15:44
Alle Deutschen bei Verfolgung am Start
Der DSV hat heute zwar nicht in die Fourcade-Lücke springen können, überzeugt aber dennoch mit einem guten Teamergebnis. Erik Lesser und Simon Schempp laufen als Fünfter und Sechster ein, Arnd Peiffer muss sich dank zweier Schießfehler mit Platz 15 zufriedengeben. Eine dicke Überraschung ist Matthias Bischl, der als 22. sein bestes Karriereergebnis feiert. Benedikt Doll und Florian Graf sind zwar in den Vierzigern zu finden, dürfen damit aber immerhin beim Verfolgungsrennen am Samstag mitmischen. Bis dahin verabschieden wir uns aus Thüringen, einen schönen Tag noch!
15:40
Alle Augen auf Eberhard
Beim Team Austria wird heute Abend kräftig auf Julian Eberhard angestoßen! Der Österreicher ist erst der zweite Weltcupsieger in dieser Saison, der nicht Martin Fourcade heißt. Doch auch dahinter sieht es nicht schlecht aus: Dominik Landertinger überzeugt als Elfter und auch Routinier Daniel Mesotitsch ist als aktuell 25. noch lange nicht unter ferner liefen. Felix Leitner, David Komatz und vor allem Simon Eder mit vier Fehlschüssen beenden den Wettkampf dagegen am Ende des Klassements.
15:38
Weger mit Top-Ergebnis
Auch wenn noch einige Läufer in der Loipe sind, vorne tut sich nichts mehr. Damit ist klar: Benjamin Wegner landet in den Top Ten! Mit einer fehlerfreien Leistung hat sich der Schweizer den neunten Rang verdient. Außerdem wird auch Matti Jäger noch ein paar Weltcuppünktchen sammeln, anders als Mario Dolder und Serafin Wiestner.
15:35
Eberhard gewinnt vor Slesingr und Windisch
Keine Norweger, keine Russen, keine Deutschen und vor allem kein Fourcade - wer hätte gedacht, dass das Treppchen im Sprint von Oberhof so aussehen könnte! Stattdessen lässt der 30-jährige Julian Eberhard mit dem zweiten Weltcupsieg seiner Karriere das österrichischen Team jubeln. Auch Michal Slesingr und Dominik Windisch hatten wohl nur die wenigsten auf dem Zettel. Geschlagen sind Erik Lesser, Simon Schempp, Emil Hegle Svendsen und Martin Fourcade: Die Favoriten belegen in dieser Reihenfolge die Plätze fünf bis acht. Der Norweger Svendsen verlor auf den letzten 1,5 Kilometern noch zehn Sekunden auf das restliche Feld und gab damit den möglichen dritten Rang noch aus der Hand. Im Wind von Oberhof waren mindestens zwei Schießfehler fast aller Favoriten einfach nicht genug für eine Top-Platzierung.
15:28
Hofer verpasst Podium um 0,1 Sekunden
Lukas Hofer kann es nicht fassen: Am Ende fehlen dem Italiener 0,1 Sekunden zum vierten Podiumsplatz seiner Karriere - der letzte ist bereits drei Jahre her! Dennoch wird Hofer zufrieden sein, denn am Schießstand saß jeder einzelne Versuch.
15:23
Bischl vor Überraschung
Für Matthias Bischl steht bisher ein 36. Platz als bestes Weltcup-Resultat in der Datenbank. Doch heute könnte der 28-Jährige endlich einmal etwas reißen. Am Schießstand atmet Bischl noch einmal tief durch und versenkt gleich die ersten beiden Schüsse. Aber dann verzieht Bundestrainer Mark Kirchner das Gesicht, denn mit zwei Fehlversuchen bringt sich der DSV-Starter um die ganz große Möglichkeit: Mit einer fehlerfreien Leistung wäre heute sogar ein Angriff auf das Podium möglich gewesen! Trotzdem wird Bischl wohl zum dritten Mal in seinem Leben Weltcuppunkte sammeln - Gratulation zum tollen Ergebnis!
15:15
Weger auf Top-Ten-Kurs
Ein ganz starkes Rennen hat Benjamin Weger soeben zu Ende gebracht. Mit einer fehlerfreien Schussleistung kratzt der Schweizer als aktuell Achter an seinem besten Ergebnis nach fast einem Jahr! Aktuell können den Eidgenossen noch drei Läufer gefährden: der Italiener Lukas Hofer, Jean Guillaume Beatrix aus Frankreich und Matthias Bischl!
15:09
Kein Podiumsplatz für Lesser und Schempp
Das Podium ist Stand jetzt voller Überraschungen: Julian Eberhard liegt vor dem Tschechen Michal Slesingr und Dominik Windisch aus Italien. Knapp dahinter laufen Simon Schempp als Fünfter und Erik Lesser als Vierter ein - er verpasst das Podest aktuell gar um nur 0,8 Sekunden!
15:02
Eberhard vor zweitem Weltcupsieg
Ein österreichischer Coup bahnt sich an! Zehn Monate nach seinem ersten Erfolg in Chanty-Mansijsk scheint Julian Eberhard erneut von seiner überragenden Ausdauer zu profitieren, weil ein Konkurrent nach dem anderen an der Bestzeit des Saalfeldeners die Zähne ausbeißt.
15:00
Lesser lässt die Riesenchance liegen!
Fourcade hat den Weg freigemacht und Erik Lesser geht mit besten Aussichten in das zweite Schießen - doch dann versagen dem Suhler die Nerven! Zwei Strafrunden versperren dem Deutschen den Weg zum Podium. Simon Schempp ist derweil mit zwei Strafrunden unterwegs, Ole Einar Bjørndalen mit drei. Der beste Norweger ist derzeit jedoch Emil Hegle Svendsen, der drei Sekunden vor Martin Fourcade auf dem zwischenzeitlichen vierten Rang einläuft.
14:55
Podiumsplatz für Eberhard?
Wahnsinn, was Julian Eberhard heute abliefert! Der laufstarke Österreicher macht es stehend besser als beim ersten Anschlag und geht danach tatsächlich als Führender in die Loipe! Das sieht richtig gut aus! Sein Teamkollege Simon Eder hat das Rennen mit vier Strafrunden und eher unzufriedenem Gesicht beendet.
14:52
Guter Auftakt von Weger
Die Schweizer Augen richten sich gerade auf Benjamin Weger, der bei den ersten fünf Schussversuchen nichts hat anbrennen lassen. Der 27-Jährige ist auch läuferisch gut unterwegs und könnte heute einiges an Weltcuppunkten sammeln. Nach vier Kilometern wird Weger an Position zwölf von 48 geführt.
14:49
Schempp mit Strafrunde, Lesser nicht!
Einer der Profiteure könnte Erik Lesser sein. Der Doppelweltmeister von 2015 lässt beim Schießstand zunächst nichts anbrennen und geht mit Bestzeit auf die zweite Runde. Simon Schempp kann da leider nicht mithalten und sammelt ebenfalls liegend seine erste Strafrunde.
14:46
Drei Strafrunden für Fourcade!
Es riecht nach der ersten Saisonniederlage von Martin Fourcade! Der Franzose bringt den ersten Schuss im Stehendanschlag noch unter, doch danach setzt der Gesamtweltcupführende gleich drei Versuche daneben. Damit ist der Weg frei für seine Konkurrenten!
14:45
Eberhard nicht cool genug
Beim Sprint ist fehlerfreies Schießen schon mehr als die halbe Miete. Dank seiner läuferischen Topleistung schnuppert Julian Eberhard an den Spitzenplätzen, doch der vorletzte Schuss misslingt dem Österreicher. Bei Arnd Peiffer seufzt das Publikum sogar gleich zweimal auf.
14:43
Schempp und Lesser bitten zum Tanz
Einer nach dem anderen gehen nun die Topleute in die Loipe. Emil Hegle Svendsen lässt beim ersten Schießen keine einzige Scheibe stehen und hängt sich damit an Fourcade. Erik Lesser und Simon Schempp sind noch nicht ganz so weit, aber greifen schon in das Geschehen ein.
14:39
Drei Fehler von Eder
Ein gebrauchter Tag ist es indes bereits für Simon Eder: Gleich drei Fehler leistet sich der ÖSV-Athlet im Liegendschießen und reiht sich damit erst einmal weit hinten ein. Das war nix!
14:38
Null Fehler für den Franzosen
Der Favorit zeigt einfach keine Nerven! Seelenruhig schießt Fourcade eine Scheibe nach der anderen ab und geht als Führender auf die zweite Runde!
14:37
Eberhard schnappt sich Fourcade
Auch der Dominator des Winters hat sich bereits auf den Weg gemacht und wird gleich zum ersten Schießen kommen. Auf den ersten zwei Kilometern ist bisher nur ein Mann schneller: Julian Eberhard! Kann der Österreicher heute einen raushauen?
14:35
Peiffer lässt Oberhof jubeln
Anton Shipulin zieht beim Schießen voll durch, verfehlt aber gleich den ersten Versuch. Ganz anders Arnd Peiffer! Der Wolfenbütteler lässt sich etwas mehr Zeit am Schießstand, dafür bleibt die Weste aber blütenrein. Die Deutschen beginnen gut!
14:32
Eine schwarze Scheibe für Graf
Exakt gleich schnell haben Arnd Peiffer und Florian Graf das Rennen begonnen. Letzterer hat den Schießstand bereits erreicht und überstürzt nichts: Eine nach der anderen fallen die Scheiben, nur die letzte bleibt stehen. Schade!
14:30
Komatz bleibt fehlerfrei
Klasse Auftakt von David Komatz! Die Laufleistung ist nach zwei Kilometern mit zehn Sekunden Rückstand solide - gleichauf übrigens mit Mario Dolder. Aber am Schießstand erwischt der 25-Jährige eine gute Phase und geht fehlerfrei durch die erste Runde. Sein Schweizer Kollege sammelt dagegen zwei Strafrunden, der Weißrusse Vladimir Chepelin derer gleich vier!
14:26
Los geht's!
Die Zuschauer halten sich mit lautem Jubel warm und schicken David Komatz als Ersten ins Rennen. Dann geht es Schlag auf Schlag, auch Florian Graf kämpft mit einer niedrigen Startnummer um Weltcuppunkte und ist schon unterwegs.
14:21
Schweiz mit Quartett angereist
Dem scharfen Wind von Oberhof werden auch die Schweizer trotzen müssen. Mario Dolder, Benjamin Weger, Serafin Wiestner und Martin Jäger dürfen das frenetische Thüringer Publikum genießen. Vor allem bei Weger und Wiestner dürfen wir, wenn alles passt und der Wind heute gnädig ist, auf eine Top-20-Platzierung hoffen.
14:16
Deutsche Prominenz versammelt
Die deutschen Herren würden vor heimischem Publikum liebend gerne Fourcades Dominanz durchbrechen. Vor Ort ist daher alles, was Rang und Namen hat. Im letzten Rennen vor der Pause sicherte sich Simon Schempp im Massenstart von Nové Město einen starken zweiten Rang - so darf es gerne weitergehen. Vor allem Erik Lesser und Arnd Peiffer rechnen sich ebenfalls Chancen aus. Außerdem in der Loipe: Florian Graf, Benedikt Doll und Matthias Bischl.
14:13
Komatz eröffnet den Reigen
Der Auftakt gehört heute einem Österreicher: David Komatz wird als erster von 106 Athleten an den Start gehen. Insgesamt wird ein österreichisches Septett mitmischen, angeführt von Simon Eder und Dominik Landertinger. Außerdem dabei: Oldie Daniel Mesotitsch, Julian Eberhard, und ganz zum Schluss Felix Leitner.
14:07
Fourcade gegen alle
Es ist bisher der Winter des Franzosen: Martin Fourcade gewann von acht Weltcuprennen in dieser Saison bisher sage und schreibe sieben Stück. Einzig beim Auftaktwochenende in Östersund lief der zehnfache Weltmeister nur als Dritter über die Ziellinie. Im Sprint hingegen ist der Südfranzose in dieser Saison noch ungeschlagen und schickt sich an, seine Kristallkugel zu verteidigen. Sehen wir mal, ob dem 28-Jährigen heute jemand die Suppe spucken kann.
14:02
Hallo aus Oberhof!
Hallo und herzlich willkommen in Oberhof, wo sich der Biathlon-Weltcup endlich aus der Weihnachtspause zurückmeldet. Im thüringischen Schneefall fällt der Startschuss um 14.15. Viel Spaß dabei!