40.
22:27
Fazit:
Feierabend in Jena! Science City kämpft die Telekom Baskets Bonn mit 82:70 nieder und feiert den zweiten Saisonsieg, während es für Bonn die dritte Pflichtspielniederlage in Serie setzt. Predrag Krunic wollte heute Intensität sehen, aber genau die hat sein Team vermissen lassen. Das waren heute einfach ein paar Prozent zu wenig bei den Gästen aus dem Rheinland. Diese paar Prozent hatte dafür Jena mehr im Tank. Topscorer der Partie war Jenas Dru Joyce mit 20 Punkten. Weiter geht es für Science City am nächsten Samstag mit einem weiteren Heimspiel gegen Bremerhaven. Bonn muss schon am Dienstag wieder ran und reist in der Champions League zu Benetton Fribourg in die Schweiz. Tschüss aus Jena und noch einen schönen Abend!
37.
22:11
Ist das stark! In einer Phase, wo Bonn immer näher zu kommen droht, übernimmt bei den Hausherren der Routinier das Ruder. Und wie! Julius Jenkins nagelt mal eben zwei Dreier in die Maschen und lässt die Sparkassen-Arena ausflippen! Auszeit Bonn.
13.
20:58
Dru Joyce ist gerade mal richtig on fire und verbucht zehn Zähler in Serie für die Gastgeber. Die Bonner wissen gerade nicht so recht, wie sie hier agieren sollen und liegen schon sieben Zähler zurück. Predrag Krunic nimmt die Auszeit.
40.
20:17
Das wird nichts mehr! Bonn kommt einfach nicht zu Punkten und lässt das Spiel jetzt laufen. Jena wird das hier gewinnen, die Halle tobt!
39.
20:15
Die Zeit läuft den Telekom Bsskets davon! Es muss schnell gehen, Bojan Subotić zieht energisch zum Korb und darf wieder an die Linie. Diesmal sitzen beide und der Rückstand ist wieder einstellig. Noch 90 Sekunden.
35.
20:07
Wer übernimmt jetzt bei den Telekom Baskets? Zunächst mal Josh Mayo! Der US-Amerikaner landet erst einen Dreier und zieht dann unwiderstehlich zum Korb. Bonn ist wieder auf fünf Punkte dran.
33.
20:04
So kommt man natürlich nicht näher. Bojan Subotić geht für die Gäste an die Linie und legt beide Freiwürfe daneben! Jena lässt jetzt allerdings auch einiges liegen und steht nach drei Minuten erst bei zwei Punkten im Schlussviertel.
31.
19:59
Beginn 4. Viertel
30.
19:59
Viertelfazit:
Eine Minute vor Schluss des dritten Viertels ist Bonn auf drei Zähler dran, doch die letzten 60 Sekunden gehören wieder Jena! Ike Iroegbu und Derrick Allen verbuchen noch mal schnell sechs Zähler für die Hausherren und sorgen für den 66:57-Zwischenstand. Die Telekom Baskets fighten jetzt, finden aber noch nicht genug gute Lösungen, um zu punkten zu kommen. Gleich gehts in die finalen zehn Minuten!
28.
19:52
Irgendwie arbeiten die Gäste sich mal auf zwei Punkte ran, doch dann hat Ermen Reyes-Napoles eine Antwort, die gleich drei Punkte wert ist. Aber dennoch: Bonn wird agiler und ist jetzt drin im Match!
26.
19:49
Es bleibt ein zähes Match in der Sparkassen-Arena! Jena macht Bonn weiter mit allen Mitteln das Lebens schwer und die Telekom Baskets sind heute einfach nicht bei 100%. Jena hält die Führung ziemlich konstant.
24.
19:42
Von einem Bonner Sturmlauf kann hier allerdings keine Rede sein. Die Gäste kommen weiterhin einfach nicht zum Zuge und kassieren dafür immer wieder einfache Punkte der Hausherren. Jetzt allerdings gibt es ein technisches Foul gegen Jena-Coach Björn Harmsen.
22.
19:36
Charles Jackson setzt gleich mal ein Zeichen und eröffnet die zweite Hälfte mit einem krachenden Dunking! Kommen die Telekom Baskets jetzt besser in die Partie?
21.
19:32
Beginn 3. Viertel
20.
19:21
Viertelfazit:
Science City Jena macht ein starkes Spiel und nimmt gegen die Telekom Baskets Bonn eine 45:37-Führung mit in die Kabine. Ein wahnsinnig gut aufgelegter Dru Joyce hat den Gästen bereits 17 Zähler eingeschenkt und die Thüringer in eine gute Ausgangsposition gebracht. Bei den Gästen ist Ra'Sahd James mit elf Zählern der einzige, der halbwegs dagegen hält. Insgesamt ist das bisher aber ziemlich dünn von den Telekom Baskets. da wird es sicher einen knackige Halbzeitansprache von Predrag Krunic geben. Bis gleich!
18.
19:12
Jena macht das wirklich stark. Mit viel Einsatz und hohem Tempo halten sie die Telekom Baskets unter Druck und geben ihnen einfach keine leichten Punkte. Bei Bonn will noch keiner so recht die Verantwortung übernehmen bisher.
15.
19:05
Jena läuft heiß! Science City ist auf einem 9:0-Lauf unterwegs und Predrag Krunic tobt! Der Coach der Telekom Baskets muss schon wieder intervenieren und versammelt sein Team zur nächsten Auszeit.
11.
18:53
Beginn 2. Viertel
10.
18:53
Viertelfazit:
Derrick Allen verbucht die letzten Punkte des ersten Viertels und sorgt dafür, dass Science City Jena mit einer 23:21-Führung in die erste kurze Pause geht. Beide Teams haben offensiv gut in die Partie gefunden und kreieren immer wieder machbare Würfe. Unter dem Brett haben die Bonner bisher die besseren Karten und schon fünf Offensivrebounds verbucht. Das sind fünf mehr als Jena hat.
8.
18:47
Es geht munter hin und her in der Sparkassen-Arena! Ike Iroegbu und Immanuel McElroy dürfen jetzt auch mit scoren für Jena und die Gastgeber halten bisher gegen die favorisierten Bonner gut dagegen. Shane Gibson gleicht das Match von draußen zum 17:17 aus.
5.
18:41
Bei Science City Jena muss man heute offenbar Julius heißen, um punkten zu dürfen. Nach fünf Minuten haben die Hausherren elf Zähler auf dem Konto. Sechs von Julius Wolf und fünf von Julius Jenkins. Unterdessen gleicht James Webb für die Gäste von Downtown zum 11:11 aus.
2.
18:35
Auf gehts! Ra'shad James eröffnet den Punktereigen für die Gäste, Julius Wolf antwortet für Jena von Downtown.
18:30
Die Sparkassen-Arena ist bereit für einen hoffentlich spannenden Basketballabend. Auf gehts!
18:19
Die Gäste mussten nach gutem Saisonstart mit fünf Siegen aus sechs Partien zuletzt gleich einen doppelten Rückschlag hinnehmen. Zunächst verloren die Telekom Baskets das BBL-Spitzenspiel in München, am Dienstag gab es dann in der Champions League zuhause ein enttäuschendes 57:81 gegen Nanterre 92. Coach Predrag Krunic fordert nach einem teils mutlosen Auftritt seiner Jungs heute Wiedergutmachung. "Wir hatten solche Situationen in den vergangenen zwei Jahren schon mehrfach, sind aber immer schnell zurückgekommen. Das erwarte ich jetzt auch wieder", sagte der Gästecoach vor der Reise nach Jena.
18:06
Die aufkommende Euphorie nach dem Pokalsieg in Oldenburg und dem ersten Bundesligadreier gegen den Mitteldeutschen BC wurde am vergangenen Spieltag in Jena jäh gebremst. Bei Aufsteiger Crailsheim gingen die Thüringer mit 78:101 unter und bescherten den Merlins den ersten Bundesligasieg der Historie. Und nun kommt mit Bonn eine Mannschaft nach Jena, vor der Coach Björn Harmsen großen Respekt hat. "Sie sind deutlich athletischer, meiner Meinung nach noch besser als in der letzten Saison. Man darf Bonn aber nicht nur auf ihre Athletik reduzieren, da sie auch von außen enorm enorm gut werfen und treffen", analysierte der Trainer der Hausherren im Vorfeld der Partie.
17:58
Hallo und herzlich willkommen zur zweiten Runde BBL-Basketball an diesem Samstagabend! In Jena kommt es ab 20:30 Uhr zum Duell zwischen Science City und den Telekom Baskets Bonn.