Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • 10km Sprint
    19.12.2014 14:25
  • 12,5km Verfolgung
    20.12.2014 13:30
  • 15km Massenstart
    21.12.2014 13:30
  • 1
    Norwegen
    Emil Hegle Svendsen
  • 2
    Russland
    Anton Shipulin
  • 3
    Frankreich
    Martin Fourcade
  • 4
    Österreich
    Dominik Landertinger
  • 5
    Tschechien
    Ondřej Moravec
  • 6
    Südkorea
    Timofey Lapshin
  • 7
    Frankreich
    Jean Guillaume Beatrix
  • 8
    Norwegen
    Johannes Thingnes Bø
  • 9
    Schweiz
    Benjamin Weger
  • 10
    Italien
    Lukas Hofer
  • 11
    Slowenien
    Jakov Fak
  • 12
    Schweden
    Fredrik Lindström
  • 13
    Deutschland
    Johannes Kühn
  • 14
    Norwegen
    Erlend Bjøntegaard
  • 15
    Tschechien
    Michal Krcmar
  • 16
    Russland
    Evgeniy Garanichev
  • 17
    Norwegen
    Tarjei Bø
  • 18
    Italien
    Dominik Windisch
  • 19
    Deutschland
    Simon Schempp
  • 20
    Frankreich
    Simon Fourcade
  • 21
    USA
    Tim Burke
  • 22
    Kanada
    Nathan Smith
  • 23
    Deutschland
    Erik Lesser
  • 24
    Österreich
    Sven Grossegger
  • 25
    Frankreich
    Simon Desthieux
  • 26
    Bulgarien
    Vladimir Iliev
  • 26
    Norwegen
    Alexander Os
  • 28
    Deutschland
    Daniel Böhm
  • 28
    USA
    Lowell Bailey
  • 30
    Österreich
    Daniel Mesotitsch
  • 31
    Bulgarien
    Krasimir Anev
  • 32
    Slowakei
    Matej Kazár
  • 33
    Kanada
    Brendan Green
  • 34
    Russland
    Dmitry Malyshko
  • 35
    Russland
    Maxim Tsvetkov
  • 36
    Tschechien
    Michal Šlesingr
  • 36
    Frankreich
    Quentin Fillon Maillet
  • 36
    Ukraine
    Dmytro Pidruchnyi
  • 39
    Norwegen
    Vetle Sjåstad Christiansen
  • 40
    Slowakei
    Martin Otcenas
  • 41
    Österreich
    Simon Eder
  • 42
    Belarus
    Vladimir Chepelin
  • 43
    Schweden
    Ted Armgren
  • 44
    Schweiz
    Ivan Joller
  • 45
    Rumänien
    Cornel Puchianu
  • 46
    Österreich
    Julian Eberhard
  • 47
    Belgien
    Florent Claude
  • 48
    Tschechien
    Jaroslav Soukup
  • 49
    Schweiz
    Mario Dolder
  • 50
    Deutschland
    Andreas Birnbacher
  • 51
    Finnland
    Olli Hiidensalo
  • 52
    USA
    Leif Nordgren
  • 53
    Finnland
    Ahti Toivanen
  • 54
    Tschechien
    Tomaas Krupcik
  • 55
    Lettland
    Andrejs Rastorgujevs
  • 56
    Kasachstan
    Yan Savitskiy
  • 57
    Polen
    Grzegorz Guzik
  • 58
    Schweiz
    Serafin Wiestner
  • 59
    Niederlande
    Joël Sloof
  • 60
    Estland
    Kauri Koiv

Liveticker

14:15
Auf Wiedersehen!
Mit dem deutlichen Sieg des Norwegers Emil Hegle Svendsen verabschieden wir uns für heute aus Pokljuka. Weiter geht es am morgigen Sonntag mit den Massenstartrennen. Die Damen starten um 11:30 Uhr, das Herrenrennen folgt um 13:30 Uhr. Bis dahin!
14:11
Kühn feiert bestes Resultat
Im deutschen Team konnte sich Johannes Kühn hervortun. Der 23-jährige erreichte mit einem fehlerfreien Schießen und einer guten Laufleistung mit Platz 13 heute das beste Ergebnis seiner Karriere. Für die restlichen DSV-Athleten ging es in der Verfolgung weit zurück. Simon Schempp wird mit drei Fehlern 21., Erik Lesser verfehlte zwei Scheiben und wird 23. Daniel Böhm kommt als 28. ins Ziel. Für Andreas Birnbacher ging es nicht unter die Top 40.
14:05
Landertinger Vierter
Für die übrigen ÖSV-Athleten war heute keine Platzierung im vorderen Feld drin. Sven Grossegger wurde 24., Daniel Mesotitsch belegte den 30. Platz. Enttäuschend verlief das Rennen für Simon Eder, der nach sechs Fehlern bis auf Platz 41. zurückfiel.
14:03
Emil Hegle Svendsen gewinnt!
Emil Hegle Svendsen kann es auf den letzten Kilometern gemütlicher angehen lassen und kann sich im Ziel die letzten Meter seiner Konkurrenten ohne Stress ansehen. Zweiter wird Anton Shipulin vor Martin Fourcade, der heute in der Loipe einige Federn lassen musste.
14:00
Svendsen kurz vor Sieg
Emil Hegle Svendsen hat bei 11,2 Kilometern weiterhin einen souveränen Vorsprung von 20 Sekunden auf den Russen Shipulin. Platz drei wird wohl an Martin Fourcade gehen. Der Franzose kommt nicht mehr an den Russen heran, muss aber von hinten keinen Konkurrenten mehr fürchten.
13:59
Kühn weiterhin mit null Fehlern
Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Johannes Kühn. Der 23-Jährige trifft auch jetzt wieder alle fünf Scheiben und liegt nun auf dem zwölften Rang. Simon Schempp muss einmal in die Strafrunde und ist 17., Daniel Böhm folgt auf dem 21. Rang, Erik Lesser ist 29.
13:56
Svendsen bleibt fehlerfrei!
Was für eine Vorstellung! Emil Hegle Svendsen schießt schnell und räumt abermals alle Scheiben ab. Ihn wird heute keiner mehr einholen können. 25 Sekunden beträgt der Vorsprung des Norwegers zu Shipulin vor der letzten Runde. Martin Fourcade bleibt ohne Fehler, hat aber schon mehr als 20 Sekunden Rückstand auf Shipulin.
13:54
Kühn ohne Schießfehler
Positiv herausheben muss man sicherlich Johannes Kühn. Der DSV-Biathlet hat sich bisher noch keinen Fehler geleistet und ist derzeit guter 19. Er liegt etwas zehn Sekunden hinter Johannes Thingnes Bø, der vorhin gleich drei Mal die Scheibe verfehlte.
13:53
Svendsen mit großem Vorsprung
War das schon die Vorentscheidung? Auch das restliche Feld tut sich schwer und gleich mehrere Athleten müssen nach dem dritten Schießen in die Strafrunde abbiegen. Svendsen hat dadurch schon 21 Sekunden Vorsprung auf Shipulin bzw. 33 Sekunden auf Fourcade, der ebenfalls einen Fehler hatte. Daniel Böhm hatte zwei Fehler und liegt nun auf Platz 17. Schempp schob sich mit einem fehlerfreien dritten Schießen auf Platz acht.
13:50
Svendsen setzt sich ab!
Anton Shipulin, Dominik Landertinger und Emil Hegle Svendsen kommen gleichzeitig zum dritten Schießen. Wer behält die Nerven? Der Norweger trifft alles und ist schon wieder auf der Strecke, bei Shipulin bleibt eine Scheibe stehen, Landertinger muss gleich zwei Mal in die Runde.
13:47
Trio an der Spitze
Vorne haben Svendsen und Landertinger inzwischen den Führenden, Anton Shipulin, gestellt. Martin Fourcade liegt mit knapp zwölf Sekunden auf dem vierten Platz und muss darauf hoffen, dass seine Konkurrenz beim Schießen einen Fehler macht.
13:46
Schempp verfehlt zwei Scheiben
Simon Schempp muss gleich zwei Mal in die Strafrunde und fällt dadurch auf den 22. Platz zurück. Daniel Böhm blieb wieder fehlerfrei und ist Achter.
13:44
Shipulin muss in die Runde
Anton Shipulin ist beim zweiten Mal am Schießstand und diesmal bleibt die letzte Scheibe stehen. Der Russe bleibt zwar Führender, aber sein Vorsprung ist auf 6,8 Sekunden zusammengeschrumpft. Erster Verfolger ist Landertinger, dahinter gehen Svendsen und Fourcade wieder auf die Strecke.
13:41
Vierergruppe hinter Shipulin
Hinter Shipulin hat sich inzwischen eine Vierergruppe aus Svendsen, Landertinger, Fourcade und Johannes Thingnes Bø zusammengefunden. Simon Schempp muss derzeit die Arbeit in der Loipe alleine verrichten und liegt knapp zehn Sekunden hinter dieser Gruppe.
13:40
Böhm und Lesser verbessern sich
Daniel Böhm und Erik Lesser verbessern sich mit einem fehlerfreien Schießen auf die Ränge zehn bzw. 27. Beim Österreicher Simon Eder läuft es ganz anders: Gleich drei Scheiben bleiben stehen und er fällt auf den 35. Platz zurück. Da wird ihm auch seine gute Laufleistung nicht mehr viel helfen!
13:38
Schempp bleibt fehlerfrei
Anton Shipulin ist bereits beim ersten Liegen-Anschlag und es läuft gut für den Russen. Er räumt alles ab und kann den Vorsprung auf Landertinger sogar etwas ausbauen. Auch dahinter fallen die Scheiben: Svendsen, Fourcade, Johannes Thingnes Bø und Simon Schempp treffen alles und belegen die Ränge zwei bis sechs.
13:36
Schempp in Verfolgergruppe
Simon Schmepp liegt nach den ersten Kilometern gemeinsam mit den Bø-Brüdern und dem Russen Evgeniy Garanichev in der zweiten Verfolgergruppe. Sein Rückstand auf Platz eins liegt weiterhin bei etwa 35 Sekunden.
13:33
Fourcade schließt Lücke
Martin Fourcade hat seine Sekunden zum Vordermann Emil Hegle Svendsen bereits zugelaufen. An der Spitze hat sich das Bild nicht verändert und Landertinger liegt weiterhin knapp 14 Sekunden hinter dem Führenden nach dem Sprint.
13:31
Auch heute wieder weicher Schnee
Die Bedingungen sind nach weiterhin sehr gut. Das einzige Problem dürfte wieder sein, dass der Schnee durch die warmen Temperaturen sehr weich und tief wird. Eine Tatsache, die den Athleten heute einiges an Kraft abverlangen wird.
13:30
Rennen gestartet!
Und los geht's! Anton Shipulin geht mit kräftigen Stockschüben in die Loipe und beginnt die 12,5 Kilometer. Ihr folgen Dominik Landertinger aus Österreich und Emil Hegle Svendsen aus dem norwegischen Kader.
13:27
Viele Favoriten
Die Abstände bei den Herren sind nach dem Sprint gewohnt gering. 18 Starter liegen innerhalb von einer Minute. Im Blick behalten sollte man auf jeden Fall Emil Hegle Svendsen aus Norwegen mit 24 Sekunden Rückstand und Martin Fourcade, der mit 30 Sekunden in den Langlauf geht. Beim Heimrennen bereits rausgeschossen hat sich Jakov Fak, der mit 1:16 Minuten Rückstand keine ernsten Chancen mehr auf das Podest hat.
13:24
Schempp mit guten Chancen
Für das deutsche Team muss heute Simon Schempp die Kohlen aus dem Feuer holen. Der 26-Jährige platzierte sich im Sprint auf dem sechsten Platz und geht heute mit 36 Sekunden Rückstand in die Verfolgung. Die Chance auf die Top Ten hat Daniel Böhm (+0:53). Mit Rückständen von um die 1:30 Minuten bereits abgeschlagen im hinteren Feld liegen Erik Lesser (33.), Johannes Kühn (37.) und Andreas Birnbacher (38.). Aussetzen muss Arnd Peiffer, der einen Top 60-Platz verpasste.
13:18
Drei weitere ÖSV-Starter
Neben Landertinger könnte heute Simon Eder ein gutes Ergebnis erlaufen. Der Salzburger startet heute als Elfter (+0:50) in das Rennen. Für die anderen ÖSV-Starter geht es heute von weiter hinten los. Daniel Mesotitsch geht als 31. in die Loipe, Julian Eberhard ist 45.
13:16
Landertinger erster Verfolger
Nach seiner souveränen Vorstellung im gestrigen Sprint-Wettkampf geht der Russe Anton Shipulin heute als erster Athlet auf die 12,5 Kilometer. Erster Verfolger des 27-Jährigen ist der Österreicher Dominik Landertinger, für den es gestern den ersten Podestplatz dieser Saison zu feiern gab. Landertinger traf, wie Shipulin, alle zehn Scheiben und startet gleich 12 Sekunden hinter dem Führenden.
13:08
Willkommen zur Verfolgung der Herren!
Herzlich willkommen zum zweiten von drei Wettkämpfen im slowenischen Pokljuka. Um 13:30 Uhr beginnt für die besten 60 des Sprints das Verfolgungsrennen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.