14:08
Auf Wiedersehen!
Das war es für heute aus Östersund. Der Weltcupzirkus zieht auf die Pokljuka weiter, wo es am Freitag in die Sprintrennen geht. Wir sind natürlich auch dann wieder live dabei. Bis dahin!
14:06
Kein Schweizer in den Punkten
Für die Schweizer lief es noch schlechter. Aus ihrem Trio konnte sich heute nach massigen Fehlern am Schießstand niemand unter den Top 40 platzieren. Bester Schweizer war Serafin Wiestner auf dem abgeschlagenen 48. Platz.
14:03
Österreicher abgeschlagen
Nichts zu holen gab es für die Biathleten aus Österreicher. Julian Eberhard konnte seine gute Ausgangslage nicht nutzen und fiel mit sechs Fehlern auf den 27. Rang zurück. Für Dominik Landertinger steht Rang 21 zu Buche. Simon Eder wurde 23., Daniel Mesotitsch 34. Nachwuchsmann Leitner erreichte nur Platz 43.
14:01
Drei Deutsche in den Top Ten
Das deutsche Team brachte im heutigen Verfolger drei Starter unter die Top Ten, konnte aber schon ab dem 1. Schießen nicht mehr in den Podestkampf eingreifen. Die beste Leistung erzielte Arnd Peiffer als Vierter vor Erik Lesser. Simon Schempp wird am Ende Neunter. Ein verkorkstes Rennen erlebte Benedikt Doll. Mit satten sieben Fehlern fand er sich auf Rang 33 wieder. Roman Rees konnte sich mit zwei Fehlern vom 57. auf den 36. Platz vorarbeiten. Florian Graf bleibt als 41. ohne Punkte.
13:57
Fourcade am Schießstand geschlagen
Die Konkurrenz kann aufatmen, denn heute hat sich gezeigt, dass Martin Fourcade durchaus zu schlagen ist. Der Franzose zeigte heute zwar wieder eine gute Laufform, ließ aber mit vier Fehlern am Schießstand zu viel liegen und verschenkte so seinen komfortablen Vorsprung. Nutznießer waren die Russen Babikov und Tsvetkov, die mit guten Schießen überzeugten und sich Fourcade beim letzten Zusammentreffen am Schießstand schnappten.
13:54
Deutsches Duo auf vier und fünf
Sich noch auf den vierten Rang vorkämpfen konnte sich Arnd Peiffer. Erik Lesser setzt sich im Zielsprint gegen Simon Fourcade durch und überquert die Linie als Sechster. Simon Schempp wird am Ende Neunter.
13:52
Babikov feiert ersten Sieg!
Die Überraschung ist perfekt! Anton Babikov ist durch und gewinnt mit einem Vorsprung von zehn Sekunden sein erstes Weltcup-Rennen. Zweiter wird sein Landsmann Maxim Tsvetkov, erst dahinter dann der hochfavorisierte Martin Fourcade.
13:50
Alles spricht für Babikov!
Nach 11,3 Kilometern spricht alles für Anton Babikov! Der 25-Jährige aus Russland hat seinen Vorsprung noch einmal ausbauen können und liegt 17,4 Sekunden vor Martin Fourcade. Der kämpft jetzt nur noch um Rang zwei.
13:49
Letztes Schießen
Dahinter häufen sich wieder die Fehler. Simon Fourcade kommt beim letzten Schießen fehlerfrei durch und geht mit 45 Sekunden als Vierter wieder auf die Strecke, Eric Lesser verfehlte einmal das Ziel, kann sich durch die Fehler der anderen Starter aber dennoch auf Platz fünf verbessern. Arnd Peiffer katapultiert sich mit null Fehlern wieder nach vorne und ist Sechster.
13:47
Letztes Schießen
Martin Fourcade kommt zum letzten Schießen und jetzt wird es noch einmal spannend. Der Franzose wackelt und schon der erste Schuss geht vorbei! Auch die letzte Scheibe fällt beim Führenden nicht. Diese Chance lassen sich die russischen Verfolger nicht entgegen. Sie knallen die Scheiben um und Babikov und Tsvetkov gehen auf den Rängen eins uns zwei wieder auf die Loipe. 10,8 Sekunden liegt Fourcade zurück.
13:44
Alles spricht für Fourcade
Vor dem letzten Schießen spricht alles für Martin Fourcade. Der Weltcup-Leader führt nach 8,8 Kilometern mit 36,7 Sekunden Vorsprung und wird diesen sicherlich noch einmal vergrößern, damit er für das letzte Schießen einen kleinen Puffer hat. Erik Lesser hält weiterhin Platz sechs. Für die Schweizer läuft es indes überhaupt nicht und alle Starter liegen jenseits der Top 30.
13:42
3. Schießen
In der Gruppe der Verfolger gibt es jetzt doch viele Fehler und so kann Lesser mit nur einem Fehler im dritten Schießen sogar zwei Plätze aufholen und verlässt den Schießstand auf Platz sechs mit 59 Sekunden Rückstand. Bei Arnd Peiffer und Benedikt Doll läuft es wieder nicht rund. Peiffer muss einmal in die Runde, Doll zweimal. Auch Simon Eder aus Österreich verfehlt einmal das Ziel.
13:40
3. Schießen
Jetzt der Stehendanschlag. Martin Fourcade schießt wieder wie ein Uhrwerk und haut die Kugeln schnell und präzise ins Ziel. Babikov ist unter Druck und wackelt! Eine Scheibe lässt der Russe stehen und fällt damit um 32,4 Sekunden hinter Fourcade zurück. Tsvetkov bleibt fehlerfrei, kann seinen Landsmann aber dennoch nicht überholen und bleibt Dritter.
13:39
Große Verfolgergruppe
Hinter den Top drei hat sich wieder eine größere Gruppe zusammengetan. In dieser läuft im Augenblick auch Erik Lesser, dem 20 Sekunden zum Podest fehlen.
13:37
Spannung an der Spitze
Wer hätte damit nach dem souveränen Vorsprung von Martin Fourcade gerechnet? Anton Babikov macht weiterhin ordentlich Druck auf den Seriensieger aus Frankreich und hält den Rückstand mit 6,5 Sekunden in Maßen. Tsvetkov liegt 17 Sekunden zurück.
13:35
2. Schießen
Benedikt Doll und Arnd Peiffer stellen sich jetzt ebenfalls besser an, liegen nun auf den Rängen elf und 15. Bei den Österreichern Eberhard und Eder blieb jeweils eine Scheibe stehen.
13:34
2. Schießen
Die beiden Führenden sind bei ihrem zweiten Schießen und mit Babikov im Nacken zeigt Fourcade jetzt einen besseren Liegendanschlag. Er geht mit 5,6 Sekunden zum Russen, der wieder ohne Fehler blieb, zurück auf die Strecke. Als Dritter verlässt Maxim Tsvetkov den Schießstand, Vierter ist jetzt Lowell Bailey aus den USA. Erstklassig auch wieder Lesser. Er trifft wieder alles und verbessert sich auf den siebten Rang.
13:32
Martin Fourcade kann nicht davonziehen!
Babikov macht weiter ein klasse Rennen, hat jetzt sogar ein bisschen zu dem Führenden Fourcade aufholen können. Das wird den Franzosen beim nächsten Schießen sicherlich mächtig unter Druck setzen!
13:31
Babikov lässt nicht locker
Babikov lässt sich von Fourcade in der Loipe nicht vorführen! Der Russe bleibt dran und hält den Abstand bei knapp acht Sekunden. Auf Platz drei liegt nach 3,8 Kilometern der ältere der beiden Fourcade-Brüder, Simon. Doll liegt auf Platz 23, Peiffer vor Schempp auf Platz 26.
13:29
Lesser schiebt sich vor
Fehlerfrei kam hingegen Erik Lesser durch. Für den Deutschen geht es vom 15. auf den neunten Platz nach vorne. Auch Simon Eder macht mit einem sauberen Schießen Positionen gut und macht neun Ränge gut.
13:28
1. Schießen
Jetzt wird es richtig spannend! Die Verfolger kommen fast zeitgleich zum Schießen. Anton Babikov schießt schnell und geht mit einem fehlerfreien Schießen mit 8,2 Sekunden zu Fourcade wieder auf die Rolle. Für Arnd Peiffer und Benedikt Doll geht es leider zweimal in die Strafrunde. Auch Julian Eberhard verfehlt eine Scheibe.
13:27
1. Schießen
Martin Fourcade kommt mit einem komfortablen Vorsprung zum ersten Mal an den Schießstand. Der 28-Jährige lässt sich viel Zeit, trotzdem fallen nicht alle Scheiben. Zwei Strafrunden muss er laufen. Noch ist das aber nicht dramatisch, denn durch den Vorsprung bleibt er dennoch in Führung.
13:24
Fourcade wieder bärenstark!
Martin Fourcade denkt gar nicht daran, in den ersten Kilometern im geringen Tempo zu laufen. Der Franzose vergrößert seinen Vorsprung auf die Verfolger auf Satte 48 Sekunden! Dahinter hat sich mit Lindström, Peiffer, Doll, Eberhard und Windisch eine erste Gruppe gebildet.
13:22
Es geht Schlag auf Schlag
Während Martin Fourcade an der Spitze einen soliden Vorsprung hat, geht es dahinter deutlich enger zu und am Start geht es jetzt Schlag auf Schlag. Nach und nach werden nun die restlichen Athleten in die Loipe geschickt.
13:21
Deutsches Duo unterwegs
Auch das deutsche Duo auch Arnd Peiffer und Benedikt Doll ist jetzt im Rennen. Ihnen wird gleich der Österreicher Julian Eberhard folgen.
13:20
Start erfolgt!
Der Start ist erfolgt und der große Dominator des Auftakts, Martin Fourcade, begibt sich mit 40 Sekunden Vorsprung auf die 12,5 Kilometer.
13:18
Es ist angerichtet
Nicht mehr lange und das Rennen geht los. Die Athleten machen sich an der Startlinie bereit und treffen die letzten Vorbereitungen.
13:14
Viel Rückstand für Schweizer
Heute keine Rolle im Kampf um Positionen im vorderen Feld werden die Schweizer spielen. Benjamin Weger geht mit 1:22 Minuten Rückstand als 25. in das Rennen, nur zwei Sekunden später folgt ihm Serafin Wiestner. Mario Dolder startet als einer der Letzten mit 2:23 Minuten Rückstand.
13:11
Eberhard will das Podest
Auch im Team der Österreicher gibt es mit Julian Eberhard einen Anwärter auf das Podest. Der 30-Jährige startet nur vier Sekunden hinter dem Zweiten des letzten Tages, Fredrik Lindström, in die 12,5 Kilometer. Simon Eder beginnt als 24. mit 1:20 Minuten Rückstand. Dominik Landertinger (33./+1:39), Daniel Mesotitsch (36./+1:47) und Felix Leitner (45./+2:07) sind im Verfolger ebenfalls mit von der Partie.
13:07
Peiffer und Doll führen DSV-Team an
Das deutsche Team führen im heutigen Verfolger Arnd Peiffer und Dominik Doll an. Sie starten heute 43 bzw. 44 Sekunden hinter Fourcade in die Loipe. Erik Lesser wird als 15. mit 1:05 Minuten Abstand folgen, Simon Schempp ist mit 1:14 Minuten Rückstand der 21. Starter. Komplettiert wird das Team durch Roman Rees (57./+2:23) und Florian Graf (59./+2:23).
13:04
Fourcade peilt Sieg Nummer vier an
Martin Fourcade scheint schon zu Beginn der Saison unschlagbar. Drei Rennen, drei Siege kann der Franzose bereits verbuchen und alles spricht dafür, dass er heute Sieg Nummer vier feiern kann. Insgesamt hat sich der Mann im Gelben Trikot gestern 42 Sekunden auf den ersten Verfolger Fredrik Lindström herausgearbeitet. Der Rest des Feldes liegt eng zusammen. Lindström und Rang 14 trennen nur 20 Sekunden.
13:01
Darum geht es
Im Verfolgungsrennen werden insgesamt fünf Runden gelaufen. Es müssen je zwei Schießprüfungen im Liegend- und Stehendschießen absolviert werden, wobei für jeden Fehlschuss sofort eine Strafrunde gelaufen werden muss. Startberechtigt für die Verfolgung sind die besten 60 Athleten des vorausgegangenen Sprintwettbewerbes.
12:54
Hallo aus Östersund!
Willkommen zurück aus dem schwedischen Östersund, wo ab 13:20 Uhr die Herren in ihr Verfolgungsrennen über die 12,5 Kilometer gehen werden.