34.
19:32
Alba hat Spaß an dem Match. Besser als trainieren sagen sich die Akteure und halten weiter ordentlich drauf.
6.
18:12
Johannes Thiemann nimmt hier Verantwortung auf sich. Er hat schon neun Punkte auf seinem Konto. Klasse Start des Deutschen in die Saison.
40.
17:49
Fazit:
Das war heute ein ganz leicht und locker herausgespielter Sieg der Berliner. Ohne große Mühen, ziehen sie von Beginn an ihr Ding durch und lassen den Gästen aus Jena keinerlei Chance. Die Jungs von Coach Harmsen haben nun zwar im ersten Match des Saison ordentlich einen auf den Deckel bekommen, aber im Grunde haben sie nur ein Spiel verloren und nächste Woche schon wieder die Chance, diese Niederlage vergessen zu machen. Alba setzt ein klares Ausrufezeichen und feiert einen Statmentsieg.
37.
17:39
Franz Wagner macht mit einem Dreier die 100 voll. Letzt Saison hieß das noch, dass man dem Team eine Runde Donats ausgeben musste. Mal schauen, ob das auch in dieser Saison der Fall ist.
31.
17:26
Beginn 4. Viertel
30.
17:25
Viertelfazit:
Mit 33:9 scoren die Albatrosse die Gäste aus. Jena ist völlig von der Rolle und wird hier Opfer eines Berliner Teams, die trotz enormer Führung weiterhin Lust auf Basketball haben. Das ist eine wahre Machtdemonstration. Man muss aber auch sagen, dass bei den Hausherren heute einfach alles klappt. Sowohl Offensiv als auch Defensiv.
28.
17:18
Bei den Hausherren klappt auch alles. Sie können heute kaum die Reusen verfehlen. Was für ein Statement an die Konkurrenz!
26.
17:14
Was Alba hier abliefert ist eine wirkliche Show. Sie wissen, dass die Partie schon entschieden ist, aber sie geben weiter Gas und Jena weiß garnicht, wie ihnen geschieht.
23.
17:09
Jena bekommt hier keinen Fuß auf den Boden. Das ist wirklich eine Lehrstunde für die Gäste und daraus werden sie nach dem Duell die richtigen Schlüsse ziehen.
21.
17:03
Beginn 3. Viertel
20.
16:49
Halbzeitfazit:
Nach zwei Vierteln haben die Berliner schon für klare Verhältnisse gesorgt. Nach einem mühsamen ersten Viertel, geht es im zweiten Abschnitt richtig ab und die Hausherren können sich weit absetzen. 15 (!) Punkte mehr als der Gegner erzielen sie in den zweiten zehn Minuten und führen damit äußerst souverän mit 52:31. Nach der Pause geht es für Jena fast nur noch um Schadensbegrenzung. Wenn sie ihre Abwehrarbeit in den Griff bekommen, könnte das auch möglich sein.
18.
16:41
Das ist schon sehr stark, was die Albatrosse machen. Sie haben schon acht Dreier verwandelt. Bei zwölf Versuchen, ist das wirklich eine Spitzenquote. Alleine Vier von Vier ist Rokas Giedraitis.
16.
16:37
Jetzt wird es doch deutlich. Mit den ersten Wechseln auf Seiten der Gäste merkt man deutlich, dass die zweite Reihe noch nicht die Qualität hat, wie die Starting-Five.
13.
16:29
Derrick Allen tut sich bei den Gästen hervor. In seinen gut acht Minuten Spielzeit ist, sammelt er bisher neun Punkte.
11.
16:24
Beginn 2. Viertel
10.
16:24
Viertelfazit:
Alba ist hier direkt gut drin in der Partie und kann sich schnell absetzen. Gerade auf Grund der spitzen Anfangsphase von Thiemann. Dann aber finden auch die Routiniers aus Jena nach und nach in die Partie und kämpfen sich an die Gastgeber ran. So führen die Berliner nur mit sechs Punkten Vorsprung.
3.
16:07
Alba versucht von Beginn an Druck aufzubauen. Durch harte Defensivarbeit haben die Jungs aus Jena aktuell erst einen Korbleger hinbekommen.
15:55
Lang ist es nicht mehr, bis die Teams das Parkett zum glühen bringen. Nach dem Aufwärmprogramm startet nun die Einlaufshow der Berliner.
15:43
Die Jungs aus Jena werden heiß in das heutige Duell gehen. Spieler wie Julius Jenkins oder Immanuel McElroy sind etwas in die Jahre gekommende ehemalige Alba-Spieler, die sich extrem auf das Duell gegen den alten Arbeitgeber freuen und motiviert bis in die Haarspitzen sind. Genau da packt auch Coach Björn Harmsen an, der genau weiß, wie er das Team in solchen Situationen anpacken muss.
15:41
Mit hohen Erwartungen startet Alba jedes Jahr in die Saison. Als Hauptstadt-Klub mit einem der größten Etats der Bundesliga, soll es auch dieses Jahr ein sicherer Playoff-Platz sein, um dann so weit wie möglich zu kommen. Dafür müssen Spiele wie heute gegen vermeintlich schwächere Gegner gewonnen werden.
15:36
Hallo und herzlich willkommen aus Berlin. Die neue BBL-Saison steht auf dem Plan und Alba trifft in der Auftaktpartie direkt zu einem Ost-Derby an. Ab 18:00 Uhr heißt es dann Alba Berlin gegen Science City Jena!