12:19
Tschüss aus Tirol!
Das soll es aus Hochfilzen gewesen sein. Wir verabschieden uns von einem spannenden Rennen mit dem perfekten Ergebnis für alle deutschen Fans. Um 14.30 Uhr sind dann die Männer gefordert, den deutschen Biathlon-Samstag abzurunden. Bis dahin, wenn Sie mögen!
12:17
Weißrussland vor Tschechien
Darya Domracheva lässt am Ende nichts mehr anbrennen und sichert Weißrussland den zweiten Rang vor Tschechien. Dahinter läuft Italien ein, während die Norwegerin Tiril Eckhoff in einem Kraftakt zum Schluss noch einmal das halbe Feld umkrempelt und den Skandinavierinnen tatsächlich noch den fünften Platz sichert. Auch das österreichische Team kann vor heimischen Publikum mit dem 13. Platz zufrieden sein, während sich die Schweizerinnen als 16. etwas unter Wert verkauften.
12:14
Preuß läuft ein - Deutschland gewinnt!
Nach einem überragenden Rennen sichert Franziska Preuß den deutschen Damen den ersten Sieg im ersten Staffelrennen der Saison. In dieser Besetzung war das überhaupt nicht zu erwarten, aber das junge Team hat seine Klasse gezeigt und macht Hoffnung auf die Zukunft der deutschen Biathlon-Damen!
12:12
Domracheva holt Vitková ein
Noch hängt Darya Domracheva im Windschatten von Veronika Vitková, aber am letzten Anstieg holt sich die Weißrussin den zweiten Platz und verweist die Konkurrentin auf Rang drei.
12:09
Verfolgerfeld unverändert
Hinter Franziska Preuß machen Tschechien und Weißrussland das Podium unter sich aus, wenn die Italienerin Karin Oberhofer nicht noch eine Wahnsinnszeit heraushaut. Dabei liegt die Tschechin Vitková mit knapp zehn Sekunden Vorsprung auf Domracheva am aussichtsreichsten in Position.
12:07
Ein Nachlader für Preuß
Nach dem zweiten Stehendschießen sieht es klasse aus für die deutsche Staffel! Franziska Preuß leistet sich einen Querschläger, aber eben nicht mehr! Damit geht die Deutsche mit einer halben Minute Vorsprung in die Schlussrune. Das muss einfach reichen!
12:06
Vitková Zweite, Domracheva dahinter
Dabei muss sich die junge Deutsche gleich zwei gefährlichen Konkurrentinnen erwehren. Mit der Tschechin Vitková und der dreifachen Olympiasiegerin Domracheva aus Weißrussland lauern zwei ganz starke Biathletinnen hinter Preuß.
12:02
Preuß übernimmt die Führung!
Zunächst aber sind Russland und Deutschland dran. Nach gutem Beginn bricht Ekaterina Glazyrina völlig zusammen und muss sogar in die Strafrunde. Franziska Preuß bleibt dagegen fehlerfrei, setzt ein ganz dickes Ausrufezeichen und geht als Führende zurück in die Spur. Deutschland schnuppert am Weltcupsieg!
12:00
Domracheva lauert
Drei osteuropäische Teams liegen im Kapf um den dritten Podestrang in aussichtsreicher Position: Tschechien, Polen und Weißrussland. Für Letztere ist wie erwähnt Darya Domracheva in der Loipe. Wie schlagen sich die drei Länder am Schießstand?
11:58
Österreich an siebter Stelle
Weiterhin liefern die Österreicherinnen ein Wahnsinns-Rennen ab. Katharina Innerhofer übergibt den Stab als Siebte an Christina Rieder, die allerdings zu Beginn abreißen lassen muss und auf ein gutes Schießen hoffen muss.
11:57
Preuß visiert den Sieg an
19 Sekunden nimmt Franziska Preuß mit. Jetzt gilt es: Kann die 20-Jährige Ekaterina Glazyrina in Bedrängnis bringen?
11:54
Tschechien in Schlagdistanz
Bei weiterhin bester Stimmung kämpfen hinter Russland und Deutschland das tschechische und das slowenische Team um den dritten Platz. Dabei scheint Tschechien die besseren Karten zu besitzen, denn Schlussläuferin Veronika Vitková gehört zu den Top-Läuferinnen des Biathlon-Weltcups.
11:51
Shumilova zeigt Nerven - Hinz auch
Ein Fehler beim zweiten Schießen eröffnet Vanessa Hinz die große Chance, gemeinsam mit Russland in die Schlussrunde einzulaufen. Das Mädel aus Schliersee bleibt allerdings selbst nicht fehlerfrei und kann den Rückstand damit nur minimal verkürzen.
11:48
Kanada bisher stark
Bisher blieben die Kandierinnen völlig unerwähnt. Zu Unrecht, denn das nordamerikaniche Team zeigt eine klasse Leistung. Die beiden stärker eingeschätzten Läuferinnen Heinicke und Crawford begannen und brachten ihre Mannschaft in eine gute Ausgangsposition. Davon scheint auch Sarah Beaudry zu profitieren, die sich im Liegendschießen schadlos hält und Kanada auf den vierten Rang gebracht hat.
11:46
Hinz bleibt dran!
Viele Verfolger straucheln, vor allem Frankreich: Justine Braisaz handelt sich eine Strafrunde ein und findet sich als Zwölfte auf einmal direkt hinter der Österreicherin Katharina Innerhofer wieder. Einzig Vanessa Hinz bleibt völlig cool und reißt eine Scheibe nach der anderen ab. 20 Sekunden fehlen für die Spitzenposition!
11:43
Shumilova als Erste am Schießstand
Mit weiterhin etwa 20 Sekunden Vorsprung läuft Ekaterina Shumilova zum ersten Anschlag ein. Während die anderen Nationen langsam eintrudeln, übt die Russin mächtig Druck auf ihre Verfolgerinnen aus: Sie bleibt fehlerfrei!
11:40
Hinz übernimmt
Die deutsche Flagge hält nun Vanessa Hinz hoch. Mit einer halben Minute Rückstand geht die 22-Jährige Sportsoldatin aus Schliersee in die dritte Runde. Österreich konnte die Euphorie aus der Anfangsrunde dagegen nicht halten und kämpft derzeit gemeinsam mit den Schweizern um eine Platzierung in den Top 15. Mit Norwegen, Italien und der Ukraine befinden sich die Alpennnationen allerdings in illustrer Gesellschaft.
11:37
Frankreich und Deutschland als Verfolger
Die Russin zeigt auch läuferisch eine klasse Leistung und lässt ihre Verfolgerinnen nicht näher herankommen. Diese stellen die Nationen aus Tschechien, Frankreich, Deutschland und Schweden. Kurz vor der Übergabe an die dritte Läuferin eines jeden Landes scheinen diese Nationen den Sieg unter sich auszumachen. Oder können die derzeit siebtplatzierten Weißrussinnen noch einmal in das Geschehen eingreifen? immerhin wartet mit Darya Domracheva eine absolute Top-Athletin an letzter Stelle des osteuropäischen Landes.
11:32
Russland vorne - Italien mit Strafrunde
Beim Stehendanschlag lassen alle Nationen Federn - außer Russland! Mit 20 Sekunden Vorsprung sprengt Olga Podchufarova die zuvor so enge Spitzengruppe und läuft alleine ihre Runde zu Ende. Nicole Gontier lässt dagegen die italienischen Siegträume platzen, denn vier Schießfehler bringen der zuvor so aussichtsreichen Läuferin eine bittere Strafrunde ein.
11:30
Schweden vor Italien und Tschechien
Die skandinavische Ehre rettet derweil Mona Brorsson. Nach einer klasse Schießleistung geht die Schwedin als Erste in ihre zweite Runde. Das Verfolgerfeld besteht aus der Weltklasse-Athletin Gabriela Soukalová (Tschechien), der Italienerin Nicole Gontier sowie Olga Podchufarova aus Russland. Dunja Zdouc musste dagegen etwas abreißen lassen, während Franziska Hildebrand mit zehn Sekunden Rückstand weiterhin alle Chancen besitzt.
11:26
Favoritensturz am Schießstand
Bereits in der zweiten Runde ist klar, dass sowohl Norwegen als auch die Ukraine noch ein Wunder bräuchten, um wie gewohnt auf den Podestplätzen einzulaufen. Mit 55 bzw. 56 Sekunden Rückstand belegen die beiden so stark eingeschätzten Länder die Plätze 14 und 15.
11:24
Hildebrand macht Dampf
Franziska Hildebrand ist nun für den DSV in der Loipe und setzt das Feld sofort unter Druck. Bereits nach kurzer Zeit hat die 27-Jährige aus Halle an der Saale zehn Sekunden aufgeholt. Die Führungsarbeit hat nun Gabriela Soukalová aus Tschechien übernommen. Nun steht das erste Schießen an...
11:22
Erster Wechsel - Österreich überrascht
Beflügelt vom heimischen Publikum hat Lisa Theresa Hauser ein überragendes Rennen abgeliefert und Dunja Zdouc als Achte auf die Reise geschickt. Überraschend gut sind auch die Schwedinnen unterwegs, laufen als derzeit Fünfte in der Spitzengruppe mit.
11:19
Kummer bleibt in Schlagdistanz
Das zweite Schießen lief für Deutschland nicht optimal. Kummer musste einmal nachladen und liegt derzeit 20 Sekunden hinter Italien. Die Südeuropäer werden von Slowenien und Weißrussland verfolgt, auch die Ukraine liegt nicht weit zurück. Ganz anders stellt sich das Bild für Norwegen dar: Staartläuferin Elisa Ringen schoss beim zweiten Anschlag gleich vier Mal daneben und übergibt Synnøve Solemdal einen Rucksack mit satten 40 Sekunden Rückstand.
11:15
Italien übernimmt die Führung
Beim zweiten Anschlag wird das Feld dementsprechend sofort wieder durcheinandergewirbelt. Dorothea Wierer aus Italien lässt diesmal keine Scheibe stehen und setzt sich an die Spitze - gefolgt von Österreich! Wieder macht Hauser alles richtig und hält die rot-weiß-roten Farben in der Spitzengruppe.
11:13
Feld rückt wieder zusammen
Die leichte Strecke ermöglicht es den Läuferinnen, einen Rückstand vergleichsweise leicht aufzuholen. Entsprechend kleben die ersten 15 Nationen innerhalb von zehn Sekunden zusammen.
11:11
Schweiz und Ukraine mit zwei Fehlern
Die Schweizerinnen liegen dagegen früh zurück, weil Irene Cadurisch zwei Mal daneben schoss und nun an 18. Position steht. Auch die Ukrainerinnen liegen früh zurück. Am Ergebnis wird sich allerdings noch eine Menge tun, beispielsweise werden die Bulgarinnen den dritten Platz sicher nicht halten können.
11:09
Deutschland und Österreich makellos!
Was für ein Beginn! Luise Kummer zeigt überhaupt keine Nerven und räumt eine Scheibe nach der anderen weg - Deutschland führt! Aber direkt dahinter hängt schon Österreich, denn auch Lisa Theresa Hauser lässt nichts anbrennen und geht mit null Schießfehlern aus dem ersten Anschlag. Das österreichische Publikum ist begeistert!
11:06
Feld bleibt eng zusammen
Mittlerweile haben die hoch eingeschätzten Ukarinerinnen die Führung übernommen, sodass Natalya Burdyga als Erste beim Schießstand einläuft.
11:05
Russland stürzt
Die russische Staffel wurde unter anderem wege verschiedener Dopingfälle komplett umgekrempelt und findet sich nach Jahren auf einmal im hinteren Teil des Feldes wieder. Für das Damen-Team beginnt die Saison zudem denkbar schlecht: Beim Start bleibt Romanova hängen und kommt kurz zu Fall, muss daher früh einen kleinen Rückstand aufholen.
11:02
Los geht's - Kummer beginnt forsch!
Der Startschuss ist gefallen und die ersten Meter bereits absolviert. Mehr als zehntausend Fans feuern die Damen bei bestem Biathlon-Wetter an, und Luise Kummer marschiert vorneweg. Die deutsche Startläuferin macht klar, das die deutschen Ansprüche auch nach Andrea Henkel weiter bestehen. Hoffentlich übernimmt sich die junge Athletin nicht.
10:59
Schweiz und Österreich eher Außenseiter
Die Chancen der beiden Alpenrepubliken Schweiz und Österreich werden jedoch gering eingeschätzt. Die Eidgenossinnen um die beiden Gasparin-Schwestern Elisa und Aita - Selina fehlt - starten in vierter Reihe, wohingegen Team Austria gemeinsam mit den Russinnen und Schwedinnen die fünfte Gruppe besetzt. Katharina Innerhofer, die bekannteste österreichische Biathletin, wird an dritter Position in das Geschehen eingreifen.
10:54
Kummer und Hinz neu dabei
Daher darf Deutschland natürlich in der ersten Reihe starten. Als Favoritinnen gehen die deutschen Damen dennoch nicht ins Rennen. Wie sich Vanessa Hinz und vor allem die erst 21-Jährige Luise Kummer als Ersatz der verletzten Laura Dahlmeier und der zurückgetretenen Andrea Henkel schlagen werden, bleibt erst einmal abzuwarten.
10:45
Titelverteidiger Deutschland
Das deutsche Quartett geht als Titelverteidiger in das erste reine Damen-Staffelrennen des Winters. Letztes Jahr entschieden die DSV-Läuferinnen zwei von drei Wettbewerben für sich und gewannen vor der Ukraine und Norwegen den Disziplinenweltcup.
10:42
Willkommen in Hochfilzen!
Guten Morgen und herzlich willkommen zum Staffel-Tag im österreichischen Hochfilzen! Um 11 Uhr stürzen sich die Damen in die Loipe - wir wünschen gute Unterhaltung!