13:10
Die Damen sind um 14:45 Uhr dran
Die erste Verfolgung des Tages macht jedenfalls Lust auf mehr. Zum Glück steht heute ja noch ein weiteres Rennen auf dem Programm, die Damen beginnen um 14:45 Uhr. Bis später!
13:09
Stehend schießt Weger das Rennen weg
Es sah so gut aus am Beginn für Benjamin Weger. Der Schweizer schien ruhig und kontrolliert, während sich die Konkurrenz um ihn herum die Strafrunden nur so um die Ohren schossen. Im Stehendanschlag erwischte die Bedingungen dann allerdings auch den 28-Jährigen, der am Ede mit sechs Strafrunden auf Platz 23 zurückfiel. Jeremy Finello überquerte als 38. die Ziellinie und verbuchte ein paar Plätze nach oben.
13:07
Eberhard immerhin noch Elfter
Zwischenzeitlich schien es ein österreichisches Heim-Debakel zu werden. Immerhin holte Julian Eberhard seinen Rückstand am Ende wieder etwas auf und landete wie schon im Sprint auf Platz elf. Simon Eder (28.) und Daniel Mesotitsch (55.) setzten keine Akzente.
13:00
Schempp verpasst das Podium knapp
Wie schon in Östersund nutzte das deutsche Team die tollen Ausgangspositionen nicht. Simon Schempp erlaubte sich vier Fehler und musste viel aufholen, dass der 29-Jährige dennoch knapp hinter Fourcade auf Rang vier landet, ist definitiv ein Erfolg. Arnd Peiffer (13.) wackelte im Stehen und rutschte ebenso wie Erik Lesser (15.) und Philipp Nawrath (29.) aus den Top Ten ab. Benedikt Doll (27.) machte immerhin zwanzig Plätze gut.
12:57
Was für ein tolles Rennen!
Entscheidung am letzten Schießstand, Sprints ums Podium - mal wieder ein toller Verfolger für Biathlon-Fans. Johannes Thingnes Bø gewinnt mit einer beeindruckenden Leistung, nicht viele können einen Martin Fourcade beim letzten Schießen so eiskalt erwischen. Der Franzose wird hinter dem ebenfalls extrem souveränen Jakov Fak Dritter.
12:55
Sportsmann: Fourcade entschuldigt sich
Die Berührung im Eifer des Gefechts war natürlich keine Absicht, direkt nach der Zieleinfahrt entschuldigt sich Fourcade bei Schempp. Der darf sich nach einer Achterbahnfahrt trotzdem noch über den vierten Rang freuen.
12:54
Fourcade ist zu abgezockt
Angepeitscht vom tobenden Publikum sprinten Fourcade und Schempp auf die Zielgerade, dort verheddert sich beide und der Deutsche kommt kurz aus dem Rhythmus! Damit ist das Duell entschieden, Fourcade komplettiert das Podium.
12:53
Bø im Ziel
Dritter Saisonsieg für Bø! Absolut verdient. Auch Fak geht gut eine Minute später über die Linie.
12:52
Schempp klebt am französischen Dominator
Hier ist alles drin für den Deutschen! Fourcade kann sich nicht lösen, trotz weiterer Attacken. Dieses Duell wird im Schlusssprint entschieden!
12:51
Fourcade attackiert, Schempp kontert!
An einem kurzen Anstieg schießt Fourcade aus dem Windschatten und Schempp bleibt erstmal dran. Die beiden anderen Läufer wirken nicht so stark und hängen sich nur hinten dran.
12:51
Bø und Fak sind durch
Tolle Auftritte werden belohnt! Johannes Thingnes Bø wird gewinnen und Jakov Fak schon seinen dritten Podestplatz einfahren. Die Spannung herrscht dahinter!
12:50
Kommt Fourcade zurück?
Drei Fehler beim letzten Schießen? Das hat es beim sonst so abgezockten Fourcade lange nicht gegeben. Mal sehen, ob der sechsfache Weltcup-Gesamtsieger den Kampf um den dritten Platz noch für sich entscheiden kann.
12:48
Fak und Schempp treffen alles!
Das wird noch ganz interessant! Fak geht als Zweiter auf die Strecke, auch Schempp trifft alle fünf Scheiben. Fak sollte durch sein, um Platz drei wird es ganz interessant! Schempp, Tsvetkov, der geschlagene Fourcade und Tarjei Bø, der nach vorne gesprungen ist, gehen alle gemeinsam auf die letzte Runde!
12:47
Bø überrumpelt Fourcade! Unfassbar!
Beim dritten Schießen wirkte Bø noch nervös, jetzt spielt der Norweger den erfahrenen Fourcade aus! Bø setzt den ersten Schuss und trifft, Fourcade lässt gleich drei Scheiben stehen. Damit ist das Rennen zumindest an der Spitze entschieden!
12:46
Weger hat sich aus dem Rennen geschossen
Fourcade und Bø erreichen den Schießstand! Der Schweizer Weger ist übrigens nur noch 25., das dritte Schießen wollte einfach nicht gelingen.
12:45
Platz drei völlig offen
Noch hat Fak ein relativ gutes Puffer auf seine Verfolger, der Slowene hält den dritten Platz. Dahinter sind aber gleich sechs Biathleten innerhalb weniger Sekunden, alle haben noch Chancen aufs Treppchen! Unter anderem auch Simon Schempp.
12:44
Bø schließt die Lücke wieder
Was für ein Duell beim letzten Schießen! Bø hat sechs Sekunden aufgeholt und sich wieder an die Hacken von Fourcade gesetzt. Hochspannende Situation!
12:42
Fillon Maillet wieder der Aufholkönig
Jenseits der 30 startete Fillon Maillet in die Loipe und ist jetzt schon in den Top Ten! Überragend vom Franzosen, der ja schon in Östersund viele Plätze gut machte und am Ende sogar auf dem Podium landete.
12:42
Schempp holt auf
Die vielen Fehler der Konkurrenten kann Schempp nutzen, der alle Kugeln ins Ziel setzt und direkt wieder Sechster ist! So kann schnell kann es gehen im Biathlon. Nawrath, Doll und Kühn müssen in die Strafrunde, das geht weiter nach hinten.
12:40
Wildes Geballer der Deutschen
L'Abée-Lund? Drei Fehler! Fak? Zwei Fehler! Können das die Deutschen nutzen? Nein! Peiffer muss ebenfalls drei Extra-Runden drehen, auch Lesser lässt zwei Scheiben stehen. Schade! Hinter Fak hat sich jetzt Tsvetkov nach vorne gekämpft.
12:39
Fourcade mit Fehler, aber der Führung!
Beide leisten sich eine Fahrkarte, der Franzose ist allerdings deutlich schneller und kann sich erstmal lösen. Dahinter fallen auch nicht viele Scheiben, an der Spitze gibt es keine Änderungen!
12:38
Schießen Nummer drei
Jetzt wird im Stehen geschossen! Machen es Fourcade und Bø wieder parallel?
12:37
Österreicher bislang enttäuschend
Ganz bitterer Auftritt der Lokalmatadoren. Eder und der zurückgefallene Eberhard kämpfen nur um Platz 25. Das ist natürlich weit unter den Erwartungen.
12:36
Peiffer mit Fak im Schlepptau
Peiffer ist das heißeste Eisen der Deutschen aktuell. Der 30-Jährige hat Fak im Windschatten und holt leicht auf L'Abée-Lund auf. Lesser hält sich trotz seiner zwei Fehler noch unter einer Minute hinter der Spitze, der Rest des DSV-Teams ist weit dahinter.
12:34
Riecht nach einer Absprache
Nach dem ersten Schießen übernahm Fourcade die Führungsarbeit, jetzt ist Bø vorne. Machen die Beiden so weiter, ist für den Rest nur noch Platz drei drin. Das ist extrem clever gemacht.
12:33
Peiffer holt auf!
Tolle Leistung von Arnd Peiffer! Der Deutsche lässt sich von den Bedingungen wieder nicht beeindrucken und ist jetzt Vierter. Weger, Lesser und auch Schempp müssen in die Strafrunde - wie erneut viele andere Konkurrenten auch.
12:32
Synchrontreffer von Bø und Fourcade
Unfassbar, dieses Duell! Fast parallel räumen die beiden Führenden die fünf Scheiben ab und gehen zusammen auf die dritte Runde. L'Abée-Lund leistet sich ebenfalls keinen Fehler und ist 16 Sekunden dahinter Dritter.
12:31
L'Abée-Lund erhöht den Druck
Während sich Bø und Fourcade dem zweiten Schießen nähern, löst sich L'Abée-Lund aus der Verfolgergruppe und macht ein paar Meter gut. Der Norweger legt sich direkt neben das Spitzenduo an den Stand!
12:29
Schempp und Nawrath weit zurück
Gleich zwei der vier Top Ten-Deutschen sind weit zurückgefallen. Mittendrin in einem großem Feld schieben sich Schempp und Nawrath durch den Neuschnee rund um die Positionen 15 bis 20.
12:27
Vorne rollt der Zug davon
Fourcade hat Bø im Schlepptau, das ist natürlich eine starke Kombination. Die erste Verfolgergruppe sieht das Spitzenduo allerdings noch in der Ferne, mit dabei sind Fak, Peiffer und Weger - das Trio ist 19 Sekunden hinten.
12:26
Die Strafrunde ist dicht besetzt
Dicke Schneeflocken verschlechtern die Sicht, dazu ist der Wind teilweise böig und kaum auszurechnen. Ganz schwierige Bedingungen beim ersten Schießen! Kaum ein Athlet trifft alle fünf Schüsse.
12:25
Drei Fehler von Schempp!
Bitter! Schempp krallte sich bereits Fak auf der Strecke, verfehlt aber gleich direkt drei Scheiben. Auch Lesser, Nawrath und der Österreicher Eberhard müssen in die Strafrunde! Weger hält die Schweizer Fahnen oben und ist nach einer fehlerfreien Leistung Fünfter vor Peiffer.
12:24
Bø und Fourcade müssen in die Strafrunde
Kaum ist Fourcade neben ihm, fängt Bø an zu wackeln und leistet sich zwei Fehler! Die 300 Extra-Meter gleich zu Beginn des Rennens tun weh, aber auch Fourcade lässt eine Scheibe stehen! Beide kommen fast gleichzeitig aus der Strafrunde.
12:22
Erstes Schießen!
Bø liegt, Fourcade kämpft sich durch den tiefen Neuschnee heran. Es wird ruhig im Stadion.
12:21
Hohes Tempo von Bø
Der schnellste Läufer des gestrigen Sprints attackiert auch heute von Beginn an und distanziert auf fast alle Athleten gleich mal ein paar Sekunden. Mal sehen, wie der Norweger beim ersten Schießen zurecht kommt. Bø nähert sich dem Schießstand über den unbeliebten, kurzen Anstieg.
12:19
Eine Minute Rückstand ist machbar
Die Biathlon-Fans werden es wissen: So 60 Sekunden Rückstand können sehr schnell aufgeholt werden. Allerdings wird das heute sehr schwer, da schließlich die beiden Besten fast schon in einer eigenen Liga unterwegs sind. Vorne hat Fourcade zwei Sekunden bei der erste Messung auf Bø verloren.
12:17
Bø geht raus!
Auf geht's! Johannes Thingnes Bø startet dicht gefolgt vom Mann in Gelb und Rot, Martin Fourcade. Ab Simon Schempp, der gut 50 Sekunden hinter Bø in die Loipe startet, beginnt die große Welle der großen Verfolgergruppe.
12:10
Schneetreiben in Hochfilzen
Gestern mittag wurden einige Damen beim Sprint vom wilden Schneefall überrascht. Auch heute soll es bei -5 Grad Celsius ordentlich schneien, dazu ist es extrem windig. Vier Durchgänge am Schießstand dürften interessant werden! Da sind einige Extra-Meter drin. Gleich geht es los!
12:07
Wer kann das Spitzenduo fordern?
Na klar, Bø und Fourcade sind die großen Favoriten. Jakov Fak, dem ein toller Start in die Olympia-Saison gelungen, geht als Dritter auf die Strecke. Das deutsche Quartett bekommt viel Unterstützung aus den Rennen, Ruhpolding liegt ja auch nur 60 Kilometer mit dem Auto entfernt - es ist also gefühlt ein Heimspiel für den DSV. Platz für Überraschungen gibt es immer, in Östersund stürmte Quentin Fillon Maillet als Zwölfter am Start noch aufs Podest.
11:55
Schweiz hofft nach Dolder-Debakel auf Weger
Die Ambitionen waren nach dem 6. Platz im ersten Sprint des Winters hoch, gestern erwischte Mario Dolder aber einen pechschwarzen Tag, schoss fünf Fahrkarten und landete jenseits der Top 60. Aus dem Schweizer Team verbuchte nur Benjamin Weger (7.) ein tolles Ergebnis, der 28-Jährige gehört zur Spitzengruppe. Aus dem Team der Eidgenossen qualifizierte sich ansonsten nur Jeremy Finello (49.) für den Verfolger.
11:51
Eberhard will die Top Ten wiederholen
Bei den österreichischen Skijägern hält nur Julian Eberhard mit den Top-Leuten mit, der Rest musste beim ersten Heim-Auftritt des Winters federn lassen. Der 31-Jährige erreichte Rang elf mit einem Fehler und möchte den 7. Platz in der Verfolgung von Östersund sicherlich wiederholen. Vielleicht geht es auch noch weiter nach oben. Simon Eder (35.) und Daniel Mesotitsch (54.) liegen bereits deutlich zurück, Felix Leitner, Tobias Eberhard und Lorenz Wagner schafften es nicht unter die besten 60 und dürfen heute demnach nicht an den Start.
11:46
Vier Deutsche lauern aufs Podest
Ein Schuss war verhext. Simon Schempp (4.), Erik Lesser (8.) und Philipp Nawrath (9.) ließen jeweils eine Scheibe stehen und vergaben somit die Chance aufs Podest. Nur Arnd Peiffer (6.) versenkte alle Treffer, sucht in der Loipe aber noch seine Form. Das Quartett liegt allerdings nur bis zur einer guten Minute zurück, da ist noch alles drin. Gerade Schempp und Lesser wirken extrem stark. Die weiteren deutschen Starter sind Johannes Kühn (24.) und Benedikt Doll (47.).
11:40
Bø mit perfektem Rennen - Fourcade ohne Chance
Null Fehler, beste Laufleistung - gegen Johannes Thingnes Bø war gestern überhaupt kein Kraut gewachsen. Der 24-Jährige, der schon in Östersund im Einzel siegen konnte, ließ sogar den ebenfalls fehlerfreien Martin Fourcade hinter sich. Der französische Dominator konnte den Rückstand mit einer starken Schlussrunde auf zwölf Sekunden verkürzen. Dieses Duell hat ein hochspannendes Potenzial!
11:36
Guten Tag aus Tirol!
Der Winter hat Mitteleuropa fest im Griff, optimale Voraussetzungen also für einen tollen Biathlon-Weltcup in Hochfilzen! Nach dem gestrigen Sprint stehen heute die Verfolger auf dem Programm. Die Jagd bei den Herren beginnt um 12:15 Uhr!