19:58
Auf Wiedersehen!
Das war es für heute aus Östersund. Weiter geht es beim Weltcup-Auftakt am Samstag mit den Sprint-Rennen der Damen und Herren. Wir berichten natürlich auch dann wieder live. Bis dahin einen schönen Donnerstagabend!
19:55
Drei Österreicher in den Top 30
Deutlich mehr war heute für die Österreicher drin, auch wenn bei ihnen ebenfalls das große Ergebnis ausblieb. Das beste Ergebnis zum Saisonauftakt lieferte Simon Eder auf dem zwölften Platz ab. Trotz fünf Fehlern noch 18. wurde Julian Eberhard. Daniel Mesotitsch vervollständigte das gute Resultat mit Rang 26. Ein Negativerlebnis hatte indes Dominik Landertinger, für den es am Schießstand so gar nicht rund laufen wollte. Mit zehn Fehlern wurde er nur 88. Auch Sven Grossegger holte keine Punkte.
19:51
Nur Weger weiß zu überzeugen
Im Team der Schweiz sah es heute ähnlich aus und es konnte mit Benjamin Weger nur ein Athlet aus dem Team in die vorderen Ränge hineinlaufen. Herausgesprungen war für Weger mit zwei Fehlern der zehnte Platz. Für Mario Dolder, Serafin Wiestner und Jeremy Finello gab es im ersten Wettkampf keine Weltcup-Punkte.
19:48
Mageres DSV-Ergebnis
Für die deutschen Biathleten lief es beim ersten Einzel des Winters nicht rund und am Ende konnte einzig Florian Graf mit Platz acht überzeugen. Die restliche Mannschaft gab bessere Positionen am Schießstand verloren und landete weit abgeschlagen im Mittelfeld. Zweitbester DSV-Starter war Benedikt Doll auf Rang 30, direkt dahinter rangierten Erik Lesser und Arnd Peiffer. Simon Schempp wurde gar nur 46, Roman Rees begann seine Weltcup-Karriere mit Position 48.
19:43
Fourcade siegt souverän
Noch zehn Athleten sind auf der Strecke, an den Podestplätzen werden sie aber nicht mehr rütteln und so kann Martin Fourcade seiner beeindruckenden Biografie einen weiteren Sieg hinzufügen. Der Franzose hatte bis zum letzten Schießen richtig Druck durch einen starken Johannes Thingnes Bø, der sich nach zwei Fehlern im letzten Schießen dann aber um den Sieg brachte. Dritter wird der Weißrusse Vladimir Chepelin.
19:38
Graf wird Achter
Florian Graf hat es geschafft und hat seine 20 Kilometer hinter sich gebracht. Am Ende steht mit einer der besten Schießleistungen im Feld Platz acht und das beste DSV-Resultat zu Buche. Diese Position wird ihm auch keiner mehr nehmen können, denn alle Athleten, die noch auf der Strecke sind, liegen bereits jetzt deutlich zurück.
19:36
Graf auf den letzten Kilometern
Florian Graf geht auf seine letzten Kilometer in diesem Rennen und fightet weiter um die Top Ten. Position acht steht 1,2 Kilometer vor dem Ziel vor seinem Namen.
19:33
Rees im Ziel
Roman Rees ist derweil im Ziel angekommen, wird bei seinem ersten Weltcup-Einsatz aber ohne Punkte kommen. Bereits jetzt steht nur Rang 41 zu Buche.
19:29
Daumen drücken für Graf!
Florian Graf ist am Schießstand angekommen. Der Deutsche trifft vier Mal, doch dann bleibt ausgerechnet die letzte Scheibe stehen! Mit einem Fehler geht er auf dem sechsten Platz wieder in die Loipe. Nicht auszudenken, was da drin gewesen wäre, wenn er alle Scheiben getroffen hätte.
19:26
Graf weiter auf Rang sechs
Florian Graf hält sich weiter erstklassig im Rennen und liegt auch nach der Zwischenzeit bei 15,6 Kilometern auf einem tollen siebten Platz. Gleich steht für ihn das entscheidende und letzte Schießen an!
19:20
Letztes Schießen für Rees
Roman Rees kommt zu seinem letzten Schießen und leider läuft es dieses Mal nicht rund. Mit gleich drei Fehlern geht es bis auf Platz 39 zurück.
19:19
Rettet Graf die Ehre des DSV?
Kann Florian Graf heute die Ehre des DSV retten? Der Deutsche kommt zum dritten Mal an den Schießstand und auch jetzt haut er eine Glanzleistung raus. Mit null Fehlern geht es wieder in die Loipe, womit er Rang sechs einnimmt.
19:15
Mesotitsch lässt liegen
Schade! Daniel Mesotitsch hatte sein Rennen so gut begonnen und kam auf Platz zwölf zu seinem letzten Schießen. Da ließ er dann allerdings zwei Scheiben stehen und fällt dadurch auf Platz 20 zurück.
19:14
Lesser im Ziel
Erik Lesser kommt über die Ziellinie und muss sich ebenfalls schon hinter den Top 20 einreihen. Es wird wohl nicht der Auftakt der deutschen Biathleten werden ...
19:13
Birkeland klaut Bjørndalen Platz vier
Lars Helge Birkeland gibt auf seinen letzten Metern noch einmal alles und schafft es am Ende tatsächlich seinem älteren Teamkollegen Ole Einar Bjørndalen Platz vier wegzuschnappen. Drei Fehler hatte der 28-Jährige in seinem Rennen gemacht. Führender bleibt weiterhin Fourcade vor Bø und Chepelin.
19:10
Rees mit Fehler
Roman Rees kommt zu seinem dritten Schießen und leistet sich dort wieder einen Fehler. Trotzdem: Mit nur zwei Fehlern kann er bei seinem Weltcup-Debüt bisher auf ganzer Linie zufrieden sein. Für ihn geht es ja vor allem darum, Erfahrung zu sammeln.
19:09
Bisher kein Deutscher in den Top Ten
Im Ziel befindet sich derzeit kein Deutscher in den Top Ten. Das beste Ergebnis hat derzeit Benedikt Doll auf Rang 19 inne, Peiffer ist 20, Schempp folgt auf Platz 25. Für alle Drei wird es aber noch einige Plätze nach hinten gehen. Gute Ergebnisse haben weiter Weger (SUI) und Eder (AUT) mit den Rängen acht und zehn inne.
19:07
Probleme bei Graf!
Florian Graf mit Problemen bei seinem zweiten Schießen! Der 28-Jährige kämpft mit seinem Gewehr und verliert dadurch viel Zeit. Die Nerven allerdings halten und es fallen alle Scheiben. Mit null Fehlern im bisherigen Rennverlauf ist er auf dem neunten Rang im Zwischenresultat zu finden.
19:04
Mesotitsch gut dabei
Auch Daniel Mesotitsch aus Österreich kann mit seinen bisherigen Wettkampfverlauf zufrieden sein, wenn auch auf ihn noch die Hälfte des Rennens wartet. Nach dem dritten Schießen steht Platz elf zu Buche.
19:02
Chepelin überzeugt am Schießstand
Den dritten Rang schnappt sich jetzt der Weißrusse Vladimir Chepelin. Dank der bisher besten Leistung im Schießen kann er sich im Ziel Platz drei schnappen. Ein gutes Ergebnis am Schießstand wird am Ende auch der Schweizer Weger feiern können, er hat nach seinen vier Schießen nur zwei Fehler auf dem Konto. Ein gutes Resultat ist für ihn zum Greifen nahe!
19:00
Bø ist im Ziel
Johannes Thingnes Bø ist über die Linie gekommen und sortiert sich mit 29 Sekunden Rückstand hinter Fourcade auf Platz zwei ein. Auch für ihn sieht es bisher danach aus, als könnte niemand im Feld ihm diesen Platz noch streitig machen.
18:58
Deutsche mit Problemen am Schießstand
Die Deutschen haben heute so ihre Probleme am Schießstand. Arnd Peiffer hat bei seinem letzten Schießen zwei Fehler gemacht und liegt dort nur noch auf der 17. Position. Doll ist im Ziel mit sechs Fehlern Achter, Schempp mit sieben Fehlern Zehnter. Rees zieht sich bisher hingegen ganz ordentlich aus der Affäre, hat bei seinem zweiten Schießen den ersten Fehler gemacht.
18:56
Fourcade ist durch!
Martin Fourcade ist durch und wenn jetzt nicht noch etwas Unvorhersehbares passiert, sollten wir auch die Durchfahrt des Siegers gesehen haben. Sein Vorsprung in den Zwischenzeiten ist weiterhin solide.
18:54
Doll im Ziel
Benedikt Doll ist im Ziel und ordnet sich mit sechs Fehlern und schon jetzt über zwei Minuten Rückstand auf dem vierten Platz ein. Ein Topresultat wird es am Ende aber natürlich nicht werden, denn es kommen ja noch einige.
18:53
Eder hält sich im Rennen
Simon Eder lässt beim vierten Schießen eine Scheibe stehen, liegt damit aber weiterhin ganz ordentlich im Rennen und ist in der Zwischenwertung sechster. Für Landsmann Eberhard ging es im dritten Schießen weit zurück, Daniel Mesotitsch versenkt derweil bei seinem zweiten Schießen alle Scheiben, ist damit Fünfter.
18:51
Bø lässt liegen!
Johannes Thingnes Bø kommt zu seinem finalen Schießen und dieses Mal hat auch er Probleme. Er braucht lange und lässt zwei Scheiben stehen. Fourcade setzt sich mit 16 Sekunden Vorsprung wieder an die Spitze und das wird der Norweger wohl nicht mehr aufholen können, denn in der Loipe ist Fourcade deutlich stärker einzuschätzen.
18:48
Schempp kassiert wieder zwei Fehler
Simon Schempp kassiert bei seinem letzten Schießen wieder zwei Fehler. Debütant Roman Rees startet hingegen mit einem tollen und fehlerfreien Schießen in seine 20 Kilometer.
18:47
Fourcade räumt alles ab!
Martin Fourcade ist ebenfalls schon bei seinem letzten Schießen und dort zeigt sich der Franzose von seiner besten Seite. Er trifft alle Scheiben und geht mit 2:16 Minuten Vorsprung in die Loipe. Noch fehlt an dieser Stelle aber der Zwischenführende alle vorherigen Zwischenzeiten.
18:45
Doll vermasselt das letzte Schießen
Schade! Benedikt Doll war richtig gut dabei, doch dann vermasselt er das letzte Schießen und leistet sich gleich vier Fehler. Arnd Peiffer war derweil beim dritten Schießen, welches er mit einem Fehler und Zwischenrang 15 wieder verlässt.
18:44
Weger gelassen am Schießstand
Positiv hervorheben muss man heute die Schießleistung von Benjamin Weger. Der Schweizer bleibt bei seinem dritten Schießen ohne Fehler und liegt so derzeit auf Position sieben. Schade, dass er in der Loipe nicht zu den schnellsten gehört, dann wäre sicher ein Toprang drin!
18:42
Bø wieder fehlerfrei!
Johannes Thingnes Bø schläft wieder zu! Der Norweger trifft auch bei seinem dritten Schießen alle Scheiben und bleibt damit klarer Favorit auf den heutigen Sieg. Mehr als zwei Minuten Vorsprung zu Fourcade nimmer er mit in die Loipe.
18:40
Landertinger völlig neben der Spur
Simon Eder macht seine Sache beim dritten Schießen ebenfalls erstklassig und geht ohne Fehler wieder in die Loipe. Ganz anders läuft es für Landsmann Landertinger, der heute völlig neben der Rolle ist. Schon acht Fehler stehen hinter seinem Namen.
18:37
Fourcade trifft alle Scheiben
Bei seinem dritten Schießen bringt sich Fourcade endgültig zurück in den Kampf um den Sieg und verlässt den Schießstand mit null Fehlern. Bei Schempp blieb eine Scheibe stehen. Schade, damit sind seine Chancen dahin! Am Start begibt sich derweil Roman Rees auf die Reise. Für den Deutschen ist es sein erster Einsatz im Weltcup.
18:36
Fourcade überragend!
Unglaublich, was dieser Martin Fourcade wieder in der Loipe zeigt. Über die letzten Kilometer hat der Franzose seinen Rückstand zum Führenden verkleinern können. Schempp hingegen merkt man die von Infekten durchzogene Wettkampfvorbereitung an. Er konnte seinen Rückstand nicht verkleinern.
18:34
Lesser beginnt mit einem Fehler, Doll beim 3. Schießen
Erik Lesser beginnt seinen Wettkampf mit einem Fehler beim ersten Schießen. Doll ist hingegen bereits zum dritten Mal am Schießstand und da brennt er ein richtiges Feuerwerk ab! Der 26-Jährige knallt die Schüsse schnell raus und trifft alle Scheiben.
18:32
Gute Vorstellung von Weger
Benjamin Weger zeigt eine tolle Vorstellung bei seinem zweiten Schießen. Zwar kommt auch der Schweizer nicht ohne Fehler durch, aber mit einer weißen Scheibe kann er leben. Momentan liegt er damit auf dem fünften Platz. Bø führt hier weiter mit seinen null Fehler das Feld an.
18:30
Auch Eder scheitert!
Auch Simon Eder scheitert nach einem tollen ersten Schießen bei seinem zweiten Besuch am Schießstand. Drei Scheiben bleiben weiß und so geht es auf Position neun zurück. Auch Dominik Landertinger aus Österreich musste hier Tribut zahlen, ließ drei Scheiben stehen.
18:28
Bø setzt sich nach 2. Schießen an die Spitze
Dieser Bø ist heute richtig gefährlich! Mit Glück und einem erneut richtig schnellen Schießen knallt sich der Norweger nach dem zweiten Schießen mit 1:43 Minuten Vorsprung an die Spitze. Fourcade liegt zwei Minuten zurück, Schempp bereits über vier Minuten.
18:27
Schempp und Fourcade funkt der Wind dazwischen!
Fourcade und Schempp sind da und der Wind leider auch! Eine Böe bringt die Beiden aus dem Rhythmus. Schempp lässt gleich vier Scheiben stehen, hat damit wohl keine Chance mehr und auch Fourcade leistet sich zwei Fehler.
18:25
Doll lässt wieder stehen
Benedikt Doll kommt zu seinem zweiten Schießen, dem Stehendanschlag und wieder lässt er eine Scheibe stehen. So darf es in den nächsten Schießen nicht weitergehen, sonst ist die Chance auf einen Toprang dahin! Momentan liegt er mit 39,4 Sekunden auf Rang zwei hinter Rastorgujevs, der sich in seinem Wettkampf erst einen Fehler leistete. Arnd Peiffer hat derweil sein erstes Schießen ohne Fehler hinter sich gebracht, ebenso der Schweizer Weger.
18:19
Bø bläst zum Angriff!
Was für eine Serie von Johannes Thingnes Bø! Der Norweger schießt schnell und vor allem ohne Fehler. Mit nur 5,8 Sekunden verlässt er den Schießstand. Nicht verstecken muss sich auch Simon Eder nach seinem ersten Schießen. Er ist Vierter vor Schempp.
18:18
Fehlstart von Landertinger
Für den Österreicher Dominik Landertinger dürfte das Rennen hingegen schon gelaufen sein. Mit zwei Fehlern beim ersten Schießen müsste er jetzt schon eine deutliche Steigerung hinlegen, um hier noch eine Rolle, um die vorderen Ränge zu spielen. Derzeit ist er auf Rang zwölf zu finden.
18:16
Toller Auftakt von Schempp!
Klasse Start von Schempp! Er beginnt mit einer Ansage und knallt alle Scheiben weg. Doch auch Martin Fourcade kann das. Der Franzose schießt schnell und bleibt ebenfalls ohne Fehler, bleibt somit nach dem 1. Schießen locker Führender. 18,4 Sekunden beträgt der Vorsprung des Franzosen. Am hat sich derweil auch Arnd Peiffer in sein Rennen begeben.
18:14
Ein Fehler für Doll
Benedikt Doll hat gut begonnen, doch dann bleibt beim 26-Jährigen aus dem Schwarzwald die letzte Scheibe stehen. Er bekommt eine Minute aufgebrummt.
18:12
Fourcade souverän vorn
Wie zu erwarten war, hat sich Martin Fourcade bereits bei der ersten Zwischenzeit mit 10,5 Sekunden Vorsprung an die Spitze geschoben. Die beiden deutschen Athleten gehen das Rennen langsamer an, sind an dieser Stelle auf den Rängen drei und vier zu finden. Die ersten Starter waren bereits bei ihrem ersten Schießen, bisher blieb aber niemand von ihnen ohne Fehler.
18:09
Was ist für Eder drin?
Kann Simon Eder an die Ergebnisse der vergangenen Saison anknüpfen? Der Mixed-Wettkampf vom Sonntag macht Hoffnung, dort zeigte der Österreicher ein tolles Lauf- und Schießergebnis.
18:08
Landertinger gestartet
Auch der erste Österreicher macht sich jetzt mit Dominik Landertinger auf die Reise. Er gilt hinter Simon Eder als zweite große Hoffnung des kleinen Alpenlandes. Die ersten Athleten haben derweil die erste Zwischenzeit bei 2,8 Kilometern durchlaufen, großen Aufschluss werden aber erst die Zeiten von Schempp, Fourcade und Co geben.
18:05
Erste deutsche Starter unterwegs
Mit Dominik Doll und Simon Schempp sind die ersten beiden deutschen Starter bereits auf der Strecke. Wir dürften gespannt sein, was sie heute zeigen können. Direkter vergleich wird Martin Fourcade sein, der unmittelbar hinter den beiden Deutschen in die Loipe geht.
18:00
Los geht's!
Es ist angerichtet und mit Andrejs Rastorgujevs aus Lettland begibt sich der erste Starter auf seine 20 Kilometer. Bereits in knapp fünf Minuten wird mit Martin Fourcade der große Siegfavorit in seinen Wettkampf gehen. Dabei sind satte 106 Starter.
17:56
Auf wen gilt es noch zu achten?
Die Liste der Favoriten beim ersten Einzel-Weltcup der Saison ist lang. Neben Fourcade, Eder und Schempp muss man sicherlich auch wieder die Norweger auf dem Zettel haben. Sie haben starke Athleten wie Johannes Thingnes Bø, Ole Einar Bjørndalen und Emil Hegle Svendsen in ihren Reihen. Hinzugesellt sich der Russe Anton Shipulin, der immer für Spitzenleistungen gut ist.
17:51
Schweizer nur Außenseiter
Nur Außenseiter auf die Plätze ganz vorne sind indes die Schweizer, die auf eine durchwachsene Saison 2015/2016 blicken. Bei ihnen geht heute Benjamin Weger mit Startnummer 19 als Erster in das herausfordernde Rennen. Serafin Wiestner wird ihm dann als 38 Läufer folgen. Mario Dolder geht schließlich als 64. in die Loipe, ehe Jeremy Finello mit Startnummer 90 als einer der letzten Läufer auf die 20 Kilometer geschickt wird.
17:47
Simon Eder führ ÖSV-Team an
Auch die Österreicher haben mit Simon Eder (16) einen Athleten auf der Favoritenliste für den heutigen Bewerb. Der Mann aus Saalfelden gehörte in der vergangenen Saison zu den besten Startern im Einzel und war hinter Dominator Fourcade Zweiter der Disziplinen-Gesamtwertung. Lisa Theresa Hauser wurde er am Sonntag Zweiter beim Single-Mixed-Bewerb und bestätigte damit die Erwartungen in ihn. Neben ihm haben die Österreicher mit Dominik Landertinger (12) einen weiteren starken Athleten mit dabei. Vervollständigt wird das Aufgebot durch Julian Eberhard (29), Sven Grossegger (47), Daniel Mesotitsch (62) sowie Felix Leitner (94).
17:43
Wo steht Simon Schempp?
Auch der Name Simon Schempp (Startnr. 9) ist auf den Favoritenlisten immer ganz oben zu lesen. Vor dem Saisonstart stapelte der 28-Jährige aber tief, da ihn in der Vorbereitung immer wieder Infekte plagten. "Das hat mich jedes Mal zwischen fünf und sieben Tage Training gekostet. Zuletzt kurz vor dem Lehrgang in Sjusjøen", erklärte Schempp. "Von daher kann ich aktuell noch nicht so richtig abschätzen, wie meine derzeitige Form ist." Neben ihm gehen beim ersten Einzel des Winters Benedikt Doll (6), Arnd Peiffer (26), Erik Lesser (45), Roman Rees (73) und Florian Graf (94) an den Start.
17:36
Das ist die Aufgabe
Mit dem Einzel über die 20 Kilometer wartet einer der traditionsreichsten und zugleich auch der anstrengendsten Wettkampf-Formate des Biathlons auf die Athleten. Bei vier Schießeinheiten dürfen sich die Athleten kaum Fehler erlauben, denn jeder wird sofort mit einer Minute Zusatzzeit bestraft. Umso wichtiger ist es, am Schießstand die Ruhe zu bewahren und sich die Kräfte über die gesamte Distanz perfekt einzuteilen.
17:31
Ist Fourcade zu schlagen?
Nachdem die Damen mit Laura Dahlmeier ihre erste Siegerin des Winters gefunden haben, sind heute die Herren an der Reihe. Alle Augen sind dabei einmal mehr auf Martin Fourcade gerichtet. Der Dauersieger der vergangenen Jahre startete am Sonntag mit einem Sieg im Single-Mixed in die neue Saison, in der er auch mit einer guten Einzelleistung überzeugen konnte. Der erste Starter wird um 18:00 Uhr in die Loipe gehen.
Es kann losgehen!
Hallo aus Östersund. Nachdem die Damen am Mittwoch ihr erstes Rennen des Winters absolviert haben, sind am Donnerstag die Herren dran. Das Einzelrennen über 20 Kilometer eröffnet den Weltcup-Winter!