Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • 7,5km Sprint
    18.12.2014 14:25
  • 10km Verfolgung
    20.12.2014 11:15
  • 12,5km Massenstart
    21.12.2014 11:30
  • 1
    Kaisa Mäkäräinen
    Kaisa Mäkäräinen
    Mäkäräinen
    Finnland
    34:18.80m
  • 2
    Anaïs Bescond
    Anaïs Bescond
    Bescond
    Frankreich
    +7.60s
  • 3
    Nadezhda Skardino
    Nadezhda Skardino
    Skardino
    Belarus
    +15.80s
  • 1
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 2
    Frankreich
    Anaïs Bescond
  • 3
    Belarus
    Nadezhda Skardino
  • 4
    Tschechien
    Gabriela Koukalová
  • 5
    Ukraine
    Valentina Semerenko
  • 6
    Italien
    Dorothea Wierer
  • 7
    Deutschland
    Franziska Hildebrand
  • 8
    Deutschland
    Franziska Preuß
  • 9
    Deutschland
    Laura Dahlmeier
  • 10
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 11
    Deutschland
    Vanessa Hinz
  • 12
    Kanada
    Rosanna Crawford
  • 13
    Italien
    Karin Oberhofer
  • 14
    Polen
    Weronika Nowakowska-Ziemniak
  • 15
    Finnland
    Daria Virolainen
  • 16
    Frankreich
    Marine Bolliet
  • 17
    Italien
    Nicole Gontier
  • 18
    Japan
    Fuyuko Tachizaki
  • 19
    Russland
    Ekaterina Glazyrina
  • 20
    Russland
    Olga Podchufarova
  • 21
    Norwegen
    Fanny Birkeland
  • 22
    USA
    Susan Dunklee
  • 23
    Russland
    Iana Romanova
  • 24
    Ukraine
    Yuliia Dzhima
  • 25
    Österreich
    Lisa Theresa Hauser
  • 26
    Frankreich
    Sophie Boilley
  • 27
    Slowenien
    Teja Gregorin
  • 28
    Frankreich
    Enora Latuillière
  • 29
    Frankreich
    Justine Braisaz-Bouchet
  • 30
    Belarus
    Darya Domracheva

Liveticker

12:22
Nächster Halt: Oberhof
Mit diesem tollen mannschaftlichen Ergebnis des deutschen Teams und dem Sieg von Kaisa Mäkäräinen verabschieden sich die Biathletinnen in die Weihnachtspause. In der zweiten Januarwoche steht dann der Heimweltcup in Oberhof auf dem Programm, bei dem wir natürlich wie gewohnt live dabei sein werden. Bis dahin wünschen wir einen schönen vierten Advent, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf Wiedersehen!
12:14
Starkes deutsches Teamergebnis
Im letzten Rennen vor der wohlverdienten Weihnachtspause gelingt auch den deutschen Athletinnen eine ganz starke Mannschaftsleistung: Franziska Hildebrand wird mit einem Schießfehler Siebte, Franziska Preuß nach zwei Strafrunden Achte, und auch Laura Dahlmeier schafft es als Neunte zum dritten Mal an diesem Wochenende in die Top Ten. Nach ihren zwei Strafrunden beim letzten Schießen wird Vanessa Hinz als 'schlechteste' DSV-Läuferin am Ende Elfte. Lisa Theresa Hauser, die einzige Starterin aus Österreich, belegt am Ende mit drei Schießfehlern Rang 25.
12:10
Skardino sichert sich Platz drei
Nachdem Teamkollegin Darya Domracheva das Rennen nach dem zweiten Schießen aufgegeben hat, hält Nadezhda Skardino die weißrussische Fahne hoch und sichert sich 15,8 Sekunden hinter Mäkäräinen Platz drei, Gabriela Soukalová wird dahinter Vierte, knapp vor Valj Semerenko und Dorothea Wierer.
12:07
Sieg für Finnland!
Jubelnd fährt Kaisa Mäkäräinen über die Ziellinie und feiert ihren bereits vierten Saisonsieg und ihren ersten Sieg überhaupt in einem Massenstart. 7,6 Sekunden dahinter freut sich Anaïs Bescond über Platz zwei - wissend, dass die Finnin heute trotz zweier Strafrunden läuferisch nicht zu packen war.
12:03
Mäkäräinen zündet den Turbo
Es ist unglaublich, was Kaisa Mäkäräinen heute wieder in der Loipe zeigt: nach wenigen Metern hat sie bereits Soukalová und Skardino geschluckt und geht am langen Anstieg scheinbar problemlos an Bescond vorbei. Das dürfte sich die Finnin nicht mehr nehmen lassen.
12:01
Alle Deutsche unter den Top Elf!
Im Gegensatz zu Hinz bleiben sowohl Hildebrand als auch Preuß und Dahlmeier fehlerfrei und gehen auf den Rängen sieben bis neun auf die Schlussrunde, Hinz ist jetzt Elfte.
12:00
Vorteil: Bescond und Soukalová
Schade: beim letzten Schießen muss Hinz ihre ersten beiden Strafrunden hinnehmen und fällt damit raus aus dem Kampf um den Tagessieg. Als Führende auf die Schlussrunde geht nach fehlerfreiem Schießen Bescond, neun Sekunden vor Soukalova und 13 vor Skardino. Auch Mäkäräinen trifft jetzt wieder alles und hat mit nur 18 Sekunden ebenfalls noch Siegchancen.
11:58
Bescond macht die Führungsarbeit
Auf der Strecke macht die Französin Bescond vom Schießstand weg die Führungsarbeit, Hinz hält sich knapp dahinter auf und wirkt läuferisch zumindest stärker als Soukalová und Skardino, die auf den Rängen drei und vier liegen.
11:56
Alle DSV-Läuferinnen fehlerfrei
Das sieht richtig gut aus für das deutsche Team bislang: Im Schatten von Hinz treffen auch die übrigen DSV-Läuferinnen Hildebrand, Preuß und Dahlmeier stehend alles und gehen im Bereich von Platz zehn auf die nächste Laufrunde.
11:54
Zwei Fehler für Mäkäräinen, Hinz trifft!
Beim ersten Stehendschießen muss die Finnin nun aber den ersten Rückschlag hinnehmen und zweimal in die Strafrunde. Auch Semerenko verfehlt eine Scheibe, das können die Verfolgerinnen nutzen: mit einer fehlerfreien Schießeinlage heißt die neue Führende nun Anaïs Bescond, direkt dahinter jetzt Vanessa Hinz, die wie Soukalová und Skardino ebenfalls alles trifft. Mäkäräinen ist auf Rang acht zurückgefallen, allerdings nur 28 Sekunden hinter der Spitze.
11:50
Sieben Läuferinnen noch ohne Fehler
Auf der Strecke das gleiche Bild wie in der Runde zuvor: Mäkäräinen baut ihren Vorsprung sukzessive aus und führt inzwischen 16 Sekunden vor Semerenko, dahinter folgen binnen weniger Sekunden Skardino, Hinz, Bescond, Horn und Soukalová, die wie die Finnin bislang fehlerfrei geblieben sind.
11:48
Domracheva mit vier Fehlern
Ebenfalls fehlerfrei bleiben Franziska Hildebrand und Laura Dahlmeier, die jetzte Elfte bzw. 18. sind, unmittelbar dahinter folgt mit Franziska Preuß die dritte Deutsche. Darya Domracheva dürfte sich hingegen aus dem Rennen geschossen haben: sie muss das Ersatzgewehr in Anspruch nehmen, schießt damit vier Fehler und geht als 30. und Letzte auf die dritte Laufrunde.
11:46
Die Finnin bleibt souverän vorn
Das ist ganz stark, was Mäkäräinen heute sowohl am Schießstand als auch in der Loipe zeigt: auch beim zweiten Liegendschießen trifft sie alles und bleibt damit in Führung. Dicht dahinter folgt die ebenfalls fehlerfreie Semerenko. Neue Dritte ist jetzt erfreulicherweise Vanessa Hinz, die erneut alles trifft.
11:43
Mäkäräinen distanziert die Verfolgerinnen
Nach dem Schießen noch sechs Sekunden hinter Wierer liegend, hat Mäkäräinen diesen Rückstand blitzschnell aufgeholt und legt danach Meter um Meter zwischen sich und die Verfolgerinnen Semerenko, Wierer und Vitková, die ebenfalls keine schlechten Läuferinnen sind.
11:41
Domracheva stürzt
Darya Domracheva fällt mir einer Strafrunde derweil zunächst etwas zurück und muss nach der Strafrundenausfahrt zudem einen Zusammenstoß mit einer Französin hinnehmen, was ein paar weitere Sekunden kostet. Auch verliert sie beim Sturz zwei Magazine aus ihrem Gewehr. Man darf gespannt sein, in wieweit sie dies beim nächsten Schießen beeinträchtigt.
11:39
Wierer führt nach dem ersten Schießen
Beim ersten Schießen des es wie das Brezelbacken: fast zeitgleich kommen die 30 Athletinnen zum Liegendschießen. Neue Spitzenreiterin ist jetzt die Italienerin Wierer, die vor Semerenko, Vitková und Mäkäräinen liegt. Insgesamt zwölf Damen bleiben bei diesem ersten Schießen fehlerfrei, darunter auch Vanessa Hinz. Hildebrand, Preuß und Dahlmeier müssen wie auch die Österreicherin Hauser einmal in die Strafrunde.
11:35
Vorne wird Gas gegeben
Hintereinander aufgereiht marschieren die Athletinnen über die Strecke, vorne wie gehabt Mäkäräinen und Domracheva, die durchaus ordentliches Tempo vorgeben und das Feld damit schon ein wenig auseinanderziehen.
11:30
Los geht's!
Der Startschuss ist erfolgt. Unter dem Jubel der Zuschauer geht das Rennen los und die Athletinnen gehen angeführt von Domracheva und Mäkäräinen auf die erste Laufrunde.
11:29
Die Athletinnen stehen bereit
Der Startcountdown läuft: in drei Startkorridoren stehen die Athletinnen in zehn Reihen bereit und dürfen gleich in der Skatingtechnik das Rennen aufnehmen.
11:28
Gute Bedingungen im Slowenien
Auch wenn es wie in den vergangenen Tagen nur auf einem weißen Band durch die slowenischen Wälder geht, sind die äußeren Bedingungen sehr gut: die Sonne strahlt, der Kunstschneeuntergrund ist trotz Temperaturen im Plusbereich hart. Einem tollen Rennen steht also nichts im Wege.
11:24
Mäkäräinen und Domracheva favorisiert
Die Topfavoritinnen für das heutige Rennen heißen allerdings Kaisa Mäkäräinen und Darya Domracheva. Die im Gesamtweltcup in Führung liegende Finnin und die dort zweitplatzierte Weißrussin belegten im gestrigen Verfolgungsrennen die Plätze zwei und eins und sind vor allem läuferisch eine Klasse für sich. Dahinter sind vor allem die Ukrainerin Valj Semerenko, Dorothea Wierer aus Italien und Sprintsiegerin Gabriela Soukalová aus Tschechien zu beachten.
11:20
Vier Deutsche qualifiziert
Unter den 30 Starterinnen sind mit Franziska Hildebrand, Franziska Preuß, Vanessa Hinz und Laura Dahlmeier erfreulicherweise aus vier Deutsche, die allesamt Chancen auf eine Top-Ten-Platzierung haben, wenn es am Schießstand gut läuft.
11:12
Erster Massenstart des Winters
Beim ersten Massenstartwettkampf dieser Saison sind wie gewohnt die 25 bestplatzierten Athletinnen des Gesamtweltcups sowie die fünf punktbesten Sportlerinnen aus Sprint und Verfolgung startberechtigt. Insgesamt fünf Laufrunden à 2,5 Kilometer und vier Schießeinlagen sind gleich zu absolvieren.
10:54
Herzlich Willkommen!
Willkommen zum Massenstart der Biathlondamen in Pokljuka, dem letzten Weltcuprennen vor der Weihnachtspause und Abschluss des Weltcupwochendes in Slowenien. Der Startschuss erfolgt um 11:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.