13:06
Morgen geht's weiter
Damit verabschieden wir uns für heute aus Östersund. Doch bereits morgen steht mit der Verfolgung mit Martin Fourcade als Gejagtem das nächste Rennen für die Biathleten auf dem Programm. Bis dahin wünschen wir Ihnen noch einen angenehmen Samstag, auf Wiedersehen.
13:00
Eder bester Österreicher
Mit Abstand bester Österreicher wird Simon Eder als Zehnter, dahinter folgen David Komatz (29.), Dominik Landertinger (30.), Daniel Mesotitsch (32.), Tobias Eberhard (39.) und Sven Grossegger (59.) schon mit gehörigen Zeit- und Platzabstand.
12:58
Drei Deutsche unter den besten 15
Nicht ganz wie gewünscht lief es für die sechs deutschen Starter, wenngleich vor allem Simon Schempp als Elfter, Erik Lesser als Zwölfter und Daniel Böhm auf Rang 14 eine gute Ausgangsposition für das morgige Verfolgungsrennen haben. Andi Birnbacher als 22. und Arnd Peiffer als 27. landen heute ebenfalls noch unter den besten 30, für Florian Graf bleibt nach zwei Fehlern nur Rang 50.
12:54
Fourcade siegt souverän
Während Florian Graf als 50. und Alexander Os als immerhin 16. über die Ziellinie laufen, kann Martin Fourcade über seinen ersten Saisonsieg jubeln. Mit fehlerfreier Schießleistung und der besten Laufzeit liegt er im Ziel fast 30 Sekunden vor dem Tschechen Ondřej Moravec (CZE), der seinerseits Jakov Fak um 0,4 Sekunden auf Rang drei verweist. Ebenfalls ein starkes Rennen zeigt Moravecs Landsmann Michal Šlesingr, der Platz vier belegt, und die beiden Russen Evgeniy Garanichev und Anton Shipulin, der trotz eines Fehlers Sechster wird.
12:45
Die letzten Athleten kommen in Ziel
Lange dauert es nicht mehr, bis der Sieg von Martin Fourcade auch offiziell in trockenen Tüchern ist. Florian Graf läuft nach seinen zwei Fehlern im Bereich von Platz 45, Alexander Os kämpft um einen Top-15-Platz.
12:40
Graf verschießt ein besseres Resultat
Schade, da war ein besseren Ergebnis möglich: Graf verfehlt seine letzten beiden Scheiben und fällt damit weit zurück. Os macht es besser, trifft alles und geht immerhin an Position 13 liegend auf die Schlussrunde.
12:36
Graf und Os nähern sich dem Stehendschießen
Viel passiert nicht mehr auf der Strecke. Neben Graf ist vor allem der Norweger Alexander Os noch zu beachten. Dieser muss nach einem Liegendfehler beim zweiten Besuch am Schießstand allerdings alles treffen, um noch eine Chance auf eine Top-20-Platzierung zu haben.
12:33
Graf trifft liegend alles
Als einer der letzten Starter ins Rennen gegangen, zeigt auch Florian Graf zumindest beim Liegendschießen seine Klasse und geht ohne Strafrunde zurück auf die Strecke. Andi Birnbacher kommt derweil bereits ins Ziel und kann mit dem 21. Zwischenrang zumindest nicht unzufrieden sein.
12:26
Birnbacher stehend fehlerfrei
Nach seinem Fehler beim Liegendschießen bleibt der vorletzte DSV-Starter stehend ohne Fehler und geht an Position 18 auf die Schlussrunde - damit liegt er zeitlich in etwa im Bereich von Arnd Peiffer.
12:20
Die Favoriten sind durch
Die absoluten Topfavoriten sind jetzt durch, und es sieht ganz danach als, dass Martin Fourcade seinen schwachen Auftakt vom Einzel vergessen machen kann und heute souverän gewinnen wird. Mit fehlerfreiem Schießen liegt er im Ziel 28,3 Sekunden vor dem Tschechen Ondrej Moravec sowie 28,7 Sekunden vor Jakov Fak aus Slowenien.
12:15
Auch Böhm kommt ins Ziel
Während Andi Birnbacher bei seinem ersten Besuch am Schießstand eine Scheibe verfehlt, kommt Daniel Böhm als vierter Deutscher ins Ziel: Mit fehlerfreien Schießen ist er zunächst 14.
12:13
Deutsche verpassen die Top Ten
Auch die ersten Deutschen haben ihr Rennen bereits hinter sich gebracht, konnten allerdings nicht mit den Allerbesten mithalten. Erik Lesser ist ohne Fehler aktuell auf Rang zwölf, eine Position hinter Simon Schempp, der einmal in die Strafrunde musste. Mit ebenfalls einer Strafrunde liegt Arnd Peiffer zunächst auf Platz 19.
12:08
Zwei Tschechen auf Podestkurs
Inzwischen hat sich das Feld im Ziel etwas sortiert: An der Spitze liegt unangefochten Martin Fourcade. Dahinter haben sich mit Moravec und Šlesingr gleich zwei Tschechen eingefunden, müssen allerdings noch Fak fürchten, der auf der Strecke nur knapp hinter Moravec auf Platz drei liegt.
12:05
Svendsen mit einem Fehler
Ebenfalls zum zweiten Mal am Schießstand war inzwischen Einzel-Sieger Svendsen. Mit einem Fehler ist aber auch er raus im Kampf um den Tagessieg, wenngleich er trotz dieser Strafrunde noch auf Rang sieben liegt.
12:04
Fak mit Podestchancen
Zu diesem Duo gesellt sich nun noch der Slowene Jakov Fak, der ebenfalls zweimal alles trifft, schnell unterwegs ist und an Position vier auf die Schlussrunde geht. Auch Erik Lesser bleibt zwei Mal fehlerfrei, kann auf der Strecke allerdings nicht ganz mit den Besten mithalten und liegt zunächst an Position elf.
12:01
Viele gute Schießergebnisse
Bei guten Verhältnissen am Schießstand fallen die Scheiben nun reihenweise. Auch Erik Lesser, Simon Schempp und Daniel Böhm bleiben liegend ohne Fehler und bleiben damit in Schlagdistanz zur Spitze. Nach dem zweiten Schießen haben sich Moravec und Garanichev mit jeweils zehn Treffer auf die Ränge zwei und drei geschoben, ihr Rückstand auf Fourcade ist mit fast 30 Sekunden aber schon beträchtlich.
11:58
Fourcade auf Podestkurs
Doch nur wenige Minuten später ist die Führung des Tschechens schon wieder Geschichte, denn Martin Fourcade trifft beim Stehendschießen ebenfalls alles und unterbietet die Bestzeit um fast 36 Sekunden. Zeitgleich mit Fourcade ist auch Peiffer zum zweiten Mal am Schießstand, trifft stehend alles und geht mit über einer Minute Rückstand auf den Franzosen auf die Schlussrunde.
11:56
Šlesingr nach dem Stehendschießen vorn
Unter dem Jubel der Zuschauer trifft Lokalmatador Fredrik Lindström beim Stehendschießen alles. Durch seine zwei Fehler im Liegendanschlag ist allerdings kein Topergebnis mehr möglich. Ganz anders sieht es bei Michal Šlesingr aus: der Tscheche trifft zweimal alles und geht damit zunächst in Führung
11:53
Svendsen liegend fehlerfrei
Hier geht es jetzt Schlag auf Schlag. Beim Stehendschießen trifft der Lette Rastorgujevs alles und geht mit insgesamt einem Fehler an Position zwei auf die Schlussrunde. Zeitgleich ist auch Emil Hegle Svendesen erstmals am Schießstand, räumt alle Scheiben ab und liegt damit hinter Fourcade und dem Tschechen Moravec vorerst auf Rang drei.
11:50
Bø schießt sich raus, Smith stark
Das wird heute nichts mit einem Topplatz für Johannes Thingnes Bø. Zwar ist er läuferisch gut dabei, zwei weitere Fehler am Stehendanschlag sind aber auch für ihn zu viel. Der Kanadier Nathan Smith kommt besser zurecht und setzt mit zehn Treffern eine erste ernstzunehmende Richtzeit.
11:48
Eine Runde für Peiffer, Fourcade trifft
Auch Arnd Peiffer kommt jetzt zum ersten Mal an den Schießstand, verfehlt jedoch eine Scheibe und muss 150 Extrameter drehen. Martin Fourcade macht es deutlich besser, ist nicht nur schnell unterwegs, sondern trifft auch alles und geht damit klar in Führung.
11:45
Martin Fourcade beginnt stark
Während Martin Fourcade auf der Strecke nochmals sieben Sekunden schneller ist als Bø, übernimmt sein Bruder Simon mit einer fehlerfreien Schießeinlage die Führung nach dem Liegendschießen und liegt dort 3,8 Sekunden vor dem Tschechen Šlesingr.
11:41
Zwei Fehler für Bø
Was er auf der Strecke herausgeholt hat, verliert der Norweger am Schießstand: Gleich zwei Scheiben verfehlt er und fällt durch die fälligen beiden Strafrunden 22 Sekunden hinter Eberhard und Smith zurück, die jeweils fehlerfrei bleiben.
11:39
Peiffer ist unterwegs
Mehr und mehr Athleten nehmen ihr Rennen auf, darunter der Franzose Martin Fourcade, der im Einzel unter Ferner liefen unterwegs war und heute auf Wiedergutmachung sinnt, und der erste deutsche Starter Arnd Peiffer.
11:34
Bø geht schnell an
Dass es läuferisch heute nur über ihn geht, zeigt Johannes Thingnes Bø gleich auf den ersten Metern: fast 20 Sekunden liegt er bei der ersten Zwischenzeit vor dem Österreicher Eberhard. Das ist schon einmal eine Ansage.
11:34
Das Rennen ist gestartet
Tobias Eberhard aus Österreich ist der erste Läufer, der auf die Strecke geht. Mit jeweils 30 Sekunden Abstand folgen ihm zunächst Johannes Thingnes Bø, der Kanadie Nathan Smith und der US-Amerikaner Tim Burke. Die äußeren Bedingungen sind gut, es weht kaum Wind, wenngleich die Schneeunterlage durch die relativ warmen Temperaturen etwas weich ist.
11:27
Wer gewinnt den ersten Sprint?
Das Favoritenfeld ist heute groß: mit dem schnellen Norweger Johannes Thingnes Bø wird gleich zu Beginn ein Mitfavorit ins Rennen gehen. Daneben sind vor allem seine Landsmänner Emil Hegle Svendsen und Ole Einar Bjørndalen, Gesamtweltcupsieger Martin Fourcade aus Frankreich, der Österreicher Dominik Landertinger oder Lokalmatador Fredrik Lindström als erste Anwärter auf einen Podestplatz zu nennen. Mit einer guten Lauf- und Schießleistung ist aber auch für viele andere Athleten, so auch für die Deutschen, vieles möglich.
11:27
102 Athleten im Start
Insgesamt gehen heute 102 Athleten ins erste Sprintrennen des Weltcupwinters. Drei Laufrunden und zwei Schießeinlagen sind zu absolvieren. Aus deutscher Sicht sind wie schon im Einzel Arnd Peiffer, Erik Lesser, Simon Schempp, Daniel Böhm, Andreas Birnbacher und Florian Graf dabei.
09:49
Herzlich Willkommen!
Willkommen zum Sprint der Herren in Östersund. Um 11:30 Uhr geht der erste Läufer in die Spur.