40.
22:45
Fazit: Die Brose Baskets Bamberg schlagen ALBA Berlin mit 72:65 und sichern sich im fünften Finalspiel die Meisterschaft! Es war ein Herzschlagfinale. ALBA ging mit Führung in das Schlussviertel, doch im letzen Abschnitt drehte der Titelverteidiger so richtig auf. Goldsberry und Roberts trafen ganz wichtige Dreier und erzwangen den Führungswechsel. Berlin leistete sich zu viele Fehlwürfe und das Schlussviertel ging mit 24:13 an Bamberg. Die Heimserie der Brose Baskets geht also weiter und damit haben sie auch die Titelverteidigung des Doubles perfekt gemacht! Gratulation und herzlichen Glückwunsch an die Brose Baskets Bamberg! Freak City darf feiern! Aber auch Berlin hat einen großen Kampf geliefert! Respekt! Das war ein würdiger Abschluss einer spannenden Finalserie! Das wars aus der Stechert-Arena! Schüss und einen schönen Abend noch!
40.
22:36
Er versenkt beide und das ist die Entscheidung! Das Spiel ist aus!
40.
22:35
Ist das spannend. ALBA mit Dragicevic. Der probier den Dreier...doch der fällt nicht. Jacobsen mit dem Rebound. Er wird gefoult. 8 Sekunden vor dem Schluss.
40.
22:32
16 Sekunden verbleiben. Suput bekommt den Ball und wird nun von Jenkins gefoult. Suput zeigt Nerven und verwirft den ersten. Beim zweiten läufts besser! 70:65 für Bamberg und noch 14 Sekunden zu spielen.
40.
22:30
Schaffartzik wird gefoult und muss nun an die Linie. Der erste geht an den Ring, den zweiten Freiwurf macht er rein.
40.
22:29
Schaffartzik mit dem Fehlwurf, Goldsberry schnappt sich den Rebound und wird gefoult. 21 Sekunden vor dem Schluss geht er nochmal an die Freiwurflinie. Der erste schaut rein, fällt dann aber doch nicht! Der zweite sitzt!
40.
22:27
Hines mit dem wichtigen Rebound Roberst trifft ebenfalls für drei! Bamberg baut die Führung aus! Noch knapp 40 Sekunden sind zu spielen. Berlin nimmt die Auszeit!
39.
22:26
Goldsberry mit dem nächsten Dreier! Sein dritter am heutigen Abend!
39.
22:25
Bryce Taylor macht in dieser Phase den wichtigen Dreier! Berlin führt mit 64:62! Auszeit Bamberg! 1:29 sind noch auf der Uhr!
39.
22:23
Schultze mit dem nächsten Foul! Diesmal schickt er Kyle Hines an die Linie. Er versemmelt beide Würfe, doch Suput mit dem Rebound und den leichten Punkten!
39.
22:22
Idbihi mit dem Fehlwurf, doch Jenkins mit dem Tip-In.
38.
22:20
Suput zieht das nächste Foul. Wieder war es Sven Schultze. Wieder versenkt er beide Würfe! 60:59 für Bamberg!
37.
22:19
Jenkins mit dem Dreier für ALBA! Berlin ist nun wieder vorne!
37.
22:18
Suput geht an die Freiwurflinie. Er trifft beide!
36.
22:17
Sven Schultze verwirft von der draußen! Doch ALBA mit dem Ballgewinn und den leichten Punkten von Bryce Taylor! Ausgleich! 56:56!
36.
22:15
Hines blockt Idbihi!
35.
22:15
Bamberg verteidigt stark, doch Berlin erarbeitet sich die zweiten Chancen!
34.
22:13
Beide Teams zeigen Nerven! Fehlversuche von der Freiwurflinie auf beiden Seiten! Bamberg führt immernoch mit 2 Punkten!
33.
22:11
Bamberg dreht auf! Terry für drei und dann nutzen die Brose Baskets die Ballverluste der Gäste!56:54 für Bamberg!
31.
22:08
Pleiß wird von Goldsberry unterm Korb bedient, macht die Punkte und zieht das Foul. Dreipunktspiel von Pleiß!
31.
22:07
Bryce Taylor mit den ersten Punkten im Schlussviertel.
30.
22:06
Viertelfazit: ALBA geht mit einer Führung von 4 Zählern in das Schlussviertel. Das wird hier eine ganz enge Kiste!
30.
22:05
Starke Defense der "Albatrosse" und so kommen sie nochmal in Ballbesitz! Knapp 6 Sekunden noch auf der Uhr und Schaffartzik schließt erfolgreich ab! 52:48 für ALBA Berlin!
30.
22:03
Raduljica gegen Pleiß. Der Berliner setzt sich durch und legt ihn rein!
29.
22:02
Goldsberry erneut für drei! Der dreht jetzt auf. Berlin mit dem Ballverlust und Bamberg kann ausgleichen!
28.
22:00
Ein offener Schlagabtausch ist das nun hier! Berlin kann sich nicht absetzen!
26.
21:57
Bei ALBA übernimmt Bryce Taylor nun Verantwortung. Leichte Punkte und ein Assist!
25.
21:55
Suput geht nun an die Freiwurflinie und versenkt nur einen von zwei Würfen. Da schwächeln die Bamberger heute ein wenig!
25.
21:54
Bryce Taylor lässt das Publikum doch gleich wieder verstummen. Er dunkt über Suput drüber! Sensationelle Aktion!
24.
21:53
Goldsberry für drei! Die "Frankenhölle" bebt!
24.
21:51
Idbihi mit dem wichtigen Offensivrebound und den einfachen Punkten für Berlin! Auszeit Brose Baskets!
23.
21:51
Berlin antwortet mit einem Dreier von Raduljica. Suput kann mit einer schönen Bewegung zum Korb für Bamberg verkürzen.
22.
21:48
Offensiv verschießt Bamberg nun einiges! Sie holen sich aber die Rebounds und Gavel trifft für zwei!
21.
21:46
Bamberg eröffnet das dritte Viertel. Goldsberry verwirft den Dreier. Jenkins trifft für Berlin und zieht das Foul. Der Freiwurf sitzt!
20.
21:34
Halbzeitfazit: Es ist das erwartet enge Match zwischen den Brose Baskets aus Bamberg und ALBA Berlin. Die Teams schenken sich nichts und verteidigen gut! Ballverluste gibt es auf beiden Seiten. Jenkins und Idbhihi sind die Schlüsselspieler auf Seiten von ALBA, Jacobsen und Hines für Bamberg.
20.
21:31
Berlin mit dem letzten Angriff vor der Halbzeit. Der Dreierversuch ist aber zu lang und so geht es mit 30:29 für ALBA in die Pause.
20.
21:28
Idbihi! Erst macht er den Tip-In und dann zieht er das Offensivfoul von Jacobsen.
19.
21:26
Berlin kommt bis auf einen Punkt heran und hat nun die Möglichkeit in Führung zu gehen.
18.
21:24
Schaffartzik scheitert von draußen. Hines zieht auf der anderen Seite das Foul. Drittes Foul von Derrick Allen. Hines trifft einen von zwei Freiwürfen.
18.
21:21
Jenkins, wer sonst? Berlin mit einem 6:0-Lauf. Bambergs im Angriff und dann das Foul von Goldsberry. Ballbesitz ALBA.
17.
21:19
Berlin kämpft sich nun wieder ran. Yassin Idbihi mit seinen ersten Punkten! Im Gegenzug verteidigt er stark gegen Pleiß und erzwingt den Fehlwurf!
16.
21:18
Noch 2 Sekunden hat ALBA Zeit für diesen Angriff. Einwurf unter dem Korb der Bamberger. Rochestie bekommt den Ball und legt ihn rein. Kurz darauf kassiert er schon sein drittes Foul.
15.
21:14
Suput trifft einen Sprungwurf von der linken Seite und bringt die Brose Baskets nun mit 27:20 in Führung! Dabei wurde er noch gefoult und er geht noch an die Freiwurflinie. Den versenkt der Serbe! 28:20 für den Titelverteidiger.
15.
21:13
Jenkins für drei und wieder antwortet Kyle Hines für die Bamberger!
14.
21:12
Jenkins trifft aus dem Feld und auf der Gegenseite zieht Hines zum Korb und wird gefoult. Der Ball fällt noch rein und er bekommt die Chance zum Dreipunktspiel. Das macht er perfekt.
13.
21:11
Kyle Hines an der Freiwurflinie. Zwei Fehlwürfe.
12.
21:10
Bamberg ist nun am Drücker und kommt zu leichten Körben. Raduljica dribbelt an der Mittellinie und lässt sich den Ball abjagen. 20:15 für Bamberg.
11.
21:09
Berlin mit den ersten Punkten. Raduljica trifft diesmal den Korbleger.
10.
21:07
Viertelfazit: Die ersten zehn Minuten sind rum. Bamberg führt knapp mit 3 Punkten. Beide Teams verteidigen stark! Der Schlüssel wird darin liegen, weniger Ballverluste zu erleiden.
10.
21:04
Raduljica verlegt einen ganz leichten Korbleger und die Borse Baskets haben nochmal einen Angriff im 1.Viertel. Tadda scheitert von außen!
9.
21:02
Roberts zieht das Foul und geht an die Freiwurflinie. Den ersten trifft er, der zweite landet am Ring und dann bei ALBA.
9.
21:01
Berlin verteidigt nun wieder sehr stark! Aber dann ein leichter Ballverlust.
8.
21:00
Julius Jenkins ist erneut an der Linie und zeigt sicher dort eiskalt. Erneut versenkt er beide Freiwürfe.
7.
20:58
Berlin nun mit Problemen in der Offensive. Sie bekommen keine guten Würfe. Bamberg zieht leicht davon. Doch dann kann Jenkins einen Dreier versenken. Die prompte Antwort der Gastgeber hat Brian Roberts!
6.
20:56
Derrick Allen trifft für Berlin! Die beiden Teams gehen ein hohes Tempo. Ein richtig gutes Spiel entwickelt sich hier.
5.
20:55
Julius Jenkins an der Linie. Er verwandelt beide Freiwürfe.
5.
20:54
Jacobsen versenkt den Dreier vor die Brose Baskets! Bamberg geht erstmals in Führung!
4.
20:53
Doch Bamberg ist voll da! Erst ein Steal von Suput und die leichten Punkte und ein toller Zug zum Korb von Casey Jacobsen. 4:4!
3.
20:51
Miroslav Raduljica setzt sich gegen Tibor Pleiß unterm Korb durch und legt den Ball ins Netz! Berlin startet stark!
2.
20:49
Zweiter Fehlwurf der Brose Baskets. Doch dann verteidigen die Bamberger stark und zwingen Rochestie zu einem schlechten Wurf.
1.
20:48
Die ersten Punkte macht aber Derrick Allen mit einem einfachen Korbleger.
1.
20:47
Das Finale läuft! Bamberg in Ballbesitz.
20:44
Die Spannung steigt, denn in wenigen Augenblicken geht es hier los.
20:43
Doch die Berliner strotzen vor Selbstbewusstsein und sehen den Druck eher bei den Hausherren. ALBA will nach 2008 endlich wieder die Meisterschaft nach Berlin holen. Die Truppe von Muli Katzurin wird alles geben.
20:41
Die "Frankenhölle" ist restlos ausverkauft. Die Karten für dieses Entscheidungsspiel waren binnen weniger Sekunden weg. "Freak City" ist bereit für eine große Party. Bamberg könnte mit dem Sieg das Double von Meisterschaft und Pokal erfolgreich verteidigen.
20:37
Die "Albatrosse" stellten den amtierenden Meisterin Spiel vier vor viele Probleme und spielten eine starke Defense. Viele Experten erwarten heute eine ganz enge Partie.
20:34
Es ist das Spiel der Spiele! Spannender kann eine Finalserie in den Play-Offs kaum sein. Bisher gab es nur Heimsiege in dieser Serie. Vorteil Bamberg? Die Brose Baskets sind seit 26 Spielen vor heimischer Kulisse ungeschlagen. Doch ALBA zeigte im Halbfinale gegen Frankfurt, dass sie auswärts gewinnen können. Sie gewannen drei Spiele in der gegnerischen Halle.
20:25
Herzlich Willkommen zum alles entscheidenden Spiel fünf der Finalserie der Beko BBL zwischen den Brose Baskets aus Bamberg und ALBA Berlin. Wer kann sich in der Stechert-Arena die Krone aufsetzen? Um 20.45 Uhr geht es los!