19:10
Auf Wiedersehen!
Das war es für heute aus Östersund. Weiter geht es beim Weltcup-Auftakt am Freitag mit dem Sprint-Rennen der Damen über die 7,5 Kilometer. Wir berichten natürlich auch dann wieder live. Bis dahin wünschen wir Ihnen einen schönen Donnerstagabend!
19:09
Nur Weger in den Punkten
Auch die Eidgenossen konnten sich nicht mit Ruhm bekleckern. Einzig Benjamin Weger schaffte es, zu überzeugen und lief als Siebter unter die besten Zehn. Leider war er auch der einzige Schweizer, der überhaupt in den Punkten zu finden war. Sowohl Martin Jäger (42.), als auch Finello (49.) und Dolder (73.) verpassten diese deutlich.
19:07
Kein deutscher Tag
Für die deutschen Herren lief es beim Auftakt in Östersund nur durchwachsen und die Mannschaft landete weit hinter den Top Ten. Das beste deutsche Resultat erlief am Ende Simon Schempp mit Position 16 vor Erik Lesser. Arnd Peiffer landete nach drei Fehlern auf dem 29. Rang der Wertung. Neben ihm holt nur Benedikt Doll (34.) noch Weltcup-Punkte. Philipp Nawrath verfehlt diese auf Rang 41 knapp, Johannes Kühn kommt nach fünf Fehlern als 47. ins Ziel.
19:05
Eberhard verfehlt Treppchen knapp
Ganz knapp war es für Julian Eberhard aus Österreich. Der 31-Jährige verfehlte das Treppchen mit 3,2 Sekunden Rückstand zu Fourcade nur knapp und wurde Vierter. Auch Simon Eder war lange auf Podestkurs, ließ dann aber im letzten Schießen zu viel liegen. Eine gute Leistung zeigte auch Felix Leitner, der als 28. in den Top 30 landete. Lorenz Wäger (59.) und Peter Brunner (88.) waren weit hinten zu finden, überhaupt nicht zurecht kam Daniel Mesotitsch. Er kam abgeschlagen auf Platz 103 ins Ziel, nachdem er sich sieben Fehler erlaubte.
19:02
Johannes Thingnes Bø feiert 14. Sieg
Die letzten Athleten sind inzwischen durch und somit ist der Sieg von Johannes Thingnes Bø nun auch offiziell. Für den 24-Jährigen, der heute mit einer starken Lauf- und Schießleistung überzeugte und den ersten Konkurrenten um zwei Minuten hinter sich ließ, ist es der 14. Sieg in seiner Karriere. Gleichzeitig war es der erste Sieg von Bø über die lange Distanz von 20 Kilometern. Auf Rang zwei folgt ein Franzose, allerdings nicht Martin Fourcade, sondern Quentin Fillon Maillet. Fourcade beendet den Wettkampf als Dritter.
18:57
Loginov läuft in die Top Ten
Alexandr Loginov gelingt es mit seiner hohen Startnummer im Ziel noch vorne reinzulaufen und der Russe setzt sich auf die neunte Position.
18:53
Bjørndalen wird 17.
Ole Einar Bjørndalen ist inzwischen ebenfalls schon durch, wird aber ebenfalls ein negatives Fazit unter sein Rennen ziehen müssen. Mit einer durchwachsenden Laufleistung und einem Fehler am Schießstand war nur Platz 17 möglich. Auch Felix Leitner aus Österreich ist im Ziel, als 26.
18:51
Nur noch wenige Athleten in der Loipe
Lange wird dieser Wettkampf nicht mehr dauern. Die letzten Athleten haben das vierte Schießen beendet und knapp 30 sind noch auf den letzten Kilometern. Bekanntester Name davon ist Ole Einar Bjørndalen, der heute mit der Spitze nichts zu tun haben wird.
18:46
Lesser verfehlt Top Ten
Erik Lesser ist im Ziel angekommen und auch er wird sich heute mit weniger zufrieden geben müssen. Nur Platz 16 hinter Landsmann Schempp steht zu Buche.
18:45
Nawrath mit Fehler
Philipp Nawrath war gerade bei seinem letzten Schießen und ließ die dritte Scheibe am heutigen Tag stehen. Als 37. kommt er wieder in die Loipe und somit wird es auch für ihn eng mit den Top 40.
18:43
Kühn muss um Punkte zittern
Johannes Kühn kommt mit fünf Fehlern als 34. ins Ziel und muss um die Weltcuppunkte zittern. Die gibt es ja nur bis Position 40.
18:42
Leitner in den Top 30
Durchaus zufrieden sein kann bisher ÖSV-Nachwuchsmann Felix Leitner. Er hat gerade das vierte Schießen beendet und liegt auf der 24. Position und damit gar nicht so weit hinter Team-Routinier Eder.
18:38
Podest scheint vergeben
60 Athleten sind noch auf der Strecke, doch am Podest sollte sich nichts mehr tun. Niemand aus dem restlichen Feld, scheint hier noch in die Spitze vordringen zu können.
18:36
Lesser fällt zurück
Erik Lesser kommt zum letzten Mal an den Schießstand. Bleibt er ohne Fehler, dann wird es ein Top-Ten-Rang, doch auch er patzt! Zwei Patronen treffen ihr Ziel nicht und es trägt ihn auf Position 16 zurück.
18:35
Peiffer abgeschlagen
Wenig später beendet auch Arnd Peiffer das anstrengende 20-Kilometer-Rennen. Mit den Positionen vorne hat er aber nichts zu tun und er ordnet sich auf Position 22 an.
18:33
Fillon Maillet schmeißt Eberhard vom Podest
Quentin Fillon Maillet rast über die Ziellinie und schmeißt den Österreicher Eberhard noch vom Podest! Knapp drei Sekunden war er schneller gewesen als der ÖSV-Biathlet.
18:30
Der Sieger ist im Ziel!
Auch Johannes Thingnes Bø hat seine 20 Kilometer jetzt hinter sich gebracht und wie es zu erwarten war, setzt er sich mit einem riesigen Vorsprung zur Konkurrenz auf die erste Position. Von den Athleten, die noch auf der Strecke sind, wird das ebenfalls niemand mehr toppen können, und damit ist ihm der Sieg auch mit erst 39 Biathleten im Ziel schon sicher.
18:27
Fourcade übernimmt Rang eins
Martin Fourcade hat noch einmal alles aus sich herausgeholt und übernimmt im Ziel mit einem knappen Vorsprung zu Eberhard die Führung. Der Sieg wird es aber nicht werden, der wird an Johannes Thingnes Bø gehen.
18:26
Weger auf Platz drei
Benjamin Weger ist auch schon im Ziel und darf zufrieden auf sein Rennen blicken. Der Schweizer hat das Rennen auf Platz drei beendet und es wird ein sicherer Top-Ten-Rang für ihn werden.
18:25
Schempp ist durch
Simon Schempp ist schon durch und überquert die Ziellinie auf dem achten Rang vor Simon Eder aus Österreich.
18:24
Lesser bleibt fehlerfrei
Erik Lesser ist der Einzige im deutschen Team, der hier heute noch für einen Top-Ten-Platz sorgen kann. Er bleibt im dritten Schießen fehlerfrei und liegt auf Rang sieben.
18:22
Fillon Maillet auf Rang zwei
Quentin Fillon Maillet aus Frankreich war ebenfalls vier Mal am heutigen Tag fehlerfrei geblieben und ordnet sich auf Position zwei im Zwischenergebnis nach dem vierten Schießen ein.
18:22
Eberhard ist durch
Julian Eberhard ist durch und überquert nach einer Zeit von 55:42 Minuten die Ziellinie. Aktuell liegt er damit auf Platz eins, aber da kommen noch ein paar Athleten, die ihn verdrängen werden.
18:19
Bø macht den Sack zu!
Das sollte es gewesen sein! Johannes Thingnes Bø absolviert das letzte Schießen mit einer überlegenden Vorstellung, räumt wieder alles ab und setzt sich mit zwei Minuten Vorsprung auf die erste Position. Das kann auch ein Fourcade nicht mehr aufholen!
18:17
Fourcade fällt zurück!
Erst zwei Herren verließen das vierte Schießen mit null Fehlern, Fourcade ist keiner von ihnen! Er lässt die Tür weit offen und zwei Scheiben bleiben beim Franzosen schießen. Noch ist für ihn aber nichts verloren, denn sein Rückstand beträgt für die letzten Kilometer nur 10,6 Sekunden.
18:16
Zwölf Athleten im Ziel
Zwölf der 108 Athleten sind inzwischen schon im Ziel angekommen und inzwischen hat sich der Italiener Lukas Hofer die Führung geschnappt. Simon Eder hat sein Rennen auf Platz fünf beendet, der Schweizer Dolder ist nach sechs Fehlern abgeschlagen Letzter.
18:14
Lesser mit Fehler
Erik Lesser kommt zum zweiten Mal zum Schießen. Kann er seine Leistung aus dem ersten Schießen bestätigen? Leider nicht. Er leistet sich einen Fehler und fällt auf Rang 13 zurück.
18:13
Weger wieder gut
Benjamin Weger verlässt zum vierten Mal den Schießstand und er darf mit seiner Leistung zufrieden sein: Der Schweizer ist der Einzige im Feld, der bisher in allen Schießdurchgängen ohne Fehler blieb.
18:12
Doll im Ziel
Philipp Nawrath war bei seinem ersten Schießen, startet allerdings mit einem Fehler in sein Rennen. Teamkollege Doll kommt derweil als erster Läufer am heutigen Tag über die Ziellinie.
18:11
Eberhard beendet Schießen mit Fehler
Eder ließ liegen und auch Julian Eberhard muss in seinem letzten Schießen Federn lassen. Eine Scheibe bleibt weiß, es bleibt aber dennoch bei der Zwischenführung.
18:09
Bø baut wieder aus!
Unglaublich, was Johannes Thingnes Bø hier heute abliefert. Der Norweger zeigt Selbstvertrauen, schießt wieder schnell und trifft auch jetzt alle Scheiben. Mit 20,6 Sekunden Vorsprung geht es nach seinem dritten Schießen wieder in die Loipe.
18:07
Fourcade setzt Serie fort
Fourcade muss im Fernduell mit dem Norweger vorlegen und kommt zu seinem dritten Schießen. Dort setzt er seine Glanzserie fort und alle Patronen treffen ihr Ziel. Er übernimmt nach dem dritten Schießen die Führung.
18:05
Fourcade macht Boden gut
Auf der Loipe hat Martin Fourcade wieder ein bisschen Boden zu Bø gutmachen können. Nach 11,6 Kilometer im Rennen trennen die beiden großen Favoriten 10,8 Sekunden.
18:04
Eder lässt liegen!
Ausgerechnet beim letzten Schießen lässt Simon Eder liegen! Zwei Scheiben bleiben stehen und werfen ihn auf die dritte Position zurück. Jetzt kommt alles auf Landsmann Eberhard an.
18:03
Lesser schnell und fehlerfrei!
Erik Lesser könnte heute für das beste deutsche Resultat sorgen! Er haut eine schnelle Serie raus und ordnet sich nach dem ersten Schießen auf Position fünf ein. 18 Sekunden liegt er hinter der Spitze.
18:02
Weger rettet Ehre der Schweiz
Benjamin Weger wollen wir nicht vergessen. Der Schweizer zeigt sich zum Auftakt ebenfalls stark und liegt nach einem bisher fehlerfreien Schießen auf dem vierten Rang der Wertung. Benedikt Doll aus Deutschland war schon zum letzten Mal am Schießstand, dürfte diesen aber nicht mit einem Lächeln verlassen. Er hatte sich zwei Fehler geleistet.
18:01
Eberhard übernimmt Führung
Julian Eberhard will es heute wissen! Der Österreicher absolviert auch sein drittes Schießen ohne einen Fehler und zieht am Teamkollegen Eder vorbei. Dritter ist nach dem dritten Schießen der Slowene Bauer.
17:59
Schwerer Start für Kühn
Johannes Kühn wird es heute schwer haben ein gutes Ergebnis abzuliefern. Der 26-Jährige beginnt sein Rennen mit zwei Fehlern im Liegendanschlag und fällt weit zurück.
17:57
Bø macht Druck!
Johannes Thingnes Bø macht Druck! Der Norweger schießt unglaublich schnell, haut die Scheiben weg und baut seinen Vorsprung zu Fourcade auf 17 Sekunden aus. Am Start hat sich derweil sein Landsmann Ole Einar Bjørndalen in die Loipe begeben.
17:56
Fourcade wieder fehlerfrei
Martin Fourcade war bei seinem zweiten Schießen und legte eine erneute Glanzleistung ab. Er bleibt im Zwischenstand der Führende.
17:55
Bø hält Vorsprung
Derzeit läuft es für den jüngeren der Bø-Brüder. Er ist bei 6,8 Kilometern durchgekommen und liegt an dieser Stelle mit neun Sekunden vor Fourcade. Er hat also kaum etwas verloren.
17:53
Eder wieder ohne Fehler
Simon Eder bleibt auch beim dritten Schießen fehlerfrei und kann seine Spitzenposition behaupten. Ganz so flott wie in seinen vorherigen Schießen ging es allerdings nicht und beim letzten Schuss musste der Österreicher etwas nachjustieren. Auch für das DSV-Team gibt es gute Nachrichten: Schempp war beim zweiten Schießen und blieb ebenfalls ohne Fehler.
17:52
Fourcade kann sich nicht absetzen
Martin Fourcade ist gerade bei 6,8 Kilometern durchgekommen, kann sich bisher aber noch nicht deutlich von den Konkurrenten absetzen. Nur vier Sekunden liegt er bei dieser Zwischenzeit vorne.
17:51
Drittes Schießen von Doll
Benedikt Doll bleibt beim Liegenschießen fehlerfrei und kann dadurch sicherlich noch ein paar Positionen aufholen.
17:50
Peiffer beim ersten Schießen
Peiffer war erst bei seinem ersten Schießen, konnte aber alle Scheiben treffen. Mit 31 Sekunden Rückstand kommt er als Neunter wieder auf die Strecke.
17:49
Eberhard wieder fehlerfrei
Es läuft! Julian Eberhard ist heute richtig gut drauf und wirkt auch bei seinem zweiten Schießen souverän. Alle Scheiben schießt er um und setzt sich mit 2,8 Sekunden knapp hinter Landsmann Eder.
17:48
Mesotitsch scheißt sich raus
Während sich gerade DSV-Biathlet Johannes Kühn in die 20 Kilometer begibt, hat sich Mesotitsch aus dem Rennen geschossen! Vier Scheiben hatte er im Stehendanschlag verfehlt.
17:47
Bø unterbietet Fourcade!
Das Rennen nimmt langsam an Fahrt auf! Johannes Thingnes Bø brennt ein Feuerwerk ab, läuft und schießt schnell und schiebt sich mit soliden zehn Sekunden vor Fourcade an die Spitze. Nach dem zweiten Schießen hat weiterhin Eder die Spitze inne.
17:45
Rastorgujevs neuer Zweiter
Andrejs Rastorgujevs kann es mit dem französischen Superstar aufnehmen und haut ebenfalls alle Scheiben weg. Nur 2,6 Sekunden fehlen ihm zur ersten Position.
17:44
Fourcade am Schießstand
Martin Fourcade ist in da und kommt zu seinem ersten Schießen in dieser Saison. Und er nimmt Eder die Führung mit Ansage ab: Alle Scheiben fallen und dank seiner starken Laufleistung liegt er 12,8 Sekunden vor dem Österreicher.
17:42
Schempp startet mit Fehler
Verflixt! Simon Schempp startet mit einem Fehler in die neue Saison und die erste Scheibe bleibt schwarz. Er bewahrt aber die Ruhe und die restlichen Scheiben fallen. Er ordnet sich auf Platz 15 ein.
17:40
Eder beim zweiten Schießen
Simon Eder führt nach dem ersten Schießen, kann er diese Position auch nach dem zweiten Schießen behaupten? Er kann! Er räumt wieder alles ab und setzt sich mit einer Minute Vorsprung vor Desthieux, der in seinem Stehendschießen eine Scheibe stehen ließ.
17:39
Doll lässt wieder liegen
Benedikt Doll ist schon bei seinem ersten Stehenschießen und wieder lässt er liegen! Einmal mehr bleibt eine Scheibe stehen und er bekommt eine Minute aufgebrummt.
17:38
Eberhard startet souverän
Für die Österreicher läuft es weiterhin richtig gut zum Saisonauftakt. Eberhard war beim ersten Schießen und hat ebenfalls alles abgeräumt. Einen soliden Auftakt legt auch der Schweizer Weger hin, bei dem ebenfalls alle Scheiben weiß werden.
17:37
Desthieux übernimmt Zwischenführung
Desthieux war in der Loipe einen Tacken schneller als Eder und ist bei 6,8 Kilometern am Österreicher vorbeigegangen. Etwas verloren hat Doll, der als Sechster 1:02 Minuten hinter dem Führenden liegt.
17:34
Mesotitsch bleibt fehlerfrei
Daniel Mesotitsch macht es seinem Teamkollegen nach und verlässt den Schießstand ebenfalls ohne einen Fehler. Allerdings ließ er in der Loipe so viel liegen, dass er trotz allem schon 42 Sekunden hinter Eder liegt.
17:33
Fourcade in der Loipe
Der große Favorit steht im Starthäuschen und geht mit kräftigen Stockschüben in sein Rennen. Wir Martin Fourcade auch diese Saison mit einem Sieg beginnen oder muss er dieses Mal anderen Athleten der Vortritt lassen?
17:32
Eder bleibt Führender
Elf Athleten haben das erste Schießen bereits hinter sich gebracht, Führender bleibt aber weiterhin Simon Eder mit 2,4 Sekunden Vorsprung zum Franzosen Desthieux. Dritter ist zu diesem Zeitpunkt des Rennens Birkeland aus Norwegen.
17:31
Schempp im Rennen
Der nächste Deutsche hat mit Simon Schempp das Starthäuschen verlassen und begibt sich in das Rennen. Weniger Positives gibt es aus dem Lager der Eidgenossen zu berichten: Dolder startet mit einem verkorksten Schießen in sein Rennen und liegt nach drei Fehlern schon über drei Minuten zurück!
17:29
Serie von Eder
Der Österreicher Simon Eder macht es besser! Er schießt schnell und gewohnt treffsicher und setzt sich nach dem ersten Schießen mit 2,4 Sekunden Vorsprung auf die erste Position.
17:28
Doll startet mit Fehler
Benedikt Doll beginnt stark, doch am Ende bleibt für den DSV-Biathleten leider eine Scheibe stehen. Auch Startläufer Otčenáš ließ eine Scheibe stehen. Mit Eberhard und Weger haben derweil die nächsten Athleten aus Österreich und der Schweiz ihr Rennen begonnen.
17:26
Desthieux unterbietet erste Zeit
Desthieux hat die Zeit von Doll bei der ersten Zwischenzeitnahme inzwischen unterboten. Überbewerten muss man das Ganze aber bei 2,8 Kilometern noch nicht. Das Rennen ist lang und da heißt es sich die Kräfte einteilen.
17:22
Doll durchläuft erste Zwischenzeit
Benedikt Doll hat bereits 2,8 Kilometer in diesem Rennen hinter sich gebracht. 7:02 Minuten hatte er für seine ersten Kilometer gebraucht und liegt damit aktuell souverän an der Spitze. Die großen Konkurrenten kommen aber noch.
17:22
Mesotitsch gestartet
Der nächste Starter der Österreicher begibt sich mit Daniel Mesotitsch in sein Rennen. Vor ihm hatte der Italiener Lukas Hofer die 20 Kilometer aufgenommen.
17:20
Erster Schweizer unterwegs
Auch der erste Schweizer hat mit Mario Dolder gerade sein Rennen aufgenommen. Für ihn heißt es heute am Schießstand konzentriert arbeiten, denn der 27-Jährige galt bisher nicht als schneller Läufer, sodass Fehler ihm doppelt wehtun dürften.
17:18
Eder begibt sich auf die Reise
Und auch der erste österreichische Athlet hat jetzt mit Simon Eder sein Rennen aufgenommen. Der 29-Jährige, der besonders am Schießstand stark einzuschätzen ist, hat in seiner Karriere bisher erst einmal im Einzel auf dem Podium gestanden. Eine Bilanz, die er sicher diese Saison aufpolieren möchte. Vielleicht ja schon heute?
17:16
Doll im Rennen
Der zweite Athlet in diesem Rennen ist bereits unterwegs und kommt aus Deutschland. Wir dürfen gespannt sein, mit welchem Einzelresultat Benedikt Doll in seine Saison startet.
17:15
Start ist erfolgt!
Der Start ist erfolgt und mit dem Slowaken Martin Otčenáš begibt sich er erste von 108 Startern in das Rennen. In einem Intervall von jeweils 30 Sekunden folgt ihm das restliche Feld.
17:12
Das Team aus der Schweiz
Für das Herren-Team aus der Schweiz gehen heute fünf Starter den Einzel an. Bereits früh sehen wir Mario Dolder, der als Neunter in die Loipe gehen wird. Als 24. folgt ihm dann Benjamin Wegner. Weniger große Resultate können wir von Serafin Wiestner (39), Jeremy Finello (67) und Martin Jäger (88), der noch über wenig Erfahrung im Weltcup verfügt.
17:09
Eder führt ÖSV-Team an
Das Team der Österreicher wird beim Einzel-Auftakt in Östersund von Simon Eder angeführt. Der Routinier gehört zu den besten Schützen im Feld, was im Einzel ein immenser Vorteil sein kann. Für ihn geht es heute mit der Startnummer neun in das Rennen. Ihm folgen wird mit der Nummer 14 Daniel Mesotitsch, ehe als 22. Julian Eberhard die 20 Kilometer aufnehmen wird. Komplettiert wird das Aufgebot durch Lorenz Wäger (42), Felix Leitner (81) und Peter Brunner (95). Verzichten musste Dominik Landertinger. Der Oberösterreicher steigt nach seiner Bandscheibenoperation im Januar in den Weltcup-Zirkus ein.
17:05
Das deutsche Team
Die besten Chancen aus dem deutschen Team heute um das Podest mitzukämpfen haben auf den Papier sicherlich Simon Schempp und Arnd Peiffer, die heute mit den Startnummern 30 und 45 an den Anlauf gehen werden. Bereits mit Startnummer zwei sehen wir Benedikt Doll. Etwas länger heißt es auf Johannes Kühn (64), Erik Lesser (72) und Philipp Nawrath (91) warten.
17:01
Startet Fourcade mit Sieg in die Saison?
Die Favoritenliste führt natürlich der große Dominator der letzten Jahre, Martin Fourcade aus Frankreich an. Der 29-Jährige gilt als einer der schnellsten Athleten und am Schießstand lässt er kaum Fehler zu. Bereits vor einem Jahr gewann er das Einzel und den Sprint, was ihn sicherlich weiter motivieren wird. Ihm das Leben schwer machen wollen insbesondere die Norweger, aber auch Starter aus Deutschland und Österreich.
16:56
Nur zwei Einzel im Weltcup
Der heutige Einzel ist der erste und vorletzte Wettkampf auf der Langdistanz in diesem Winter. Die Verantwortlichen reduzierten die inzwischen eher ungeliebte Disziplin von drei Rennen im vergangenen Jahr auf nur noch zwei. Bereits im Januar in Ruhpolding wird die Entscheidung im Disziplinen-Weltcup fallen.
16:50
Das ist die Aufgabe
Mit dem Einzel über die 20 Kilometer wartet einer der traditionsreichsten und zugleich auch der anstrengendsten Wettkampf-Formate des Biathlons auf die Athleten. Bei vier Schießeinheiten dürfen sich die Athleten kaum Fehler erlauben, denn jeder wird sofort mit einer Minute Zusatzzeit bestraft. Umso wichtiger ist es, am Schießstand die Ruhe zu bewahren und sich die Kräfte über die gesamte Distanz perfekt einzuteilen.
16:44
Hallo aus Östersund!
Mit dem Einzel über die 20 Kilometer starten am heutigen Donnerstag auch die Herren voll in ihre Biathlon-Saison. Der erste Athlet wird um 17:15 Uhr in die Loipe gehen.