40.
22:04
Fazit:
2:1 führen die Bamberger nach diesem Sieg über Alba Berlin in der 'Best-of-five'-Serie. Alba zeigte durchweg eine schwache Leistung und konnte nur das vierte Viertel nach Punkten für sich entscheiden. Der Schlussspurt der Berliner war allerdings nur noch etwas für die Motivation für das vierte Match der Teams am Dienstag, viel am Ergebnis hat er nicht mehr geändert. Bamberg musste seinen Vorsprung nur noch Verwalten und konnte auf eigenem Platz, wie immer in diesem Jahr, einen Sieg einfahren. Nächste Woche geht es zum Matchball nach Berlin.
39.
21:53
Staiger erzielt nocheinmal einen Dreier für Alba von der rechten Ecke aus. Vielleicht tut das wenigstens dem Selbstbewusstsein gut.
39.
21:51
Staiger bekommt noch einmal zwei Freiwürfe zugesprochen nachdem er von Stuckey gefoult wurde. Er trifft zweimal.
38.
21:49
Berlin kann jetzt hier nur noch Schadensbegrenzung betreiben. Das Spiel geht an Bamberg.
38.
21:44
Auszeit für Alba Berlin.
36.
21:43
Roberts hält sich das Knie und muss verletzt raus. Das wäre bitter, wenn er in den nächsten Finals auch ausfallen würde.
34.
21:42
Innerhalb kürzester Zeit wirft Brian Roberts zwei Dreier für die Bamberger. Sieben haben die schon verwandelt im Vergleich zu drei Dreiern für Alba.
34.
21:38
Auszeit für Alba Berlin.
33.
21:38
Schaffartzik verwandelt erneut zwei Freiwürfe. Er ist mit 15 Punkten mit Abstand der beste Berliner Korbjäger.
30.
21:35
Viertelfazit:
Viel geändert hat sich nicht im Spielverlauf. Immernoch haben die Gastgeber 20 Punkte Vorsprung und die Berliner nur 10 Minuten den aufzuholen. Jetzt kam das ein oder andere Frustfoul dazu.
29.
21:25
Anton Gavel verwandelt den fünften Dreier für die Brose Baskets.
27.
21:21
Bamberg nimmt sich eine Auszeit.
26.
21:20
Schaffartzik verwandelt zwei Freiwürdfe für die Gäste. Aber es gilt noch immer 20 Punkte aufzuholen.
26.
21:19
Und schon wird Goldsberry wieder ausgewechselt. Vielleicht war es nur ein Einsatz für die Psyche.
25.
21:14
Jetzt kommt Goldsberry doch auf's Feld und wird gefeiert! Die Frage ist, ob es bei dem Vorsprung nicht klüger wäre, nach der Bänderverletzung mit einem Einsatz noch zu warten.
22.
21:09
Auch nach der Halbzeitpause bekommt Alba kein Bein auf den Boden. Bamberg verteidigt erstklassig und trifft vorne auch noch.
20.
20:57
Halbzeitfazit:
18 Punkte trennen Bamberg und Berlin zur Halbzeitpause. Alba konnte auch im zweiten Viertel nicht an seine ersten 3-4 starken Minuten anknüpfen. Vor dem Korb fehlt ihnen die Genauigkeit und die Abstimmung, viele Angriffe verlaufen da ins Leere. Aber dass die Berliner im Stande sind solche Rückstände aufzuholen haben sie in der Vergangenheit bewiesen. Bamberg darf jetzt also nicht zu nachlässig werden.
18.
20:42
Das war symptomatisch für das Berliner Spiel: Sie bekommen den Ball am gegnerischen Korb, schalten schnell um und stehen sich dann beim Abschluss gegenseitig im Weg.
16.
20:39
Bryce Taylor mit einer guten Einzelaktion am Korb der Bamberger. Er wird gefoult und verwandelt den folgenden Freiwurf.
16.
20:37
Erneute Auszeit für Alba. 16 Punkte Vorsprung für die Gastgeber verlangen nach einer Reaktion der Berliner.
15.
20:36
Nachdem in den vergangenen Spielen häufig die Schiedsrichterentscheidungen hinterfragt wurden, wird auch heute viel gemeckert. Aber die Referees machen bisher einen guten Job.
12.
20:32
Kyle Hines kommt vor dem Korb völlig frei zum Sprung und kann diesen Dunkin verwandeln.
10.
20:27
Viertelfazit:
Die Gäste aus Berlin legten hier los wie die Feuerwehr und konnten sich zunächst einen kleinen Vorsprung herausspielen. Dank einiger Freiwürfe kamen die Bamberger jedoch wieder heran und stellten den Spielverlauf völlig auf den Kopf. Zeitweise spielten sie einen Vorsprung von 10 Punkten heraus.
9.
20:22
Die Brose Baskets können sich gegen Ende des ersten Viertels absetzen! Sie machen Alba in der Defensive das Leben schwer und schalten unheimlich schnell um.
7.
20:17
3 Minuten sind noch zu Spielen, Alba Berlin nimmt sich eine erste Auszeit.
3.
20:13
Nochmal zwei Freiwürfe für Gavel. Nachdem Berlin hier erfolgreicher loslegte, kann Bamberg durch Freiwürfe punkten.
2.
20:08
Anton Gavel bekommt zwei Freiwürfe zugesprochen. Er wurde in der Bewegung zum Korb gestoppt und gleicht jetzt aus!
1.
20:06
Los geht's in Bamberg!
19:57
Die Gastgeber müssen heute erneut ohne John Goldsberry auskommen. Die Bänderdehnung aus dem ersten Final macht ihm heute immer noch zu schaffen.
19:57
Auf der anderen Seite steht die Heimstärke der Bamberger. Seit über einem Jahr unterlagen sie auf eigenem Platz nicht mehr.
19:55
Die Gesamtbilanz zwischen Alba und Bamberg spricht eindeutig für Berlin: 21 Mal musste man sich gegen Bamberg nur geschlagen geben, 43 Mal ging man als Sieger vom Feld.
19:54
Bamberg zeigte sich in den ersten beiden Partien stark, musste im zweiten Spiel jedoch auf Spielmacher John Goldsberry verzichten. Dessen Fehlen machte sich bemerkbar, vor allem als Alba in Hälfte zwei des letzten Spiels zur Aufholjagd ansetzte und sich letztendlich zum Sieg kämpfte.
19:53
In der “Best-of-five” -Serie ging Bamberg Anfang des Monats mit einem 90:76 Sieg 1:0 in Führung. Die Berliner konnten in einem zweiten spannenden Endspiel jedoch die Serie ausgleichen, als sie Bamberg in der Heimischen Arena mit 80:71 bezwangen.
19:41
Hallo und herzlich willkommen zum 3. Final in der BBL zwischen den Brose Baskets Bamberg und Alba Berlin.