Sport-Datencenter
27.02.2019 19:00
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
108:75
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
41:1327:2120:2120:20
Spielort
Telekom Dome
Zuschauer
4.100

Liveticker

40.
20:49
Fazit:
Was war das bitte für ein surreales Basketballspiel? Angesichts eines 41:13 nach den ersten zehn Spielminuten war die Partie in Bonn für das BBL-Schlusslicht von der Nordsee eigentlich schon gelaufen - und Bonn stellte damit glatt einen Ligarekord für Punkte in einem Viertel auf! Bremerhaven riss sich danach immerhin zusammen, von einem Comeback konnte aber zu keinem Zeitpunkt die Rede sein. Immerhin gehörte Eisbär Darious Moten mit einem Alley-Oop der Schlusspunkt der Partie. Auf Seiten der Hausherren scorten tatsächlich alle zwölf Kaderspieler, Topscorer war Olivier Hanlan mit 15 Zählern. Bonn siegt also im Schongang und springt damit auf den achten Rang, der für die Playoffs reicht! Die Rheinländer gehen folglich gut gelaunt in den Samstagskracher gegen Ulm, während Bremerhaven die endlos lange Niederlagenserie ausgerechnet beim Tabellenführer aus München beenden will. In der Form des ersten Viertels brauchen die Nordlichter allerdings gar nicht erst anreisen. Das soll es für heute mit Basketball gewesen sein, schönen Abend noch!
40.
20:44
Spielende
40.
20:43
“Oh, wie ist das schön! Sowas hat man lange nicht gesehen!“ schallt es durch die Halle. Und in der Tat, so einen dominante Vorstellung von einer Mannschaft hat die BBL lange nicht gesehen - aber auch nicht so dankbare Gäste. Auf dem Parkett wird sich nun gemächlich ausgelaufen.
38.
20:39
In der NBA Standard, in Deutschland eher selten anzutreffen: Die 100-Punkte-Marke ist geknackt! Diese seltene Ehre gebührt dem Bonner Hanlan, der aus der Distanz abdrückt und den Bremerhavenern ein unwillkommenes Geschenk mit auf den Heimweg gibt.
36.
20:37
Quizfrage an alle Bonner Fans: Kennen Sie diese Spieler? Die Schlussphase der Partie bestreitet das Quintett Hanlan-Linhart-Breunig-Jasinski-Falkenstein. Mit gleich drei Heimspielen binnen sieben Tagen kommt für Coach O'Shea die Möglichkeit zum Durchwechseln mit Sicherheit sehr gelegen.
33.
20:34
Mit Ausnahme von David Falkenstein, der nur eine Minute ran durfte, steht einzig Nathaniel Linhart bei den Bonnern noch bei null Punkten. Flugs bekommt der Forward die Gelegenheit zum offenen Dreier - und nutzt sie!
31.
20:33
Der Schlussspurt hat begonnen, und wir sehen uns einmal die Foulstatistik an: Nur der Bremerhavener Elston Turner hat bereits vier Vergehen auf dem Board stehen, der Rest der Spieler darf noch mindestens einmal zulangen. Der Sieg der Hausherren ist zwar längst unter Dach und Fach, aber Spaß kann man ja trotzdem haben!
31.
20:30
Beginn 4. Viertel
30.
20:27
Viertelfazit:
Trotz eines Bonner Schlussspurts sichern sich die Eisbären immerhin das dritte Viertel und zeigen damit, dass sie immerhin um ihre Ehre kämpfen wollen. Auf einen Assist warten die Gästefans allerdings immer noch vergeblich. Die Baskets lassen es dagegen ruhig angehen und wechseln munter durch, kein Akteur reißt bislang die 20-Minuten-Marke und mit David Falkenstein durfte sich zuletzt auch der letzte Mann der Rotation auf dem Feld versuchen.
30.
20:23
Ende 3. Viertel
27.
20:18
Bei zugegebenermaßen nur halbem Tempo der Hausherren reißen sich die Nordsee-Baller inzwischen wenigstens zusammen und lassen eine historische Pleite wieder in etwas weitere Ferne rücken. Der dritte Abschnitt geht bisher an die Gäste, weil bei den Bonnern offensiv aktuell wenig zusammenpasst - und die Hinterbänkler weiterhin fleißig Spielpraxis sammeln dürfen.
24.
20:12
Schöne Einzelaktion von Summers, der trotz Bonner Druck einen Layup mit etwas Glück im Korb unterbringt. Der Guard legt direkt mit den ersten Fastbreak-Punkten der Eisbären nach und hält den Rückstand damit weiterhin im 30-Punkte-Bereich. Aber auch nach diesen guten Aktionen verzeichnen die Gäste noch keine einzige Vorlage!
21.
20:09
Willkommen zurück in Bonn! Bei den Rheinländern bekommen seit dem famosen ersten Viertel die Reservisten jede Menge Spielzeit, doch zu Beginn der zweiten Halbzeit dreht ein Starter so richtig auf: Point Guard Josh Mayo schweißt seinen dritten Distanzwurf durch den Ring, bleibt damit ohne Fehlwurf am heutigen Tag und krallt sich wieder die Krone des Topscorers!
21.
20:04
Beginn 3. Viertel
20.
19:49
Halbzeitfazit:
Wer auf ein spannendes BBL-Spiel gehofft hatte, der wurde in der Bonner Arena von der ersten Sekunde an enttäuscht. Stattdessen regnet es Punkte - vor allem für die Bonner! Der Playoff-Kandidat steht bereits nach einer Halbzeit bei völlig unwirklichen 68 Punkten und könnte tatsächlich den höchsten BBL-Sieg im 21. Jahrhundert einfahren. Nach einem gruseligen und surrealen ersten Abschnitt spielen die Eisbären inzwischen zwar wieder Erstliga-Basketball, doch an einen Auswärtssieg glaubt hier keiner mehr!
20.
19:48
Ende 2. Viertel
17.
19:44
Schon wieder ein Vierpunktspiel! Bereits zum dritten Mal darf ein Bonner nach erfolgreichem Dreipunktewurf an die Freiwurflinie, und auch von der Charity Stripe gibt sich der 26-Jährige keine Blöße. Mit 12 Zählern ist der Rotationsspieler aktuell Topscorer des Spiels!
15.
19:39
Von der drohenden Schmach haben offenbar auch die Gäste gehört, die nun einige Nachlässigkeiten der Baskets ausnutzen können und mit einem zwischenzeitlichen 5:0-Run immerhin ein bisschen so etwas wie Momentum kreieren. Bonn reagiert allerdings direkt mit einem Dreier von Nachwuchsmann Jasinski - jetzt bloß nicht den Schlendrian einkehren lassen!
13.
19:35
Das Skurrile aus Sicht der Gäste: Von der Dreierlinie stehen die Eisbären bei 80%, nur klappt eben ansonsten rein gar nichts. Immerhin stemmt sich mit Adrian Breitlauch (aktuell zehn Punkte) ein Bremerhavener gegen die Blamage, denn selbst die höchste Niederlage der letzten 20 Jahre (Alba 106:43 Bayreuth) ist aktuell in Reichweite!
11.
19:30
Weiter geht's in Bonn, wo die Eisbären nach einem Viertel bereits einem 30-Punkte-Rückstand hinterherlaufen - Karnevalsstimmung am Rhein!
11.
19:29
Beginn 2. Viertel
10.
19:29
Viertelfazit:
Nach einem Viertel kann man ohne Übertreibung sagen, dass die Fans vermutlich einem der einseitigsten Abschnitte der BBL-Geschichte beigewohnt haben: Die Gäste kommen noch auf keinen einzigen (!) Steal, Assist oder Block, während Bonn beispielsweise schon fünf Mal den Gegner beim Wurf abgeräumt hat! In einem Satz: Bonn obenauf, für Bremerhaven kann es nur besser werden!
10.
19:26
Ende 1. Viertel
10.
19:26
Dank eines Vierpunktspiels von Breitlauch knackt Bremerhaven immerhin noch die Zehn-Punkte-Marke im Abschnitt, doch Bonn steht zur ersten Viertelpause bereits jenseits von 40 Punkten.
7.
19:18
Schwere Zeiten für Dan Panaccio, den Sportdirektor und seit Dezember auch Trainer der Nordsee-Baller: Nicht zum ersten Mal spaziert die Transition-Offense der Hausherren in aller Seelenruhe durch die Abwehr der Blauen und Subotić darf kinderleicht per Lay-Up abschließen. Es muss jetzt ein Ruck durch die Eisbären gehen, die sich bisher wehrlos abschlachten lassen!
5.
19:15
Wahnsinn, wie die Gastgeber hier loslegen! Nach fünf Minuten haben Polas Bartolo und Mayo schon jeweils mehr Punkte gesammelt als das komplette Gästeteam. Insgesamt verzeichnen die Baskets bei zehn Versuchen aus dem Feld erst einen Fehlwurf - Bremerhaven vergeht Hören und Sehen!
2.
19:07
Und Josh Mayo legt spektakulär nach für die Hausherren! Der Point Guard setzt einen Dreier butterweich durch die Reuse und wird bei der Landung gefoult, das heißt “And one“! Auch der Bonusfreiwurf sitzt und so eröffnen die Baskets standesgemäß mit einem 6:0-Lauf!
1.
19:05
Unter den Augen des Schiedsrichtergespanns um Anne Panther und Zulfikar Oruzgani sorgt Yorman Polas Bartolo mit einem engagierten Tip-In für die erste Bonner Führung des Abends. Das Publikum freut's!
1.
19:02
Spielbeginn
19:02
Und dann kann es auch schon losgehen! Die Spieler sind bereit und die Zuschauer sowieso, die heute passend zur Karnevalssaison in den buntesten Kostümen angereist sind. Es ist für alle was dabei, rein in die Partie!
19:01
Der Mut der Gäste in allen Ehren, aber gegen den Tabellenletzten zählt für die Baskets natürlich nur ein Sieg. Trainer Chris O´Shea warnt vor allem vor Sorglosigkeit und trifft den Nagel auf den Kopf: „Wichtig wird sein, im Eins gegen Eins stabil zu sein und eine gute Transition-Defense zu spielen. Bremerhaven ist besonders in der Offensive gefährlich und hat mit Chris Warren einen starken Point Guard.“
18:56
Die Gäste brauchen dagegen dringend einen Sieg: Nach 14 Pleiten in Folge versetzt das Abstiegsgespenst die Nordsee in Angst und Schrecken, zumal alle drei direkten Konkurrenten in der Länderspielpause punkten konnten. Folglich reisen die Eisbären mit der Roten Laterne an, aber Adrian Breitlauch sagt selbstbewusst: “Es liegt nur an uns!“
18:52
Bonn schnuppert wieder an den Playoffs! Nach dem Overtime-Krimi beim aktuellen Tabellendritten Vechta schnuppern die Rheinländer wieder an der K.o.-Phase und könnten mit einem Heimsieg sogar Würzburg von Platz acht verdrängen. Im hart umkämpften Mittelfeld der BBL zählt jeder Sieg!
17:25
Willkommen zur BBL! Die Augen der deutschen Basketballwelt ruhen heute Abend ausschließlich auf Bonn, wo die Baskets die Eisbären Bremerhaven empfangen. Wir sind live dabei beim Nachholspiel des 17. Spieltags, und zwar ab 19 Uhr. Viel Spaß!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.