Sport-Datencenter
04.12.2016 18:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
79:54
Science City Jena
Jena
22:1322:1423:1712:10

Liveticker

40.
19:45
Fazit:
Im letzten Viertel war nur noch Auslaufen angesagt. Die Brose Baskets Bamberg besiegen Science City Jena souverän mit 79:54 und bleiben damit ungeschlagen an der Tabellenspitze. Zu keiner Zeit des Spiels war der Erfolg der Oberfranken wirklich in Gefahr, Jena ließ sich aber keineswegs abschlachten. Der beste Werfer des Spiels kommt auch von Seiten der Thüringer. Marcos Knight lieferte mit 21 Punkten eine starke Partie ab, bei den Gastgeber zeigte sich Maodo Lô (14 Zähler) offensivstark. Jena bleibt im unteren Mittelfeld, kann aber erhobenen Hauptes in die nächsten Aufgaben gehen. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend.
40.
19:39
Spielende
39.
19:37
Schick! Haukohl wird halbrechts hinter der Dreierlinie freigespielt und zeigt beim erfolgreichen Wurf von Downtwon sein Können. Einer für die Galerie und zur Ergebniskosmetik.
38.
19:35
Vladmir Veremeenko leistet sich ein unsportliches Foul beim Fast Break über den aktiven Goodwein. Die beiden Freiwürfe gehen jedoch daneben.
37.
19:33
Eins muss man dem Aufsteiger lassen: Sie kämpfen bis zum Schluss um jeden Punkt. Gegen die individuelle Klasse der Bamberger kommen sie heute allerdings einfach nicht an.
35.
19:30
Bamberg ist auf einem guten Weg, heute mit mehr als 30 Punkten das Spiel für sich zu entscheiden. Eine Zweierquote von 62 Prozent ist bärenstark, immerhin macht Knight mal wieder einen Korbleger rein.
32.
19:26
Trotz des deutlichen Rückstands zeigt sich statistisch auch heute wieder die Spezialität der Jungs aus Jena. Schon sieben Steals haben die Gäste auf ihrem Konto.
31.
19:22
Auf in das letzte Viertel.
31.
19:22
Beginn 4. Viertel
30.
19:22
Viertelfazit:
Zum Ende dieses Viertels ließ Bamberg etwas locker, trotzdem zweifelt hier keiner an einem ungefährdeten Sieg der Hausherren aus Oberfranken. Entspannter Nachmittag für die Fans, auch wenn Jena sich ordentlich verkauft.
30.
19:20
Ende 3. Viertel
28.
19:15
Theis versenkt einen spektakulären Korbleger von rechts mit Foul und bringt auch noch den Bonusfreiwurf im Ziel unter.
27.
19:13
Jena sammelt fleißig Punkte, die Aufholjagd liegt hier jedoch überhaupt nicht in der Luft. Bamberg spielt dafür heute einfach zu cool. Vor allem Lô kriegen die Thüringer nicht in den Griff. Er hat schon 14 Zähler auf dem Konto. Immer wieder zieht er mit Tempo in die Zone und versenkt seine gefährlichen Korbleger.
25.
19:08
Maodo Lô verschafft sich mit einem Turnover Platz und führt die Kugel auf Halblinks. Er sieht Harris unter dem Korb, der unbedrängt den Punkte erzielen kann.
23.
19:04
Ganz locker dunkt er diesen Ball herein! Heckman verschafft sich mit einem geschickten Laufweg Platz und steht plötzlich völlig frei unter dem Korb. Er bekommt die Pille und drückt das Ding geschmeidig ins Ziel.
21.
19:00
Das Spiel ist wieder angepfiffen. Gelingt Jena die Aufholjagd oder spielt Bamberg den Stiefel locker runter?
21.
18:59
Beginn 3. Viertel
20.
18:49
Halbzeitfazit:
Bamberg führt zur Halbzeit mit 44:27 gegen Jena und steuert somit auf den nächsten Ligasieg zu. Die Baskets bestimmten beide Viertel und sind verdient in Front. Jena spielt solide, das reicht aber nicht für souverän aufgelegte Bamberger. Lô und Knight sind mit neun Punkten die besten Werfer. Gleich geht es weiter!
20.
18:43
Ende 2. Viertel
19.
18:40
Bamberg setzt sich nun ab. Jena läuft gerade nur hinterher und trifft vorne nicht oft genug.
18.
18:38
Schicker Alley-Oop! Schmidt bedient Goodwin, der die Kugel locker ins Glück legt. Auf der anderen Seite brilliert Lô mit einem starken Dreier.
16.
18:35
Marcos Knight ist mit neun Punkten momentan der beste Werfer der Partie. Alleine kann er natürlich Bambergs Siegeswillen auch nicht stoppen.
14.
18:31
Ganz starke Aktion. Miller wird beim Gang zum Korb hart von Haukohl angegangen, zieht das Foul und versenkt noch den Korbleger. An der Linie bleibt er ebenfalls kalt.
13.
18:28
Jena bleibt dran. Knight versenkt zwei Freiwürfe. Jena zeigt sich ingsesamt ganz ordentlich, kommt aber nicht wirklich näher heran.
13.
18:26
So wird das gemacht! Elias Harris spielt von halbrechts unter dem Korb geistesgegenwärtig in die Mitte. Dort schnappt sich Theis die Kugel und bringt den Ring mit einem krachenden Dunking zum Zittern!
11.
18:22
Beginn 2. Viertel
10.
18:22
Viertelfazit:
Bamberg führt souverän gegen Jena mit 22:13. Zu Beginn merkte man den Oberfranken eine gewisse Müdigkeit nach den letzten Partien an, mittlerweile sind die Jungs von Andrea Trincheri aber voll in der Partie.
10.
18:20
Ende 1. Viertel
10.
18:19
Schick! Strēlnieks schickt Veremeenko frech bis kurz an den Korb und der Weißrusse bleibt beim Korbleger cool.
9.
18:18
Bamberg hat aktuell das Geschehen im Griff und hält den Abstand konstant.
7.
18:14
Jetzt sind die Baskets auf Kurs. Strēlnieks wird hinter der Dreierlinie freigelassen, von seinen Kollegen angespielt und Augenblicke später rauscht das Leder ins Netz.
5.
18:10
Heckmann! Der Small Forward läuft den Fast Break und Harris blockt ihm geschickt den Weg frei. Der Deutsche vollendet seinen Angriff mit einem sehenswerten Dunking!
4.
18:08
Bamberg ist nach vielen Partien in den letzten Tagen sichtlich noch nicht ganz in der Partie. Melli wird Außen mit massig Platz freigespielt und versemmelt den Dreier.
3.
18:06
So kennt man ihn! Mit Tempo zieht Maodo Lô von Halbrechts in die Zone und legt die Pille artistisch in den Korb. Auf der Gegenseite trifft Knight den Dreier für Jena!
1.
18:04
Da ist der erste sehenswerte Korb der Partie! Wayne lässt sich in der linken Hälfte der Zone geschickt nach hinten fallen und nagelt die Kugel ins Netz.
1.
18:02
Auf geht's!
1.
18:01
Spielbeginn
17:47
Erst zweimal trafen die beiden Teams aufeinander. Es siegte jeweils das Heimteam.
17:46
Auch als vermeintlicher Underdog hat Jena einige sehenswerte Statistiken vorzuweisen: Im November traf Leistungsträger Julius Jenkins 60 Prozent innerhalb der Dreierlinie, knapp 50 Prozent von draußen und 20,6 Punkte pro Spiel. Außerdem sind die Thüringer mit 8,2 Steals pro Spiel die zweitbesten Diebe der Liga. "Wir fahren ohne Druck nach Bamberg, würden natürlich dennoch gern etwas mitnehmen. Wir werden uns auf diese Partie genauso vorbereiten wie auf jede andere auch, wollen auch in Bamberg wie in jeder Begegnung versuchen zu gewinnen. Das Team ist mittlerweile in Deutschland die Übermannschaft, ist der Club in der Historie des deutschen Basketballs, der über das höchste Budget verfügt", sagte Jenas Headcoach Björn Harmsen über das anstehende Spiel.
17:40
Unter der Woche unterlag Bamberg in einem echten Krimi mit 88:90 gegen den aktuellen Titelträger ZSKA Moskau in der EuroLeague und verlor dabei durch einen Wurf in letzter Sekunde. Nach dem bitteren Ausgang richtete Nicolò Melli den Blick allerdings direkt wieder nach vorne: "Weiter! Wir haben ein Spiel am Sonntag. Wir haben Spiele nächste Woche. Das ist alles. Wir müssen mit Enthusiasmus spielen. Wir müssen uns bewusst sein, dass wir Bamberg sind, wenn wir spielen. Mit allem was das bedeutet."
17:38
Der solide Aufsteiger zu Gast beim noch ungeschlagenen Meister! Die Brose Baskets Bamberg legten neben der Pleitenserie in der EuroLeague in der heimischen BBL einen Start nach Maß hin und grüßen nach zwölf Partie ohne Niederlage stolz von der Tabellenspitze. Im heutigen Duell mit Jena sind sie der klare Favorit, unterschätzen sollten die Oberfranken den Gast aus Thüringen aber keineswegs nicht. Als Neuling in der Liga haben sie in zehn Partien drei Erfolge errungen und verloren nur gegen Bremerhaven deutlich. Im letzten Spiel gegen Würzburg setzten sie sich mit 84:75 durch und Julius Jenkins verbuchte starke 25 Punkte. Der Meister sollte also vorgewarnt sein.
17:36
Guten Abend und herzlich willkommen zum 12. Spieltag in der BBL. Brose Bamberg empfängt um 18:00 Uhr Science City Jena. Viel Vergnügen beim Mitfiebern!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.