16:11
Bis morgen!
Für die Herren gibt es jetzt einen Tag Pause. Morgen steht zunächst der Sprint der Damen auf dem Programm. Am Sonntag geht es dann in die Verfolgung. Morgen sind wir ab 14.00 Uhr wieder für Sie da und stimmen Sie auf das Damen-Rennen ein!
16:09
Benjamin Weger mit überzeugender Leistung
Auch für die Schweiz lief es heute deutlich besser als zuletzt. Der in der Staffel geschonte Benjamin Weger hat mit einem fehlerfreien Schießen die Top Ten nur knapp verpasst. Auch Mario Dolder darf mit Platz 25 zufrieden sein, Serafin Wiestner muss am Sonntag das Feld von hinten aufräumen.
16:06
Gutes Teamergebnis beim Heimweltcup
Auch der DSV darf sich freuen! Mit den Plätzen vier und fünf haben vor allem Arnd Peiffer und Simon Schempp überzeugt und sich hervorragende Ausgangspositionen für die Verfolgung gesichert! Läuferisch in hervorragender Form hat sich einmal mehr Benedikt Doll gezeigt und Matthias Bischl darf sich mit Rang 16 über sein bisher bestes Saisonergebnis freuen!
16:03
Klasse Leistung von Julian Eberhard!
Es war das nahezu perfekte Rennen: Zehn Treffer und eine starke Leistung in der Loipe! Der Sieg als I-Tüpfelchen dieser Leistung bleibt dem Österreicher leider verwehrt. Mit Platz zwei für Julian Eberhard und dem neunten Platz für Dominik Landertinger kann der ÖSV aber dennoch mehr als zufrieden sein!
16:00
Fourcade gewinnt den Sprint von Ruhpolding
Nach einer furiosen Laufleistung kann der Franzose eindrucksvoll seinen neunten Saisonsieg einfahren. Damit bleibt es dabei: Seit 2007 haben hier in Ruhpolding entweder Martin Fourcade oder die Norweger im Sprint ganz oben auf dem Podest gestanden. Und mit Emil Hegle Svendsen als Dritter sind die Athleten aus dem Norden ja einmal mehr auf dem Treppchen vertreten.
15:57
Michael Willeitner im Ziel
Auch der letzte Deutsche ist unter lautstarkem Beifall der 12.000 Zuschauer so eben auf Rang 37 über die Ziellinie gehuscht. Damit sehen wir den jungen Deutschen auch morgen in der Verfolgung wieder!
15:56
Evgeniy Garanichev auf Rang 19
Der Russe kommt mit einem Schießfehler auf Rang 19 knapp vor Benedikt Doll ins Ziel. Der Deutsche musste allerdings dreimal in die Strafrunde. Läuferisch lief es für Garanichev heute also nicht ganz so gut.
15:53
Erlend Bjøntegaard schießt sich um die Top-Platzierung
Schade für den jungen Norweger! Beim zweiten Schießen bleibt eine Scheibe stehen. Ohne den Fehler wäre eine Top-Ten-Platzierung drin gewesen!
15:51
Peiffer kämpft sich auf Platz vier
Da ist es auf der Zielgeraden noch einmal richtig eng geworden: Eine Sekunde vor Teamkollege Simon Schempp kann sich Arnd Peiffer den vierten Platz schieben und sich damit eine tolle Ausgangsposition für die Verfolgung morgen sichern. Da ist auf der ersten Runde sogar deutsche Teamarbeit möglich!
15:50
Willeitner allein am Schießstand
Der 26-Jährige kämpft um jeden Schuss, hat lange Pausen zwischen den Abzügen. Das hat sich aber gelohnt: Fünf Treffer beim Stehendschießen für Michael Willeitner.
15:48
Harte letzte Runde
Nach dem zweiten Schießen hatte Arnd Peiffer vier Sekunden hinter Emil Hegle Svendsen und damit dem dritten Platz gelegen. In der Loipe verliert der Deutsche jetzt allerdings, liegt zehn Sekunden hinter dem Norweger. Jetzt wird es eng nach hinten: Bis zum fünften Platz sind es noch drei Sekunden Vorsprung.
15:45
Anton Shipulin mit ordentlicher Laufzeit
Der Russe kommt nach drei Fehlern auf Platz 18 ins Ziel und liegt damit im Bereich seines Teamkollegen, der allerdings nur einmal in die Runde musste.
15:43
Simon Schempp kämpft sich auf Platz vier
Simon Schempp zeigt eine herausragende Schlussrunde und schiebt sich trotz seines Fehlers noch auf den vierten Platz. Parallel trifft Teamkollege Arnd Peiffer auch die zweiten fünf Schuss und geht als Fünfter auf seine letzte Runde.
15:40
Platz eins für Fourcade
Er ist ein Ausnahmeathlet! Bereits vor der Ziellinie ballt der Franzose die Faust. 18 Sekunden zeigt die grün eingefärbte Einblendung dann an. Der überragende Athlet dieser Saison setzt sich noch einmal vor der pfeilschnellen Österreicher und darf sich schon jetzt über den Tagessieg freuen!
15:37
Kein guter Tag für Shipulin
Der Russe patzt erneut im stehenden Anschlag und hat damit insgesamt drei Fehler zu Buche stehen. Damit hat er heute nichts mit dem Podest zu tun.
15:36
Fourcade läuft zum Sieg
Der Franzose ist einfach das Maß aller Dinge. Auf der letzten Runde baut er seinen Vorsprung noch einmal leicht aus. Acht Siege in elf Rennen hat er in dieser Saison schon eingefahren, heute wird wohl der neunte dazukommen!
15:35
Peiffer bringt die Null
Auch Arnd Peiffer startet ähnlich wie Simon Schempp mit null Fehlern gut ins Rennen. Schempp patzt jetzt allerdings einmal im stehenden Anschlag und hat damit keine Chance mehr auf den Tagessieg.
15:33
Michael Willeitner ist gestartet
Der letzte Deutsche ist auf der Strecke. Bei seinem Saison-Debut im Weltcup will der 26-Jährige heute vor allem "Spaß haben". Fast zeitgleich kommt Teamkollege Matthias Bischl ins Ziel und setzt sich als aktuell bester Deutscher auf den elften Platz - klasse Leistung!
15:32
Fourcade mit besten Chancen
Auf der zweiten Runde hatte der Franzose seinen Vorsprung auf elf Sekunden ausgebaut, beim zweiten Schießen hat er alle Scheiben abgeräumt. Mit 13 Sekunden Vorsprung geht Fourcade auf die letzte Runde. Kann ihm heute noch jemand den Sieg nehmen?
15:28
Shipulin patzt
Anton Shipulin wird heute keine Rolle im Kampf um den Sieg spielen. Bereits beim ersten Schießen lässt er zwei Scheiben stehen. Damit hat er gegen den laufstarken Eberhard natürlich keine Chance.
15:27
Dreifachkampf um die Spitze
Auch Simon Schempp bleibt beim ersten Schießen ohne Fehler und kann sich ganz knapp hinter Julian Eberhard auf den dritten Platz schieben.
15:26
Matthias Bischl mit zehn Treffern
Starke Leistung des jungen Deutschen am Schießstand! Der 28-Jährige geht als Achter auf die letzte Runde, das könnte heute sein bestes Ergebnis im Weltcup werden!
15:25
Doll im Ziel
Mit drei Strafrunden kommt Benedikt Doll vorläufig als Zehnter ins Ziel. Der Deutsche wird wohl noch durchgereicht werden, kann aber die beste Laufzeit verzeichnen. Mensch, wenn der Junge mal wieder alles trifft...
15:24
Fourcade geht an die Spitze
Nach einer fehlerfreien ersten Schießeinlage setzt sich Martin Fourcade sechs Sekunden vor Julian Eberhard. Gibt's auch die zweite Null wird das ein ganz spannendes Fernduell!
15:22
Svendsen und Eberhard im Ziel
Nach fehlerfreiem Schießen setzt sich der Norweger natürlich an die Spitze. Doch auf der Strecke ist der Rückstand auf Eberhard angewachsen. Der Österreicher setzt sich kurz nach Svendsen mit 21 Sekunden in Führung. Das war ein bärenstarke letzte Runde des ÖSV-Athleten!
15:20
Kuriose Kollision
Nach seinem ersten Schießen stößt Dominik Windisch (ITA) mit einem Russen zusammen, der gerade auf die Matte will. Das kostet unnötige Sekunden!
15:19
Simon Schempp ist gestartet
Drei Minuten nach dem starken Franzosen Martin Fourcade hat sich auch Simon Schempp auf die Strecke gemacht. Beide sind jetzt gefordert, denn sie wissen: Der schnelle Julian Eberhard ist mit zweimal Null durchgekommen.
15:18
Weiterer Fehler für Erik Lesser
Erik Lesser schüttelt den Kopf: Nach einem klasse Rhythmus im Stehendschießen bleibt die letzte Scheibe stehen. Schade, da war mehr drin für den Verfolgungsspezialisten. Nebenan bleibt Matthias Bischl beim ersten Schießen fehlerfrei.
15:16
Bjørndalen im Ziel, Doll schießt sich raus
Schade! Mit drei Strafrunden ist die tolle Zeit von Benedikt Doll natürlich weg. Währenddessen ist Bjørndalen über die Ziellinie gehuscht - natürlich mit Bestzeit.
15:15
Eberhard gegen Svendsen
Das wird ein Fernduell um den vorläufig ersten Platz, denn auch Julian Eberhard trifft alle zehn Scheiben. Und der Österreicher hat die besseren Karten: Zwölf Sekunden liegt er vor dem Norweger.
15:14
Weiße Weste für Svendsen
Das ist die neue Bestzeit! Mit null Fehlern geht Emil Hegle Svendsen acht Sekunden vor Ole Einar Bjørndalen auf die letzte Runde, der heute eine klasse Laufleistung zeigt.
15:13
Benjamin Weger bringt die Null
Zehn Schuss, zehn Treffer heißt es heute auch für den Schweizer, klasse! In der Spur ist Weger allerdings nicht so stark, sortiert sich noch hinter Bjørndalen ein, der einen Fehler geschossen hatte.
15:12
Benedikt Doll ist gut unterwegs
Nur zwei Sekunden liegt der Deutsche vor seinem zweiten Schießen hinter der Spitze. Da geht heute was!
15:11
Bø nicht so schnell in der Spur
Nach einem fehlerfreien Stehendschießen geht Johannes Thingnes Bø 38 Sekunden hinter seinem Teamkollegen auf die Strecke, der ebenfalls einmal gepatzt hat. Vielleicht ist da auf der Strecke ein unbemerkter Sturz passiert...
15:09
Erik Lesser mit schnellem Rhythmus
Vielleicht war diese Schnellfeuereinlage etwas zu schnell für den Deutschen: Eine Scheibe bleibt stehen.
15:08
Bjørndalen patzt, Doll mit erster Serie
Der Altmeister muss vor der letzten Runde noch 150 Meter extra laufen. Benedikt Doll trifft aber seine ersten fünf Schuss und geht auf Rang zwei zurück auf die Strecke.
15:07
Birkeland mit zehn Treffern
Zehn Schuss, zehn Treffer für den jungen Norweger. Parallel trifft aber auch Julian Eberhard im liegenden Anschlag und übernimmt die Führung vor den Norwegern.
15:06
Wiestner kommt durch
Nach dem Fehler beim Liegendschießen räumt Serafin Wiestner im stehenden Anschlag alles ab und setzt sich vorläufig an die Spitze. Kur danach trotzt Svendsen dem starken Wind und sorgt für eine norwegische Dreifachführung nach dem ersten Schießen.
15:04
Tim Burke mit klasse Zeit
Der US-Amerikaner ist erst der Fünfte Athlet, der hier mit weißer Weste durchkommt. Und auch läuferisch ist der Mann von Andrea Henkel gut unterwegs: Tim Burke setzt sich knapp hinter der Spitze auf Rang drei.
15:03
Viele Fehler
Bisher kommen hier nur wenige Athleten mit der "Null" durch. Auch Lukas Hofer muss einmal kreiseln. In Führung liegt nach 18 Athleten immer noch der Altmeister Ole Einar Bjørndalen.
15:02
Bø patzt einmal
Und gleich der nächste Norweger ist auf der Matte. Während Erik Lesser das Rennen aufnimmt, lässt Johannes Thingnes Bø seine vierte Scheibe stehen und liegt nach seiner Strafrunde 30 Sekunden hinter Bjørndalen.
15:00
Die nächste Null für Norwegen
Nicht ganz so schnell wie sein Teamkollege zuvor, aber dennoch sicher trifft Ole Einar Bjørndalen alle fünf Schuss und setzt sich sogar noch vor Birkeland. Jetzt haben wir also eine norwegische Doppelführung nach dem ersten Schießen.
14:59
Emil Hegle Svendsen ist unterwegs
Der erste Topfavorit auf den Sieg ist gestartet: Kraftvoll schiebt er sich aus dem Stadion, während Teamkollege Lars Helge Birkeland pfeilschnell alle Scheiben abräumt und die Führung übernimmt.
14:57
Benjamin Weger ist auf der Strecke
Der eine hat schon das erste Mal geschossen, der zweite Schweizer geht auf die Strecke: Benjamin Weger wurde in der Staffel geschont und will heute vorne angreifen.
14:56
Auch Wiestner muss kreiseln
Nach dem Sturz zu Beginn lässt auch Serafin Wiestner eine Scheibe stehen. Der Rhythmus im Liegendanschlag war aber gut und zügig beim Schweizer!
14:55
Die ersten Fehlschüsse
Gleich zweimal muss Russel Currier die Strafrunde durchlaufen. Und auch der zweite Athlet am Schießstand Christian Gow kann nicht alle Scheiben abräumen.
14:54
Johannes Thingnes Bø ist zurück
Mit Johannes Thingnes Bø ist bereits der Dritte Norweger im Rennen. Der 23-Jährige kommt nach einer Krankheitspause zurück.
14:52
Der erste große Name
Mit Startnummer 13 ist der König der Biathleten gestartet. Von Ole Einar Bjørndalen dürfen wir hier die erste Richtzeit im Hinblick auf die Top-Plätze erwarten!
14:50
Erster Sturz
Das beginnt ja gar nicht gut für Serafin Wiestner: Der Schweizer stürzt kurz nach dem Start in einer Abfahrtskurve. Zum Glück scheint aber nichts Schlimmeres passiert zu sein als eine Schrecksekunde zu Beginn...
14:49
Felix Leitner mit Rückenwind
Nach einem klasse Staffeleinsatz geht der 20-Jährige hier mit einem guten Gefühl an den Start. Am Mittwoch hat Leitner das ÖSV-Quartett auf seinen 7.5km von Platz zehn auf den vierten Rang geführt.
14:48
Erster Schweizer ist gestartet
Die meisten bekannten Namen werden wir heute erst in den hinteren Startgruppen erleben. Serafin Wiestner ist aber bereits gestartet. Hoffen wir, dass er hier eine gute Zeit vorlegen kann.
14:47
Und los geht's!
Die Zuschauer sind schon wieder warm. Gleich der erste Starter wird lautstark angefeuert. Russell Currier ist der Erste, der sich in den Ruhpoldinger Wald hinausschiebt.
14:43
Gleich geht's los!
107 Athleten stehen am Start. Der US-Amerikaner Russell Currier wird gleich das Rennen eröffnen. Wir freuen uns auf einen spannenden Sprint der Herren!
14:42
Die Bedingungen
Aktuell spielt das Schneetreiben, das in weiten Teilen Deutschlands für Chaos sorgt, noch keine Rolle. Aber der Wind als Vorbote des Tiefs "Egon" könnte den Athleten heute zu schaffen machen. Immer wieder weht es böig in den Schießstand hinein. Geduld und Konzentration sind gefragt!
14:39
Späte Favoriten
Mit Ausnahme von Emil Hegle Svendsen, der die Startnummer 25 trägt, finden wir die Favoriten in den hinteren Startgruppen. So geht Martin Fourcade als 60. auf die Strecke, gefolgt von Simon Schmepp und Anton Shipulin (RUS) mit den Startnummern 66 bis 69. Es bleibt heute also lange spannend in der Chiemgau-Arena!
14:36
Vier Schweizer am Start
Für das Schweizer Team lief es in der bisherigen Saison noch nicht so rund. Das Team um Serafin Wiestner und Benjamin Weger hofft noch darauf, dass der Knoten platzt. Vielleicht ist es ja heute soweit. Beste Chancen haben die beiden eben Angesprochenen. Wiestner geht bereits mit Startnummer vier ins Rennen, Weger folgt mit Startnummer 22.
14:32
Österreicher bauen auf Julian Eberhard
Mit Platz sieben in der Staffel lief der Auftakt von Ruhpolding für die Österreicher noch nicht nach Plan. Mit Julian Eberhard auf Rang vier im Sprint-Weltcup haben sie aber einen, der heute durchaus zu den Mitfavoriten zählt. Der 30-Jährige geht direkt nach Teamkollege Dominik Landertinger als 27. auf die Strecke.
14:29
Saison-Debut für Michael Willeitner
Mit Startnummer 93 gibt Michael Willeitner sich heute zum ersten Mal in dieser Saison im Weltcup die Ehre. Neben den vier Gesetzten ist auch Matthias Bischl für den DSV wieder dabei. Der 28-Jährige geht mit Startnummer 47 ins Rennen.
14:26
Heimweltcup Nummer zwei
Nach dem famosen Doppelsieg von Oberhof möchte das deutsche Team natürlich auch in Ruhpolding auf dem Podest vertreten sein. Besonders Erik Lesser geht nach seiner Strafrunde in der Staffel mit ordentlich Wut im Bauch ins Rennen. Der 28-Jährige geht als zweiter Deutscher mit Startnummer 31 auf die Strecke. Vor ihm Startet noch Benedikt Doll (29).
14:23
Die Favoriten
Absoluter Topfavorit auf den Tagessieg ist einmal mehr der Überflieger Martin Fourcade. Bei fehlerfreiem Schießen wird der 28-Jährige nur schwer zu schlagen sein. Was aber möglich ist, wenn er einmal patzt, haben Simon Schempp und Erik Lesser im Massenstart von Oberhof eindrucksvoll gezeigt. Neben dem Franzosen zeigt Emil Hegle Svendsen bisher eine gute Sprint-Saison.
14:13
Herzlich willkommen
Nach zwei spannenden Staffelrennen startet mit dem 10km Sprint der Herren heute das erste Einzelrennen von Ruhpolding. Um 14.45 Uhr geht's los, wir versorgen Sie bis dahin mit den Infos zum Rennen!