Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • 10km Sprint
    12.12.2014 14:30
  • 12,5km Verfolgung
    14.12.2014 14:30
  • 1
    Frankreich
    Martin Fourcade
  • 2
    Deutschland
    Simon Schempp
  • 3
    Slowenien
    Jakov Fak
  • 4
    Norwegen
    Johannes Thingnes Bø
  • 5
    Russland
    Anton Shipulin
  • 6
    Norwegen
    Tarjei Bø
  • 7
    Deutschland
    Andreas Birnbacher
  • 8
    Österreich
    Dominik Landertinger
  • 9
    Tschechien
    Ondřej Moravec
  • 10
    Russland
    Dmitry Malyshko
  • 11
    Bulgarien
    Vladimir Iliev
  • 12
    Deutschland
    Daniel Böhm
  • 13
    Südkorea
    Timofey Lapshin
  • 14
    Norwegen
    Emil Hegle Svendsen
  • 15
    Frankreich
    Quentin Fillon Maillet
  • 16
    Österreich
    Simon Eder
  • 17
    Lettland
    Andrejs Rastorgujevs
  • 18
    Deutschland
    Erik Lesser
  • 18
    Österreich
    Daniel Mesotitsch
  • 20
    Schweiz
    Benjamin Weger
  • 21
    Russland
    Maxim Tsvetkov
  • 22
    Schweden
    Fredrik Lindström
  • 23
    Bulgarien
    Krasimir Anev
  • 24
    Slowakei
    Matej Kazár
  • 25
    USA
    Tim Burke
  • 26
    Frankreich
    Simon Fourcade
  • 27
    Russland
    Evgeniy Garanichev
  • 28
    Kasachstan
    Yan Savitskiy
  • 29
    Ukraine
    Artem Pryma
  • 30
    Norwegen
    Lars Helge Birkeland
  • 31
    Ukraine
    Dmytro Pidruchnyi
  • 32
    USA
    Lowell Bailey
  • 33
    Norwegen
    Alexander Os
  • 34
    Russland
    Aleksandr Pechenkin
  • 35
    Ukraine
    Serhiy Semenov
  • 36
    Slowenien
    Klemen Bauer
  • 37
    Kanada
    Nathan Smith
  • 38
    USA
    Leif Nordgren
  • 39
    Frankreich
    Jean Guillaume Beatrix
  • 40
    Österreich
    Julian Eberhard
  • 41
    Frankreich
    Simon Desthieux
  • 42
    Belarus
    Vladimir Chepelin
  • 43
    Italien
    Dominik Windisch
  • 44
    Deutschland
    Arnd Peiffer
  • 45
    Kanada
    Brendan Green
  • 46
    Schweiz
    Mario Dolder
  • 47
    Schweden
    Tobias Arwidson
  • 48
    Slowakei
    Martin Otcenas
  • 49
    Tschechien
    Michal Krcmar
  • 50
    Schweiz
    Gaspard Cuenot
  • 51
    Ukraine
    Oleksander Zhyrnyi
  • 52
    Tschechien
    Jaroslav Soukup
  • 53
    Belarus
    Yuryi Liadov
  • 54
    Rumänien
    Cornel Puchianu
  • 55
    Finnland
    Olli Hiidensalo
  • 56
    Estland
    Kauri Koiv
  • 57
    Niederlande
    Joël Sloof
  • 58
    Tschechien
    Michal Šlesingr
  • 58
    Estland
    Indrek Tobreluts
  • 58
    Norwegen
    Ole Einar Bjørndalen

Liveticker

15:13
Es geht nach Pokljuka
Das war es vom Biathlon-Weltcup aus Hochfilzen. Bereits in der nächsten Woche steht für die Biathleten in Pokljuka der nächste Weltcup an, wo ein Sprint, der Massenstart und eine Verfolgung gelaufen werden. Bis dahin wünschen wir Ihnen noch ein schönes restliches Wochenende und einen schönen dritten Advent, auf Wiedersehen!
15:12
Landertinger bester ÖSV-Athlet
Dominik Landertinger konnte sich seinen Traum vom Podest in der Heimat heute nicht erfüllen und wird mit drei Fehlern im Verfolger Neunter. Simon Eder kämpft sich mit einer starken Laufleistung, trotz drei Fehlern, von Rang 25 auf Platz 16, Daniel Mesotitsch wird 19.
15:09
Birnbacher ebenfalls in den Top Ten
Aus dem deutschen Team schafft es auch Andreas Birnbacher als Siebter in die Top Ten. Der 33-Jährige hatte am Schießstand zwei Scheiben stehen lassen und konnte somit nicht um das Podest mitkämpfen. Daniel Böhm konnte sich um zwei Positionen verbessern und wird Zwölfer. Erik Lesser machte zum Sprint ebenfalls einen Sprung nach vorne und wird 19. Arnd Peiffer erlebte einen Tag zum vergessen. Mit sechs Schießfehlern wird er nur 44.
15:05
Fourcade siegt, Schempp auf der Zwei!!!
Fourcade überquert die Ziellinie und gewinnt den Verfolger in Hochfilzen. Einen starken zweiten Rang holt sich DSV-Biathlet Simon Schempp. Dritter wird Jakov Fak. Johannes Thingnes Bø kommt mit zwei Fehlern als Vierter über die Linie.
15:03
Fourcade souverän
Martin Fourcade kann die letzten Kilometer locker angehen lassen. Nach 11,6 Kilometer trennen ihn weiterhin 7,6 Sekunden von Simon Schempp. Jakov Fak hat bereits 20 Sekunden Rückstand und kämpft mit dem Norweger Johannes Thingnes Bø um den dritten Platz.
15:02
Fak mit einem Fehler
Fak musste in die Strafrunde, fällt dadurch etwas zurück. Johannes Thingnes Bø trifft diesmal alles, liegt aber mit 25 Sekunden bereits weit hinter Fourcade. Birnbacher und Böhm bleiben ebenfalls ohne Fehler und könnten heute einen Top Ten-Rang erreichen.
15:00
Fourcade führt vor Schempp
Es geht zum letzten Schießen. Der Franzose gibt sich keine Blöße und geht als Führender in die letzte Runde, aber auch Simon Schempp trifft alles, bleibt fehlerfrei und liegt 8,1 Sekunden hinter Fourcade.
14:55
Fourcade setzt sich ab
Martin Fourcade setzt sich vor dem letzten Schießen ab und liegt schon einige Meter vor Fak und Schempp. Knapp 30 Sekunden dahinter liegt das Trio aus Johannes Thingnes Bø, Dominik Landertinger und Anton Shipulin.
14:53
Auch Svendsen patzt
Johannes Thingnes Bø ist mit 27 Sekunden Rückstand auf den vierten Rang zurückgefallen. Dominik Landertinger folgt auf dem fünften Rang. Emil Hegle Svendsen hat, wie sein Landsmann, zwei Scheiben stehen lassen und ist jetzt Neunter. Andreas Birnbacher liegt auf Platz elf, Böhm ist mit einem Fehler auf die 14. zurückgefallen.
14:51
Da ist die Chance!
Das ist die Chance für die Konkurrenz! Der junge Norweger schießt im Stehendanschlag gleich zwei Mal daneben und muss seine Spitzenposition abgeben. Neuer führender ist der Slowene Jakov Fak, unmittelbar dahinter lauern Fourcade und Simon Schempp.
14:49
Verfolger mit 19 Sekunden Rückstand
Johannes Thingnes Bø hat mit 19 Sekunden weiterhin einen recht soliden Vorsprung an der Spitze. Knapp 19 Sekunden hinter dem Norweger liegt die Verfolgergruppe aus Svendsen, Fourcade, Schempp und Fak. Landertinger hat etwas verlieren und ist mit 51 Sekunden Rückstand zur Spitze.
14:47
Peiffer verfehlt erneut eine Scheibe
Arnd Peiffer kann auch beim 2. Schießen nicht überzeugen. Er verfehlt eine Scheibe und muss erneut in die Strafrunde abbiegen. Lesser hat alles getroffen, liegt aber mit über zwei Minuten Rückstand auf dem 27. Platz.
14:45
Böhm trifft alle Scheiben
Böhm hält sich auch im 2. Schießen im Rennen. Der 28-Jährige trifft alle Scheiben und ist jetzt bereits Achter - sein Rückstand beträgt 59,6 Sekunden.
14:44
Birnbacher mit zwei Fehlern
Der Führende gibt sich keine Blöße! Der Norweger kommt, schießt schnell und ist bereits wieder auf der Runde. Kann die Konkurrenz nachziehen? Bei Simon Schempp fallen alle fünf Scheiben, auch bei Fak, Svendsen und Fourcade steht die Null hinter dem Namen. Andreas Birnbacher erlaubt sich allerdings schon zwei Fehler und wird zurückfallen.
14:42
Bø führt vor Landertinger
Johannes Thingnes Bø kann seine Spitze weiterhin behaupten und liegt kurz vor dem zweiten Schießen mit 23 Sekunden vor dem Österreicher Landertinger. Direkt dahinter laufen Birnbacher und Schempp. Auch Jakov Fak, Martin Fourcade und Emil Hegle Svendsen sind ganz dich dran.
14:40
Peiffer und Lesser lassen aus
Lesser und Peiffer sind jetzt ebenfalls am Schießstand, lassen aber beide die letzte Scheibe stehen und müssen einmal in die Strafrunde. Teamkollege Böhm trifft hingegen alles und kommt auf Rang zehn wieder auf die Strecke.
14:38
Spitze räumt alle Scheiben ab
Das Spitzenfeld kommt zum ersten Mal an den Schießstand. Jetzt heißt es voll konzentriert sein und sich keinen Fehler erlaubten! Johannes Thingnes Bø löst diese Aufgabe gut und geht fehlerfrei auf die Strecke. Aber auch die Verfolger lassen nicht nach. Andreas Birnbacher geht als Zweiter wieder auf die Strecke, auch Landertinger, Schempp, Fak, Fourcade und Svendsen räumen alles ab.
14:34
Verfolgergruppe bildet sich
Hinter Johannes Thingnes Bø hat sich bereits eine Verfolgergruppe gebildet. Mit dabei sind die beiden Deutschen Schempp und Birnbacher sowie Dominik Landertinger und Martin Fourcade.
14:33
Bjørndalen fehlt
Auf den Start verzichtet heute unter anderem der Norweger Ole Einar Bjørndalen. Der 40-Jährige reiste bereits vor dem Staffelrennen ab und trainiert in der Heimat.
14:30
Los geht's...
Und schon geht es los. Angeführt von Johannes Thingnes Bø werden die Biathleten entsprechend ihrer Abstände aus dem Sprint in die Loipe geschickt.
14:27
Wer kann noch gefährlich werden?
Die Abstände bei den Herren sind wie üblich gering. 19 Starter liegen innerhalb von einer Minute. Im Blick behalten sollte man auf jeden Fall Martin Fourcade mit 28 Sekunden Rückstand und Emil Hegle Svendsen, der mit 31 Sekunden Abstand in die Loipe gehen wird.
14:25
Landertinger will das Podest
Eine gute Ausgangslage hat in der heutigen Verfolgung auch der Österreicher Dominik Landertinger. Nachdem er im Sprint am Freitag auf dem vierten Platz landete, liegt er nur wenige Sekunden hinter den beiden deutschen Athleten. Zum Führenden Bø fehlen ihm 22 Sekunden. Für seine Teamkollegen wird die Angelegenheit bedeutend schwieriger. Daniel Mesotitsch startet als 14., Simon Eder und Julian Eberhard gehen auf den Positionen 25 bzw. 42 in die 12,5 Kilometer.
14:21
Schempp und Birnbacher mit Topausgangslage
Erster Verfolger des Norwegers ist DSV-Biathlet Simon Schempp. Der Uhinger blieb am Freitag im Schießen fehlerfrei und hat 14,3 Sekunden Rückstand. Drei Sekunden dahinter folgt im Teamkollege Andreas Birnbacher ins Rennen. Er blieb ebenfalls fehlerfrei und muss 17 Sekunden zu Bø aufholen. Daniel Böhm geht als drittbester Deutscher auf dem 15. Rang in das Rennen.
14:17
60 Athleten qualifiziert
Im Verfolger dabei sind wie immer die besten 60 Biathleten des Sprintwettkampfes. Gestartet wird das Rennen nach den dort erreichten Abständen. Der Gejagte ist also heute der Norweger Johannes Thingnes Bø, der am Freitag das Rennen knapp 14 Sekunden vor allen anderen begann.
14:13
Herzlich Willkommen!
Willkommen zur Verfolgung der Biathlonherren im österreichischen Hochfilzen. Der erste Athlet geht um 14:30 Uhr in die 12,5 Kilometer.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.