11:54
Frauen-Staffel zum Abschluss
Nach dem grandiosen Sieg des deutschen Herrenteams gestern will es die Staffel der Damen heute nachmachen: Um 14:45 Uhr startet das letzte Rennen des Weltcups von Antholz. Die deutschen Damen haben die beiden bisherigen Staffeln des Winters gewonnen. Gelingt der Hattrick? Wir berichten natürlich live. Bis dahin!
11:53
Doping: IBU knickt ein
Das Dauerthema Doping lässt uns derweil auch heute nicht los. Nachdem die Athleten gestern in einem gemeinsamen Schreiben an den Verband ihre Forderungen klargemacht hatten, hatte die IBU sie gestern Abend nach einer Krisensitzung weitgehend abblitzen lassen. Heute Vormittag dann die Kehrtwende: Es wird in Hochfilzen einen außerordentlichen Kongress geben, in welchem über das weitere Vorgehen im Anti-Doping-Kampf diskutiert wird. Die Athleten äußerten sich weitgehend zufrieden über diese Entscheidung. Ob das nach dem kongress auch so sein wird, bleibt abzuwarten.
11:49
Erster Sieg für Norwegen
Es ist erstaunlich, aber es ist wirklich so: Johannes Thingnes Bø hat heute den ersten norwegischen Sieg dieses Weltcup-Winters eingefahren. Mit Platz vier für Svendsen, Rang zehn für Bjørndalen und Platz elf für Birkeland präsentieren sich die Norweger insgesamt sehr stark. Rechtzeitig vor der WM scheint Norwegen wieder top zu sein.
11:46
Doll und Peiffer weit weg
Vier Fehler bei Benedikt Doll, vier Fehler bei Arnd Peiffer - das war zu viel heute. Als 19. und 21. mit über zwei Minuten Rückstand sind die Beiden heute sicher nicht zufrieden.
11:45
Lesser vor Eberhard
Erik Lesser sichert sich als "best of the rest" den achten Platz, er hatte nach der Strafrunde nichts mehr zuzusetzen und kommt völlig platt ins Ziel. Auf Rang neun landet Julian Eberhard aus Österreich.
11:43
Schempp bester Deutscher
Der Führende des Massenstart-Weltcups konnte am Ende eines kilometerreichen Wochenendes nicht mehr: Als Letzter der Spitzengruppe lässt Schempp 50 Meter vor dem Ziel austrudeln und gibt sich mit Platz sieben zufrieden. Der Tank ist sichtbar leer.
11:41
Fourcade muss Svendsen ziehen lassen
Der Franzose hat auf der letzten Runde alles probiert, lief nach zwei Strafrunden noch einmal die Lücke zu. Am Ende aber kann Svendsen kontern und wird Vierter.
11:40
Shipulin rettet sich ins Ziel
Er hat den heißen Atem von Emil Hegle Svendsen und Martin Fourcade schon im Nacken, doch die kommen nicht mehr ran. Anton Shipulin musste die ganze letzte Runde allein laufen, hatte vielleicht die schwerste Aufgabe aller Läufer da vorne. Platz drei ist der verdiente Lohn.
11:39
Bø holt sich den Sieg!
Beim Einlauf ins Stadion ist es schon abzusehen: Der Norweger lässt Fillon Maillet die Führung, versteckt sich hinter ihm und tritt dann unwiderstehlich an. Damit heißt der Sieger des heutigen Tages Johannes Thingnes Bø. Doch Fillon Maillet freut sich hinter ihm riesig über ein super Ergebnis.
11:37
Shipulin kämpft alleine
Schwierige Aufgabe für den Russen: Er hängt auf Rang drei zwischen den Spitzenreitern und der Verfolgergruppe fest.
11:36
Bø übernimmt die Führungsarbeit
Die beiden Spitzenreiter wechseln sich ab mit der Tempoarbeit. Das müssen sie auch, es geht nur noch mit Vollgas. Denn die Fünf hinter ihnen machen mächtig Druck. Und Fourcade treibt die Vierergruppe um Schempp immer näher ran.
11:35
Fillon Maillet und Bø vorn
Wenn sie gemeinsame Sache machen, könnte es klappen. Aber nur dann! Der Französe und der Norweger sind gemeinsam vorn, haben einen Vorsprung von rund zehn Sekunden auf Anton Shipulin. Svendsen, Schempp, Fourcade und Beatrix sind eine gute halbe Minute zurück.
11:33
Fillon Maillet führt
Damit musste man nicht unbedingt rechnen: Der Franzose musste im ersten Schießen in die Runde, jetzt aber bleibt er bei null und geht als Führender in die Schlussrunde. Doch wird er sich gegen die bärenstarke konkurrenz behaupten können?
11:32
Fourcade ist raus!
Er ist nur ein Mensch! Martin Fourcade hat in der letzten Runde enorm Gas gegeben, um wieder vorne ranzukommen. Das war wohl zu viel - der Franzose muss zwei Mal in die Runde.
11:31
Lesser mit Fehler
Schade schade schade! Erik Lesser schießt nun doch einen Fehler, damit ist der Siegtraum dahin. Was macht Schempp?
11:30
Jetzt gilt es
Sieben Läufer schießen gleichzeitig. JEtzt muss die Null stehen!
11:29
Bø zieht an
Der Norweger weiß um seine Stärke in der Loipe und gibt mächtig Gas. Das Ziel ist klar: Das Feld auseinander reißen, als Erster in den letzten Anschlag gehen. Gleich ist es soweit.
11:28
Stand nach drei Schießen
Erik Lesser muss noch ein Mal fehlerfrei bleiben, dann macht er hier ein super Ergebnis. Doch die Spitzengruppe ist nach wie vor groß: Bø, Birkeland, Svendsen und Bjørndalen bilden vorne eine norwegische Phalanx. Mit Jean Guillaume Beatrix und Quentin Fillon Maillet sind neben Fourcade auch uwei weitere Franzosen dabei. Zehn Athleten geben sich vorne nicht viel, es wird ein ganz heißes Finale!
11:25
Birkeland in Bøs Schatten
Heimlich, still und leise schleicht sich mit Lars Helge Birkeland ein weiterer Norweger nach vorne. Auch er hat am Schießstand weiterhin eine weiße Weste.
11:24
Fourcade lässt Federn
Der Franzose lässt eine Scheibe stehen, muss in die Strafrunde. Bø trifft alles, genauso wie Schempp und Shipulin.
11:23
Lesser schießt null!
Klasse Leistung von Erik Lesser, der auch im dritten Schießen alles trifft! Damit übernimmt der Deutsche die Führung!
11:22
Fourcade, Bø und Lesser
Das Spitzentrio kommt an den Schießstand...
11:22
Schempp schon Sechster
Der Deutsche geht ein hohes Tempo, hat seinen Rückstand auf elf Sekunden reduziert. Nun muss er aber den Puls beruhigen, um beim ersten Stehendanschlag nicht das große Zittern zu bekommen.
11:21
Bø macht Druck
Direkt nach dem Schießstand wird die Schlagzahl erhöht: Johannes Thingnes Bø macht nun Tempo, reißt die Spitzengruppe auseinander. Fourcade hängt sich dran, auch LEsser kann folgen. Zu dritt reißen sie das erste größere Loch auf die Verfolger.
11:20
Schempp kommt näher
Nach einem fehlerfreien zweiten Schießen ist Simon Schempp nicht weit hinter der Spitze zurück. Doll und Peiffer haben allerdings wieder je eine Scheibe stehen lassen.
11:19
Lesser und Fourcade dabei
Erik Lesser und Superstar Martin Fourcade haben ebenfalls noch keinen Fehler geschossen, genauso Johannes Thingnes Bø.
11:17
Pidruchnyi geht in Führung
Der Ukrainer Dmytro Pidruchnyi mag in der Loipe nicht der Schnellste sein, am Schießstand aber ist er bislang eine Bank. Nach zehn Treffern geht er als Erster auf Runde drei, dicht gefolgt vom US-Boy Lowell Bailey.
11:15
Zweites Schießen
Zu siebt kommt die Spitzengruppe an den Schießstand. Shipulin und Bjørndalen patzen direkt...
11:14
Shipulin macht die Pace
Martin Fourcade taktiert einmal mehr meisterlich. Er tut derzeit nichts fürs Tempo in dem sicheren Wissen, immer anziehen zu können. Stattdessen muss Shipulin ganz vorne arbeiten.
11:13
Großes Geschrei an der Strecke
Es gibt zwar erste Abstände, doch die sind natürlich noch nicht allzu groß. Umso schwieriger ist es für die Coaches, ihren Schützlingen auf der Strecke die Tipps für das nächste Schießen zuzurufen.
11:12
Norweger stark
Auch Emil Hegle Svendsen kommt nicht ohne Fehler durch. Besser machten es insgesamt elf Athleten. Unter ihnen sind mit Lars Helge Birkeland und Johannes Thingnes Bø zwei weitere Norweger.
11:09
Lesser fehlerfrei
Erik Lesser ist der einzige Deutsche, der die ersten fünf Scheiben allesamt versenkt. Schempp, Peiffer und Doll müssen je ein Mal in die Runde.
11:08
Shipulin geht zuerst raus
Der Russe schießt bei perfekten Bedingungen schnell und stark. Er geht fehlerlos raus aus dem Schießstand, direkt gefolgt von Ole Einar Bjørndalen und Martin Fourcade.
11:04
Geschlossen Richtung Schießstand
Gleich steht das erste Schießen an. Je zwei Mal müssen die Athleten liegend und stehend schießen, jeder Fehler bedeutet eine Strafrunde. Das Feld läuft geschlossen Richtung Stadion, gleich wird es zum ersten Mal selektiert werden.
11:01
Das Rennen läuft!
Es wird kurz mucksmäuschenstill im weiten Rund, ehe mit dem Startschuss ein monströses Getöse losgeht. Bei Kaiserwetter geht es in die erste Runde.
10:59
Es ist angerichtet
Die Tribünen sind einmal mehr voll bis auf den letzten Platz, die Sportler stehen am Start bereit. Es kann losgehen!
10:52
Was macht Shipulin?
Neben den stets mitfavorisierten Norwegern muss man natürlich auch die Russen auf der Rechnung haben. Allen voran Anton Shipulin, den Sieger vom Freitag. Die Frage ist: Kann er seine überragende Form aus der Langdistanz in das heutige Rennen retten?
10:51
Neues Gesicht aus Österreich
Neben dem erfahrenen Julian Eberhard schickt die Austria ein frisches Gesicht auf die 15-Kilometer-Hatz: Lorenz Wäger rutschte in die Liste der 30 Starter, er wird sein drittes Weltcuprennen bestreiten.
10:47
Vier Deutsche dabei
Antholz ist für Simon Schempp schon immer ein gutes Pflaster, hier fühlt er sich sehr wohl und feierte schon große Erfolge. Auch heute zählt er natürlich zu den großen Favoriten. Doch auch Arnd Peiffer und Erik Lesser ist durchaus etwas zuzutrauen. Das deutsche Starterfeld komplettiert Benedikt Doll, der mit Platz sechs in Oberhof ebenfalls schon nachgewiesen hat, dass er das Rennen Mann gegen Mann beherrscht.
10:45
Schempp führt den Weltcup an
Denn Simon Schempp sicherte sich nach dem zweiten Platz in Nove Mesto im zweiten Massenstart-Rennen dieses Winters in Oberhof den Sieg - im direkten Duell gegen Fourcade. Der wurde auf der Ziellinie auch noch von Erik Lesser überholt und steht damit hinter Schempp auf Platz zwei des Disziplin-Weltcups.
10:43
Alle jagen Fourcade
Auch wenn der große Dominator des Herren-Biathlons am Freitag über die 20 Kilometer nicht seinen besten Tag erwischte und "nur" Zweiter wurde, ist der Franzose auch heute wieder der Mann, den es zu schlagen gilt. Im Massenstart allerdings hat er bislang in einem Deutschen seinen Meister gefunden...
10:35
Hallo aus Antholz!
Willkommen zum letzten Teil der Biathlon-Festspiele von Antholz! Nach dem Fotofinish-Sieg der deutschen Staffel gegen Norwegen gestern steht für die Herren nun der Massenstart auf dem Programm.