberg hat den Rhythmus der ersten Minuten verloren. Auch aufgrund der starken Berliner Verteidigung.
8.
16:07
Das ist der Ausgleich! Nach einer starken Verteidigung macht Jenkins vorne den Mitteldistanzwurf. Alba ist voll im Spiel.
8.
16:07
Berlin bleibt dran. Sven Schultze macht die nächsten Punkte von der Linie.
8.
16:05
Idbihi legt nach! Tolle Bewegung vom deutschen Nationalspieler gegen Kyle Hines.
7.
16:04
Alba jetzt mit besserer Verteidigung. Die Bamberger können nicht innerhalb der 24 Sekunden abschließen.
7.
16:03
Alba wechselt schon in der Anfangsphase sehr viel. Und es zahlt sich aus. Idbihi macht die Punkte unter dem Korb.
6.
16:00
Immer wieder spielen die Bamberger Pleiss unter dem Korb frei. Damit hat der Centerspieler dann meistens keine Probleme mehr.
5.
15:59
8:0 Lauf für Bamberg. Suput macht den Wurf aus der Mitteldistanz sicher.
4.
15:58
Alba lässt zu viele einfache Würfe aus. So können sie hier nichts holen.
4.
15:57
Jacobsen ist heiss! Nächster Dreier von ihm. Damit jetzt sechs Punkte Vorsprung für die Brose Baskets.
3.
15:55
Jacobsen macht das ganz schlau gegen Raduljica unter dem Korb. Drei-Punkte-Spiel für den Bamberger Kapitän.
3.
15:54
Raduljica bringt die Berliner wieder heran. Er macht den Korbleger und auch den folgenden Bonusfreiwurf.
2.
15:54
Taylor macht die ersten beiden Punkte für Alba. Guter Schachzug, ihn in die erste Fünf zu setzen.
2.
15:53
Jacobsen legt gleich mit einem Dreier nach. Traumstart für die Brose Baskets.
1.
15:52
Pleiss mit den ersten Punkten für Bamberg. Der Nationalspieler zeigt mit einem Dunking gleich mal, wer hier Herr im Haus ist.
1.
15:51
Los gehts! Alba startet doch mit Taylor in der ersten Fünf.
15:50
Bei den Berlinern startet Rochestie als Aufbau. McElroy und Jenkins bilden die Flügelzange. Radujica und Allen besetzen die Center-Positionen.
15:49
Bamberg startet mit der gewohnten Starting Five. Goldsberry, Gavel und Jacobsen auf den Guard-Positionen. Unter dem Korb sollen Suput und Pleiss aufräumen.
15:43
Jetzt gleich kann es losgehen. Die Finals der deutschen Bundesliga können kommen. Wir erhoffen uns ein tolles Spiel und eine spannende Serie.
15:41
Für Alba geht es darum, mit viel Engagement und Willen in das Spiel heute zu gehen. Wenn die Bamberger erstmal in Fahrt kommen, dann sind sie ganz schwer zu stoppen. Aber die Artland Dragons haben gezeigt, wie man die Brose Baskets schlagen kann.
15:37
Gegen Frankfurt haben die Berliner alle Auswärtsspiele gewonnen und so die Serie mit 3:2 für sich entschieden. Auch ins Finale würde sie gerne mit einem Auswärtssieg starten. Allerdings hat Bamberg in dieser Saison noch kein Heimspiel gegen eine deutsche Mannschaft verloren.
15:34
Es ist das Gigantenduell! Der Titelverteidiger gegen den achtmaligen Champion. Bamberg ist leicht favorisiert in der Serie. Allerdings haben die Berliner im Halbfinale gegen Frankfurt gezeigt, wozu sie fähig sind.
15:30
Beide Teams mussten im Halbfinale über die komplette Distanz gehen. Durch den früheren Spieltermin hatten die Bamberger jedoch zwei Tage mehr Pause. Ob das allerdings ein Vorteil ist, wird die Serie erst zeigen.
15:28
Herzlich Willkommen in der Stechert-Arena! Heute gehts drum! Die Finalserie zwischen den Brose Baskets und Alba Berlin startet um 15.45 Uhr.