12:15
Vielen Dank!
Damit endet die Übertragung von der Biathlon-Verfolgung der Damen. Vielen Dank für das Interesse! Weiter geht es um 13.30 Uhr, wenn die Herren auf der Pokljuka ihre 12,5 Kilometer unter die Ski nehmen. Das Rennen wird an dieser Stelle natürlich live übertragen.
12:10
Soukalová fällt zurück
Die Sprintsiegerin, die heute als Erste ins Rennen ging, verlor aufgrund von fünf Schießfehlern viel Boden und wurde nur 20. Noch härter traf es Mari Laukkanen, die wegen ihrer acht Fahrkarten 33 Plätze einbüßte und auf Position 44 abstürzte.
12:08
Zwei Sportlerinnen ohne Fehlschuss
Komplett fehlerfrei blieben heute lediglich Nadezhda Skardino aus Weißrussland, die sich über Platz sechs und 16 gewonnene Positionen freuen durfte, und Megan Heinecke aus Kanada, die sich als 14. im Ziel sogar 27 Plätze nach vorn gearbeitet hatte. Letzeres stellte die größte Verbesserung des Tages dar.
12:03
Schweizerinnen spielen keine Rolle
Nicht ins Vorderfeld konnten sich die Schweizerinnen vorarbeiten. Vier Fehler waren für Elisa Gasparin zu viel. Gegenüber dem Start verlor sie einen Platz, kam am Ende als 26. ein. Ihre Schwester Aita machte mit zwei Fehlschüssen nur zwei Positionen gut, ging als 41. knapp ohne Weltcuppunkte aus. Lena Häcki leistete sich acht Schießfehler - keine andere Athletin zielte häufiger daneben. Entsprechend reichte das nur für Rang 55.
12:00
Keine ÖSV-Starterin in den Top 20
Beste Östereicherin wurde Lisa Theresa Hauser, die sich beim dritten Schießen mit ihren einzigen zwei Fehlern ein besseres Ergebnis verbaute. So reichte es letztlich nur zu Platz 23. Katharina Innerhofer holte mit vier Fehlschüssen als 37. immerhin noch ein paar Weltcuppünktchen. Dieses Ziel verfehlte Dunja Zdouc auf Rang 42 trotz lediglich zweier Fahrkarten knapp.
11:55
Gute Mannschaftsleistung der Deutschen
Mit drei Läuferinnen in den Top 15 kann man beim DSV zufrieden sein. Vor allem Laura Dahlmeier überraschte nach langer Verletzungspause. Ihre ersten beiden Saisonrennen schloss sie unter den besten Zehn ab, wurde heute sogar Fünfte mit insgesamt nur einem Fehlschuss. Als Elfte kam Vanessa Hinz ins Ziel. Bei den Stehendschießen ließ sie je eine Scheibe aus. Franziska Hildebrand erlaubte sich ebenfalls zwei Fahrkarten, was am Ende für Rang 13 reichte. Franziska Preuß wurde mit drei Fehlern 19.
11:52
Zwei Damen überragen
Im Biathlon-Weltcup der Damen gibt es zwei Athletinnen, die klar den Ton angeben. Darya Domracheva und Kaisa Mäkäräinen dominierten auch heute. Sie leisteten sich nur je einen Schießfehler und waren darüber hinaus läuferisch eine Klasse für sich. Während die Weißrussin den Sieg von der Spitze sicher nach Hause laufen konnte, setzte die Finnen dahinter mal wieder die Laufbestzeit, war noch schneller als Domracheva.
11:49
Dahlmeier wird Fünfte
Laura Dahlmeier gewinnt auf der Schlussrunde noch einen Platz. Mit 1:12 Minuten Rückstand auf die Siegerin überquert die Deutsche als Fünfte den Zielstrich.
11:46
Domracheva gewinnt!
Darya Domracheva läuft das sicher nach Hause, kommt als Siegerin ins Ziel. Zehn Sekunden dahinter folgt Kaisa Mäkäräinen. Dritte wird Valj Semerenko, die Dorothea Wierer auf der Zielgeraden mit einem grandiosen Schlussspurt niederringen kann.
11:45
Domracheva auf dem Weg zum Sieg
Während Darya Domracheva und Kaisa Mäkäräinen die ersten beiden Plätze sicher haben, gibt es dahinter einen Kampf um Rang drei.
11:43
Glänzende Leistung von Dahlmieier
Insgesamt 19 von 20 Scheiben trifft Laura Dahlmeier heute und verlässt den Schießstand als Sechste. Franziska Hildebrand und Vanessa Hinz finden bei der letzten Schießeinlage je einmal nicht das Ziel, schnuppern als Zehnte und 13. aber dennoch an den Top Ten.
11:39
Das vierte Schießen
Darya Domracheva wird gewinnen! Nur der letzte Schuss geht daneben und verhindert eine alles überragende Leistung. Das aber genügt der Weißrussin trotzdem, ihr Vorsprung ist groß genug. Kaisa Mäkäräinen bleibt fehlerfrei und bewegt sich auf Kurs zu Platz zwei. Dritte ist Valj Semerenko, die alle Scheiben abräumt. Die Ukrainerin aber wird sich auf der Schlussrunde Dorothea Wierer erwehren müssen, die als bessere Läuferin lediglich zehn Sekunden Rückstand hat.
11:38
Hauser mit zwei Fehlern
Lisa Theresa Hauser leistet sich zwei Fehlschüsse und fällt zurück, ist direkt hinter ihrer ÖSV-Teamkollegen Katharina Innerhofer 26. Dahinter geht die Schweizerin Elisa Gasparin zurück auf die Strecke - bleibt diesmal fehlerfrei.
11:36
Dahlmeier wieder stark
Laura Dahlmeier räumt beim ersten Stehendschießen alle Scheiben ab, ist jetzt Fünfte. Franziska Hildebrand tut es ihr gleich, was sie auf Rang neun nach vorn spült. Vanessa Hinz zielt ein Mal daneben, ist aber dennoch immerhin Zehnte.
11:33
Das dritte Schießen
Darya Domracheva zieht einsam ihre Runden. Die Weißrussin ist schon bei der dritten Schießübung. Und wieder findet jedes Projektil ins Ziel. Auch Kaisa Mäkäräinen trifft alles und geht mit 45 Sekunden Abstand auf die Verfolgung - gleichauf mit Valj Semerenko, die einmal in die Strafrunde musste.
11:32
Hauser mit zehn Treffern
Am Schießstand überzeugt auch die Österreichern Lisa Theresa Hauser. Zum zweiten Mal trifft sie alles und begibt sich als 13. wieder auf die Runde. Federn lassen musste Katharina Innerhofer mit einem Fehlschuss.
11:30
Gutes Schießen der Deutschen
Vanessa Hinz, Laura Dahlmeier und Franziska Hildebrand räumen alle Scheiben ab, sind jetzt Vierte, Achte und 15. Franziska Preuß arbeitet sich mit einem fehlerfreien Schießen auf Platz 26 nach vorn.
11:27
Das zweite Schießen
Bei der zweiten Schießübung - erneut liegend - findet sich Darya Domracheva als Erste ein. Die Weißrussin trifft alles! Das gilt auch für Valj Semerenko. Als Dritte geht die Italienerin Karin Oberhofer wieder auf die Runde. Dorothea Wierer fängt sich zwei Strafrunden ein, Kaisa Mäkäräinen eine.
11:25
Hauser und Innerhofer fehlerfrei
Gute Arbeit am Schießstand leisten auch Lisa Theresa Hauser und Katharina Innerhofer. Ohne Fehlschuss dürfen sie sich wieder auf die Strecke begeben. Die Schweizerin Elisa Gasparin setzt zwei Schüsse daneben, ist nur 35.
11:23
Mäkäräinen und Hinz treffen
Vanessa Hinz verlässt als Achte den Schießstand mit 0 Fehlern - genau wie Kaisa Mäkäräinen, die ihr unmittelbar nachfolgt. Laura Dahlmeier und Franziska Hildebrand müssen je eine Strafrunde drehen.
11:21
Das erste Schießen
Gabriela Soukalová findet sich als Erste beim Schießen ein, hat Platz genommen. Die Tschechin beginnt mit zwei Fehlschüssen und leistet sich noch einen dritten. Dorothea Wierer räumt alles ab und geht in Führung. Darya Domracheva trifft ebenfalls alle Scheiben und geht als Dritte auf die Strecke zurück.
11:18
Die erste Zwischenzeit
Nach 700 Metern wird die erste Zwischenzeit genommen. Dorothea Wierer hat eine gute Sekunde auf Soukalová gut gemacht. Und Darya Domracheva geht hier schon als Vierte durch. Zehn Sekunden hat sie aufgeholt. Mäkäräinen knabbert sogar über zwölf Sekunden von ihrem Rückstand auf die Spitze ab, ist aber noch 15.
11:15
Los geht's!
Gabriela Soukalová eröffnet das Rennen bei derzeit strahlendem Sonnenschein. Wierer und Semerenko folgen. Nach etwa einer dreiviertel Minute geht es Schlag auf Schlag. Die Meute macht sich auf den Weg.
11:14
Witterungsbedingungen
Die Bedingungen auf etwa 1.300 Metern Höhe sind gut. Die Temperaturen bewegen sich knapp unter dem Gefrierpunkt. Der Schnee ist über Nacht durchgefroren. Die Strecke sollte also beste Voraussetzungen für die Sportler bieten. Lediglich die Teile, die in der Sonne liegen, könnten recht bald aufweichen. Der Wind weht nur leicht, am Schießstand passt es.
11:13
Die Schweizerinnen laufen hinterher
Siegchancen haben auch die Schweizerinnen nicht. Die erste Eidgenossin Elisa Gasparin muss sich eine Minute und elf Sekunden gedulden, bevor sie die Verfolgung aufnehmen darf. Ihre Schwester Aita läuft bereits mit 1:43 Minuten Handicap los. Und für die drittletzte Starterin Lena Häcki kann es bei über zwei Minuten Rückstand nur noch darum gehen, vielleicht den einen oder anderen Weltcuppunkt zu erhaschen. Irene Cadurisch qualifizierte sich als 88. des Sprintrennens nicht für den Wettkampf.
11:12
Drei Österreicherinnen am Start
Die österreichischen Farben werden von drei Sportlerinnen vertreten. Mit genau einer Minute Abstand zur Spitze wird sich Lisa Theresa Hauser als 17. auf die Reise begeben. Acht Sekunden hinter ihr folgt Katharina Oberhofer. Dunja Zdouc kann sich an 1:37 Minuten abarbeiten.
11:09
Die weiteren DSV-Läuferinnen
Für den Deutschen Skiverband stehen heute insgesamt vier Athletinnen am Start. Vanessa Hinz muss sich 48 Sekunden gedulden, ehe sie die Strecke als 13. angehen darf. Franziska Hildebrand hat 64 Sekunden aufzuholen. Franziska Preuß lud sich am Donnerstag eine Hypothek in Höhe von 1:38 Minuten auf. Miriam Gössner konnte sich als 70. des Sprints nicht für den Verfolger qualifizieren. Luise Kummer wird heute aufgrund der zuletzt hohen Belastungen nicht an den Start gehen.
11:07
Dahlmeier startet als Neunte
Als erste Deutsche wird Laura Dahlmeier die zehn Kilometer lange Strecke mit Startnummer 9 und 43 Sekunden Rückstand unter die Ski nehmen. Die 21-Jährige überraschte vor zwei Tagen mit einem starken Saisondebüt. Die körperliche Frische könnte für die dreifache Juniorenweltmeisterin von 2013 sprechen, die Konkurrenz hat schließlich schon bis zu acht Rennen in den Beinen. Andererseits fehlt ihr die Wettkampfhärte, was konstant gute Leistungen eigentlich gar nicht zulässt.
11:03
Wo steckt Kaisa Mäkäräinen?
Ein Auge muss die Konkurrenz auf Kaisa Mäkäräinen haben. Die Gesamtweltcupführende geht zwar nur als 15. auf die Strecke. Dank ihrer überragenden läuferischen Fähigkeiten jedoch sollten 55 Sekunden Rückstand für die Finnen keinen Hinderungsgrund darstellen, nicht zumindest noch das Podium zu erreichen. Als Siegerin der bisherigen beiden Verfolger in dieser Saison gehört sie ohne Frage zum Favoritenkreis. Die vier Schießfehler vom Donnerstag sollten sich allerdings nicht wiederholen.
10:59
Die Favoritin
Noch viel mehr müssen die Verfolgerinnen Dorothea Wierer, Valj Semerenko, Rosanna Crawford und Olga Podchufarova übers Schießen kommen, denn als sechste Starterin lauert das Laufwunder Darya Domracheva. Es ist zu erwarten, dass sich die Weißrussin schon beim ersten Schießen als mindestens Vierte einfinden wird. Die heutige Ausgangsposition genügt der 28-Jährigen ohne Frage, um hier als Topfavoriten zu gelten.
10:55
Was kann Soukalová leisten?
Das Rennen wird die Sprintsiegerin Gabriela Soukalová eröffnen. Die 25-Jährige Tschechin darf sich mit 18 Sekunden Vorsprung in die Spur begeben. Es bleibt abzuwarten, ob die doppelte olympische Silbermedaillengewinnern, die sich im Frühjahr mit Motivationsproblemen plagte, schon die Konstanz aufbringt, um eine zweite solch starke Leistung wie am Donnerstag anbieten zu können. Da arbeitete sie am Schießstand zwei Mal fehlerfrei.
10:51
Herzlich willkommen!
Der Biathlon-Weltcup macht in dieser Woche in Slowenien Station. Auf der Pokljuka, einer Hochebene in den Julischen Alpen, finden insgesamt je drei Frauen- und Herrenwettkämpfe statt. Heute sind zunächst wieder die Damen an der Reihe, ihre Verfolgung über 10 Kilometer auszutragen. Um 11:15 Uhr soll der Start erfolgen.