13:14
Auf Wiedersehen!
Das soll es für heute vom Biathlon gewesen sein. Weiter geht es am morgigen Sonntag mit den Staffelrennen der Damen und Herren. Wir sind natürlich wieder für Sie live dabei. Auf Wiedersehen!
13:13
Schweizer abgeschlagen
Überhaupt nichts war für die Schweizer drin. Serafin Wiestner, der von einem guten siebten Platz gestartet war, fiel mit viel Fehler auf die 26. Position zurück. Bei Jeremy Finello ging es nur wenige Ränge vor und er beendete das Rennen auf dem 31. Platz. Bei Weger und Dolder fielen ebenfalls viele Scheiben und mehr als die Plätze 48 und 56 waren nicht drin.
13:10
Nur Doll in den Top Ten
Sicher mehr erhofft haben sich die deutschen Athleten, bei denen am Ende einzig Benedikt Doll auf Platz acht in den Top Ten landete. Erik Lesser erreichte nach drei Fehlern den 13. Platz der Wertung, Arnd Peiffer rangiert auf Rang 21. Das Ergebnis komplettierten Roman Rees und Florian Graf auf den Plätzen 23 und 29.
13:08
Gutes ÖSV-Ergebnis
Nach ihrem guten Auftakt im Sprint einmal mehr überzeugen konnten heute die Österreicher. Julian Eberhard erreichte nach drei Fehlern den dritten Platz, für Simon Eder wurde es der vierte Platz und auch Dominik Landertinger war als Siebter in den Top Ten vertreten. Einzig die beiden Nachwuchsathleten Lorenz Wäger (34.) und Fabian Hörl (45.) landeten im hinteren Feld.
13:05
Fourcade wie ein Uhrwerk
Martin Fourcade war heute wieder nicht zu schlagen. Der Franzose zeigte sich im Langlauf wieder bärenstark und schoss am Schießstand wie ein Uhrwerk. Zur Belohnung gab es den nächsten Eintrag in die Rekordlisten für den Seriensieger aus Frankreich. Nicht unzufrieden sein dürfte auch Shipulin. Der Russe brannte heute die Laufbestzeit in die Loipe und konnte sich dadurch von Rang 23 bis auf Platz zwei vorkämpfen.
13:03
Zwölfter Sieg für Fourcade!
Martin Fourcade reißt auf der Ziellinie die Arme nach oben und feiert seinen nächsten großen Erfolg. Mit zwölf Saisonsiegen zieht er in der ewigen Bestenliste mit Vorbild Ole Einar Bjørndalen gleich. Zweiter wird Anton Shipulin vor dem Österreicher Julian Eberhard.
13:01
Fourcade läuft locker durch
Martin Fourcade denkt überhaupt nicht daran auf seiner letzten Runde das Tempo rauszunehmen und läuft trotz seines großen Vorsprungs voll am Anschlag. Dahinter gibt Eberhard alles, doch Shipulin bleibt weiterhin mit knapp fünf Sekunden Vorsprung vor ihm.
13:00
Letztes Schießen
Und die Deutschen? Für die wird es heute nichts mehr werden mit dem Podest. Doll und Lesser verfehlten jeweils eine Scheibe und fallen auf die Plätze elf und zwölf nach hinten. Bei Peiffer endet die starke Aufholjagd mit zwei Fehlern und es schleudert ihn auf Rang 26 zurück. Auch bei Graf ging es nach zwei Fehlern einige Positionen nach hinten.
12:58
Letztes Schießen
Die Österreicher zeigen Nerven! Eder verfehlt zwei Scheiben und auch bei Landertinger bleiben beim letzten Anschlag zwei Scheiben stehen. Und auch bei Eberhard läuft nicht alles glatt, mit einem Fehler ist aber immerhin noch das Podest in Reichweite. Mit einer Topleistung auf Rang zwei vorgeschoben hat sich Anton Shipulin.
12:56
Letztes Schießen
Es geht in die Entscheidung. 15 Sekunden werden Fourcade nicht reichen, um sich jetzt zurückzulehnen. Er muss also liefern und das tut er! Der Franzose zieht wieder gnadenlos durch, trifft alles und wird den nächsten Sieg feiern können.
12:53
Fourcade gibt Gas
Martin Fourcade gibt Gas und baut seinen Vorsprung zu den Österreichern bei 8,2 Kilometern auf 15 Sekunden aus. Dominik Landertinger hat bereits den Anschluss zu seinem Teamkollegen verloren, liegt jetzt mit 27 Sekunden auf Rang vier. Dahinter lauert Shipulin auf seine Chance. Der Russe war von Rang 23 ins Rennen gegangen.
12:52
3. Schießen
Für die deutschen Athleten geht es zurück! Bei Lesser und Doll bleibt jeweils eine Scheibe stehen und sie liegen nun schon auf den Plätzen zehn und zwölf. Bei Arnd Peiffer geht es zumindest weiter nach vorne und mit einer erneut fehlerfreien Leitung ist er inzwischen 16. Und bei Wiestner? Der einzige Schweizer, der aus dem vorderen Feld gestartet war, leistete sich gleich zwei Fehler und fiel dadurch auf Platz 20 zurück.
12:50
3. Schießen
Das Feld kommt zum ersten Stehendanschlag. Kann Martin Fourcade auch jetzt wieder alle Scheiben umhauen? Ja. Der Franzose trifft die Scheiben wie ein Uhrwerk und setzt damit die Österreicher unter Druck. Die lassen sich davon nicht beeindrucken und ziehen locker durch! Eder hat 9,4 Sekunden, Eberhard und Landertinger folgen mit 12 und 16 Sekunden Rückstand.
12:47
Fourcade macht Boden gut
Fourcade gibt Gas und macht Sekunden auf seine Verfolger gut. 10,9 Sekunden fehlen dem ÖSV-Trio nach 5,7 Kilometern. Dort hat inzwischen übrigens Eberhard die Tempoarbeit übernommen.
12:46
2. Schießen
Florian Graf und Arnd Peiffer haben alle getroffen und haben sich dadurch wieder etwas vorarbeiten können. Bei Serafin Wiestner aus der Schweiz ging es mit einem Fehler auf die elfte Position zurück.
12:44
2. Schießen
Eberhard lässt die Tür weit offen! Der Österreicher lässt zwei Scheiben stehen und das ist jetzt die Chance der Konkurrenz. Fourcade ist da und der zieht seine Schüsse ohne Probleme durch. Der Franzose geht in Führung, dahinter dann die Österreicher Eder und Landertinger, die ebenfalls fehlerfrei geblieben waren. Eberhard ist auf Rang vier zurückgefallen. Auch für Erik Lesser ging es nach einem Schießfehler zurück, mit 30 Sekunden Rückstand hat er aber noch alle Möglichkeiten. Drei Sekunden hinter ihm geht Benedikt Doll nach einer sauberen Schießleistung wieder auf die Runde.
12:42
Kaum Veränderungen
Kurz vor dem nächsten Schießen gibt es kaum Veränderungen im Klassement und Fourcade liegt weiterhin knapp 36 Sekunden vor Eberhard. Auch die Verfolgergruppe ist nicht näher herangekommen.
12:40
Enges Feld hinter Eberhard
Eberhard liegt weiterhin souverän an der Spitze, aber dahinter ist es nach dem ersten Besuch am Schießstand richtig eng. Fourcade liegt aktuell zehn Sekunden vor einer größeren Verfolgergruppe, die von Erik Lesser angeführt wird.
12:39
1. Schießen
Auch Benedikt Doll und Roman Rees bringen die Patronen sauber ins Ziel. Doll schiebt sich dadurch auf Rang zwölf vor, Rees ist 14. Und auch bei Graf und Peiffer geht es mit null Fehlern vom Schießstand weg.
12:38
1. Schießen
Fourcade lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen und haut seine Schüsse schnell rein! Mit 38 Sekunden Rückstand geht er als Zweiter wieder auf die Runde. Danach folgt Lesser nach einer tollen Vorstellung vor den Österreichern Landertinger und Eder sowie Serafin Wiestner aus der Schweiz. Bei Bailey lief es indes nicht nach Plan und nach einer Strafrunde geht es auf Rang nun zurück.
12:36
1. Schießen
Eberhard kommt zu seinem ersten Schießen und das läuft gut! Der Österreicher beginnt stark, hat nur beim vierten Schuss ein paar kleine Schwierigkeiten, trifft aber dennoch alle Scheiben. Er ist schon wieder unterwegs, als die Konkurrenz kommt und die hat jetzt ordentlich Druck.
12:35
Bailey wieder dran
Nachdem es zunächst so aussah, als würde Fourcade davonziehen können, hat sich Bailey nun wieder an den Franzosen herangehängt und läuft in dessen Windschatten.
12:33
Fourcade auf Rang zwei
Wie zu erwarten hat sich Martin Fourcade schon nach den ersten 700 Metern den US-Amerikaner vor sich geschnappt und einige Meter zwischen sich und Bailey gesetzt. Der Vorsprung von Eberhard beträgt aber weiterhin über 40 Sekunden.
12:30
Start erfolgt!
Der Start ist erfolgt und Julian Eberhard begibt sich auf die Strecke. Erst in 41 Sekunden wird ihm dann der erste Verfolger Lowell Bailey folgen.
12:26
Nur Wiestner vorne drin
Die Schweizer haben heute nur Serafin Wiestner vorne drin. Der 20-Jährige lief gestern zu Platz sieben und startet mit 1:02 Minuten Abstand zum Führenden in den heutigen Verfolger. Zweiter Schweizer ist Jeremy Finello auf dem 35. Rang mit bereits 1:56 Minuten Rückstand. Benjamin Weger (+2:09) und Mario Dolder (+2:14) starten abgeschlagen von den Rängen 45 und 50.
12:22
Deutsche Hoffnungen ruhen auf Lesser
Für die deutsche Mannschaft in die Presche springen muss Erik Lesser, der mit Platz fünf eine gute Ausgangsposition für das heutige Rennen besitzt. Zu Eberhard fehlen zwar schon 50 Sekunden, zum Podest allerdings nur fünf. Eine klasse Leistung hatte Roman Rees zeigen können. Nach seinem besten Weltcupresultat geht er heute als 13. (+1:17) in das Rennen. Benedikt Doll beginnt von Rang 20 (1:29), Florian Graf (+1:42) und Arnd Peiffer (+1:50) von den Plätzen 29 und 31.
12:17
Drei Österreicher aus den Top Ten
Auch für die restlichen Österreicher lief es gestern gut. Mit einem Rückstand von nur drei Sekunden zum Podest geht Dominik Landertinger heute als Vierter in das Rennen. Simon Eder startet mit Platz acht und 1:05 Minuten Rückstand zu Rang eins ebenfalls aus den Top Ten in den Verfolger. Mit dabei sind heute auch Lorenz Wäger (21./+1:29) und Fabian Hörl (59./+2:38).
12:13
Eberhard der große Favorit
Nach seiner starken Leistung im gestrigen Sprint gilt heute natürlich der Österreich Julian Eberhard als der große Kandidat auf den Sieg im Verfolger. Der 30-Jährige geht mit 41 Sekunden Vorsprung in das Rennen über die 12,5 Kilometer und hat damit die besten Möglichkeiten einen weitern Sieg einzulaufen. Sein erster Verfolger ist Einzelweltmeister Lowell Bailey aus den USA. Martin Fourcade, der gestern als Dritter seinen sechsten Gesamtweltcup-Sieg absicherte, folgt als Dritter mit 45 Sekunden Abstand und gehört zu den gefährlichsten Konkurrenten des Österreichers.
12:09
Willkommen zurück in Pyeongchang!
Die Damen haben mit Laura Dahlmeier ihre Siegerin im Verfolger bereits gekürt, nun sind die Herren an der Reihe. Gestartet wird um 12:30 Uhr.