12:23
Auf Wiedersehen!
Für den Augenblick verabschieden wir uns von den Biathlon-Wettkämpfen aus Ruhpolding. Um 14:30 Uhr wird der Sprint der Damen folgen. Wir sind dann wieder live für Sie dabei. Bis dann!
12:21
Eder bester Österreicher
Im Team der Österreicher erzielte Simon Eder als Achter die beste Leistung. Dominik Landertinger wurde mit einem Fehler 16., Julian Eberhard erreichte als 19. ebenfalls einen Platz unter den besten 20. Nichts zu holen gab es für Tobias Eberhard und Felix Leitner, die jenseits der Punkteränge landeten.
12:19
Nur Weger vorne dabei
Bei den Schweizer hielt auch heute Benjamin Weger die Flagge hoch. Für ihn ging es nach null Fehlern und Position elf nur knapp an den Top Ten vorbei. Jeremy Finello war als 33 zweitbester Eidgenosse. Neben ihnen war niemand in die Punkteränge gekommen.
12:16
Zwei Deutsche in den Top Ten
Da mit Sergey Bocharnikov nun auch der letzte Athlet im Ziel ist, der in den Top 30 irgendwas hätte ausrichten können, blicken wir auf die deutschen Ergebnisse. Neben Benedikt Doll, der auf dem Podest landete, konnte sich auch Johannes Kühn hervortun. Für ihn gab es heute den guten sieben Rang. Arnd Peiffer dürfte mit zwei Schießfehlern nicht ganz zufrieden mit seinem Rennen sein und wird 22. Philipp Nawrath landete auf dem 30. Platz, Roman Rees holt sich als 32. ebenfalls Punkte ab. Diese verpasst hat Philipp Horn.
12:09
Johannes Thingnes Bø zum vierten Sprintsieg
Zwar sind noch einige Athleten auf der Strecke, davon wird aber niemand mehr die Top Ten angreifen. Somit ist klar, dass Johannes Thingnes Bø auch heute wieder seiner Favoritenstellung gerecht wurde. Am Schießstand leistete er sich zwar einen Fehler, den konnte er aber mit seiner starken Form in der Loipe rausreißen. Das gute Familienergebnis rundet Tarjei Bø auf Rang zwei ab. Benedikt Doll findet sich nach starker Leistung auf dem dritten Platz wieder.
12:08
Bocharnikov hält sich in den Top 20
Bocharnikov war beim seinem zweiten Schießen und auch dort konnte der Weißrusse mit einer fehlerfreien Leistung überzeugen. Auf Rang 14 geht es wieder auf die Strecke.
12:02
Nawrath beim zweiten Schießen
Philipp Nawrath ist bei seinem zweiten Schießen, muss aber jetzt einen Fehler hinnehmen und einmal in die Runde abbiegen. Trotzdem ein solider Auftritt.
12:01
Bocharnikov vorne drin
Sergey Bocharnikov aus Weißrussland ist ein weiterer Athlet, der sich neben Nawrath auch mit einer hohen Startnummer noch relativ weit vorne wiederfindet. Für ihn steht nach seinem ersten Schießen der zwölfte Rang zu Buche.
11:58
Jäger durchwachsen
Martin Jäger war gerade beim Liegendanschlag, aber schon da zeigt sich, dass es für den Schweizer heute nichts zu holen geben wird. Mit drei Fehlern geht es auf die hinteren Plätze zurück.
11:56
Alle Athleten im Rennen
Mit dem Koreaner Dujin Choi hat sich der letzte von insgesamt 111 Athleten auf die Strecke.
11:55
Nawrath startet gut
Nawrath schlägt sich bei seinem ersten Auftritt am Schießstand gut und trifft alle Scheiben. Das reicht ihm aktuell zu Position 13. Schon zum zweiten Mal am Schießstand ist Roman Rees, der sich ebenfalls gut präsentieren kann und zum zweiten Mal die Null schießt.
11:52
Kann noch jemand vorne reinlaufen?
55 von 111 Athleten sind bereits im Ziel, dennoch schaut es danach aus, als hätten wir die drei Athleten, die auf dem Podium stehen schon gesehen. Die Starter, die noch kommen sind doch eher schwächer einzuschätzen.
11:50
Johannes Thingnes Bø übernimmt Platz eins!
Johannes Thingnes Bø denkt nicht daran, seinem großen Bruder hier irgendwas zu schenken! Er brennt eine Zeit von 22:56.3 Minuten in den Schnee und unterbietet den bisherigen Führenden damit um 7,9 Sekunden. Doll liegt als Dritter weiter auf dem Podest.
11:48
Kühn in den Top Ten
Johannes Kühn ist durch und darf mit seinem Rennen durchaus zufrieden sein. Mit Platz sechs ist er in den Top Ten dabei. Kurz vor ihm kam auch Benjamin Weger aus dem Team der Schweiz durch, der sich auf der neun einordnet.
11:47
Nawrath auf der Strecke
Als letzter DSV-Skijäger macht sich Philipp Nawrath auf und beginnt sein Rennen. Bald wird ihm dann mit Martin Jäger auch der letzte Starter aus der Schweiz folgen.
11:47
Johannes Thingnes Bø schiebt sich auf die Eins
Johannes Thingnes Bø möchte auch heute den Sieg! Der bisher stärkste Biathlet in diesem Winter macht auf der letzten Runde kurzen Prozess und schiebt sich bei 8,6 Kilometern mit fünf Sekunden am Bruder vorbei.
11:45
Weger gut dabei
Solide dabei ist als Neunter bei 8,6 Kilometern derzeit auch Benjamin Weger aus der Schweiz. Am Schießstand kam er wieder ohne Fehler durch, durch die schwache Laufleistung kann er aber nicht ganz vorne eindringen.
11:43
Doll unterliegt knapp
Doll hat alles gegeben, für Tarjei Bø hatte es aber knapp nicht gereicht. Um nur 2,6 Sekunden musste er sich schließlich dem Norweger geschlagen geben. Die Chancen, dass es dennoch ein Podest wird, stehen aber gut.
11:42
Auch Johannes Thingnes Bø mit Fehler
Ganz wichtig jetzt für Doll: Auch Johannes Thingnes Bø kommt beim Stehendanschlag nicht ohne Fehler durch und muss in die Strafrunde abbiegen. Wo kommt er wieder raus? Platz zwei hinter seinem Bruder und knapp vor Doll. Der Showdown hier in Ruhpolding könnte nicht packender sein!
11:40
Auch Kühn muss abbiegen
Auch für Johannes Kühn heißt es bei seinem letzten Schießen einmal in die Runde abbiegen. Unmittelbar nach ihm kommt der Italiener Thomas Bormolini zu seinem Schießen. Nach dem ersten Schießen lag er auf dem starken dritten Platz, jetzt aber lässt auch er federn und wird mit einer Strafrunde zurückfallen.
11:39
Doll rückt näher
Benedikt Doll holt auf seiner letzten Runde noch einmal alles aus sich heraus! Bei 8,6 Kilometern konnte er den Rückstand auf Tarjei Bø auf nur 4,1 Sekunden verkleinern.
11:35
Doll am Stehendanschlag
Was für ein Pech! Ausgerechnet der verflixte letzte Schuss geht daneben und Benedikt Doll muss in die Strafrunde abbiegen. Trotzdem ist er noch richtig gut dabei! Mit 6,7 Sekunden Rückstand zu Tarjei Bø nach dem zweiten Schießen ist weiterhin alles drin!
11:34
Johannes Thingnes Bø souverän
Johannes Thingnes Bø nimmt Benedikt Doll die Führung nach dem ersten Schießen weg, allerdings nur knapp! Nur 0,5 Sekunden trennen ihn in der Zwischenwertung von Doll. Da ist noch alles offen!
11:32
Kühn beim Liegendanschlag
Johannes Kühn wirft sich auf die Matte und beginnt den Liegendanschlag. Die erste Scheibe fällt und auch die übrigen Scheiben werden weiß. Mit 17,2 Sekunden Rückstand und Rang sieben geht es wieder auf die Strecke.
11:31
Rösch bestreitet letzten Einzel
Michael Rösch in der Spur und bestreitet heute das wohl letzte Einzelrennen einer außergewöhnlichen Karriere mit vielen Höhen und Tiefen.
11:30
Fourcade bleibt Zweiter
Martin Fourcade ist im Ziel, konnte aber wie erwartet die Zeit von Tarjei Bø nicht knacken. Acht Sekunden bleibt er hinter dem norwegischen Konkurrenten zurück.
11:29
Landertinger startet gut
Dominik Landertinger aus Österreich war gerade ebenfalls beim ersten Schießen und kann sich mit einem fehlerfreien Schießen auf Rang sechs vorarbeiten. Mit 18,7 Sekunden Rückstand liegt er aber schon deutlich zurück.
11:27
Doll übernimmt Zwischenführung
Benedikt Doll ist beim Liegendanschlag und der lässt es richtig krachen! Mit einer schnellen Schießeinlage macht er jetzt richtig Druck auf Tarjei Bø und übernimmt mit 12,6 Sekunden Vorsprung souverän die Führung nach seinem ersten Schießen.
11:25
Der große Favorit ist gestartet
Mit Johannes Thingnes Bø macht sich der große Topfavorit auf den heutigen Sieg auf und startet mit kräftigen Stockschüben in sein Rennen. Der große Bruder hat das Rennen bereits beendet und überquerte nach 23:03.2 Minuten die Ziellinie.
11:24
Kühn unterwegs
Mit Johannes Kühn ist der nächste DSV-Skijäger auf die zehn Kilometer gegangen. Beim Einzel zu Saisonbeginn überraschte er alle mit einem starken zweiten Platz, wir sind gespannt, was er heute abliefern kann. Kurz vor ihm waren die Schweizer Finello und Weger in ihr Rennen gestartet.
11:22
Fourcade mit Rückstand
Martin Fourcade trifft zwar alle Schreiben, doch auch bei ihm ist der Rückstand zu Tarjei Bø da. 9,4 Sekunden zuzulaufen wird auch für Fourcade nicht leicht werden, denn Bø ist in der Loipe richtig gut unterwegs.
11:21
Peiffer beim Stehendanschlag
Arnd Peiffer ist auch schon bei seinem zweiten Schießen, es läuft aber wieder nicht perfekt und vor heimischer Kulisse muss er einmal mehr in die Runde.
11:20
Doll startet in das Rennen
Einer dieser Konkurrenten ist auch Benedikt Doll, der gerade das Rennen aufnimmt. Der Österreicher Simon Eder ist derweil schon bei seinem zweiten Schießen und macht weiter Druck auf Tarjei Bø. Mit einem fehlerfreien Schießen bleibt er der erste Verfolger des norwegischen Skijägers. 27,3 Sekunden wird er aber wohl auf der letzten Runde nicht mehr zulaufen können.
11:18
Tarjei Bø wieder fehlerfrei
Tarjei Bø befindet sich heute in einer Topverfassung! Nicht nur auf der Strecke passt beim Norweger alles zusammen, auch am Schießstand zeigt er sich heute bärenstark. Wieder haut er alle Scheiben um und hält sich damit souverän an der Spitze. Da werden sicher auch die Konkurrenten zu knabbern haben.
11:17
Stehendanschlag für Horn
Horn ist bei seinem zweiten Schießen. Kann er die Topleistung aus dem Liegendanschlag wiederholen? Leider nicht ganz. Der 24-Jährige macht einen Fehler und muss einmal in die Strafrunde.
11:15
Horn verliert
Philipp Horn muss auf der Strecke jetzt Federn lassen. Sein Rückstand zu Tarjei Bø ist über die letzten Kilometer deutlich angewachsen und beträgt nun 31,5 Sekunden.
11:14
Peiffer mit einer Strafrunde
Auch bei Arnd Peiffer läuft es beim ersten Schießen nicht ohne Fehler und er muss einmal in die Extrarunde abbiegen. Martin Fourcade macht es im Anschluss besser und hält sich mit einer fehlerfreien Schießeinlage und 3,5 Sekunden Rückstand nach dem Liegendanschlag 3,5 Sekunden zurück.
11:13
Eberhard lässt liegen
Julian Eberhard hingegen lässt schon liegen. Zwei Scheiben bleiben bei seinem Liegendanschlag stehen und damit dürfte er schon jetzt kaum noch eine Chance auf ein gutes Resultat haben.
11:12
Eder bleibt dran
Starter Auftritt von Eder! Er startet schnell mit seinem Schießen und haut die Patronen blitzschnell auf die Scheiben und das auch noch treffsicher. 2,6 Sekunden sind es nur, die ihn von Bø trennen.
11:11
Erster Schweizer im Rennen
Mit Serafin Wiestner hat sich inzwischen auch der erste Starter aus der Schweiz in das Rennen übe die zehn Kilometer begeben.
11:10
Tarjei Bø übernimmt Spitze
Auch Tarjei Bø lässt sich nicht lumpen. Der Norweger haut alle Scheiben um und geht mit 14,6 Sekunden Vorsprung zu Horn nach dem ersten Schießen in Führung.
11:09
Horn startet gut
Super! Philipp Horn glänzt bei seinem ersten Schießen mit einer souveränen Serie und begibt sich mit fünf Treffen wieder in die Loipe. Auch bei Felix Leitner passt bei seinem Liegendanschlag alles zusammen und er trifft alle Scheiben. Insgesamt bleibt er mit 16,4 Sekunden aber schon deutlich hinter Horn zurück.
11:08
Tarjei Bø führt Feld an
In den ersten Zwischenzeiten führt der Norweger Tarjei Bø das Feld an. Deutlich wichtiger sind allerdings die späteren Zwischenzeitnahmen.
11:05
Peiffer ist gestartet
Auch Arnd Peiffer macht sich jetzt auf die Reise. Der Deutsche gilt zum erweiterten Favoritenkreis im heutigen Sprint. Unmittelbar nach ihm startet auch Martin Fourcade in das Rennen. Auch ihn müssen wir heute sicherlich wieder beachten.
11:03
Nächste Österreicher unterwegs
Mit Simon Eder ist mit einer niedrigen Startnummer bereits der nächste Starter aus dem österreichischen Team in der Loipe. In knapp einer Minute wird ihm Teamkollege Julian Eberhard folgen.
11:01
Erste Läufer unterwegs
Das Rennen ist gestartet und mit DSV-Biathlet Philipp Horn und dem Österreicher Felix Leitner sind die ersten Athleten unterwegs. Insgesamt stehen heute 111 Skijäger in der Startliste.
10:56
Das ÖSV-Team
Im Team der Österreicher haben Simon Eder und Julian Eberhard die größten Chancen auf ein gutes Resultat im Sprint. Beide Athleten tragen heute mit den Nummern sieben und neun eine niedrige Nummer. Bereits mit Startnummer zwei ins Rennen gehen wird Felix Leitner. Dominik Landertinger wird den Wettkampf als 41. bestreiten, Tobias Eberhard schließt den Tag für den ÖSV mit Startnummer 87 ab.
10:52
Fünf Schweizer am Start
Im Team der Schweiz begibt sich in Ruhpolding mit fünf Athleten in die Spur. Angeführt wird die Mannschaft von Benjamin Weger, der im Sprintweltcup aktuell auf dem zehnten Rang liegt. Heute wird Weger mit Startnummer 47 in das Rennen gehen. Den Auftakt für die Schweiz wird Serafin Wiestner als 22. geben. Jeremy Finello startet unmittelbar von Weger mit Startnummer 45. Mario Dolder (82.) und Martin Jäger (97.) gehen deutlich später auf ihre zehn Kilometer.
10:47
Die deutschen Starter
Als erster von sechs DSV-Biathleten wird heute Philipp Horn das Rennen mit der Startnummer eins eröffnen. Arnd Peiffer trägt mit der Nummer zehn ebenfalls eine der frühen Nummern. Benedikt Doll geht als 38. in die Loipe, Johannes Kühn wird mit der Nummer 48 das Rennen über die zehn Kilometer in Angriff nehmen. Roman Rees (76.) und Philipp Nawrath (92.) komplettieren die Mannschaft beim Heimweltcup.
10:39
Schempp und Lesser fehlen
Nicht in Ruhpolding dabei ist nach zuletzt schwachen Leistungen Simon Schempp. Der vierfache Biathlon-Weltmeister soll sich gezielt mit Fokus auf die Biathlon-Weltmeisterschaft im März im schwedischen Östersund vorbereiten und erst zu den Rennen in Canmore und Salt Lake City wieder an den Start gehen. Auch Erik Lesser verzichtet nach Geburt seiner Tochter auf die Wettkämpfe in Ruhpolding.
10:34
Hallo aus Ruhpolding
Gestern konnte in Ruhpolding angesichts von Schneemassen und Katastrophenalarm kein Wettkampf stattfinden, heute soll in der Chiemgau Arena alles geplant über die Bühne gehen. Den Anfang in einen vollen Tag geben die Herren um 11:00 Uhr mit ihrem Sprintwettkampf.