16:04
Auf Wiedersehen!
Mit drei deutschen Siegen an diesem Wochenende verabschieden wir uns aus Antholz. Weiter geht es dann ab dem 9.Februar mit den ersten Bewerben der Weltmeisterschaft. Bis dann!
16:00
Österreich auf Rang neun
Für die Österreicherinnen ging es leider auf den letzten Kilometern noch weit zurück und Christina Rieder kam auf Rang neun über die Linie. Für die Schweizerinnen sprang am Ende Platz zehn raus, nachdem man wieder viel am Schießstand verschenkt hatte.
15:59
Klasse Rennen vom DSV-Quartett
Das deutsche Team kann auf ein gelungenes Rennen blicken. Vanessa Hinz, Maren Hammerschmidt, Franziska Hildebrand und Laura Dahlmeier wurden ihrer Favoritenrolle auf ganzer Linie gerecht und lagen das ganze Rennen über auf der ersten Position, die sie locker gegen die Konkurrenz verteidigen konnten. Frankreich war nach dem ersten Wechsel weit zurückgefallen, konnte sich aber zurückkämpfen. Ebenfalls zufrieden sein dürfen vor heimischer Kulisse die Italienerinnen, die durch einer starken letzten Runde durch Dorothea Wierer Platz drei sicherten.
15:56
Deutschland holt den Sieg!
Laura Dahlmeier ist durch und wird von ihren drei Teamkolleginnen empfangen. 24,2 Sekunden später sichert Marie Dorin Habert Frankreich Platz zwei. Dritte werden die Italienerinnen.
15:54
Italien geht an Ulraine vorbei
Was für ein Antritt von Wierer! Die Italienerin macht kurzen Prozess und geht am letzten Anstieg an der Ukrainerin vorbei. Das sollte es dann auch im Fight um Platz drei gewesen sein.
15:53
Dahlmeier läuft locker durch
Laura Dahlmeier lässt trotz des großen Vorsprungs nicht locker und kann auf ihrer letzten Runde den Vorsprung zu Frankreich noch einmal vergrößern. 28 Sekunden nimmt sie mit in die letzten Kilometer. Österreich hat leider eine Platzierung verloren, aber auch Platz sieben wäre ein tolles Resultat.
15:51
Letztes Schießen
Klasse! Christina Rieder behält die Nerven und zeigt ein starkes letztes Schießen. Sie kommt ohne Nachlader durch und verlässt den Schießstand auf der sechsten Position. Etwa 16 Sekunden Vorsprung hat Österreich auf der letzten Runde zu Weißrussland.
15:49
Letztes Schießen
Dahlmeier macht es noch einmal spannend! Sie muss dreimal nachladen, doch dann sitzt der Schuss und sie sichert Deutschland den dritten Sieg in diesem Winter. 23 Sekunden Vorsprung nimmt sie mit auf die letzte Runde!
15:47
Vorsprung bleibt stabil
Der Vorsprung vor dem letzten Schießen bleibt stabil und Dahlmeier hält ihren Vorsprung zur Französin bei 36 Sekunden.
15:46
Dahlmeier macht schon wieder gut
Dahlmeier zeigt sich in der Loipe wieder gewohnt stark und hat ihren Vorsprung bereits wieder auf 36 Sekunden vergrößern können. Zu Platz drei beträgt ihr Vorsprung schon über eine Minute.
15:44
7. Schießen
Was für eine Vorstellung! Marie Dorin Habert haut die Patronen schnell raus und alle fünf Scheiben werden sofort weiß. Mit 32,3 Sekunden geht sie als Zweite wieder auf die Strecke, dahinter folgt Italien mit einer Glanzleistung von Dorothea Wierer. Christina Rieder macht ihre Sache ebenfalls gut und verlässt den Schießstand auf Platz sechs.
15:43
7. Schießen
Laura Dahlmeier kommt zum ersten Mal an den Schießstand. Sie muss zwei Mal nachladen, aber das ist bei diesem Vorsprung natürlich kein Problem. Dahlmeier ist bereits wieder draußen, während Marie Dorin Habert gerade erst kommt.
15:41
Keine Probleme für Dahlmeier
Laura Dahlmeier hat natürlich überhaupt keine Probleme und kann ihren Vorsprung in der Loipe locker bei 45 Sekunden halten. Christina Rieder hat für Österreich etwas verloren, ist aber dennoch auf Rang fünf gut dabei.
15:38
Letzter Wechsel
Nach 51:24.4 Minuten kommt Franziska Hildebrand zum letzten Wechsel und übergibt mit einem satten Vorsprung von 42,5 Sekunden an Schlussläuferin Laura Dahlmeier. Da sollte doch jetzt nichts mehr anbrennen! Auf Platz zwei liegt Frankreich, die ebenfalls einen großen Vorsprung zur Mannschaft aus der Ukraine haben. Richtig gut dabei sind auch die Österreicherinnen auf Rang vier.
15:35
Vorsprung wächst weiter an
Hildebrand holt aus ihrer letzten Runde noch einmal alles aus sich heraus und hat noch einmal zwölf Sekunden herausgeholt. 37 Sekunden sind es also jetzt bereits, die das deutsche Team von den Verfolgern trennt.
15:33
6. Schießen
Anais Bescond verlässt für Frankreich als zweite Athletin den Schießstand, liegt aber schon 29,1 Sekunden zurück. Auf Rang drei dann die Ukraine vor Österreich. Norwegen und USA schießen sich komplett aus dem Rennen! Norwegen muss einmal in die Runde, die US-Amerikanerin sogar zweimal.
15:32
6. Schießen
Gut gemacht! Franziska Hildebrand wirkt bei ihrem 2. Schießen viel ruhiger, trifft die Scheiben schnell und sauber und muss nur einmal nachladen. Es bleibt bei der Führung der deutschen Mannschaft, denn auch dahinter müssen die Athletinnen jetzt viel nachladen.
15:29
Hildebrand macht Boden gut
Nach ihrem hektischen Schießen muss Hildebrand in der Loipe jetzt viel arbeiten, macht das aber gut und hat ihren Vorsprung wieder um acht Sekunden vergrößern können. Dahinter bleibt alles beim alten und Frankreich, Italien und Norwegen liegen dicht beisammen.
15:28
5. Schießen
Auch Österreich und die Schweiz halten sich bisher richtig gut im Rennen. Beide Läuferinnen kommen ohne Nachlader weg und machen ebenfalls viele Sekunden gut. Die Ränge sechs und acht stehen aktuell für die beiden Teams zu Buche.
15:26
5. Schießen
Das war knapp! Fast hätte Franziska Hildebrand in die Strafrunde gemusst, versenkt dann aber den letzten Nachlader. Diese Chance hat sich die Konkurrenz aber nicht nehmen lassen. Alexia Runggaldier geht für Italien mit nur 15 Sekunden Rückstand hinter Deutschland vom Schießstand weg. Unmittelbar darauf folgt Frankreich.
15:24
Vorsprung wird größer
Von wegen Vorsprung verwalten! Hildebrand läuft ein gutes Tempo und geht mit 37 Sekunden Vorsprung zu ihrem 1. Schießen.
15:21
Es sieht gut aus
Für die deutsche Staffel sieht es zur Halbzeit richtig gut aus und wenn bei den nächsten beiden Läuferinnen jetzt alles rund läuft, sollte dem Quartett der dritte Saisonsieg nicht mehr zu nehmen sein. Dahinter ist das Feld richtig eng zusammen und im Kampf um das Podest ist noch nichts entschieden.
15:20
2. Wechsel
Maren Hammerschmidt kommt nach starken sechs Kilometern in die Wechselzone und übergibt nach 33:59.5 Minuten an ihre Teamkollegin Franziska Hildebrand. Erst 32,9 Sekunden später wechseln die US-Amerikanerinnen vor Italien, Norwegen und Frankreich. Österreich kommt als siebtes Team zum 2. Wechsel, dahinter dann die Schweiz.
15:17
Vorsprung wird größer
Hammerschmidt lässt nicht nach. Sie läuft eine überragende letzte Runde und holt noch einmal acht Sekunden mehr zur US-Amerikanerin heraus.
15:16
4. Schießen
Lisa Theresa Hauser macht wieder Boden gut und setzt sich nach einem erneut schnellen und fehlerfreien Schießen auf Platz vier. Vor ihr liegt das Team aus Norwegen.
15:14
4. Schießen
Toll! Maren Hammerschmidt ist auch bei ihrem 2. Schießen souverän. Sie lässt sich von ihrem ersten Fehler nicht aus der Ruhe bringen, versenkt die nächsten Scheiben locker und bringt auch den Nachlader locker ins Ziel. Es geht mit 22 Sekunden Vorsprung zur US-Amerikanerin Dunklee wieder au die Strecke.
15:13
Hammerschmidt macht Druck
Hammerschmidt denkt nicht daran, nach ihrem starken Schießen in der Loipe langsam zu machen und vergrößert den Vorsprung zu Konkurrenz auf 27,7 Sekunden. Das ist doch eine gute Ausgangsposition für das nächste Schießen.
15:11
3. Schießen
Auch Lena Häcki hatte bei ihrem 1. Schießen viel zu kämpfen und fiel am Schießstand und mit einem Fehler geht es von Rang sechs auf Platz zwölf zurück. Die Österreicherin Hauser zeigt sich gewohnt stark und macht ein paar Plätze gut.
15:09
3. Schießen
Klasse! Maren Hammerschmidt hat viel Selbstvertrauen und haut die Patronen schnell in die Ziele. Treffen tut sie aber dennoch alles und ist schon wieder auf der Runde, während die Französin richtig mit sich zu kämpfen hat. Als erste Verfolgerin geht die Schwedin Sloof wieder auf die Strecke, hat aber schon 24,8 Sekunden Rückstand. Die Französin kommt erst nach 54 Sekunden!
15:07
Vorsprung wächst wieder an
Kurz vor ihrem 1. Schießen gibt die zweite Gruppe noch einmal etwas Gas und vergrößert den Vorsprung zu ihren Verfolgern wieder. Zwölf Sekunden nehmen sie mit zum Schießstand.
15:05
Verfolger machen kaum gut
Auf den ersten 1,1 Kilometern haben die Verfolgerinnen auf das Führungsduo kaum etwas aufholen können. Knapp 7,4 Sekunden sind es, die der Verfolgergruppe zur Spitze fehlen. Noch laufen Hammerschmidt und Braisaz aber auch nicht volles Tempo.
15:04
1. Wechsel
Und Österreich? Das ÖSV-Quartett ist leider bereits abgeschlagen und Dunja Zdouc brach auf ihren letzten Kilometern vollkommen ein. Satte 34 Sekunden kommt sie später in die Wechselzone als die beiden führenden Teams. Zweite Läuferin ist Lisa Theresa Hauser.
15:03
1. Wechsel
Der 1. Wechsel steht an und vorne hat sich nichts getan. Frankreich und Deutschland übergeben fast zeitgleich an die nächste Läuferin. Für Deutschland ist nun Maren Hammerschmidt auf der Strecke, für Frankreich Justine Braisaz. In einer guten Position liegen nach den ersten sechs Kilometern auch die Schweizerinnen. Selina Gasparin übergibt mit 9,9 Sekunden Rückstand an Lena Häcki.
15:01
Tempo wird erhöht
Anais Chevalier und Vanessa Hinz geben sich nichts und liefern sich einen tollen Zweikampf. Der hat dann auch zur Folge, das das Feld dahinter jetzt deutlich auseinandereißt. Knapp fünf Sekunden trennen die beiden Nationen jetzt von den restlichen Läuferinnen.
15:00
Hinz ist schon wieder dran!
Hinz hat sich von dem Schießen nicht aus der Ruhe bringen lassen und ist schon wieder an die Französin herangelaufen. Dunja Zdouc konnte ihr tolles Abschneiden am Schießstand leider nicht nutzen, durch ihre schwache Laufform ist sie bereits wieder um 16,4 Sekunden hinter die Spitze zurückgefallen. Da sieht man leider auch, wo die Baustellen des ÖSV-Teams sind.
14:58
2. Schießen
Auf Vanessa Hinz wartet auf der nächsten Runde viel Arbeit! Die Deutsche muss einmal nachladen und fällt dadurch um 4,7 Sekunden hinter Anais Chevalier, die schnell geschossen hatte. Ein starkes Comeback legte Dunja Zdouc hin. Mit einem schnellen Schießen spült es die Österreicherin von Rang 13 bis auf Platz vier nach vorne. Bei Gasparin lief es leider nicht gut, sie musste mit drei Nachladern Federn lassen.
14:56
Gasparin ist dran
Selina Gasparin hat eine tolle Runde zeigen können und ist jetzt in der ersten Gruppe mit dabei. Nicht mehr lange und es geht zum 2. Schießen.
14:54
Gasparin stürmt heran
Selina Gasparin hat Blut geleckt! Nach dem Schießen hat sich die Startläuferin der Schweiz bis auf 1,3 Sekunden herangekämpft und ist bald an dem Führungsduo aus Deutschland, Frankreich und Bulgarien dran.
14:51
1. Schießen
Auch Selina Gasparin und Dunja Zdouc mussten für die Schweiz und Österreich einmal nachladen. Sie kommen mit 5,4 bzw. 7,5 Sekunden Rückstand wieder auf die Strecke.
14:51
1. Schießen
Die ersten Damen sind da und Vanessa Hinz beginnt richtig gut! Sie versenkt die ersten vier Schüsse, dann muss sie zwar nachladen, aber da ist sie nicht die einzige Athletin im Feld. Hinz geht zeitgleich mit der Läuferin aus Bulgarien wieder auf die Strecke, ganz dicht dahinter folgt das Team aus Frankreich.
14:50
Hinz bleibt vorne drin
Das Feld kommt zurück ins Stadion und auch vor dem 1. Schießen hält sich Vanessa Hinz ganz vorne in der Läufergruppe auf.
14:48
Schweiz und Österreich im Mittelfeld
Die Schweiz und Österreich halten sich auf den ersten Kilometern im Mittelfeld der großen Gruppe auf und liegen auf den Positionen zehn und 13.
14:46
Hinz geht an die Spitze
Vanessa Hinz setzt sich sofort an die Spitze der Gruppe. Zu dieser Zeit ist das Tempo im Rennen aber natürlich noch sehr gering und alle Teams sind dicht beisammen.
14:45
Los geht's!
Der Start ist erfolgt und die ersten Läuferinnen begeben sich auf die Strecke! Für Deutschland macht Vanessa Hinz den Auftakt, bei Österreich beginnt Dunja Zdouc und für die Schweiz Selina Gasparin. Für den großen Konkurrenten Frankreich wird Anais Chevalier das Rennen beginnen.
14:42
Schweizerinnen laufen hinterher
Ähnliches gilt auch für das Team der Schweiz, das in dieser Saison vollkommen neben der Rolle ist und bisher nur wenige gute Resultate erzielen konnte. Gebildet wird die Mannschaft aus den Gasparin-Schwestern Selina, Aita und Elisa sowie Lena Häcki, die heute an zweiter Stelle laufen wird. Ziel der Mannschaft muss die Top Ten sein.
14:38
Österreich nur Außenseiter
Keine Chancen auf eine Platzierung ganz vorne haben die Österreicherinnen. Lediglich Lisa Theresa Hauser hält sich in dieser Saison dauerhaft im vorderen Feld, ist aber auch eine eher schwächere Läuferin. Neben ihr wurden Dunja Zdouc, Fabienne Hartweger und Christina Rieder für den heutigen Teambewerb nominiert.
14:34
Frankreich lauert
Die stärksten Konkurrentinnen sind die Damen aus Frankreich. Sie wurden bei beiden absolvierten Staffeln jeweils Zweite, stellten damit ebenfalls ihre mannschaftliche Stärke unter Beweis. Eröffnen wird in ihrem Team Anais Chevalier, die im Einzel am Freitag den zweiten Platz belegte. Ihr folgen Justine Braisaz, Anais Bescond und schließlich die derzeit beste Französin Marie Dorin Habert. Neben ihnen muss man heute sicher auch Tschechien auf dem Zettel haben. Sie besitzen vor allem drei starke Damen, sollte aber die vierte Athletin einen guten Tag erwischen ist einiges drin. Hinzu kommt die Ukraine, die immer wieder in Staffeln Podestplätze einheimsen konnte.
14:28
Deutschland großer Favorit
Nach den starken Ergebnissen in Antholz wird natürlich das deutsche Team als Topfavorit auf den heutigen Staffelsieg gehandelt. Die Mannschaft gewann zusätzlich bereits die beiden ersten Teambewerbe in dieser Saison und ist in der Breite bisher in fast allen Bewerben des Winters erfolgreich gewesen. Eröffnet wird die Staffel von Vanessa Hinz, in der Mitte hat sich der Trainer für Maren Hammerschmidt und Franziska Hildebrand entschieden. Schlussläuferin ist mit Laura Dahlmeier die aktuelle Gesamtweltcup-Führerin, die für exzellente Schlussrunden bekannt ist.
14:23
Darum geht es
Auf die 23 Mannschaften warten gleich viermal sechs Kilometer. Für jede aus der Mannschaft heißt es, einmal stehen und einmal liegend fünf Scheiben abzuräumen. Pro Anschlag haben die Athletinnen drei Nachlader, um die Strafrunde zu vermeiden.
14:16
Hallo aus Antholz!
Die Herren haben ihren letzten Wettkampf in Antholz mit dem Massenstart bereits hinter sich gebracht, nun sind die Damen an der Reihe. Für sie geht es um 14:45 Uhr in der Staffel um den letzten Sieg vor den Weltmeisterschaften.