40.
20:01
Fazit:
Phoenix Hagen verliert zum Auftakt der neuen Saison mit 75:84 gegen die BG Göttingen. Die Niedersachsen waren ihrem Gegner heute in nahezu allen Belangen überlegen und konnten drei von vier Spielabschnitten für sich entscheiden. Ferner profitierten sie von einer schwachen Wurfquote und zahlreichen Ballverlusten des Gegners. Stärkster Spieler war heute ohne wenn und aber Göttingens Routinier Adam Waleskowski mit siebzehn Punkten, acht Rebounds, vier Assists und drei Steals.
Spieler (Punkte):
Hagen: Bell (17), Hess (14), Williams (10), Klassen (9), Plaisted (8), Hass (7), Grof, Anzuluni (je 5)
Göttingen: Waleskowski (17), Eatherton (13), Carter, Mönninghoff (je 12), Veikalas (10), Williams, Sanders (je 7), Spohr (6)
38.
19:48
Die letzten drei Minuten laufen und es geht wohl nur noch um die Höhe des Göttinger Sieges. Angesichts ihrer Wurfschwäche am heutigen Tage werden die Feuervögel den Rückstand von zwölf Punkten innerhalb von knapp zwei Minuten wohl nur schwerlich aufholen können.
35.
19:41
Jesse Sanders hat sich lange Zeit gelassen für seine ersten Punkte im Trikot der Veilchen und besorgt mit diesen jetzt vielleicht sogar für die Entscheidung. Sein erfolgreicher Distanzwurf bringt einen Vorsprung von sechzehn Punkten mit sich.
34.
19:38
Johan Roijakkers dürfte froh sein, dass er Adam Waleskowski in der Sommerpause verpflichten konnte. Der Forward kommt auf siebzehn Punkte, sieben Rebounds, vier Assists und drei Steals. Bei der Wahl zum "Spieler des Spiels" kommt wohl niemand um den 33-Jährigen herum.
32.
19:33
Nur neun von achtzehn Freiwürfen konnten die Feuervögel von Phoenix bislang versenken. Diese Chancen dürfen sie in dieser Häufigkeit nicht liegen lassen, das beweist der Spielstand ja ganz eindeutig.
31.
19:27
Beginn 4. Viertel
30.
19:27
Viertelfazit:
Im dritten Viertel hat die BG Göttingen ihren Vorsprung nochmals leicht ausbauen können. Die Gäste haben sicherlich auch stark von mittlerweile fünfzehn Ballverlusten von Phoenix Hagen profitieren können. Entschieden ist hier aber noch lange nichts, in wenigen Minuten geht es hier um die Wurst!
28.
19:18
Hagens Kapitän ist mittlerweile 35 und wird auf seine alten Tage nicht müde den Topscorer seines Teams zu geben. Auch dank seiner fünfzehn Punkte bleiben die Hausherren hier in Schlagdistanz.
25.
19:11
Die Gäste können auch im Verlauf des dritten Viertels ihren knappen Vorsprung behaupten. Als zweiter Spieler nach Adam Waleskowski kommt nun auch Mathis Mönninghoff auf eine zweistellige Punktausbeute.
22.
19:03
Weiter gehts in Hagen. Trent Plaistet geht einem Fehlwurf von Richie Williams am offensiven Brett nach und versenkt den Korbleger für die ersten Punkte des dritten Spielabschnitts.
21.
19:01
Beginn 3. Viertel
20.
18:48
Halbzeitfazit:
Die BG Göttingen kann das zweite Viertel für sich entscheiden und führt zur Pause mit vier Punkten Vorsprung bei Phoenix Hagen. Beide Mannschaften begegnen einander hier auf Augenhöhe und so wechselte die Führung regelmäßig. Die Topscorer der ersten zwanzig Minuten waren Hagens David Bell und Göttingens Adam Waleskowski mit je acht Zählern.
18.
18:41
Hagens Center Owen Klassen überzeugt bislang mit sechs Punkten, neun Rebounds und einem Assist. Damit hat er natürlich maßgeblichen Anteil am momentan Vorsprung von vier Punkten für seine Farben.
15.
18:35
Mitte des zweiten Viertels bietet sich in einem weiterhin ausgeglichenen Spiel der Blick auf die Quoten an: Die BG Göttingen hat bislang knapp 35 Prozent ihrer Fehldwürfe versenken können, Phoenix Hagen immerhin knapp 40. Beide Werte sind aber sehr ausbaufähig.
12.
18:28
Die BG Göttingen startet mit vier Punkten in Serie ins zweite Viertel und geht daher auch wieder einmal in Front.
11.
18:25
Beginn 2. Viertel
10.
18:25
Viertelfazit:
Zum Ende des ersten Viertels bleibt zu konstatieren, dass beide Teams noch Aufholbedarf haben. Sowohl Phoenix Hagen als auch die BG Göttingen leisten sich doch den einen oder anderen Fehlwurf zu viel. Auch jeweils fünf Ballverluste in einem Viertel müssen nicht sein.
8.
18:18
Nein, wirklich ansehnlich ist der Vergleich zwischen den beiden Teams bislang noch nicht. Immerhin verspricht die Ausgeglichenheit Spannung für den weiteren Verlauf.
5.
18:10
Beide Mannschaften sind noch auf der Suche nach ihrem Rhythmus. Auffällig ist die Überlegenheit der BG bei den Rebounds.
2.
18:05
Adam Waleskowski ist es vorbehalten für die ersten Göttinger Punkte in der Saison 2016-17 zu sorgen.
17:44
Die sportliche Führung hat in Göttingen im Sommer ganze Arbeit geleistet und den überschaubaren finanziellen Mitteln zum Trotz einen sehr guten Kader zusammenstellen können. Adam Waleskowski und Andrej Mangold sind starke Routiniers. Jesse Sanders ist der gesuchte Spielmacher und Benas Veikalas ein richtiger Scharfschütze.
17:43
Trainer Ingo Freyer (Hagen): „Die Vorbereitung hat lange genug gedauert, die Anspannung ist da. Das ist gleich zu Beginn ein wichtiges Spiel für uns, ähnlich wie im Vorjahr beim Mitteldeutschen BC.“
17:43
Bei den Westfalen stehen fünf Neuzugängen auch fünf Abgänge gegenüber. Vor allem die Abgänge von Ivan Elliott nach Bremerhaven und Brandon Jefferson nach Ljubljana dürften schmerzen. Die Neuen Trent Plaistet, Chris Hass und Richie Williams sollen die entstandene Lücke schließen. Das Ziel ist und bleibt der Klassenerhalt.
17:42
Die altehrwürdige Ischelandhalle erlebt heute den Saisonauftakt von Phoenix Hagen. Der Gegner heißt BG Göttingen. Guten Abend!