16:09
Auf Wiedersehen!
Für heute soll es das aus Ruhpolding gewesen sein. Weiter geht es am morgigen Donnerstag mit dem Einzelrennen der Damen. Los geht's um 14:20 Uhr. Bis dahin!
16:08
Zwei Cup-Sieger
Da sowohl Fourcade und Bø in den zwei Einzelrennen des Winters die Plätze eins und drei belegten, gibt es in diesem Winter zwei Sieger der kleinen Kristallkugel. Beide kamen auf 108 Punkte. Dritter wird mit Quentin Fillon Maillet, der 75 Punkte auf dem Konto hat, ebenfalls ein Franzose.
16:07
Nur Wiestner mit Punkten
Noch schlechter war die Bilanz der Eidgenossen, die mit Serafin Wiestner auf dem 28. Platz nur einen Athleten unter die Top 40 bringen konnte. Die restlichen vier Starter landeten jenseits der besten 50.
16:04
Licht und Schatten im ÖSV-Team
Im österreichischen Team müssen Dominik Landertinger und Simon Eder heute viel kaschieren, denn die beiden waren die einzigen Österreicher, die es in die Top 40 und damit in die Punkteränge schafften. Ein besonderes bitteres Rennen erlebte Julian Eberhard, der mit satten sieben Schussfehlern keine Chance hatte.
16:03
Rees mit Bestergebnis
Das Podest hat Roman Rees verfehlt, die Laune des 24-Jährigen dürfte aber dennoch gut sein, denn mit Platz vier überraschte er heute alle und hat die Norm für Olympia im Sack. Die Top Ten knapp verpasst hatte Arnd Peiffer auf der elften Position. Simon Schempp schloss den Wettkampf auf Rang 13 ab, Johannes Kühl war 16. Für Benedikt Doll reichte es für Rang 22. Nicht zufrieden sein kann Erik Lesser, der mit vier Fehlern nur 63. war.
15:59
Fourcade holt den Sieg
Inzwischen sind alle Athleten durch und damit darf Martin Fourcade nun auch offiziell den Sieg im heutigen Rennen feiern. Der Franzose war in der Loipe überragend und gewann trotz eines Schießfehlers mit einer Minute Vorsprung zu Ondřej Moravec das Rennen. Dritter wird Johannes Thingnes Bø aus dem norwegischen Team.
15:55
Rees ist durch!
Roman Rees hat es geschafft, ist durch und darf einen bärenstarken vierten Platz feiern. Mit ihm hätte heute sicherlich niemand gerechnet.
15:53
Rees auf den letzten 600 Metern
Roman Rees ist auf den letzten Metern seines Rennens und es schaut danach aus, als würde er sich am Ende über Platz vier freuen dürfen. Der Vorsprung zum Tschechen Krcmar beträgt knapp 17 Sekunden. Das sollte sich doch ausgehen!
15:48
Bjørndalen im Ziel
Ole Einar Bjørndalen ist schon durch und muss sich mit einem 39. Platz zufrieden gehen. Der Norweger hatte stark begonnen, doch dann häuften sich die Fehler und es ging zurück.
15:47
Toprennen für Rees!
Was für ein Ding! Roman Rees zeigt sich bei seinem letzten Schießen unbeeindruckt. Er knallt die Patronen schnell raus, trifft alles und liegt sogar zeitgleich mit Bø auf dem dritten Platz. Dass er den halten kann, dürfte schwer werden, denn läuferisch ist ihm der Norweger eigentlich überlegen. Ein starkes Resultat und die Olympia-Norm wird es aber dennoch werden!
15:45
73 im Ziel
Im Ziel zählen wir inzwischen 73 Biathleten, großartige Veränderungen ganz vorne hat es aber in den letzten Minuten nicht mehr gegeben. Das ändern könnte gleich Rees.
15:42
Rees bleibt dran
Der Deutsche ist weiterhin mit bei der Musik und überquert die Zeitnahme bei 14,3 Kilometern auf der vierten Position. Jetzt heißt es Daumendrücken, dass es auch beim vierten Schießen gut läuft.
15:38
Rees weiter dabei!
Es läuft weiterhin optimal für Roman Rees! Der 24-Jährige war bei seinem dritten Schießen und hat wieder alles weggeräumt. Auf Platz vier geht es wieder auf die Loipe. Teamkollege Kühn ist schon durch und darf sich über einen soliden 15. Rang freuen.
15:36
55 Läufer im Ziel
55 von 107 Läufern haben die 20 Kilometer bereits hinter sich gebracht. Großartig in den Podestkampf eingreifen wird von den restlichen Athleten auf der Strecke aber niemand mehr.
15:34
Schweizer jenseits der Top 20
Für die Eidgenossen wird es heute keine Topergebnisse geben. Bester Schweizer im Ziel ist aktuell Serafin Wiestner, der auf der 23. Position im Rennen liegt.
15:30
Landertinger auf Rang fünf
Dominik Landertinger darf sich über ein gelungenes Rennen freuen. Der Österreicher ist durch und hat auf den letzten Kilometern noch Teamkollege Eder geschnappt, was dann Platz fünf macht.
15:29
Bjørndalen mit zwei Fehlern!
Was für ein Pech! Ole Einar Bjørndalen kommt zum dritten Schießen und gleich zwei Patronen verfehlen ihr Ziel. Seine große Chance dürfte damit vertan sein und es geht auf die 34. Position zurück.
15:28
Rees auf Rang fünf
Für Roman Rees läuft es weiterhin gut! Der Deutsche war beim zweiten Schießen und traf erneut alle Scheiben, was Rang fünf in der Zwischenwertung macht. Teamkollege Kühn kam kurz danach zu seinem letzten Schießen und geht mit zwei Strafminuten und Rang 16 wieder auf die Strecke.
15:25
Bjørndalen nutzt seine Chance
Für Ole Einar Bjørndalen geht es heute um viel und der Norweger läuft auch um seinen Startplatz bei Olympia. Aktuell läuft es richtig gut für den Routinier und bei 10,3 Kilometern steht die vierte Position zu Buche.
15:24
Bø ist Dritter
Johannes Thingnes Bø ist durch und es bleibt mit einem knappen Rückstand bei Position drei im Klassement. Sollte da nicht noch jemand reinlaufen können, ist auch klar, dass es zwei Gesamtsieger in der Gesamtwertung der Einzelrennen gibt. Beide kommen auf die gleiche Anzahl an Punkten und Siegen.
15:22
Doll fällt zurück
Benedikt Doll war bei seinem letzten Schießen, ließ mit einem Fehler aber wieder Zeit liegen und ist 22.
15:21
Landertinger schließt mit Fehler ab
Bei seinem letzten Schießen lässt Dominik Landertinger zwar eine Scheibe stehen, insgesamt kann der Österreicher aber auf ein starkes Comeback blicken. Platz sechs steht bei der Zwischenzeit nach dem vierten Schießen zu Buche und es könnte durchaus noch ein bisschen nach vorne gehen.
15:19
Rees beim ersten Schießen
Roman Rees kommt gerade zu seinem ersten Schießen und beginnt mit einer soliden Leistung. Nach null Fehlern ist der letzte Starter im Feld auf Platz sieben zu finden. Teamkollege Johannes Kühl war schon zum zweiten Schießen, stellt sich dort ebenfalls gut an und versenkte alle Schüsse.
15:15
Fourcade ist durch
Martin Fourcade ist durch und beendet mit einer Spitzenzeit von 44.27.9 Minuten das Rennen mit einem satten Vorsprung von einer Minute zu Ondřej Moravec aus Tschechien, der kurz vor ihm ins Ziel kam. Der Blick auf die Zwischenzeiten zeigt, dass wir damit auch wohl schon den Sieger gesehen haben. Sieht nicht danach aus, als würde da noch jemand angreifen können.
15:13
Eder ist im Ziel
Mit Simon Eder ist der erste Österreicher im Ziel und rangiert sich auf der ersten Position der Zwischenwertung ein. Das Rennen beendet haben 13 der 107 Athleten.
15:12
Bø beim letzten Schießen
Es wird spannend! Johannes Thingnes Bø kommt zu seinem letzten Schießen und auch er lässt liegen! Eine Scheibe bleibt stehen und der Norweger fällt auf Rang drei hinter dem starken Tschechen Moravec zurück. 20 Sekunden fehlen ihm zu Rang zwei.
15:09
Alle Läufer im Rennen
Roman Rees aus dem deutschen Team macht sich auf die Reise und damit sind jetzt alle Starter des heutigen Rennens auf der Strecke. Im Ziel führt weiterhin Arnd Peiffer, den es aber noch zurückspülen wird.
15:08
Fourcade mit Fehler
Martin Fourcade kommt zu seinem letzten Schießen. Gibt es auch jetzt wieder eine Glanzleistung vom Franzosen? Nein! Ausgerechnet der letzte Schuss bleibt stehen. Der Vorsprung zur Konkurrenz bleibt aber komfortabel.
15:07
Peiffer im Ziel
Mit Arnd Peiffer ist der erste Läufer im Ziel. Für ihn heißt es jetzt abwarten, was die Konkurrenz zeigt, ehe feststeht, welches Ergebnis er zum Schluss holen wird.
15:06
Svendsen lässt wieder liegen
Es ist nicht das Rennen des Norwegers. Beim letzten Schießen lässt er wieder eine Scheibe stehen, sammelt Extra-Zeit und ist im Zwischenresultat nur noch siebter. Auch Mario Dolder kann mit seiner heutigen Leistung nicht zufrieden sein: Bei ihm stehen insgesamt sechs Fehler zu Buche, womit er abgeschlagen auf der letzten Position im Zwischenergebnis nach dem vierten Schießen liegt.
15:04
Eder schießt sich an die Spitze
Simon Eder will es wissen! Der Österreicher haut die Patronen schnell raus, trifft alles und übernimmt vor Peiffer und Schempp Platz eins nach dem dritten Schießen. Für ihren Landsmann Doll lief es hingegen nicht nach Plan: Beim zweiten Schießen erlaubte er sich bereits zwei Fehler.
15:03
Schempp mit Fehler
Simon Schempp war zum letzten Schießen und dort es gibt eine weiter Strafminute für den Deutschen. Zur gleichen Zeit am Schießstand war Johannes Thingnes Bø, der sein drittes Schießen absolvierte. Er trifft wieder alle Scheiben, doch der Rückstand zu Fourcade wächst an: 37,7 Sekunden fehlen ihm jetzt.
15:01
Bø verliert weiter
Johannes Thingnes Bø kann heute auf der Strecke nicht mit Fourcade mithalten. Der Norweger kam gerade bei 11,4 Kilometern durch und liegt dort schon 33,7 Sekunden hinter seinem großen Konkurrenten zurück.
15:00
Peiffer verfehlt eine Scheibe
Arnd Peiffer bekommt bei seinem letzten Schießen eine weitere Strafminute, kommt also insgesamt in seinem Rennen auf zwei Extra-Minuten. Gleichzeitig waren Martin Fourcade und Erik Lesser da, bei denen es mit null Fehlern wieder auf die Strecke gegangen war.
14:54
Eder beim dritten Schießen
Simon Eder kommt zu seinem dritten Schießen. Läuft es auch jetzt für den Österreich? Bedingt. Eine Patrone verfehlt ihr Ziel und so fällt er einige Ränge zurück. Es geht auf der fünften Position wieder auf die Strecke.
14:53
Bø bleibt zurück
Johannes Thingnes Bø war gerade beim zweiten Schießen. Im Stehendanschlag haut der Norweger wieder alle Scheiben weg, doch auch er kommt nicht an die starke Zwischenzeit von Fourcade heran. 14,8 Sekunden sind es, die dem Mann im Roten Trikot fehlen.
14:52
Landertinger startet mit null Fehlern
Dominik Landertinger war bei seinem ersten Schießen und beginnt das Rennen mit null Fehlern. Durch seine Laufzeit ist er damit im Augenblick Elfter. DSV-Mann Simon Schempp kam bereit zu seinem dritten Besuch am Schießstand, rangiert auf Rang zwei hinter Peiffer.
14:50
Fourcade überlegen
Was für ein starkes Schießen! Martin Fourcade liefert eine Schnellschusseinlage, ist schnell durch und trifft wieder alle Scheiben. Mit satten 40 Sekunden führt er nach dem zweiten Schießen. Johannes Thingnes Bø ist gerade bei 7,4 Kilometern durch, liegt dort 8,5 Sekunden hinter seinem großen Konkurrenten.
14:49
Tolles Rennen von Peiffer
Top! Arnd Peiffer läuft heute ein richtig gutes Rennen und verlässt sein drittes Schießen mit null Fehlern. Ganz anders läuft es für Lesser. Bei ihm hagelt es bei seinem zweiten Schießen richtig rein und er sammelt zwei Strafminuten.
14:48
Svendsen schießt sich raus
Damit sollte der Norweger keine Chance mehr haben! Svendsen lässt bei seinem zweiten Schießen zwei Scheiben stehen und kommt auf Rang 15 wieder auf die Loipe.
14:47
Fourcade vergrößert Vorsprung
Nach seinem ersten Schießen war Erik Lesser noch ganz dicht bei Fourcade, auf der Strecke hat der Franzose wieder Vollgas gegeben und durchläuft die 6,3 Kilometer mit 19,9 Sekunden Vorsprung.
14:46
Eder führt nach zweitem Schießen
Klasse! Simon Eder holt sich nach dem zweiten fehlerfreien Schießen die Nummer eins im Zwischenergebnis und das mit einem soliden Vorsprung von 29,5 Sekunden.
14:45
Solides Schießen von Bø
Johannes Thingnes Bø lässt sich viel Zeit bei seinem Schießen, ist durch seine starke Laufzeit aber dennoch mit bei der Musik. Mit 1,8 Sekunden Rückstand zu Fourcade kommt er wieder auf die Strecke. Am Start haben sich derweil Doll und Wiestner aus dem deutschen Team auf die Reise begeben.
14:43
Eberhard mit zwei Fehlern!
Ganz bitterer Start von Julian Eberhard! Der Österreicher ist bei seinem ersten Schießen und kassiert gleich zwei Strafminuten. Besser macht es Simon Schempp aus dem deutschen Team, der bei seinem zweiten Schießen war. Mit null Fehlern verbessert er sich auf den dritten Platz bei dieser Zwischenwertung. Führender ist nach dem zweiten Schießen der Belgier Claude.
14:41
Was zeigt Fourcade?
Martin Fourcade ist bei seinem ersten Schießen und der Franzose schießt verdammt schnell! Lesser muss seinen ersten Platz mit einem knappen Rückstand von 0,7 Sekunden räumen.
14:39
Fehler von Peiffer
Arnd Peiffer ist beim ersten Stehendanschlag und dieses Mal kann er die Serie nicht wiederholen. Eine Scheibe bleibt bei ihm stehen. Teamkollege Erik Lesser war zeitgleich am Schießstand, musste im ersten Liegendanschlag ran. Dort fielen alle Scheiben, was ihm mit einem großen Vorsprung Platz eins in der Wertung einbrachte.
14:38
Svendsen in Lauerstellung
Emil Hegle Svendsen mit Glück am Schießstand. Der Norweger trifft alles, hatte aber einen Randtreffer drin, bei dem die Scheibe nur mit viel Glück kippte. So ist es Rang vier mit 3,2 Sekunden Abstand zu Peiffer.
14:36
Eder auf Rang drei
Simon Eder ist am Schießstand. Der Österreicher schießt ruhig, dafür aber solide und mit null Fehlern. Er verlässt den Schießstand auf der dritten Position hinter Peiffer.
14:35
Bø im Rennen
Während Mario Dolder aus der Schweiz gerade das erste Schießen mit einem Fehler abschließt, begibt sich der Führende der Disziplinen-Wertung im Einzel in die Loipe. Brennt Johannes Thingnes Bø auch heute wieder ein Feuerwerk ab und sichert sich die kleine Kristallkugel?
14:34
Schempp startet mit Fehler
Nicht der Auftakt, den er sich vorgestellt hat. Simon Schempp war beim Liegenanschlag und ließ eine Scheibe stehen. Eine Minute kommt er dadurch aufgebrummt.
14:32
Fourcade gestartet
Der nächste große Favorit auf den Tagessieg startet gerade mit Martin Fourcade in seine 20 Kilometer. Nach dem ersten Schießen hat weiterhin Peiffer die Führung inne, geschossen haben schon sechs Athleten.
14:30
Peiffer am Schießstand
Für Arnd Peiffer wird es zum ersten Mal ernst und der Deutsche kommt zum Schießstand. Wie kommt er ins Rennen? Gut! Alle Schüsse sitzen und alle Scheiben werden weiß. Am Start hat sich derweil Teamkollege Lesser in die Spur begeben.
14:28
Svendsen beginnt das Rennen
Der erste der großen Favoriten für den heutigen Rennsieg begibt sich mit starken Stockschüben aus dem Starthäuschen.
14:26
Dolder und Eder unterwegs
Mit Mario Dolder und Simon Eder sind inzwischen auch die ersten Athleten aus den schweizer und österreichischen Team auf die 20 Kilometer gegangen. Der Mann mit Startnummer eins, Arnd Peiffer, ist derweil schon bei 2,3 Kilometern durchgekommen.
14:24
Schempp in der Spur
Mit Simon Schempp ist bereits der zweite aus dem deutschen Team unterwegs. Der 29-Jährige hat heute ein schweres Rennen vor sich, denn er laboriert seit einigen Wochen mit Rückenschmerzen. Wir dürfen gespannt sein, was unter diesen Umständen für ihn möglich ist.
14:20
Start ist erfolgt!
Auf geht's! Mit DSV-Mann Arnd Peiffer ist der erste von inzwischen nur noch 107 Athleten unterwegs. Seinen Start kurzfristig abgesagt hatte Tobias Eberhard aus dem österreichischen Biathlon-Team.
14:18
Gute Bedingungen
Nach den schwierigen Verhältnissen in Oberhof, werden die Athleten heute mit besten Bedingungen verwöhnt. Die Sonne scheint und die Temperaturen liegen bei null Grad. Am Schießstand ist kaum Wind vorhanden.
14:16
Fünf Schweizer am Start
Aus dem Team der Schweizer fehlt mit Benjamin Weger heute ihr stärkster Mann der aktuellen Weltcup-Saison. Neben ihm konnte niemand aus der Mannschaft der Eidgenossen große Resultate feiern und so dürften Ergebnisse in der Nähe des Podests schwer werden. Angeführt wird das Team durch Mario Dolder (11) und Jeremy Finello (19.). Hinzu kommen über die 20 Kilometer Serafin Wiestner (50), Eligius Tambornino (68) und Martin Jäger (88).
14:13
Österreicher mit sechs Mann
Auch bei den Österreichern fehlen in diesem Winter noch die großen Resultate und in Richtung Olympia steigt der Druck in Topform zu kommen. Aus ihrem Team wird heute Simon Eder mit der Nummer zwölf den Beginn machen. Mit den Nummern 17 und 25 gehen Tobias und Julian Eberhard in die Loipe. Dominik Landertinger, der die zweite Weltcupstation nach seinem Verletzungscomeback bestreitet, trägt das Leibchen mit der Nummer 44. Komplettiert wird das ÖSV-Team durch David Komatz (72) und Daniel Mesotitsch (101).
14:07
Das deutsche Team
Für die deutschen Herren lief es in diesem Winter noch nicht nach Plan und die großen Topergebnisse blieben aus. Einzig Erik Lesser (20.) konnte in dieser Saison bereits in Einzelwettkämpfen Podestplätze verbuchen, alle anderen gingen leer aus. Das Rennen eröffnen wird Arnd Peiffer, mit der Nummer acht sehen wir dann Simon Schempp, der es allerdings wegen Rückenproblemen schwer haben dürfte hier ganz vorne reinzulaufen. Benedikt Doll trägt die Nummer 49, etwas später folgt ihm Johannes Kühn mit der Nummer 60. Den Schlusspunkt des Rennens setzt mit Nummer 108 Roman Rees.
14:02
Favoriten kommen aus Frankreich und Norwegen
Gerade über die lange Distanz ist es schwer, einen wahren Favoriten auszumachen, da die Rennen eher schießlastig sind. Immer zu nennen ist natürlich Martin Fourcade aus Frankreich und seine Widersacher aus Norwegen. Die haben mit Johannes Thingnes Bø und Emil Hegle Svendsen zwei heiße Eisen im Feuer. Immer zu beachten gilt es auf dieser Distanz aber auch die Osteuropäer.
13:55
Das ist die Aufgabe
Mit dem Einzel über die 20 Kilometer wartet einer der traditionsreichsten und zugleich auch der anstrengendsten Wettkampf-Formate des Biathlons auf die Athleten. Bei vier Schießeinheiten dürfen sich die Athleten kaum Fehler erlauben, denn jeder wird sofort mit einer Minute Zusatzzeit bestraft. Umso wichtiger ist es, am Schießstand die Ruhe zu bewahren und sich die Kräfte über die gesamte Distanz perfekt einzuteilen.
13:49
Hallo aus Ruhpolding!
Der Biathlon-Zirkus geht in die nächste Runde und kommt im deutschen Ruhpolding zusammen. Zum Auftakt der Wettkampftage geht es heute in das Einzelrennen über die 20 Kilometer, welches gleichzeitig der letzte Weltcup dieser Disziplin im Weltcup-Winter 2017/18 sein wird. Los geht es um 14:20 Uhr.