Sport-Datencenter
  • 15km Einzel
    12.02.2015 10:30
  • 7,5km Sprint
    14.02.2015 11:15
  • 1
    Belarus
    Darya Domracheva
  • 2
    Deutschland
    Laura Dahlmeier
  • 3
    Frankreich
    Marie Dorin Habert
  • 4
    Frankreich
    Anaïs Bescond
  • 5
    Tschechien
    Gabriela Koukalová
  • 6
    Italien
    Dorothea Wierer
  • 7
    Polen
    Monika Hojnisz-Starega
  • 8
    Norwegen
    Tiril Eckhoff
  • 9
    Russland
    Olga Podchufarova
  • 10
    Finnland
    Daria Virolainen
  • 10
    Ukraine
    Valentina Semerenko
  • 10
    Slowakei
    Jana Gereková
  • 13
    Kanada
    Rosanna Crawford
  • 14
    Ukraine
    Iana Bondar
  • 15
    Italien
    Karin Oberhofer
  • 16
    USA
    Hanah Dreissigacker
  • 17
    Belarus
    Nadezhda Skardino
  • 18
    Rumänien
    Éva Tófalvi
  • 19
    Ukraine
    Yuliia Dzhima
  • 20
    Polen
    Weronika Nowakowska-Ziemniak
  • 21
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 22
    Ukraine
    Iryna Petrenko
  • 23
    Frankreich
    Enora Latuillière
  • 24
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 25
    Finnland
    Nastassja Kinnunen
  • 26
    Deutschland
    Franziska Hildebrand
  • 27
    Deutschland
    Vanessa Hinz
  • 28
    Estland
    Kadri Lehtla
  • 29
    Slowenien
    Teja Gregorin
  • 30
    Russland
    Iana Romanova
  • 31
    Russland
    Ekaterina Yurlova-Percht
  • 32
    China
    Jialin Tang
  • 33
    Norwegen
    Fanny Birkeland
  • 34
    Japan
    Fuyuko Tachizaki
  • 35
    Frankreich
    Justine Braisaz-Bouchet
  • 36
    Kanada
    Audrey Vaillancourt
  • 37
    Italien
    Federica Sanfilippo
  • 38
    Deutschland
    Miriam Neureuther
  • 39
    Deutschland
    Franziska Preuß
  • 40
    Tschechien
    Barbora Tomešová
  • 41
    Österreich
    Lisa Theresa Hauser
  • 42
    Schweiz
    Elisa Gasparin
  • 43
    Norwegen
    Elise Ringen
  • 44
    Slowakei
    Martina Chrapanova
  • 45
    Russland
    Ekaterina Glazyrina
  • 46
    Bulgarien
    Nadzeya Pisareva
  • 47
    Tschechien
    Eva Puskarčíková
  • 48
    Estland
    Johanna Talihärm
  • 49
    Rumänien
    Réka Forika
  • 50
    Polen
    Krystyna Guzik
  • 51
    Belarus
    Iryna Leshchanka
  • 52
    Norwegen
    Synnøve Solemdal
  • 53
    Slowakei
    Terezia Poliakova
  • 54
    Tschechien
    Jitka Landova
  • 55
    Schweiz
    Ladina Meier-Ruge
  • 56
    Bulgarien
    Desislava Stoyanova
  • 57
    Rumänien
    Luminita Piscoran
  • 58
    Kasachstan
    Anna Kistanova
  • 59
    Kasachstan
    Darya Klimina
  • 60
    Slowenien
    Andreja Mali
  • 61
    Russland
    Ekaterina Shumilova
  • 62
    Norwegen
    Marte Olsbu Røiseland
  • 63
    Österreich
    Christina Rieder
  • 64
    Schweden
    Elisabeth Högberg
  • 65
    USA
    Annelies Cook
  • 66
    Schweiz
    Flurina Volken
  • 67
    Großbritannien
    Amanda Lightfoot
  • 68
    Kanada
    Megan Heinicke
  • 69
    USA
    Susan Dunklee
  • 70
    Slowenien
    Anja Erzen
  • 71
    Frankreich
    Coline Varcin
  • 72
    Frankreich
    Marine Bolliet
  • 73
    Schweden
    Mona Brorsson
  • 74
    Ukraine
    Olga Abramova
  • 75
    Estland
    Daria Yurlova
  • 76
    Schweden
    Emma Nilsson
  • 77
    Norwegen
    Thekla Brun-Lie
  • 78
    Bulgarien
    Emilia Yordanova
  • 79
    Finnland
    Laura Toivanen
  • 80
    Kanada
    Sarah Beaudry
  • 81
    Spanien
    Victoria Padial Hernandez
  • 82
    Polen
    Karolina Piton
  • 83
    Italien
    Nicole Gontier
  • 84
    Japan
    Yurie Tanaka
  • 85
    Litauen
    Natalija Kocergina
  • 86
    Südkorea
    Ji-Hee Mun
  • 87
    Schweiz
    Irene Cadurisch
  • 88
    Lettland
    Baiba Bendika
  • 89
    Finnland
    Eevamari Rauhamäki
  • 90
    Österreich
    Fabienne Hartweger
  • 91
    USA
    Clare Egan
  • 92
    Litauen
    Marija Kaznačenko
  • 93
    Ukraine
    Natalya Burdyga
  • 93
    Slowakei
    Paulína Bátovská Fialková
  • 93
    Slowenien
    Urška Poje
  • 93
    Bulgarien
    Stefani Popova

Liveticker

12:34
Männer-Sprint ab 14.15 Uhr
Damit verabschieden wir uns vorerst aus Olso, verweisen aber noch auf den Männer-Sprint, der um 14.15 Uhr gestartet wird. Hier wird Simon Schempp versuchen, in die Erfolgsspur zurückzukehren. Bis später!
12:32
Vitkova mit bester Laufzeit
Etwas überraschend ist, dass Darya Domracheva trotz ihres Sieges nicht die beste Laufzeit hatte. Die Tschechin Veronika Vitkova und auch Kaisa Mäkäräinen waren noch ein paar Sekunden schneller. Beste Deutsche ist auch in dieser Statistik Laura Dahlmeier mit der sechstbesten Laufzeit. Franziska Hildebrand und auch Miriam Gössner waren nur aber geringfügig langsamer.
12:28
Domracheva übernimmt Gelbes Trikot
Im Gesamtweltcup hat es erneut einen Führungswechsel gegeben. Darya Domracheva führt nun mit zehn Punkten Vorsprung vor Kaisa Mäkäräinen, die heute mit drei Schießfehlern nur 24. wird. Laura Dahlmeier verbessert sich auf Platz 14 und hat damit die Qualifikation für den WM-Massenstart genau wie Franziska Hildebrand und Franziska Preuß sicher.
12:25
Die deutschen Platzierungen
Nun ist auch Miriam Gössner im Ziel. Mit drei Fehlern belegt sie Rang 38 und liegt damit genau einen Rang vor Franziska Preuß. Ebenfalls im Doppelpack treten Vanessa Hinz und Franziska Hildebrand auf. Sie belegen die Ränge 25 und 26. Aber das wird natürlich alles überstrahlt von Laura Dahlmeier, die zum dritten Mal innerhalb von vier Rennen auf dem Podest landet.
12:22
Hauser und Gasparin weit zurück
Werfen wir mal einen Blick auf die Platzierungen der Starterinnen aus Österreich und der Schweiz, die heute weit hinter der Spitze unterwegs waren. Lisa Theresa Hauser liegt auf Rang 41 genau einen Platz vor Elisa Gasparin. Ladina Meier-Ruge wird 54. Christina Rieder und Flurina Volken landen nicht unter den besten 60.
12:17
Podest steht fest
Für Laura Dahlmeier besteht keine Gefahr mehr. Denn Olga Podchufarova kann läuferisch auf der Schlussrunde nicht mithalten. Kurz vor dem Ziel liegt die Russin nur noch auf Platz sieben. Auch Marie Dorin Habert wird ihren dritten Rang behalten
12:15
Gössner verpatzt zweites Schießen
Schade! Miriam Gössner hätte die WM-Norm tatsächlich noch knacken können. Aber dann fällt sie wieder in ihr gewohntes Muster zurück. Drei Fehler beim Stehendschießen werfen sie auf Platz 49 zurück. Es sollte einfach nicht sein.
12:13
Podchufarova kämpft noch ums Podest
Alle Achtung! Olga Podchufarova trifft auch beim zweiten Schießen alle fünf Scheiben und liegt nur vier Sekunden hinter Laura Dahlmeier. Die Deutsche und auch Marie Dorin Habert auf Rang drei im Ziel müssen also nochmal zittern. Die Weißrussin Dubarezava hat nach einem Fehler dagegen keine Chance mehr.
12:08
Wer ist noch auf der Strecke?
Zwei weitere Namen sind noch zu beachten. Die Russin Olga Podchufarova und die Weißrussin Nastassia Dubarezava sind beim ersten Schießen fehlerfrei geblieben und liegen nur knapp hinter der Spitze. Da könnte sich also noch etwas bewegen.
12:06
Gössner lässt aufhorchen
Aber noch ist das Rennen natürlich nicht vorbei. Vanessa Hinz hat sich gerade einen Fehler beim zweiten Schießen geleistet und ist nun 26. Aber wichtiger ist da die erste Schießeinlage von Miriam Gössner. Das deutsche Sorgenkind räumt beim ersten Schießen alle fünf Scheiben souverän ab und ist mit nur fünf Sekunden nun Achte. Wird das etwas doch noch etwas mit der WM-Norm?
12:02
Dahlmeier mit tollem Endspurt
Jetzt ist es geschafft. Laura Dahlmeier hat nochmal den Turbo gezündet und schiebt sich mit nur 14 Sekunden Rückstand auf Darya Domracheva auf Rang zwei. Damit sollte sie nicht nur einen Podestplatz sicher haben, sondern auch die Top 15 im Gesamtweltcup, was für die Qualifikation für den WM-Massenstart wichtig ist.
11:59
Dahlmeier auf Podestkurs
Natürlich verfolgen wir nun die Schlussrunde von Laura Dahlmeier. 1,6 Kilometer vor dem Ziel hat sie auf Darya Domracheva etwas verloren, hält ihren Vorsprung auf Marie Dorin Habert aber weiterhin stabil. Für Rang zwei sieht es also sehr gut aus.
11:57
Hinz fehlerfrei
Zwei weitere Deutsche kommen ja noch. Miriam Gössner ist jetzt gestartet und Vanessa Hinz ist gerade beim ersten Schießen fehlerfrei geblieben. Aktuell liegt sie damit auf Rang 21.
11:56
Wieder NULL für Dahlmeier
Grandios! Laura Dahlmeier lässt sich momentan beim Schießen durch nichts aus der Ruhe bringen. Wieder bringt sie alle fünf Schüsse ins Ziel und läuft nun auf der Schlussrunde um einen Podestplatz. Nur 16 Sekunden ist sie langsamer als Darya Domracheva und liegt jetzt auf Rang zwei. Auf Marie Dorin Habert hat sie zwölf Sekunden Luft.
11:52
Domracheva 30 Sekunden vor dem Rest
Da ist sie schon. Darya Domracheva hat heute ihren Job beim Schießen tadellos erledigt und ist aufgrund ihrer Laufleistung daher nicht zu bezwingen. Ihren Vorsprung konnte sie auf der Schlussrunde sogar noch etwas ausbauen und im Ziel hat sie fast eine halbe Sekunde Vorsprung vor Marie Dorin Habert.
11:49
Soukalova nun Dritte
Die Tschechin Gabriela Soukalova hat sich im Ziel nun hinter den führenden Französinnen auf Platz drei geschoben. Aber es dauert nicht mehr lange, bis Darya Domracheva zurück ins Stadion kommt. Dann wird der Podestplatz weg sein.
11:48
Dahlmeier in toller Schießform
Die deutschen Hoffnungen ruhen nun vor allem auf Laura Dahlmeier, die nun zum ersten Schießen kommt. Nach ihren vier fehlerfreien Einlagen am Donnerstag, bleibt sie zum fünften Mal hintereinander fehlerfrei. Nur acht Sekunden fehlen zur Bestzeit.
11:46
Domracheva ganz stark
Aber alles was wir bisher gesehen haben, könnte gleich Makulatur sein. Denn Darya Domracheva hat beim zweiten Schießen alle fünf Scheiben abgeräumt und dürfte damit heute kaum zu schlagen sein. Mit einem Vorsprung von 25 Sekunden geht sie auf die letzte Runde. Das wird sich die Weißrussin nicht nehmen lassen.
11:44
Habert im Ziel vorne
Auf der Schlussrunde hat es in der Zwischenzeit ein französisches Duell um die Führung gegeben. Anais Besond konnte mit Marie Dorin Habert nicht mithalten und liegt im Ziel nun hinter ihrer Teamkollegin, die einen Fehler mehr geschossen hatte.
11:42
Mäkäräinen zeigt Nerven
Kaisa Mäkäräinen wackelt heute am Schießstand. Die Frau im Gelben Trikot setzt zwei Schüsse neben das Ziel und hat damit nun insgesamt drei Fehler auf ihrem Konto. Trotz ihrer starken Laufleistung wird sie das kaum aufholen können.
11:40
Weiterer Fehler für Preuß
Bei Franziska Preuß ist beim Stehend-Anschlag ein weiterer Fehler hinugekommen. Genau wie Franziska Hildebrand hat sie damit insgesamt zwei Fehler geschossen und wird keine Chance auf eine vordere Platzierung haben.
11:38
Fehler auch bei Eckhoff
Tiril Eckhoff muss nach dem zweiten Schießen ebenfalls einmal in die Strafrunde. Aber die Norwegerin ist läuferisch immer noch dabei und hat als Fünfte nur zehn Sekunden Rückstand auf die Spitze. Inzwischen war auch Darya Domracheva beim ersten Schießen und blieb fehlerfrei. Sie ist aber an dieser Stelle drei Sekunden langsamer als Eckhoff.
11:36
Hildebrand schießt zwei Fahrkarten
Es geht jetzt Schlag auf Schlag. Franziska Hildebrand kommt bereits zum zweiten Schießen und könnte nun die Führung übernehmen. Leider gehen der zweite und vierte Schuss vorbei. Da hat sie sich mit langen Wartezeiten zwischen den Schüssen vielleicht selbst etwas rausgebracht. Mit den zwei Strafrunden wird sie keine Chance aufs Podest haben. Stattdessen führt nun die Französin Anais Bescond nach dem zweiten Schießen.
11:34
Mäkäräinen mit Fehler
Augen auf Kaisa Mäkäräinen, die sich zum ersten Schießen auf die Matte gelegt hat. Die Laufzeit ist wieder mal perfekt. Aber die Finnin lässt eine Scheibe stehen und fällt daher zunächst zurück.
11:33
Zehn Treffer für Skardino
Nadeszhda Skardino hat es geschafft. Nach fehlerfreiem ersten Schießen hat sie nun auch beim stehenden Anschlag alle Scheiben weiß gemacht. Damit ist sie die erste Starterin, die mit zehn Treffern auf die Schlussrunde geht.
11:31
Eckhoff vorne
Deutlich schneller geschossen hat Tiril Eckhoff. Auch sie bleibt fehlerfrei und geht nun unter dem Jubel der norwegischen Fans als Führende auf die zweite Runde. Franziska Preuß, die als zweite Deutsche an den Schießstand gekommen ist, hat dagegen leider eine Scheibe stehen gelassen und ist nun 13.
11:29
Hildebrand fehlerfrei
Nur knapp hinter Marin Dorin Habert hat sich jetzt Franziska Hildebrand eingereiht. Sie hat in ruhigem Tempo alle fünf Scheiben abgeräumt und hat nur einen Rückstand von 0,4 Sekunden. Das ist doch mal ein guter Auftakt.
11:28
Französische Führung
Auch Fanny Welle-Strand Horn läuft mit einer Strafrunde zunächst hinterher. Die Führung hat die Französin Marie Dorin Habert übernommen. In der Zwischenzeit ist auch Kaisa Mäkäräinen auf die Strecke gegangen.
11:26
Vitkova mit zwei Fehlern
Die erste Favoritin lässt dagegen schon zwei Scheiben stehen. Veronika Vitkova, immerhin Dritte im Gesamtweltcup, muss zweimal in die Strafrunde. Damit sollte die Tschechin bereits aus dem Rennen sein.
11:24
Gute Schießergebnisse
Die ersten Läuferinnen haben bereits das erste Schießen absolviert und es deutet sich an, dass heute die Null stehen muss. Denn es werden kaum Fehler geschossen. Aktuell führt Valj Semerenko aus der Ukraine.
11:22
Hildebrand unterwegs
Jetzt ist soweit. Franziska Hildebrand ist als erste Deutsche unterwegs. Mal sehen, ob sie ihren zweiten Platz vom Sprint in Nove Mesto wiederholen kann.
11:20
Norwegerinnen besonders motiviert
Fanny Welle-Stand Horn ist jetzt die erste Norwegerin, die auf die Strecke geht. Vor eigenem Publikum rechnen sich die Gastgeberinnen natürlich etwas aus, auch wenn es in den letzten Wochen nicht immer optimal lief. Die beste Chancen aufs Podest sollte Tiril Eckhoff haben, die in dieser Saison schon einen Sprint gewonnen hat.
11:16
Es geht los!
Die Startnummer eins trägt heute die Bulgarin Desislava Stoyanova. Sie nimmt die 7,5 Kilometer lange Strecke nun in Angriff. Als erste Deutsche wird Franziska Hildebrand mit Startnummer 13 kommen.
11:13
Freie Sicht für den König
Die Bedingungen in Oslo sind nicht ganz optimal. Der Himmel ist wolkenverhangen und der Schnee ist etwas zu feucht. Aber immerhin hat sich der berühmte Oslo-Nebel verzogen, so dass es beim Schießen keine Probleme geben sollte. Auch der norwegische König, der heute unter den Zuschauern ist, hat also freie Sicht.
11:05
Domracheva vs. Mäkäräinen
Der Kampf um den Gesamtweltcup ist weiterhin in vollem Gange. Kaysa Mäkäräinen konnte ihre Führung durch den Sieg am Donnerstag leicht ausbauen. Darya Domracheva wurde Zweite und liegt nun 33 Punkte hinter der Finnin. Mit bereits größerem Abstand folgt die Tschechin Veronika Vitkova auf Platz drei. Beste Deusche im Gesamtklassement ist Franziska Hildebrand auf Rang fünf. Im Sprintweltcup sieht die Reihenfolge etwas anders aus. Hier führt Darya Domracheva knapp vor Kaisa Mäkäräinen.
10:58
Nur Nebendarsteller
Die Damen aus der Schweiz und Österreich haben in dieser Saison nichts mit den ersten Plätzen zu tun. Elisa Gasparin ist beste Schweizerin im Gesamtweltcup auf Rang 31 und die am höchsten platzierte Österreicherin ist Lisa Theresa Hauser auf Platz 28. Für den ÖSV sind heute außerdem Fabienne Hartweger und Christina Rieder am Start. Elisa Gasparin wird durch Irene Cadurisch, Flurina Volken und Ladina Meier-Ruge unterstützt.
10:52
Hält der Aufwärtstrend?
Die deutschen Damen befanden sich zuletzt im Aufwind. Vor einer Woche in Nove Mesto sorgten Laura Dahlmeier und Franziska Hildebrand sogar für einen Doppelsieg im Sprint. Auch im Einzel am Donnerstag sorgten beide für die besten deutschen Ergebnisse. Dahlmeier blieb viermal fehlerfrei und wurde Vierte, während Hildebrand mit zwei Schießfehlern Rang acht belegte. Außerdem für Deutschland am Start sind heute Franziska Preuß, Vanessa Hinz und Miriam Gössner, die heute ihre letzte Chance hat, doch noch die WM-Norm zu erfüllen.
10:47
Willkommen in Oslo!
Der legendäre Holmenkollen in der norwegischen Hauptstadt ist Bühne für die achte Sprintentscheidung der Damen im Biathlon-Weltcup. Gestartet wird um 11.15 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.