40.
22:23
Fazit:
Es reicht für die Hausherren! Science City Jena dreht nach einem Halbzeitrückstand von 18 Punkten in einer furiosen zweiten Hälfte die Partie und zwingt den Favoriten aus Bonn mit 73:69 in die Knie! Während die Gäste sich den Vorwurf machen lassen müssen, in Hälfte zwei nicht mehr konsequent genug zu Werke gegangen zu sein, ist bei den Gastgebern Derrick Allen der gefeierte Mann. 20 Zähler standen am Ende für den Jenaer Topscorer zu Buche. Für Bonn war Đurišić (14) am treffsichersten. Für die Telekom Baskets gibt es damit zum Ende der Auswärtswoche doch noch einen Rückschlag, Jena kann nach dem dritten Saisonsieg wieder nach oben schauen. Noch einen schönen Abend und bis dann!
40.
22:15
Oder doch nicht? Brandon Spearman vergibt beide Freiwürfe und Mayo trifft den nächsten Dreier! Bonn ist auf zwei dran. Auszeit Jena! Noch sieben Sekunden.
40.
22:13
Josh Mayo soll es machen, doch sein Dreier landet auf dem Ring! Das sollte es gewesen sein für die Hausherren!
40.
22:11
Die Überraschung liegt in der Luft! Bonn trifft einfach nicht mehr und Jena erarbeitet sich mit Freiwürfen eine Fünf-Punkte-Führung! Nächste Auszeit Bonn. Noch 19 Sekunden!
38.
22:06
Hier geht es wirklich hin und her! Bowlin gleicht per Dreier aus, Spearman tippt Jena gar wieder in Front. Nun ist Bonn dran mit der Auszeit.
37.
22:03
Die Telekom Baskets haben sich wieder gefangen und die Führung zurückerobert. Julian Gamble trifft zwei Freiwürfe, Yorman Bartolo per Korbleger und Bonn ist wieder mit drei Zählern weg. Auszeit Jena.
35.
22:00
Die Gastgeber haben das Spiel gedreht! Ermen Reyes-Napoles trifft auch den nächsten Dreier und gleicht die Partie aus, bevor erneut Oliver Mackeldanz Jena erstmals in Führung bringt. Das Publikum tobt!
33.
21:57
Es geht jetzt richtig heiß zur Sache in Jena! Brandon Spearman bringt die Hausherren ran, Konstantin Klein antwortet per Dreier, Oliver Mackeldanz legt wieder nach! Science City lässt sich einfach nicht abschütteln.
31.
21:51
Beginn 4. Viertel
30.
21:51
Viertelfazit:
Es wird tatsächlich nochmal richtig spannend in der Sparkassen-Arena! Die Gastgeber haben sich mit einem tollen dritten Viertel wieder herangekämpft und liegen nur noch mit sechs Zählern hinten. Bonn gelangen in diesem Abschnitt nur schwache neun Zähler! Gleich gehts ins entscheidende vierte Viertel!
29.
21:46
Aus 18 Punkten Vorsprung sind fünf geworden! Oliver Mackeldanz trifft zwei Freiwürfe und plötzlich ist Jena wieder in Schlagdistanz. Bonn lässt die Zügel gerade ziemlich schleifen.
27.
21:41
Jetzt nehmen sich beide Teams mal eine Auszeit in Sachen Punktausbeute. Seit zwei Minuten stehen die beiden Netze still und es steht weiter 49:40 für Bonn. Diese Phase müsste Jena eigentlich nutzen, um heranzukommen, wenn sie hier noch was reißen wollen.
24.
21:33
So schnell kann das gehen! Bonn leistet sich einen Ballverlust und Jena bestraft das eiskalt. Erst trifft Immanuel McElroy von Downtown und wenig später feuert Ermen Reyes-Napoles den nächsten Dreier hinterher. Jenas Rückstand ist wieder einstellig!
22.
21:31
Derrick Allen ist weiter on fire und bringt die Hausherren mit zwei Korberfolgen in Serie wieder etwas näher. Jena hat sich was vorgenommen, das kann man spüren. Wird es vielleicht doch nochmal eng in dieser Partie?
21.
21:29
Beginn 3. Viertel
20.
21:18
Halbzeitfazit:
Die Telekom Baskets Bonn steuern in Jena auf einen souveränen Erfolg zu. Zur Pause liegt der Favorit in der Sparkassen-Arena schon mit 18 Zählern in Front. Nach ausgeglichenem Beginn setzten sich die Gäste mit zunehmender Spieldauer immer weiter ab und profitieren dabei immer wieder von großen Löchern in der Defense der Thüringer. Allein in den letzten zwei Sekunden durften die Baskets vier Punkte erzielen. Bester Werfer ist bis dato Jenas Derrick Allen mit zehn Punkten, gefolgt von Bonns Nemanja Đurišić mit neun Punkten. Bis gleich!
19.
21:10
Das geht alles zu leicht für die Telekom Baskets im Moment. Josh Mayo darf wieder von draußen abdrücken, Anthony DiLeo legt per Korbleger nach. Langsam müssen die Hausherren aufpassen, nicht abgehängt zu werden.
17.
21:06
Hektische Phase jetzt in Jena. Viele Wechsel, viele Fouls, viele Freiwürfe und wenig Punkte. Bonn hat den Vorsprung von uk die zehn Zähler nun einigermaßen etabliert und cruist auf eine komfortable Halbzeitführung zu.
15.
20:59
Derrick Allen hält für die Gastgeber mit bereits zehn Punkten voll dagegen, ist aber mit seiner Scoringpower ziemlich alleine. Allen hat die Hälfte aller Jenaer Zähler verbucht. Björn Harmsen bittet zur ersten Auszeit.
13.
20:55
63% Dreierquote sind mal 'ne Ansage! Jetzt darf auch Konstantin Klein mal von Downtown abdrücken und schon liegt Bonn mit acht Zählern vorne. Können die Gastgeber da jetzt gegenhalten?
11.
20:51
Beginn 2. Viertel
10.
20:51
Viertelfazit:
Intensives Auftaktviertel in der Sparkassen-Arena von Jena! Science City bietet den Telekom Baskets durchweg die Stirn und kam sogar besser in die Partie, doch mit zunehmender Spieldauer brachte die Treffsicherheit von draußen die Gäste in Front. Jena muss in der Verteidigung näher ran kommen und vorne konsequent bleiben, dann können die Hausherren es weiter eng halten.
9.
20:48
Bonn trifft jetzt ganz stark von draußen! Malcolm Hill und Ron Curry versenken die Kugel von jenseits der Linie und bringen die Baskets zur ersten Pause mit fünf in Front.
5.
20:41
Wenn man die Telekom Baskets spielen lässt, dann sind sie schwer zu bremsen. Nemanja Đurišić hat gleich zweimal zu viel Platz unter dem Korb und darf die Kugel problemlos in den Ring legen. Đurišić legt dann gleich noch einen von draußen nach und schon frühen plötzlich die Gäste mit fünf.
2.
20:37
Guter Start der Hausherren! Jena verteidigt hinten gut und vorne hat Max Ugrai scheinbar ordentlich Zielwasser getrunken. Gleich der erste Dreier sitzt und die Gastgeber führen mit 5:2.
20:30
Schiedsrichter und Spieler sind bereit zum ersten Sprungball. Gleich gehts los in der Sparkassen-Arena!
20:21
Die Telekom Baskets beenden in Jena eine lange und bisher äußerst erfolgreiche Auswärtsreise. Die Bonner waren sowohl letztes Wochenende in Tübingen als auch am Dienstag in der Champions League bei Saloniki siegreich und kommen mit breiter Brust nach Thüringen. Dennoch warnt Coach Predrag Krunic vor Jena. "Sie spielen eine starke Defense und manchmal auch untypisch in besonders kleiner Aufstellung. Es wird physisch werden", prophezeite der Coach der Gäste.
20:09
Nach den überraschenden Erfolgen gegen Ulm und in Bayreuth ist Jena zuletzt wieder unsanft auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. Beim direkten Konkurrenten in Göttingen und gegen Ludwigsburg setzte es klare Niederlagen. Mit vier Zählern aus sieben Partien steht Science City nur knapp über der Abstiegszone. Björn Harmsen befand nach der letzten Pleite, dass es seiner Mannschaft phasenweise an "Intensität und Konzentration" gemangelt hat, die sie heute unbedingt wieder an den Tag legen will.
20:04
Hallo und herzlich willkommen zum achten Spieltag der BBL! Science City Jena empfängt um 20:30 Uhr die Telekom Baskets Bonn in der Sparkassen-Arena.