15:23
Bis gleich!
Mit diesem überraschenden Rennausgang verabschieden wir uns zunächst aus Oslo. Bereits in einer Stunde steht hier allerdings schon der nächste Wettbewerb an. Um 16.30 Uhr starten die Herren in ihren 10km-Sprint, wir stimmen Sie ab 16.00 Uhr auf das Rennen ein. Bis gleich!
15:21
Starkes Rennen von Julia Schwaiger!
Im ÖSV-Team hat heute die jüngste Starterin groß aufgetrumpft. Mit 21 Jahren erreicht Julia Schwaiger mit Rang 14 heute ihr bestes Weltcupergebnis und sichert sich eine klasse Ausgangsposition für die Verfolgung morgen! Auch Lisa Thersa Hauser ist als 22. dabei. Katharina Innerhofer muss nach vier Fehlern beim letzten Schießen allerdings zuschauen.
15:19
Gutes Rennen von Lena Häcki
Mit nur einem Fehler kratzt die 21-Jährige heute an den Top 15 und wird damit beste Schweizerin. Für die Gasparin-Schwestern lief es hingegen gar nicht. So muss Elisa als 95. morgen zuschauen und auch Selina und Aita können mit den Rängen 45 und 55 nicht zufrieden sein!
15:17
Rabenschwarzer Tag für den DSV
Mit Platz 20 ist Maren Hammerschmidt heute die beste DSV-Athletin. Bei den schwierigen Bedingungen am Schießstand war keine deutsche Starterin mit weniger als zwei Fehlern durchgekommen, hinzu kamen durchwachsene Leistungen in der Loipe. Für Laura Dahlmeier bedeuten drei Fehler beim ersten Schießen und Rang 31 im Ziel leider "nur" noch Platz zwei in der Disziplinwertung, Nadine Horchler verpasst als 69. gar das Verfolgungsrennen morgen.
15:14
Gabriela Koukalová holt die kleine Kugel
Dahinter belegen zwei Tschechinnen die Plätze vier und fünf. Mit Rang vier sichert sich Gabriela Koukalová im allerletzten Rennen die kleine Kristallkugel und nimmt Laura Dahlmeier heute 33 Punkte ab. Wir gratulieren der Tschechin zu einem verdienten Titel nach der starken Saison!
15:11
Mari Laukkanen holt ihren ersten Weltcupsieg!
Damit dürfen wir Mari Laukkanen nach einem perfekten Rennen zu ihrem ersten Weltcup-Sieg gratulieren. Die 29-Jährige zeigt sich bei schwierigen Bedingungen enorm nervenstark am Schießstand und verweist die beiden starken Französinnen Justine Braisaz und Anaïs Bescond auf die Plätze zwei und drei.
15:09
Denise Herrmann mit starker Laufleistung
Für einen Lichtblick sorgt zum Abschluss aber Denise Herrmann. Die 28-Jährige kommt trotz drei Schießfehlern auf einem guten 24. Rang ins Ziel und hat dabei eine klasse letzte Runde in den norwegischen Schnee gezaubert. Damit ist sie heute die zweitbeste Deutsche
15:05
Nadine Horchler verpasst die Verfolgung
Auch das passt zum heutigen schwarzen Tag für die DSV-Damen: Nadine Horchler kommt nach drei Fehlern nur auf Rang 62 ins Ziel und muss morgen zuschauen. Im Interview hat Laura Dahlmeier neben den Problemen am Schießstand auch Materialprobleme angesprochen. Das würde zumindest die durchweg durchwachsenen Laufleistungen der deutschen Damen erklären.
15:02
Auch Herrmann mit drei Fehlern
Für das DSV-Team lief es heute gar nicht am Schießstand... Auch Denise Herrmann verfehlt beim zweiten Schießen mit einer Schnellfeuereinlage zwei Scheiben und reiht sich in die deutsche Riege der Drei-Fehler-Schützinnen ein. Einzig Vanessa Hinz und Maren Hammerschmidt haben heute "nur" zwei Schießfehler zu Buche stehen.
15:00
Innerhofer verspielt die tolle Ausgangsposition
Das gibt's doch nicht... Nach fünf Treffern beim Stehendschießen kann Katharina Innerhofer im stehenden Anschlag nur eine Scheibe weiß zaubern. Das ist ganz bitter für die junge ÖSV-Athletin!
14:58
Der letzte Schuss...
Ingrid Landmark Tandrevold zeigt vor heimischem Publikum eine tolle Vorstellung, auch wenn der allerletzte Schuss nicht fallen will. Mit neun Treffern sind Weltcuppunkte heute allemal drin!
14:56
Drei Fehler für Nadine Horchler
Schade! Auch nach dem zweiten Schießen muss Nadine Horchler kreiseln, verfehlt hier gleich zwei Scheiben. Drei Schießfehler sind für die eigentlich gute Schützin deutlich zu viel!
14:55
Federica Sanfilippo läuft unter die Top Ten
Mit Startnummer 64 kommt auch die Italienerin zwischen Koukalová und Dahlmeier ins Ziel und vergrößert damit den kleinen Vorsprung der Tschechin auf zwei Punkte.
14:53
Julia Schwaiger im Ziel
Klasse! Die 21-Jährige kommt nach zwei fehlerfreien Einlagen auf Rang 13 ins Ziel. Damit schiebt allerdings auch sie sich noch zwischen Koukalová und Dahlmeier, die damit die Führung in der Diszplinwertung an die Tschechin abgibt.
14:51
Tandervold mit fünf Treffern
Zur Freude des heimischen Publikums trifft die junge Norwegerin Ingrid Landmark Tandrevold ihre ersten fünf Scheiben und platziert sich bei der Zeitnahme unter den Top 15.
14:48
Denise Herrmann ist gestartet
Jetzt ist auch die letzte DSV-Athletin auf der Strecke. Während die ehemalige Langläuferin das Rennen aufnimmt, verfehlt Nadine Horchler knapp ihre letzte Scheibe beim ersten Schießen. Im Ziel sieht es für das deutsche Damenteam aktuell nicht so gut aus. Hier ist Maren Hammerschmidt auf Rang 18 die beste Deutsche.
14:46
Klasse Schießleistung für Julia Schwaiger
Wow! Bei diesen schwierigen Bedingungen trifft die junge Österreicherin alle zehn Scheiben. Das bringt ihr vor der Schlussrunde einen tollen achten Platz ein. Im Ziel schiebt sich jetzt Maren Hammerschmidt auf Rang 18 zwischen Gabriela Koukalová und Laura Dahlmeier und vergrößert damit den Punkte-Abstand zwischen den beiden Konkurrentinnen im Kampf um die Sprint-Wertung.
14:44
Laura Dahlmeier kommt geschlagen ins Ziel
Noch ist das Rennen um die kleine Kugel nicht entschieden, doch nach drei Fehlern ist Laura Dahlmeier im Ziel zunächst nur 24. Da wird es ganz eng, denn aktuell liegt Gabriela Koukalová auf Platz vier. Momentan würde es für die Deutsche hauchdünn reichen, doch dafür darf sich auch fast Keine mehr zwischen die Beiden schieben...
14:40
Susan Dunklee im Ziel
Nach dem ersten Schießen hatte sie noch in Führung gelegen, dann musste sie allerdings zweimal in die Runde. Die Laufleistung der US-Amerikanerin ist aber gewohnt stark, damit läuft sie heute auf Rang sechs.
14:39
Anaïs Bescond kämpft auf der letzten Runde
Neben Justine Braisaz hat auch Anaïs Bescond alle Scheiben getroffen. Die 29-Jährige ist läuferisch allerdings nicht ganz so stark einzuschätzen und liegt aktuell hinter den beiden Führenden auf Platz drei.
14:38
Hammerschmidt mit zwei Fehlern
Auch beim zweiten Schießen bleibt für Maren Hammerschmidt eine Scheibe stehen. Insgesamt hat sie sich damit zwei Fehler geleistet.
14:37
Vitkova und Koukalová im Ziel
Veronika Vitkova ist nach einer Strafrunde auf Rang drei über die Ziellinie gehuscht. Eine Minute danach kommt auch Teamkollegin Gabriela Koukalová ins Ziel. Die Zweite der Sprint-Wertung hat eine starke Schlussrunde in die Loipe gezaubert und sich noch vor Vitkova geschoben. Damit kämpft sie im Fernduell mit Laura Dahlmeier noch immer um die kleine Kugel.
14:35
Dahlmeier beim zweiten Schießen
Na bitte! Beim zweiten Schießen zeigt sich die beste DSV-Athletin wieder gewohnt sicher, räumt alle Scheiben ab und geht als 20. durch die Zeitnahme vor der letzten Runde.
14:34
Tiril Eckhoff im Ziel
Tiril Eckhoff kann sich nach ihren drei Fehlern noch knapp vor Marie Dorin Habert auf Platz fünf schieben.
14:33
Marie Dorin Habert ist im Ziel
Nach drei Fehlern geht es für die starke Französin heute nicht unter die Top drei. Beim zweiten Schießen verspielt allerdings auch Susan Dunklee ihre tolle Position. Die US-Amerikanerin verfehlt gleich zwei Scheiben.
14:31
Auch Hammerschmidt patzt
Bisher ist hier noch keine DSV-Athletin ungeschoren davon gekommen. Auch Maren Hammerschmidt muss in die Runde. Die 27-Jährige wollte die zwischenzeitlich guten Bedingungen mit einer Schnellfeuereinlage nutzen, doch eine Scheibe ist dabei stehen geblieben.
14:29
Koukalová mit einem Fehler
Puh! Da macht es die Deutsche aber noch einmal spannend im Kampf um die kleine Kugel. Denn auch beim zweiten Schießen zeigt sich die Tschechin sicher und verfehlt nur eine Scheibe.
14:28
Verkorkstes erstes Schießen für Laura Dahlmeier
Puh! Das sieht man nicht oft bei der so konstanten DSV-Athletin. Gleich die ersten drei (!) Scheiben bleiben bei Laura Dahlmeier stehen. Dann reagiert die 23-Jährige, dreht am Diopter und setzt die letzten beiden Patronen ins Schwarze. Fast ein halber Kilometer extra ist allerdings auch für die Gesamtweltcup-Führende zu viel. Nach den drei Strafrunden reiht sie sich auf Rang 40 ein.
14:26
Großer Rückstand für Vanessa Hinz
Nach zwei Fehlern beim stehenden Anschlag kommt Vanessa Hinz über zwei Minuten hinter Mari Laukkanen ins Ziel. Beim ersten Schießen hat Susan Dunklee alle Scheiben getroffen und setzt eine neue Bestzeit.
14:25
Mari Laukkanen mit Fabelzeit
Mit Startnummer sieben ist die laufstarke Finnin jetzt über die Ziellinie gesprintet. Die 29-Jährige liegt nach zwei fehlerfreien Anschlägen aktuell fast zwei Minuten vor der Konkurrenz. Diese Zeit wird auch Justine Braisaz nicht knacken können. Das war heute bei diesen schwierigen Bedingungen ein perfektes Rennen der Finnin!
14:23
Zwei Tschechinnen in Front
Nach dem ersten Schießen hat sich das Blatt ein bisschen gewendet: Hier liegen mit Vitkova und Koukalová jetzt zwei tschechische Athletinnen an der Spitze.
14:21
Laura Dahlmeier ist unterwegs!
Jetzt ist auch das gelbe Trikot ins Rennen gestartet. Doch Laura Dahlmeier hat heute eine schwierige Aufgabe vor sich, denn neben der starken jungen Finnin Mari Laukkanen hat auch Justine Braisaz bereits alle zehn Schuss ins Schwarze gesetzt.
14:20
Laukkanen sorgt für Überraschung
Wow! Das gelingt der laufstarken Finnin nicht oft: Auch im zweiten Anschlag trifft Mari Laukkanen alle fünf Schuss und setzt sich einsam an die Spitze. Das ist eine Ansage an die Konkurrenz! Neben der Finnin trifft auch Franziska Hildebrand beim zweiten Schießen alle Scheiben, Tiril Eckhoff muss dagegen gleich zu Beginn zweimal in die Runde.
14:18
Rückschlag für Mäkäräinen!
Das ist wohl das Aus für die Finnin im Kampf um die kleine Kugel. Denn um Laura Dahlmeier noch zu gefährden hätte für Kaisa Mäkäräinen heute alles glatt laufen müssen, doch die Finnin lässt gleich beim ersten Schießen drei Scheiben stehen. Das ist auch für die starke Langläuferin nicht mehr gutzumachen.
14:17
Erster Fehler für Hinz
Während Marie Dorin Habert bei ihrem ersten Schießen zwei Scheiben stehen lässt, muss jetzt auch Vanessa Hinz zum ersten Mal in die Runde. Nach fehlerfreier erster Serie bleibt im stehenden Anschlag eine Scheibe stehen.
14:16
Tiril Eckhoff mit starkem Angang
Auch die Weltmeisterin von Oslo ist bereits unterwegs. Tiril Eckhoff setzt sich nach dem ersten Kilometer nur knappe zwei Sekunden hinter die Bestzeit.
14:15
Koukalová nimmt das Rennen auf
Während die ersten Athletinnen bereits am Schießstand waren, nimmt die Tschechin gut gelaunt das Rennen auf. Kurz vor dem Start lächelt sie noch einmal in die Kamera, für Koukalová geht es jetzt um die kleine Kristallkugel!
14:13
Zwei Fehler für Domracheva
Am Schießstand geht es jetzt Schlag auf Schlag. Alle haben mit dem Wind zu kämpfen, aber während Darya Domracheva zwei Scheiben stehen lässt, schießt Justine Braisaz als erste Französin ganz konzentriert und darf direkt wieder auf die Strecke gehen.
14:12
Laukkanen geht in Führung
Während Kaisa Mäkäräinen das Rennen gerade aufnimmt, geht Teamkollegin Mari Laukkanen als aktuell zweite Null-Fehler-Schützin im Feld in Führung. Die Finnin ist eine ganz starke Langläuferin!
14:10
Hildebrand vom Winde verweht
Das ist ganz bitter! Fast einen halben Kilometer muss die zweite Deutsche nach drei Schießfehlern extra laufen. Beim Schießen der DSV-Athletin hatte der Wind gerade noch einmal aufgefrischt. Aber auch Lisa Theresa Hauser muss einmal in die Runde.
14:09
Die ersten Serien
Ein sehr gestreutes Trefferbild zeigt die Startnummer eins bei ihrer ersten Fünfer-Serie. Selina Gasparin hat mit dem starken Wind zu kämpfen und muss einmal in die Runde. Vanessa Hinz räumt nach ihr aber alle Scheiben ab. Die 24-Jährige muss heute aber auch über das Schießen kommen, da ihre läuferische Leistung nach der Krankheitspause noch nicht wieder bei 100 Prozent ist.
14:06
Domracheva ist gestartet
Mit Startnummer neun hat sich jetzt auch die starke Weißrussin auf ihre 7.5 Kilometer gemacht. Bei der Zeitnahme nach dem ersten 900 Metern sind die Zeitabstände schon gewaltig. An der Spitze liegen Franziska Hildebrand und Selina Gasparin. Vanessa Hinz' Rückstand auf die Teamkollegin beträgt an dieser Stelle schon fast 20 Sekunden.
14:05
Ein Blick auf die Strecke
Die Fahnen am Streckenrand wehen kräftig im Wind. Auch in der Loipe macht den Athletinnen die steife Brise zu schaffen. An einigen Stellen haben die Damen mit kräftig Gegenwind zu kämpfen. Vanessa Hinz liegt zur ersten Zwischenzeit bereits 15(!) Sekunden hinter Selina Gasparin.
14:03
Franziska Hildebrand ist unterwegs
Nach Vanessa Hinz hat sich mit Franziska Hildebrand gleich die nächste Deutsche auf die Strecke gemacht. Gleich hinter der DSV-Athletin geht die beste Österreicherin, Lisa Theresa Hauser, ins Rennen.
14:02
104 Damen am Start
Im neunten Sprint des Winters sind heute über 100 Athletinnen am Start. Wir werden also lange warten müssen, bis wir die offizielle Siegerin verkünden dürfen.
14:01
Der letzte Sprint des Biathlon-Winters ist eröffnet!
Unter den Augen von König Harald, der nur heute im Biathlon-Stadion zu Gast ist, hat sich Selina Gasparin soeben auf ihre 7.5 Kilometer gemacht. 30 Sekunden später schiebt sich auch Vanessa Hinz auf die Strecke.
13:57
Der Countdown läuft
Selina Gasparin macht sich mit Startnummer eins bereits auf den Weg zum Starthaus. Als Zweite folgt dann bereits Vanessa Hinz, Startnummer vier trägt Franziska Hildebrand. Die Favoritinnen auf die kleine Kristallkugel starten als 20., 29. und 37. Gabriela Koukalová und Kaisa Mäkäräinen müssen vorlegen, bevor Laura Dahlmeier in die Loipe geht.
13:53
Wintersportort mit Tradition
Zum Weltcupfinale hat sich der Biathlon-Zirkus aufgemacht zum skandinavischen Biathlon-Mekka. Das Stadion am Holmenkollen grüßt die Athletinnen aber nicht bei den besten Biathlon-Bedingungen. Unter den Augen von König Harald windet es am Schießstand auf dem Berg über der Hauptstadt - keine leichten Bedingungen im letzten Sprint der Damen!
13:44
Lisa Theresa Hauser mit Aufwind
Für den ÖSV geht natürlich Top-Athletin Lisa Theresa Hauser mit den besten Aussichten ins Rennen. Nachdem es für die 23-Jährige bei der Heim-WM gar nicht lief, konnte sie am vergangenen Wochenende in Kontiolahti in der Single-Mixed Staffel ihren ersten Weltcupsieg feiern. Das sollte der jungen ÖSV-Athletin doch Auftrieb geben für die letzten Rennen der Saison! Neben der Startnummer fünf komplettieren heute Julia Schwaiger (58) und Katharina Innerhofer (88) das Team der Österreicherinnen.
13:40
Selina Gasparin eröffnet das Rennen
Zum Abschluss präsentiert sich auch das Schweizer Damenteam in der gewohnten Formation: Es starten die drei Gasparin-Schwestern und Lena Haecki. Die besten Chancen hat dabei die Startnummer eins. Selina Gasparin hat in dieser Saison bereits tolle Sprint-Ergebnisse gezeigt und könnte heute sogar unter die Top Ten laufen!
13:38
Sechs DSV-Athletinnen am Start
Neben Laura Dahlmeier, die heute Startnummer 37 trägt, gehen fünf weitere deutsche Damen an den Start. Wie in Kontiolahti gehören Franziska Hildebrand (4), Maren Hammerschmidt (44), Nadine Horchler (80) und Denise Herrmann (88) zum DSV-Aufgebot. Und auch Vanessa Hinz ist nach dem krankheitsbedingten Ausfall in Finnland wieder dabei. Die 24-Jährige geht heute mit der frühen Startnummer zwei ins Rennen.
13:34
Wer holt sich den Tagessieg?
Neben den drei besten Biathletinnen dieser Saison ist natürlich auch das französische Team mit fünf Damen unter den besten 15 der Sprint-Wertung ganz stark aufgestellt und auch die Italienerinnen sowie Rückkehrerin Darya Domracheva trumpfen in diesem Winter groß auf. Nach einer verpatzten WM kommt auch Tiril Eckhoff zum Ende der Saison immer besser in Schwung. Im Sprint von Kontiolahti konnte sie zuletzt ganz oben auf dem Podest stehen. Ähnlich stark möchte sich die Norwegerin zum Abschluss der Saison natürlich auch zu Hause präsentieren.
13:30
Der Kampf um die kleine Kristallkugel
Drei Damen haben vor dem letzten Sprint-Rennen der Saison noch die Chance, die Disziplinwertung für sich zu entscheiden. In der Pole Position tritt dabei die deutsche Überfliegerin Laura Dahlmeier an. Die vorzeitige Gesamtweltcup-Siegerin liegt in der Sprint-Wertung 28 Punkte vor Gabriela Koukalová. Weitere neun Punkte dahinter hat auch Kaisa Mäkäräinen noch theoretische Chancen auf den Titel. In ihrer aktuellen Form wird der 23-jährigen DSV-Athletin die Führung allerdings schwer zu nehmen sein...
13:24
Herzlich willkommen in Oslo!
Guten Tag aus Oslo und damit herzlich willkommen zum letzten Biathlon-Weltcup der Saison 2016/2017. In der norwegischen Hauptstadt stehen zum Auftakt des Wochenendes die Sprints der Herren und Damen auf dem Programm. Getreu dem Motto "Ladies First" beginnen die Biathletinnen gleich um 14.00 Uhr. Bis dahin stimmen wir Sie auf den letzten Damen-Sprint des Biathlon-Winters ein!