Sport-Datencenter
  • Staffel 4x6km
    25.01.2015 15:00
  • 1
    Deutschland
    Deutschland
    Deutschland
    1:18:47.70h
  • 2
    Tschechien
    Tschechien
    Tschechien
    +35.00s
  • 3
    Ukraine
    Ukraine
    Ukraine
    +45.30s
  • 1
    Deutschland
    Deutschland
  • 2
    Tschechien
    Tschechien
  • 3
    Ukraine
    Ukraine
  • 4
    Russland
    Russland
  • 5
    Frankreich
    Frankreich
  • 6
    Belarus
    Belarus
  • 7
    Italien
    Italien
  • 8
    Schweiz
    Schweiz
  • 9
    Polen
    Polen
  • 10
    Kanada
    Kanada
  • 11
    Norwegen
    Norwegen
  • 12
    USA
    USA
  • 13
    Schweden
    Schweden
  • 13
    Südkorea
    Südkorea
  • 13
    Rumänien
    Rumänien
  • 13
    Slowakei
    Slowakei
  • 13
    Estland
    Estland
  • 13
    Kasachstan
    Kasachstan
  • 13
    Bulgarien
    Bulgarien
  • 13
    Litauen
    Litauen
  • 13
    Österreich
    Österreich

Liveticker

16:38
Nächster Halt: Nove Mesto
Mit diesem verrückten Rennen mit erfreulichen Ausgang aus deutscher Sicht verabschieden wir uns für dieses Jahr aus Antholz. Die Biathleten haben jetzt eine kleine Pause, ehe es ab dem 6. Februar im tschechischen Nove Mesto mit dem nächsten Weltcup weitergeht. Bis dahin wünschen wir einen schönen Rest-Sonntag, auf Wiedersehen!
16:33
Die Schweiz wird Achte
Ein ordentliches Ergebnis erzielen auch die Schweizerinnen. Mit zwei Strafrunden und 16 Nachladern werden Aita Gasparin, Elisa Gasparin, Lena Haecki und Flurina Volken am Ende gute Achte. Die Österreicherinnen mit Lisa Theresa Hauser, Katharina Innerhofer, Christina Rieder und Simone Kupfner müssen bei widrigen Windverhältnissen gar sechs Strafrunden und 18 Nachlader in Kauf nehmen, sodass am Ende nicht mehr als Platz 14 möglich ist.
16:28
Tschechien und Ukraine auf dem Podest
35 Sekunden hinter dem deutschen Quartett sichert sich Tschechien mit Eva Puskarcikova, Gabriela Soukalova, Jitka Landova und Schlussläuferin Veronika Vitkova Platz zwei. Als einzige Mannschaft bleiben sie ohne Strafrunde. Dritte werden die Ukrainerinnen mit Juliya Dzhyma, Natalya Burdyga, Olga Abremova und Valj Semerenko, die auf der Schlussrunde die Russinnen noch auf Rang vier verweist. Drei Strafrunden und 14 Nachladepatronen standen für sie letztlich zu Buche.
16:22
Sieg für Deutschland!
Jubelnd fährt Laura Dahlmeier mit einer deutschen Fahne in der Hand über die Ziellinie und wird dort von ihren Teamkolleginnen Franziska Hildebrand, Franziska Preuß und Luise Kummer empfangen. Mit "nur" zwei Strafrunden und zehn Nachladern gewinnen sie bei extrem schwierigen Verhältnissen am Schießstand nach Hochfilzen das zweite Staffelrennen des Winters.
16:18
Dahlmeier kann Tempo rausnehmen
Auf dieser letzten zwei Kilometer langen Runde muss Laura Dahlmeier jetzt nicht mehr volles Tempo gehen, der Vorsprung auf die Verfolgerinnen ist groß genug. Platz zwei sollte an die Tschechinnen gehen, denn Vitkova spielt ihre läuferische Stärke auf der Schlussrunde aus und legt einige Meter zwischen sich und die Ukrainerin Semerenko, die sich ihrerseits mit der Russin Glazyrina auseinandersetzen muss.
16:15
8. Schießen: Das ist der Sieg für Deutschland!
Der Wind ist jetzt einigermaßen beherrschbar, und das nutzt Laura Dahlmeier perfekt aus: ohne Nachlader absolviert sie auch ihr Stehendschießen und geht damit als klar Führende auf die Schlussrunde. 44 Sekunden liegt sie jetzt vor Veronika Vitkova und Tschechien, die eine Reservepatrone benötigt. Dicht dahinter folgen Russland und die Ukraine. Zwischen diesen drei Teams geht es in der Schlussrunde gleich um Platz zwei und drei.
16:12
Dahlmeier hält die Führung
Auf der Strecke läuft Laura Dahlmeier gut, kann den Vorsprung auf die direkten Verfolgerinnen leicht ausbauen und wird gleich als Führende zum Schießstand kommen. Hoffen wir, dass der Wind dann nicht allzu stark ist.
16:11
Tschechien bisher ohne Strafrunde
Kleine Statistik am Rande: mit Tschechien ist es bisher lediglich einer Nation gelungen, ihre sieben Schießeinlagen ohne Strafrunde zu absolvieren. Allerdings mussten auch Soukalova, Vitkova, Landova und Puskarcikova 14 Nachladepatronen verwenden.
16:08
7. Schießen: Deutschland übernimmt die Spitze
Wahnsinn, was Laura Dahlmeier hier zeigt! Trotz starker Windböen trifft sie alle Scheiben ohne Nachlader und bringt das DSV-Team in Führung. Russland hat nach zwei Nachladern jetzt 23 Sekunden Rückstand, Frankreich, Tschechien und die Ukraine folgen mit 37, 39 bzw. 46 Rückstand auf den Rängen drei bis fünf. Die Schweiz kann sich auf Position sechs halten, verliert aber ein paar Sekunden auf die Spitze.
16:05
Vitkova und Domracheva jetzt unterwegs
Noch Chancen auf einen Podestplatz dürfen sich weiterhin auch Tschechien und Weißrussland machen, die zwar gut eine Minute Rückstand haben, aber mit Veronika Vitkova und Darya Domracheva jetzt ihre stärksten Athletinnen auf die Strecke schicken dürfen.
16:04
3. Wechsel: Russland vor Deutschland
Ein letztes Mal nähern sich die Läuferinnen der Wechselzone. Die Russinnen, für die nun Ekaterina Glazyrina läuft, gehen als Erste auf die letzte Schleife. Luise Kummer muss auf der Schlussrunde ein paar Federn lassen und wechselt mit 23,8 Sekunden Rückstand auf Schlussläuferin Laura Dahlmeier. Quasi zeitgleich mit knapp 55 Sekunden gehen dahinter die Ukraine mit Schlussläuferin Valj Semerenko, Frankreich mit Anais Bescond und Norwegen mit Fanny Welle-Strand Horn auf die Strecke. Auch die Schweiz hält sich auf Rang sechs richtig gut und wird hoffen, dass ihre letzte Läuferin Flurina Volken diesen Platz halten kann.
15:59
Große Verschiebungen im Feld
Dahinter wurde das Klassement durch den Wind erneut ordentlich durcheinander gewirbelt: die Ukraine macht aus zwei Minuten Rückstand und Rang acht nun Platz drei mit nur noch 40 Sekunden Rückstand. Frankreich und Tschechien folgen knapp dahinter auf Rang vier und fünf. Viele Teams wie Norwegen und Italien müssen zum Teil mehrfach in die Strafrunde, ganz regulär ist das hier nicht mehr.
15:55
6. Schießen: Auch Russland jetzt mit Strafrunde
Jetzt muss auch Shumilova kämpfen: bei starken Windböen verfehlt sie zunächst zwei Scheiben und kann nur einen der drei Nachlader im Ziel unterbringen, sodass sie einmal in die Strafrunde muss. Dennoch bleibt sie in Führung. Aber der Rückstand schmilzt, denn Kummer trifft für Deutschland mit ihren drei Nachladern alle Scheibe und geht nur 9,7 Sekunden hinter der Russin zurück auf die Strecke.
15:52
Russland lässt läuferisch Federn
Läuferisch können die Russinnen heute nicht mit den Verfolgerinnnen mithalten, aber durch bisher nur zwei Nachlader liegen sich aktuell dennoch klar vor der Konkurrenz, die größtenteils sogar schon in die Strafrunde mussten. Auch auf dieser Runde verliert Shumilova ein paar Sekunden auf Landova, Kummer und Braisaz.
15:50
5. Schießen: Deutschland jetzt Dritter
Zweimal muss Luise Kummer bei ihrem Liegendschießen die Reservepatrone bemühen, aber die Nachlader sitzen. Damit geht sie hinter Tschechien an Position drei zurück auf die Strecke. Hinter diesen beiden liegt jetzt Frankreich, Italien und Norwegen. Bei den Winden, die immer mal wieder am Schießstand herrschen, würde es allerdings nicht verwundern, wenn diese Reihung schon beim nächsten Schießen wieder ganz anders aussieht.
15:47
5. Schießen: Russland jetzt vorn
Die Russinen sind starke Schützinnen und habern heute auch das Glück des Tüchtigen: Shumilova nutzt ein kleines "Windloch", räumt alle Scheiben ab und geht als erste Läuferin zurück auf die zweite Laufrunde, während sämtliche Konkurrentinnen noch am Schießstand liegen.
15:45
Shumilova übernimmt die Spitzenposition
Auf der Strecke ist die Russin Shumilova an Landova vorbeigegangen und führt die Staffel nun an. Dahinter hält die Ukrainerin Abramova ebenso wie Kummer und die Italienerin Sanfilippo in etwa den Rückstand auf die Spitze.
15:42
2. Wechsel: Tschechien vor Russland
Jitka Landova, die dritte tschechische Starterin, bekommt von Gabriela Soukalova nur noch 1,4 Sekunden Vorsprung mit auf die Strecke gegeben, da Daria Virolaynen auf der Schlussrunde richtig Gas gegeben hat und ihre Teamkollegin Ekaterina Shumilova nur ganz knapp hinter den Tschechinnen auf die Loipe schickt. Die Ukraine hat auf Rang drei bereits 36 Sekunden Rückstand, Franziska Preuß kann auf den letzten Metern noch einen Platz gutmachen und übergibt an Luise Kummer mit nur noch 46 Sekunden Rückstand, unmittelbar vor Italien und Österreich.
15:39
Virolaynen holt auf
Während die Ukrainerin Burdyga ordentlich Zeit einbüßt, kommt die Russin Virolaynen immer näher an Soukalova heran und liegt bei der letzten Zwischenzeitnahme vor dem Stadion nur noch fünf Sekunden zurück.
15:38
4. Schießen: Preuß wartet und trifft
Franziska Preuß wartet mit ihren Schüssen lange, bringt die drei Nachlader dann aber doch im Ziel unter und geht als Fünfte auf die Schlussrunde. Davor zeigt sich einmal mehr, wie schnell es im Biathlon gehen kann: denn Österreich liegt jetzt wieder auf Rang vier, da Innerhofer stehend nur einen Nachlader benötigt. Auf Rang sechs liegen die Italienerinnen, für die Dorothea Wierer unterwegs ist.
15:35
4. Schießen: Soukalova bleibt vorn
Bei starken Windböen müssen die Athletinen nun extrem lange am Schießstand warten, bis sich der Wind einigermaßen gelegt hat. Soukalova kommt mit "nur" drei Nachladern aus und hält die Tschechinnen an der Spitzenposition. Auf Rang zwei liegen nun die Russinnen mit Daria Virolaynen, die sogar mit nur einem Nachlader auskommt. Dritter ist jetzt die Ukraine, 26 Sekunden hinter Tschechien.
15:31
Polen läuft auf die USA auf
Kurz vor dem dritten Schießen hat die polnische Läuferin die USA fast eingeholt. Gemeinsam kommen sie rund 15 Sekunden nach Soukalova an den Schießstand. Franziska Preuß kann auf der Strecke ein paar Sekunden auf die Tschechin gutmachen.
15:30
3. Schießen: Deutschland jetzt auf Rang sieben
Franziska Preuß macht es deutlich besser als die Konkurrenz, räumt mit einer Schnellfeuereinlage alles ab und verbessert sich damit auf Rang sieben, unmittelbar vor den Schweizerinnen, für die jetzt Elisa Gasparin unterwegs ist. Katharina Innerhofer fällt nach zwei Strafrunden hingegen deutlich zurück. Über eineinhalb Minuten liegen die Österreicherinnen nun hinter Tschechien.
15:28
3. Schießen: Tschechien bleibt vorn
Die Führenden tun sich beim Schießen extrem schwer: Soukalova kommt als beste mit nur einem Nachlader aus und geht als weiterhin Führende zurück auf die Strecke, während die US-Amerikanerin Dreissigacker nach zwei Nachladern jetzt neun Sekunden Rückstand hat. Polen liegt weiterhin auf Rang drei, hat aber bereits 23 Sekunden Rückstand.
15:24
Tschechien und USA bauen die Führung aus
Auf der Strecke kann Dreissigacker im Windschatten von Soukalova laufen, die beiden bauen den Vorsprung auf die direkte Konkurrenz ganz leicht aus und kommen gleich bereits zum ersten Mal an den Schießstand.
15:22
1. Wechsel: Tschechien vor den USA
3,2 Sekunden ihres Vorsprung retten die Tschechinnen noch ins Ziel. Dort läuft jetzt Gabriela Soukalova, die USA schicken Hannah Dreissigacker ins Rennen. Für Polen und Österreich heißen die zweiten Läuferinnen Weronika Nowakowska-Ziemniak und Katharina Innerhofer. Franziska Hildebrand kann sich zumindest platzierungstechnisch nach vorn arbeiten und übergibt als Zehnte auf Franziska Preuß.
15:19
Dunklee holt Zeit auf
Auf der Schlussrunde läuft die US-Amerikanerin Susan Dunklee, die drei Nachlader hinnehmen musste, extrem stark und holt Sekunde um Sekunde auf die führenden Tschechinnen auf. Dahinter folgen Polen, Österreich und die Ukraine in Abständen von etwa 15 Sekunden.
15:16
2. Schießen: Tschechien führt, Strafrunden für Deutschland
Die Windbedingungen am Schießstand sind bei diesem ersten Stehendschießen alles andere als einfach, keine Athletin kommt ungeschoren davon. Am besten ergeht es noch der Tschechin Puskarcikova, die nur einen Nachlader benötigt und vor Österreich in Führung liegend auf die Schlussrunde gehen. Bei Franziska Hildebrand bleiben trotz Nachlader zwei Scheiben weiß, sodass Deutschland mit über einer Minute Rückstand auf Rang 14 zurückfällt.
15:10
Hildebrand gibt Gas
Auf der Strecke kann die Bulgarin das Tempo ihrer Kontrahentinnen nicht mithalten und verliert bereits auf dem ersten Kilometer der zweiten Runde 16 Sekunden auf Hildebrand, die nun alleine an der Spitze läuft und sich vor Weißrussland, den USA und Norwegen ein wenig absetzen kann.
15:09
1. Schießen: Bulgarien führt
Einige Läuferinnen haben bei diesem ersten Besuch Probleme, müssen mehrfach nachladen, darunter die Französinnen und Italien. Am schnellsten räumt die Bulgarin Emilia Yordanova ihre Scheiben ab und geht an Position eins zurück auf die Loipe - allerdings dicht gefolgt von Hildebrand, der Norwegerin Landheim und der Weißrussin Skardino, die wie die Bulgarin keinen Nachlader benötigen.
15:04
Deutschland führt das Feld an
Das Lauftempo ist auf dieser ersten Runde noch nicht allzu hoch. Vorne führt Franziska Hildebrand gemeinsam mit der Weißrussin Skardino das Feld an und wird gleich zum ersten Mal an den Schießstand kommen, wo die Bedingungen zwar nicht ganz einfach, aber beherrschbar sind.
15:01
Das Rennen läuft
Unter dem Jubel der vielen Zuschauer auf der Tribüne und an der Strecke gehen die 21 Startläuferinnen auf ihre erste von insgesamt drei zwei Kilometer langen Laufrunden.
14:59
Sonne pur im Antholzer Tal
Die äußeren Bedingungen sind wie in den vergangenen Tagen nahezu ideal. Die Sonne strahlt und bietet eine traumhafte Kulisse für das Winterwunderland im Antholzer Tal. Die Startläuferinnen stehen bereits in den Startkorridoren bereit, sodass es gleich losgehen kann.
14:53
Österreich hofft auf Top-Ten-Platz
Für die Teams aus Österreich mit Lisa Theresa Hauser, Katharina Innerhofer, Christina Rieder und Simone Kupfner und aus der Schweiz mit Aita Gasparin, Elisa Gasparin, Lena Haecki und Flurina Volken wäre hingegen bereits das Erreichen eines Top-Ten-Platzes ein Erfolg.
14:51
Viele Staffeln mit Podestchancen
Daneben sind vor allem die Teams aus Tschechien mit Eva Puskarcikova, Gabriela Soukalova, Jitka Landova und Veronika Vitkova und Weißrussland mit Nadezhjda Skardino, Iryna Kryuko, Nadzeya Pisareva und Darya Domracheva zu beachten. Aber auch Norwegen (Bente Landheim, Elise Ringen, Tiril Eckhoff, Fanny Welle-Strand Horn), Frankreich (Marine Bolliet, Enora Latuilliere, Justine Braisaz, Anais Bescond) und die Lokalmatadorinnen aus Italien (Nicole Gontier, Dorothea Wierer, Federica Sanfilippo, Karin Oberhofer) sind zu den Mitfavoriten zu zählen.
14:46
Deutschland mit Bestbesetzung
Insgesamt haben 21 Nationen für das heutige Rennen gemeldet, das den Abschluss des Weltcupwochenendes in Antholz darstellt. Deutschland startet mit Franziska Hildebrand, Franziska Preuß, Luise Kummer und Laura Dahlmeier und gehört zu den Mitfavoriten auf den Tagessieg.
14:40
Herzlich Willkommen!
Willkommen zum Staffel der Biathlondamen in Antholz. Um 15 Uhr geht es los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.