14:27
Auf Wiedersehen!
Nach diesem tollen Rennen haben die Biathlonherren für heute Feierabend. Gleich steht noch das Verfolgungsrennen der Frauen auf dem Programm, morgen findet dann zum Abschluss des Weltcupwochenendes noch eine Staffel statt. Dort sind wir natürlich ebenfalls wieder live dabei. Bis dahin wünschen wir noch einen schönen Samstag, auf Wiedersehen!
14:24
Seriensieger Simon Schempp
Überstrahlt wird das tolle Mannschaftsresultat der deutschen Mannschaft aber vom dritten Sieg von Simon Schempp in Folge. Nach dem Massenstart von Ruhpolding und dem Sprint vor zwei Tagen sichert er sich trotz zweier Starfrunden auch im heutigen Verfolgungsrennen den Sieg. 0,1 Sekunde dahinter holt sich Simon Eder mit nur einer Strafrunde den zweiten Podestplatz des Winters. Der Sprintzweite Evgeniy Garanichev schießt wie Eder einmal daneben und wird Dritter, während Ole Einar Bjørndalen trotz einer fehlerfreien Schießleistung es heute nicht aufs Podest schafft.
14:18
Auch Lesser und Peiffer unter den Top Ten
Im Schatten von Simon Schempp gelingt auch allen weiteren DSV-Startern eine Vebesserung gegenüber dem Sprint. Mit einer tadellosen Schießleistung beendet Erik Lesser das Rennen am Ende auf Rang sechs, Arnd Peiffer wird nach ebenfalls nur einem Schießfehler Zehnter. Wie Lesser trifft auch Daniel Böhm alle 20 Scheiben und verbessert sich vom 30. auf den zwölften Platz. Ein Sprung von 37 auf 19 gelingt Andreas Birnbacher, der nur einmal in die Strafrunde muss. Auch Benedikt Doll gelingt trotz insgesamt vier Schießfehler eine Verbesserung von Platz 26 auf 23.
14:10
Garanichev holt Platz drei
Hinter den beiden sichert sich der Russe Evgeniy Garanichev mit 1,1 Sekunden Rückstand auf Schempp den dritten Podestplatz in der heutigen Verfolgung. Ole Einar Bjørndalen fehlen am Ende die Körner für den Schlussspurt, er wird mit 1,9 Sekunden Rückstand Vierter. Mit der besten Verfolgungszeit des Tages verbessert sich Martin Fourcade von Platz 25 auf fünf nach vorn und baut damit seine Führung im Gesamtweltcup aus, da Emil Hegle Svendsen nur 17. wird.
14:06
Schempp gewinnt erneut!
Kurz vor dem Stadion bringt sich Simon Eder in die beste Position für den Schlusssprint, geht an als Erster auf die Zielgerade. Lediglich Schempp kann ihm folgen und kämpft mit dem Österreicher auf den letzten Metern um den Tagessieg. Am Ende hat wie schon in Ruhpolding Schempp das bessere Ende für sich und sichert sich mit einem Ausfallschritt seinen dritten Weltcupsieg in Serie.
14:02
Läuft es auf einen Schlusssprint hinaus?
Ist das spannend. Aus den letzten zweieinhalb Kilometern kann sich keiner der vier Athleten vorn absetzen. Es sieht ganz so aus, als liefe es wieder einmal auf einen Schlusssprint hinaus.
14:00
Fourcade und Lesser mit weißer Weste
Im Schatten der Führenden bleiben Martin Fourcade und Erik Lesser zum vierten Mal fehlerfrei und verlassen als Fünfter bzw. Sechster den Schießstand. Nach vorn dürfte allerdings auch für den Franzosen nichts mehr gehen, denn der Rückstand beträgt bereits 25 Sekunden.
13:58
Spitzenquartett bleibt fehlerfrei
Das ist Biathlon auf Weltklasseniveau! Garanichev, Eder, Bjørndalen und Schempp schenken sich auch bei diesem letzten Schießen nichts und räumen alle Scheiben an. Nur zwei Sekunden voneinander getrennt gehen sie zurück auf die Strecke - das wird eine extrem spannende Schlussrunde!
13:57
Führungsquartett um den Sieg
Angeführt von Garanichev hält das Spitzenquartett den Rückstand im Bereich einer Strafrunde und nähert sich gleich zum vierten und letzten Mal dem Schießstand. Wenn sie nicht alle patzen, wird der Sieger des heutigen Tages aus dieser Gruppe kommen.
13:54
Lesser behält die weiße West
Unmittelbar hinter Fourcade liegt nach dem dritten Schießen jetzt Erik Lesser, der wie der Franzose zum dritten Mal fehlerfrei bleibt. Trotz einer Strafrunde hält sich Arnd Peiffer als Achter ebenfalls unter den Top Ten. Daniel Böhm bleibt wie Lesser zum dritten Mal ohne Fehler und liegt jetzt auf Rang 13, während Andreas Birnbacher und Benedikt Doll nach einer weiteren Strafrunde jetzt 22. bzw. 26. sind.
13:51
Erster Fehler für Garanichev
Die letzte Scheibe beim ersten Stehendschießen will nicht fallen bei Garanichev. In Führung bleibt er trotzdem, wenn auch nur knapp: denn sowohl Eder als auch Bjørndalen und Schempp treffen alles und gehen nur wenige Sekunden hinter dem Russen durch die Zeitnahme. Knapp 30 Sekunden hinter der Spitze liegt Martin Fourcade nach einer weiteren fehlerfreien Serie nun bereits auf Rang fünf. Mit drei Fehlern fällt der Schweizer Weger hingegen jetzt weit zurück.
13:49
Garanichev gibt Gas
Auf der Strecke gibt Garanichev nun ordentlich Gas, kann den Vorsprung auf die Verfolger ausbauen bzw. halten. Etwas abreißen lassen muss Weger, davor führt Eder das Trio mit Schempp und Bjørndalen in Kürze zum dritten Schießen.
13:47
Alle Deutsche jetzt fehlerfrei
Abgesehen von Schempp bleibt den übrigen fünf DSV-Startern die Strafrunde erspart. Lesser und Peiffer verbessern sich damit auf die Ränge neun und elf. Böhm, Birnbacher und Doll liegen gehen als 20., 23. bzw. 28 auf die nächste Laufrunde. Unter die Top Ten haben sich mit jeweils fehlerfreien Schießen inzwischen auch schon Martin Fourcade und Emil Hegle Svendsen geschoben.
13:44
Garanichev jetzt allein vorn
Beim zweiten Liegendschießen bleibt nur der Russe fehlerfrei und geht als klar Führender auf die dritte Laufrunde. Sowohl Schempp als auch Eder und Weger müssen je einmal in die Runde und folgen Garanichev mit etwa 20 Sekunden Rückstand. Zu diesem Trio gesellt sich Ole Einar Bjørndalen, der zum zweiten Mal fehlerfrei bleibt.
13:42
Schempp schon wieder dran
Während Green läuferisch ein wenig abfällt, haben Schempp und Eder die knapp zehn Sekunden Rückstand auf Garanichev bereits wieder zugelaufen, sodass nun gemeinsam mit dem Schweizer Weger und dem führenden Russen ein Quartett an der Spitze läuft. Wie schon in der ersten Runde macht Garanichev dabei das Tempo, während sich die anderen im Windschatten aufhalten.
13:39
Lesser, Böhm und Birnbacher fehlerfrei
Aus deutscher Sicht gelingt es auch Erik Lesser, bei diesem ersten Liegendschießen fehlerfrei zu bleiben und liegt nun - einen Platz vor Arnd Peiffer - auf Rang 13. Auch Daniel Böhm und Andreas Birnbacher verbessern sich dank einer fehlerfreien Serie auf die Ränge 22 bzw 31, während Benedikt Doll mit einem Fehler auf Rang 32 zurückfällt.
13:38
Garanichev übernimmt die Spitze
Einmal muss Schempp nach dem Liegendschießen in die Strafrunde und gibt die Führung damit an Garanichev abgeben, der knapp vor Weger, Green und Eder zurück auf die Strecke geht. Dann folgt schon Schempp, der nur neun Sekunden Rückstand hat. Ebenfalls eine Strafrunde drehen müssen Fak und Peiffer, Shipulin fällt mit insgesamt drei Fehlern weit zurück.
13:35
Schempp geht gemächlich an
Auf der ersten Runde geht Simon Schempp noch nicht volles Tempo. Die Läufer hinter ihm können daher ein paar Sekunden aufholen, haben aber natürlich auch den Vorteil, dass sie nicht wie der Deutsche allein laufen müssen.
13:34
Sechs Athleten müssen passen
Insgesamt sechs Athleten müssen heute aus unterschiedlichen Gründen auf einen Start verzichten, darunter der Sprint-Sechste Henrik Henrik L'Abée-Lund, den ein Magen-Darm-Grippe erwischt hat.
13:32
Das Rennen läuft
Und los geht's! Die Zuschauer zählen die Sekunden bis zum Start herunter, dann wird Simon Schempp auf die erste von insgesamt fünf Laufrunden geschickt. Nach und nach gehen die Athleten wie gewohnt aus den vier Startkorridoren hinaus, ehe mit Startnummer 60 der Kasache Anton Pantov das Rennen aufnimmt.
13:28
Winterwunderland in Südtirol
Wie schon im Sprint sind die äußeren Bedingungen im Antholzer Tal nahezu perfekt: Die Sonne strahlt, die Windbedingungen am Schießstand sind beherrschbar, die Loipen perfekt präpariert, die Zuschauerränge dicht gefüllt. Einen spannendem Rennen steht also nichts mehr im Wege.
13:26
Svendsen und Fourcade im Sprint zurück
Nicht wie gewünscht lief es im Sprint auch für die beiden überragenden Biathleten der letzten Jahre, Martin Fourcade und Emil Hegle Svendsen. Der Franzose belegte lediglich Rang 25, Svendsen landete sogar noch drei Ränge dahinter. Beiden ist heute jedoch eine deutliche Steigerung zuzutrauen.
13:22
Auch Lesser mit Chancen
Auch die übrigen vier DSV-Starter Erik Lesser (19./1:08 Minuten Rückstand), Benedikt Doll (26./1:22), Daniel Böhm (30./1:24) und Andreas Birnbacher (37./1:42) haben sich für die heutige Verfolgung qualifiziert und haben das Potential, um sich deutlich zu verbessern.
13:20
Peiffer in Lauerposition
Als zweiter Deutscher wird heute Arnd Peiffer ins Rennen gehen. Mit 48 Sekunden Rückstand belegte er im Sprint Rang elf. Unmittelbar vor ihm gehen mit Anton Shipulin, Simon Eder, Bjørndalen und Ondřej Moravec allerdings vier ganz starke Athleten das Rennen aufnehmen.
13:16
Schempp im Sprint nicht zu schlagen
Wie immer gehen die 60 besten Athleten des Sprints mit den entsprechenden Abständen in die heutige Verfolgung. Im Sprint hieß der Sieger Simon Schempp: mit tadelloser Schießleistung und guter Laufleistung lag er am Ende 14 Sekunden vor dem Russen Evgeniy Garanichev und wird heute als Gejagter ins Rennen gehen. Nur knapp hinter Garanichev folgen mit Jakov Fak aus Slowenien, dem Schweizer Benjamin Weger und Brandan Green aus Kanada drei weitere Athleten, die im Sprint nichtmals 25 Sekunden Rückstand hatten.
12:59
Herzlich Willkommen!
Willkommen zur 12,5 km Verfolgung der Herren in Antholz. Um 13:30 Uhr fällt hier der Startschuss.