18:58
Auf Wiedersehen!
Das war es für heute aus Nove Mesto. Weiter geht es am morgigen Freitag mit dem Sprint der Damen. Startzeit ist auch dann wieder 17:30 Uhr. Bis dann!
18:57
Eberhard gibt besseres Resultat verloren
Groß dürfte der Ärger bei Julian Eberhard sein. Der Österreicher zeigte mit Abstand die beste Laufzeit des Feldes, wurde nach drei Fehlern am Schießstand dann aber nur Neunter. Über ein tolles Ergebnis bei seinem ersten Weltcup in dieser Saison durfte sich David Komatz freuen, der 29. wurde. Daniel Mesotitsch ordnete sich auf Platz 26 ein, Simon Eder enttäuschte auf dem 49. Rang. Am Samstag nicht mehr dabei ist Lorenz Wäger mit zwei Fehlern und Platz 69. Auch Felix Leitner, der heute mit sechs Fehlern einen Tag zum Vergessen erlebte, muss als 93 auf den Verfolger verzichten.
18:52
Keine Top Ten für deutsche Athleten
Sicherlich mehr vorgenommen haben sich heute auch die deutschen Athleten, die ebenfalls zu keiner Zeit des Rennens um das Podest kämpfen konnten. Am besten zog sich noch Arnd Peiffer aus der Affäre, der heute Platz elf belegte. Für Erik Lesser war mit einem Fehler Platz 15 drin, Simon Schempp und Benedikt Doll beenden das Rennen auf den Plätzen 17 und 25. Einen ordentlichen Einstand feiert Matthias Bischl, der als 46. ebenfalls locker im Verfolger dabei ist. Matthias Dorfer ist als 78. am Samstag leider nicht vertreten.
18:49
Nicht der Tag der Schweizer
Einen rabenschwarzen Tag erlebte das Quartett aus der Schweiz von denen mit Jeremy Finello (62.) und Benjamin Weger (66.) gleich zwei Athleten die Top 60 und damit den Verfolger verpassten. Das beste Ergebnis war Rang 24 durch Serafin Wiestner. Für Mario Dolder lief es auf Position 40 hinaus.
18:45
Fünfter Saisonsieg für Fourcade!
Der Mann der Saison bleibt weiterhin Martin Fourcade. Der Franzose setzte sich trotz einem Fehler am Schießstand gegen die Konkurrenz durch, wenn sein Vorsprung mit 1,6 Sekunden auch denkbar knapp ausfiel. Zweiter wird der Russe Anton Shipulin, der ohne Fehler durchkam. Zum zweiten Mal in dieser Saison auf dem Podest landet Emil Hegle Svendsen, der ebenfalls eine Scheibe stehen ließ.
18:43
Wäger wohl nicht in den Top 60
Während Martin Fourcade im Ziel bereits Siegerinterviews gibt, bestreite Lorenz Wäger aus Österreich derzeit seine letzten Kilometer in diesem Rennen. Mit Platz 64 bei 9,2 Kilometern sieht es aber nicht danach aus, als würden wir ihn am Samstag wiedersehen.
18:40
Finello kann Schweiz nicht retten
Jeremy Finello kann die Schweizer heute ebenfalls nicht retten. Der letzte Mann auf der Loipe verfehlt gleich zwei Scheiben und rutscht dadurch auf den 60. Rang ab. Durch seine schwache Laufform wird es jetzt ganz schwer den Verfolger zu erreichen.
18:38
19 fehlen noch
82 Athleten sind schon im Ziel, 19 fehlen noch. Von denen wird aber niemand mehr ganz vorne eingreifen können, die Plätze im Verfolger sind aber noch nicht vergeben.
18:37
Peiffer rutscht aus den Top Ten
Arnd Peiffer ist im Ziel inzwischen als bester Deutscher aus den Top Ten gerutscht. Der Norweger Erlend Bjøntegaard war knapp zwei Sekunden schneller gewesen und drängte Peiffer so auf Platz elf.
18:33
Bischl im Ziel
Der letzte deutsche Athlet hat seine 10 Kilometer hinter sich gebracht und wird als derzeit 43. wohl im Verfolger am Samstag dabei sein. Der 28-Jährige leistete sich nur einen Fehler, ließ aber in der Loipe viel liegen. Trotzdem, ein guter Einstand.
18:31
Finello beginnt fehlerfrei
Der Schweizer Jeremy Finello ist als einer der letzten Athleten zum ersten Schießen gekommen. Bei dem 24-Jährigen treffen alle Patronen das Ziel und er rangiert auf dem 34. Rang.
18:28
Wäger startet mit Fehler
Für Teamkollege Lorenz Wäger wird es deutlich schwieriger werden die Top 60 und damit den Verfolger zu erreichen. Er liegt nach seinem ersten Schießen mit einem Fehler und einer langsamen Laufzeit auf dem 60. Platz.
18:26
Solider Einstand für Komatz
Der Österreicher David Komatz kommt als 27. über die Ziellinie und zeigt damit, dass der Cheftrainer alles richtig gemacht hat, als er ihn für das Rennen nominierte. Damit ist er drittbester Athlet seiner Mannschaft.
18:24
Strafrunde für Bischl
Schade! Matthias Bischl kommt zu seinem letzten Schießen und muss jetzt einmal in die Runde abbiegen. Es geht auf Platz 35 zurück. Er ist der einzige Deutsche, der noch auf der Strecke ist. Alle anderen sind bereits im Ziel angekommen.
18:21
Soukup bringt Tschechien zum Jubeln
Jaroslav Soukup zeigt unter dem Jubel der tausenden Fans an der Strecke ein starkes zweites Schießen und geht mit null Fehlern als zwölfter wieder auf die Strecke. Für ihn lief es beim Opening in Östersund ja überhaupt nicht und er war jenseits der 90 zu finden.
18:19
Eberhard weiter in den Top Ten
Julian Eberhard hält sich dank seiner überragenden Laufzeit weiterhin in den Top Ten und liegt als bester Österreicher auf Platz neun. Bester Schweizer ist Wiestner, der nach zwei Fehlern auf Platz 22 geführt wird.
18:18
Lesser ist durch
Erik Lesser hat das Rennen nun ebenfalls hinter sich gebracht und ordnet sich auf dem 14. Platz ein. Bester Deutscher bleibt Arnd Peiffer auf dem zehnten Rang der Wertung, Schempp liegt auf dem 16. Rang. Doll ist nach drei Fehlern 23.
18:17
Guter Einstand von Bischl
Matthias Bischl kommt zu seinem ersten Schießen und trifft gleich einmal alle Scheiben. Durch die eher verhaltene Laufzeit steht im Augenblick aber dennoch nicht mehr als Rang 23 für ihn in den Resultatlisten.
18:16
Kommt noch jemand ran?
Erst sind erst 38 der über hundert Athleten im Ziel, dennoch sieht derzeit alles danach aus, als würde das Podest mit Fourcade, Shipulin und dem Norweger Emil Hegle Svendsen bereits feststehen. Ihre Zeiten hat auf der Strecke noch niemand angreifen können.
18:14
Alles läuft schief bei Leitner!
Es ist nicht das Rennen von Felix Leitner. Beim ersten Schießen gingen schon zwei Patronen daneben, jetzt sind es sogar vier! Der Verfolger dürfte für den jungen Österreicher damit wohl nicht mehr möglich sein.
18:12
Fourcade übernimmt Führung!
Fourcade überquert als Erster die Ziellinie! Der Franzose ließ sich von dem Fehler im zweiten Schießen nicht verunsichern, vertraute auf seine Laufform und setzt sich am Ende mit 1,6 Sekunden vor Shipulin.
18:11
Lesser fällt zurück
Vor seinem zweiten Schießen lag Erik Lesser mit 13,9 Sekunden noch auf dem sechsten Platz. Danach steht nach einem Fehler leider nur noch Position 14 zu Buche. Es sieht danach aus, als wird es heute keinen deutschen Athleten auf dem Podest geben.
18:10
Krallt sich Fourcade Platz eins?
9,2 Kilometer hat Fourcade hinter sich gebracht und es bleibt richtig spannend um den Sieg! 0,6 Sekunden sind es nur noch, die dem Franzosen von Shipulin trennen.
18:08
Wiestner schießt sich raus
Serafin Wiestner lag nach dem ersten Schießen richtig gut im Rennen, doch dann leistete sich der Schweizer beim Stehendanschlag gleich zwei Fehler und fiel auf den 25 Platz zurück.
18:07
Angriff von Fourcade
Noch ist Martin Fourcade nicht geschlagen! Der Franzose dreht voll auf, gibt alles und hat bei 7,8 Kilometern den Rückstand auf den führenden Athleten auf nur 2,3 Sekunden verkürzen können.
18:06
Grandiose Laufzeit von Eberhard
Julian Eberhard überquert die Ziellinie als Dritter und einmal mehr zeigt sich, dass das Paket bei den Österreichern noch nicht stimmt. Der 30-Jährige zeigt mit Abstand die beste Laufzeit, aber mit drei Fehlern ist natürlich nicht mehr drin als Rang drei in der Zwischenwertung. Die Führung im Ziel hat inzwischen Anton Shipulin übernommen.
18:04
Doll mit einem Fehler
Benedikt Doll leistet sich beim zweiten Schießen wieder einen Fehler und fällt mit inzwischen drei Fehlern auf den 23. Platz zurück.
18:03
Fehler von Fourcade!
Jetzt wird es hier noch einmal spannend! Martin Fourcade leistet sich einen Fehler und muss einmal in die Startrunde abbiegen. 12,6 Sekunden liegt er jetzt hinter dem Führenden bei dieser Zwischenzeitnahme zurück. Kurz vor ihm war Simon Schempp beim Stehendanschlag und hatte ebenfalls eine Scheibe stehen gelassen.
18:01
Peiffer im Ziel
Arnd Peiffer ist im Ziel angekommen und schiebt sich mit null Fehlern auf den zweiten Platz. Führender bleibt weiterhin Rastorgujevs.
18:01
Riesenärger bei Svendsen!
Svendsen ist der Ärger anzusehen, als er den Schießstand verlässt. Der Norweger begann gut, doch dann verpasste ausgerechnet der letzte Schuss die Scheibe und er kommt er ist nach dem zweiten Schießen Dritter. Vor ihm liegt Johannes Thingnes Bø. Rausgeschossen hatte sich Simon Eder aus Österreich, der gleich drei Scheiben verfehlte.
17:58
Erste Starter im Ziel
Die ersten Starter haben sich bereits im Ziel eingefunden. Dort führt derzeit der Lette Rastorgujevs vor Maxim Tsvetkov und Ole Einar Bjørndalen.
17:57
Shipulin hängt Konkurrenz ab
Shipulin auch beim zweiten Schießen ohne Fehler! Er geht mit 17,4 Sekunden Vorsprung wieder auf die Strecke.
17:55
Alle Augen auf Fourcade
Alle Augen richten sich auf Martin Fourcade. Der Franzose kommt zu seinem ersten Schießen und zeigt einmal mehr, dass er heute der Athlet ist, den es zu schlagen gilt. Er trifft alle Scheiben und geht mit 2,3 Sekunden zu Svendsen wieder auf die Strecke. Kurz zuvor war Benedikt Doll beim Liegendanschlag, verfehlte allerdings zwei Scheiben. Gleiches passierte dem Schweizer Benjamin Weger.
17:53
Schempp mit Serie
Simon Schempp startet beim ersten Schießen mit einer Serie und haut alle Scheiben um. Durch die langsame Laufzeit muss er sich derzeit aber dennoch mit Platz sechs zufrieden geben. Bei Teamkollege Arnd Peiffer ging es bereits zum zweiten Schießen und auch bei ihm fielen alle Scheiben. Für ganz vorne wird es aber auch für Peiffer schwer, denn seine Laufzeit ist ebenfalls eher durchwachsen.
17:51
Rastorgujevs muss Führung abgegeben
Die ersten Athleten haben bereits ihr zweites Schießen in diesem Rennen absolviert. Bjørndalen kam fehlerfrei durch und übernimmt mit knappem Vorsprung Platz eins. Bei Rastorgujevs blieb eine Scheibe stehen, weshalb der Lette etwas zurückfällt.
17:49
Guter Start von Eder
Simon Eder beginnt mit einem guten ersten Schießen und trifft alle Scheiben. Damit rangiert er im Augenblick an dieser Stelle auf einem guten dritten Rang. Bei Eberhard geht hingegen alles schief und er muss gleich zweimal abbiegen. Damit dürfte eine gute Platzierung nicht mehr drin sein.
17:48
Shipulin führt nach 1. Schießen
Anton Shipulin war ebenfalls bereits zum ersten Mal am Schießstand und setzt sich mit null Fehlern an die Spitze. 2,4 Sekunden beträgt sein Vorsprung. Bei den ersten Zeiten hat Johannes Thingnes Bø Platz eins eingenommen.
17:45
Martin Fourcade stürmt los!
Nur unmittelbar nach den beiden deutschen Startern folgt der große Dominator der Biathlon-Szene. Martin Fourcade stand bisher in allen Entscheidungen in diesem Winter auf den Podest und meistens auf der höchsten Stufe. Erst in einem Wettkampf gab es einen anderen Sieger.
17:45
Schempp und Doll gestartet
Simon Schempp und Benedikt Doll gehen ihr Rennen über die 10 Kilometer an. Für Schempp heißt es heute an die Leistung der Wettkämpfe aus Slowenien anschließen, Doll indes sollte mit dem guten Gefühl vom Sprint aus Östersund in den Bewerb starten. Dort war der Neustädter auf Rang vier zu finden. Auch der erste Athlet aus der Schweiz ist mit Benjamin Weger unterwegs.
17:45
Peiffer räumt alles ab!
Es beginnt gut für Peiffer! Der Deutsche liefert ein ruhiges Schießen ab und alle Patronen treffen ihr Ziel. An die Spitze geht er aber dennoch nicht und muss sich mit elf Sekunden hinter den Letten Rastorgujevs einsortieren.
17:43
Peiffer beginnt verhalten
Arnd Peiffer geht das Rennen langsam an und überdreht auf den ersten Kilometern noch nicht. Bei 2,3 Kilometern ist der Deutsche derzeit auf dem elften Platz der Zwischenwertung. Eine Zeitnahme davor gibt es eine österreichische Doppelführung durch Eberhard und Eder.
17:41
Der erste Top-Favorit
Mit Johannes Thingnes Bø ist nun auch der erste ganz große Favorit auf den heutigen Sieg gestartet. Der 23-jährige Norweger war bisher bei vier der fünf Wettkämpfe in den Top Ten zu finden, zweimal wurde es Platz zwei. Die Stärke von Bø ist seine Schnelligkeit am Schießstand.
17:41
ÖSV-Duo im Rennen
Mit Simon Eder und Julian Eberhard sind die bisher besten Österreicher in diesem Winter auf die Strecke gegangen. Ziel dürften die Top Ten sein. Diese blieben Eder in den bisherigen fünf Einzelrennen verwehrt. Eberhard hatte es in Östersund im Sprint auf Rang fünf geschafft. Teamkollege Mesotitsch war indes beim ersten Schießen und dort lief es richtig gut! Er räumt alles ab und übernimmt die Spitze. Durch sind hier aber erst vier Athleten.
17:40
Bjørndalen mit Fehler
Ole Einar Bjørndalen kommt zum ersten Schießen. Der Norweger beginnt gut, doch dann bleibt ausgerechnet die letzte Scheibe stehen. Er muss einmal in die Strafrunde.
17:35
Arnd Peiffer geht auf die Reise
Mit Arnd Peiffer ist der erste deutsche Athlet ins Rennen gegangen und auch auf ihn gilt es heute zu achten. Der 29-Jährige hat in dieser Disziplin beim Auftakt in Östersund Platz drei verbuchen können. Die ersten Athleten sind indes bereits bei 1,3 Kilometern durchgekommen, Führender ist dort wenig überraschend Ole Einar Bjørndalen.
17:32
Mesotitsch in der Loipe
Daniel Mesotitsch begibt sich als erster Österreicher mit der Startnummer 5 in die Loipe. Für den Kärntener wird heute wieder der Schießstand das Zünglein an der Waage sein. Wenn es dort gut läuft, dann ist ein Ergebnis unter den Top 15 durchaus denkbar.
17:30
Los geht's!
Der Start ist erfolgt und mit Artem Pryma aus der Ukraine begibt sich der erste Biathlet auf seine 10 Kilometer. Als zweiter Starter folgt ihm mit dem Norweger Ole Einar Bjørndalen einer der ganz großen in diesem Sport. Bisher hat es für den 42-Jährigen zwar noch nicht zu einem Top-Resultat gereicht, aber es stehen immerhin schon drei Plätze in den besten Zehn zu Buche.
17:27
104 Athleten am Start
Auch heute ist das Starterfeld über die 10 Kilometer wieder prall gefüllt. 104 Athleten stellen sich der Aufgabe, nur 60 von ihnen werden wir am Samstag in der Verfolgung wiedersehen.
17:24
Auf wen gilt es noch zu achten?
Neben Fourcade steht für den heutigen Sieg auch der Norweger Johannes Thingnes Bø ganz hoch im Kurs. In den Laufzeiten ist der 23-Jährige immer mit dabei und am Schießstand verbesserte er sich zunehmend. Noch dazu gehört er zu den schnellsten Schützen im Feld. Auch seinen Teamkollegen Emil Hegle-Svendsen sollte man auf der Rechnung haben. Hinzugesellt sich der Russe Anton Shipulin.
17:18
Schweizer hoffen auf Steigerung
Noch nicht da, wo sie hinwollen, sind auch die Schweizer. Bei ihnen blieb das ganz große Ergebnis bisher aus und nur vereinzelt konnte sich einer der Athleten positiv hervortun. Am Start sind heute Benjamin Weger (28), Serafin Wiestner (36), Mario Dolder (80) und Jeremy Finello (102).
17:14
Landertinger muss verzichten
Verzichten muss das ÖSV-Team bei den Rennen in Nove Mesto auf den Tiroler Dominik Landertinger, bei dem ein grippaler Infekt zugeschlagen hat. Für Landertinger bzw. Sven Grossegger, der im IBU Cup startet, rücken David Komatz (50) und Lorenz Wäger (95) nach. Komplettiert wird das Team durch Julian Eberhard (20), Simon Eder (19), Felix Leitner (49)und Daniel Mesotitsch (5). Das Ziel ist klar gesteckt und Cheftrainer Reinhard Gösweiner hofft auf einen Aufwärtstrend. "Es gab zuletzt teils gute Laufleistungen und gute Schießergebnisse. Nur die Komplexleistung, also beides zusammen, hat oft nicht gestimmt", erklärte er kritisch.
17:09
Schempp will an Slowenien anknüpfen
Für die Rennen in Tschechien einiges vorgenommen hat sich Simon Schempp (Startn. 27). Der DSV-Athlet steigerte sich in Pokljuka enorm und möchte diesen Aufwärtstrend nun auch bei den Rennen in Nove Mesto fortsetzen. "Ich konnte mich in Slowenien von Rennen zu Rennen steigern und bin auch am Schießstand immer sicherer geworden. Es ist gut zu sehen, dass es wieder bergauf geht. Das gibt Selbstvertrauen", erklärte er vor den Wettkämpfen. Neben Schempp hoffen im Sprint über die 10 Kilometer noch Benedikt Doll (30), Arnd Peiffer (11) und Erik Lesser (45) Chancen auf Top-Platzierungen. Für Matthias Dorfer (41) und den für Florian Graf ins Team gerückten Matthias Bischl (72) geht es indes darum, solide Leistungen abzuliefern.
17:05
Fourcade, wer sonst?
Auch bei den Weltcups in Tschechien bleibt Martin Fourcade der haushohe Favorit auf die Siege. Der Franzose ist auch in diesem Winter in bestechender Form und hat alle bisher absolvierten Sprints souverän gewonnen und darüber hinaus in fast allen Bewerben siegen können. Fourcade dominiert das Feld besonders in der Loipe, blieb bisher aber auch am Schießstand nahezu fehlerfrei, weshalb es schwer sein dürfte, ihn heute zu schlagen.
17:00
Hallo aus Nove Mesto!
Der Biathlon-Weltcup kehrt nach fast zweijähriger Abwesenheit zurück in das gigantische Stadion in Nove Mesto, welches von bis zu 12.000 Fans in einen Hexenkessel verwandelt wird. Den Auftakt in die Wettbewerbe gibt heute der Sprint der Herren über die 10 Kilometer. Start ist um 17:30 Uhr!